Produktinformationen "COMPO Blattlaus-frei Nativert® Pflanzenschutz 9 ml Flasche"
Sehr breites Wirkungsspektrum: Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse & andere saugende Insekten
Vielseitig einsetzbar: An Zierpflanzen, Obst, Gemüse & Kräutern
Keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte
Auf Basis natürlichen Rapsöls
Produktbeschreibung
Das
Insektizid und Akarizid COMPO Blattlaus-frei Nativert® bekämpft
wirkungsvoll eine Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten wie z.B.
Blattläuse sowie Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild-
und Wollläuse an Zierpflanzen, Obst & Gemüse. Das Mittel darf sowohl
in Wohnräumen, als auch auf Balkon und Terrasse sowie im Gewächshaus
angewendet werden. Der Wirkstoff basiert auf der natürlichen und
nachwachsenden Kulturpflanze Raps. Durch die gute
Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig und auch im ökologischen
Landbau einsetzbar. Behandelte Blätter erhalten einen seidigen Glanz.
Zudem muss zwischen Anwendung und Ernte bei Obst & Gemüse sowie
frischen Kräutern sind keine Wartezeiten einzuhalten. COMPO Nativert®,
Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem!
Anwendungsort
Innenbereich
Garten
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Eigenschaften
Dosierungsform:
Konzentrat
Hersteller
Compo
Compo – Professionelle Pflege für Garten und Pflanzen
Mit Compo bringen Sie Ihren Garten zum Erblühen! Compo bietet eine breite Palette an hochwertigen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Bodenverbesserern, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abgestimmt sind. Egal ob Sie Ihren Rasen pflegen, Blumenbeete zum Blühen bringen oder Gemüsepflanzen stärken möchten – Compo hat die passenden Produkte für jedes Gartenprojekt. Setzen Sie auf die langjährige Erfahrung und Innovation von Compo, um Ihren Garten gesund und prächtig wachsen zu lassen. Jetzt im Online-Shop stöbern und die idealen Pflegeprodukte für Ihren Garten entdecken!
Mausefallen Click
Die Protect Home Mausefallen
Click mit ausgeklügelter Präzisionsschlagtechnologie - die robuste
Mausefalle aus Kunstoff eignet sich ideal zur giftfreien Bekämpfung von
Mäusen im Haus (Keller, Waschküche, Vorratskammer, Dachboden, etc.) oder
außerhalb von Gebäuden. Die Verwendung mehrerer Fallen erhöht den
Fangerfolg.
Einfache und sichere Bedienung
Scharf mit einem Click
Präzisionsschlag-Technologie
Aus robustem Kunststoff, wiederverwendbar
obust und wiederverwendbar: Die Mausefalle eignet sich ideal zur
giftfreien Bekämpfung von Mäusen im und am Haus - im Keller, in der
Waschküche, auf dem Dachboden oder anderen Innenräumen mit Mäusebefall
sowie im Außenbereich
Die Schlagfallen Click verfügen über eine ausgeklügelte Präzisionsschlag-Technologie
einfach anzuwenden - mit nur einem "Click" ist die Falle scharfgestellt und einsatzbereit
die Mausefalle Click ist problemlos nach schneller Reinigung wiederverwendbar. Im Lieferumfang sind drei Schlagfallen enthalten
In 3 Schritten einsatzbereit:
Köder in der Ködermulde platzieren.
Schlagbügel zurückziehen bis es hörbar "CLICK" macht
Falle dort platzieren, wo Aktivitäten von Mäusen vermutet werden (Idealerweise entlang der Wände an denen sich Mäuse bewegen).
Mehrere Fallen erhöhen den Fangerfolg!
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Kirschfruchtfliegen (Rhagoletis cerasi). Durch den
Spezialleim bleiben die Schädlinge an der Falle haften und der
Befall kann durch einen täglichen Kontrollblick auf die
Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten
austauschen. Verpackung beinhaltet 5 Fallen, ausreichend für bis zu 5
Bäume.
Dank der sehr guten
Köderwirkung ist Ameisen Ködergranulat hervorragend gegen Ameisen
einsetzbar. Neben Ameisen wirkt das Produkt auch gegen Kellerasseln,
Tausendfüßler und anderes kriechendes Ungeziefer auf Terrassen, Balkonen
und Wegen. In Nestnähe ausgestreut, schleppen Ameisen, angelockt durch
den attraktiven Fraßköder, das Granulat in den Ameisenbau. Ameisen
Ködergranulat überzeugt zudem durch seine Langzeitwirkung, sodass schon
nach einmaliger Anwendung ein deutlicher Effekt eintritt.
Attraktiver Fraßköder
Zum Streuen und Gießen
Attraktive Köderformulierung für andauernde Nestwirkung
Enthält den Bitterstoff Bitrex
Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung
(ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem
Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben
werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 01743117834 oder geben
Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Nicht bienengefährlich
Anwendungsfertig
Zimmerpflanzen
Anwendungsfertiges Sprühmittel mit nachwachsendem Wirkstoffgegen
saugende Schädlinge wie Blattläuse, Schildläuse, gelbe und schwarze
Läuse.Zur Anwendung an Pflanzen im Haus & Freien.
SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei Careo® Eco ist ein
anwendungsfertiges Sprühmittel mit einem natürlich nachwachsendem
Wirkstoff (Rapsöl). Das Mittel wirkt gegen saugende Schädlinge in allen
Stadien (tötet auch die Eier ab) wie Blattläuse, Schildläuse, gelbe und
schwarze Läuse, zur Anwendung an Pflanzen im Haus & Freien. Nicht
bienengefährlich, schont Nützlinge.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung:
Vor Gebrauch schütteln!
Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/
Schadorganismen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung einsprühen, auch
die Blattunterseiten
Behandlung ggf. nach 5 bis 7 Tagen wiederholen, max. 3 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr
Hinweis: Nicht in der prallen Sonne oder bei Temperaturen >25°C verwenden.
Tipp: Bei der Anwendung im Haus die Umgebung der Pflanze großzügig
abdecken, um empfindliche Oberflächen vor der abtropfenden Flüssigkeit
zu schützen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Brumolin Ultra RattenköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Mit bewährtem Wirkstoff
Name der Registrierung : Brumolin Ultra Rattenköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Produktbeschreibung:Substral Schild-und Wolllaus
Schädlingsfrei ist ein anwendungsfertiges Spritzmittel mit einem
natürlich nachwachsenden Wirkstoff. Das Mittel wirkt gegen Schild- und
Wollläuse an Zierpflanzen.Anwendung: GEGEN saugende Schädlinge in allen Stadien wie Schild- &Wollläuse und Spinnmilben;Eigenschaften:Anwendungsfertiges Sprühmittel mit nachwachsendem WirkstoffWirksam gegen saugende Schädlinge in allen Stadien wie Schild- & Wollläuse und SpinnmilbenZur Anwendung an Pflanzen im Haus & FreienEiabtötende WirkungNicht bienengefährlich, schont NützlingeGebrauchsanweisung:Vor
Gebrauch schütteln. • Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung
einsprühen, auch die Blattunterseiten. • Behandlung ggf. nach 5 bis 7
Tagen wiederholen, max. 3 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Das
Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung und muss deshalb bei Neubefall
erneut angewandt werden. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf
empfindlichen Oberflächen verursachen. F: Die Wartezeit ist durch die
Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die
zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die
Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. N: Die
Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Die Aufwandmengen werden
nach Pflanzengröße gestaffelt: bis 50 cm: 60 ml/m2, 50 bis 125 cm: 90
ml/m2, über 125 cm: 120 ml/m2 bzw. bei Kern- und Steinobst 50 ml/m2/m
Kronenhöhe. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.Anwendungszeitraum: ganzjährigWirkstoffe / Inhaltsstoffe: 17 g/l RapsölZulassungsnummer DE: 024213-78Packungsgröße: 300 ml Sprühflasche
Der anwendungsfertige Haferflocken-Mehrkorn-Köder zur Bekämpfung von Wanderratten in und um Gebäude, im offenen Gelände und auf Mülldeponien sowie in der Kanalisation; Hausmäuse in und um Gebäude; im Vorratsschutz aus hygienischen Grün-den. Auch gegen widerstandsfähige Schadnager ef-fektiv.Produkt -Highlights auf einen Blick - Bewährter, auslegefertiger Haferflocken-Mehrkorn-Köder - Durch 2-Phasenwirkung auch gegen wider-standsfähige Nagerstämme effektiv - Portionierte AbpackungWirkstoff(e)
0,025 g/kg Difenacoum
Eigenschaften und Wirkungsweise
Bei frunax® DS Contra Ratten 25 ppm handelt es sich um einen rot gefärbten Schüttköder, der den Wirkstoff Difenacoum (0,025 g/kg) enthält. Das Präparat ist aus hochwertigen pflanzlichen Köderstoffen, wie Haferflocken und Weizenkörner, hergestellt, die speziell auf das Fressverhalten der benannten Schadnager abgestimmt sind. Die hohe Attraktivität des Köders sichert die erfolgreiche Bekämpfung.
Der Wirkstoff Difenacoum gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien (2. Generation). Er hemmt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes und erhöht die Durchlässigkeit der Blutgefäße. Die Ratten und Mäuse sterben nach der Aufnahme des Köders einen Schwächetod in einem Zeitraum von 4 – 10 Tagen. Die Artgenossen werden durch den normal anmutenden Tod nicht ge-warnt und fressen frunax® DS Contra Ratten 25 ppm weiter, bis der gesamte Befall getilgt ist.
Gebrauchsanleitung
Lose Granulate aus dem Originalgebinde mittels Schöpfgerät (Dosierlöffel o. Ä.) direkt an die Köderstelle geben (Umschütten vermeiden) oder direkt im Portionsbeutel verschlossen oder geöffnet in die Köderstation geben.
Die Kriterien einer guten fachlichen Anwendung von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung sind einzuhalten.
Aufwandmengen
- Aufwandmengen für den Zielorganismus Hausmaus: 50 g pro Köderstation
- Aufwandmenge für den Zielorganismus Wanderratte: 200 g pro Köderstation
Täglich kontrollieren und solange nachlegen bis keine Aufnahme mehr erfolgt.In und um Gebäude (Wanderratte und Hausmaus) / auf Mülldeponien (Wanderratte)
1. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss in der Art ausgelegt werden, dass das Risiko des Verzehrs durch Nicht-Zielorganismen oder Kinder auf ein Minimum beschränkt ist. Dies beinhaltet auch die Aufstellung von Köderstatio-nen zum Schutz von Nicht-Zielorganismen und Kindern. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm ist so zu sichern, dass ein Verschleppen durch Nagetiere nicht möglich ist. Nur in Bereichen (z. B. geschlossene Kabeltrassen oder Rohrlei-tungen, Unterbauten von z. B. Elektroschränken, Hochspannungsschränken, Hohlräume in Wänden und Wandver-kleidungen), die für Nicht- Zielorganismen und Kinder unzugänglich sind, ist eine verdeckte Köderauslegung ohne Köderstation zulässig.
2. Während der Anwendung von frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss regelmäßig nach den hierdurch bereits ge-töteten Zielorganismen gesucht und diese müssen entsorgt werden. Dabei sind die lokalen Anforderungen an die Entsorgung von Tierkadavern zu beachten.
3. Nach Abschluss der Bekämpfungsmaßnahmen sind alle ausgelegten, nicht gefressenen frunax® DS Contra Ratten 25 ppm fachgerecht zu entsorgen.
4. Während der Verwendung von frunax® DS Contra Ratten 25 ppm sind die betroffenen Gebiete entsprechend zu kennzeichnen. Zudem sind allgemein verständliche Warnhinweise auf das Risiko der Primär- und Sekundärvergif-tung durch Antikoagulanzien im Bereich der Anwendung anzubringen und zusätzlich Angaben zu ersten Maßnah-men, die im Falle einer Vergiftung zu ergreifen sind, zu machen.
Im offenen Gelände (Wanderratte)
1. Siehe „Anwendung: In und um Gebäude / auf Mülldeponien, Punkte 1 – 4
2. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm darf nicht direkt in die Erde (z. B. in Nagetierbauten oder -löcher) eingebracht werden.
Kanalisation (Wanderratte)
1. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss in manipulationssicheren Köderstationen oder verdeckt und gleicherma-ßen zugriffsgeschützt ausgebracht werden, in Bereichen, die für Kinder und Nicht-Zieltiere unzugänglich sind.
2. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm müssen so angewendet werden, dass sie nicht mit Wasser in Kontakt kommen und nicht weggespült werden.
3. Köderstellen in der Kanalisation müssen erstmalig nach 14 Tagen und anschließend alle 2 – 3 Wochen kontrolliert werden.
4. Nach Abschluss der Beköderung alle Köder entfernen und entsprechend den lokalen Anforderungen entsorgen.Hinweise zum Schutz des Anwenders und der Umwelt
Vorsichtsmaßnahmen
P260 – Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P314 -Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P501 – Inhalt/Behälter Sonderabfallsammelstellen zuführen.
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen (P315, P101).
Gegenmittel: Vitamin K1, das nur von medizinischem/tiermedizinischem Fachpersonal verabreicht werden darf.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt, ist die Gebrauchsanweisung einzuhaltenZulassung
Biozid - Zulassungsnummer: DE-0019299-14 Achtung
Gefahrenhinweise: H373 kann die Organe schädigen (Blut) bei längerer oder wiederholter Exposition.
Wasserschutzgebietsauflage: keine
frunax® DS Contra Ratten 25 ppm ist ein zugelassenes Rodentizid im Biozidbereich (DE-0019299-14) zur Bekämpfung von Wanderratten in und um Gebäude, im offenen Gelände und auf Mülldeponien durch verdeckte Ausbringung (z. B. Köderbo-xen) sowie in der Kanalisation; Hausmäuse in und um Gebäude.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Insektizid- und pestizidfrei
Bio
Schnell & einfach
Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen.
Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger
Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden
Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und
Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie
Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern
führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.
Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone
fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem
Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen
schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück)
in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen.
Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen®
Leimring kleben.
Inhaltsstoffe
Insektizidfreier Leimring
Anbringen der Leimringe Anfang Oktober
Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel
vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den
Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober-
und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf
dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig
entfernt werden.
Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des
Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines
neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung
des alten Leimringes - zu empfehlen.
Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des
Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als
einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und
im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Wirkt effektiv gegen Weiße Fliegen an Fruchtgemüse und Saugenden Insekten an Zierpflanzen Orangenöl als effizienter Wirkstoff aus der Natur Sehr ergiebig und gut zu dosieren Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte Nicht bienengefährlich
ProduktbeschreibungDas
Kontaktinsektizid COMPO Insektenmittel PREV-AM® bekämpft wirkungsvoll
saugende Insekten mit einer völlig neuen Wirkstoffkombination auf Basis
von Orangenöl. Der Wirkstoff schädigt die Außenhaut weichhäutiger
Insekten, sodass der Schädling austrocknet. Zudem kann das
Insektenmittel PREV-AM durch seine gut benetzenden Eigenschaften in das
Atmungssystem der Insekten eindringen und dort wirken.
FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser Komponente AZur Reduzierung von Schwarzwildschäden auf den mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser geschützten Flächen. Die abwechselnde Verwendung von FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser “schwarz und blau” vermeidet jeden möglichen Gewöhnungseffekt und bietet noch besseren Schutz!Die Tiere werden sensibilisiert – sie bleiben in ihren angestammten Lebensräumen. Fernwechsel bleiben erhalten – die optimale Schutzwirkung wird in Kombination mit den Aluminiumstreifen erzielt.ANWENDUNGDie angefertigten Duftspeicher (Aluminiumstreifen mit Filzdepots) in beide Richtungen auseinander ziehen, so dass leicht Geräuschentwicklung entstehen kann. Die Aluminiumstreifen an vorhandenen Möglichkeiten (Zäune, Bäume, Sträucher, Pfosten, Pfähle etc.) in Hüfthöhe frei hängend anbringen. Abstand: Je nach Geländebeschaffenheit ca. 5 bis 8 m. Anschließend die Filzdepots der Aluminiumstreifen mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser besprühen. Besonders in der gefährdeten Zeit das Nachsprühen alle 2 bis 4 Wochen nicht vergessen!Eine Dose FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser ergibt ca. 250 Sprühungen.GEBRAUCHSANWEISUNG1. Dose gut schütteln2. Schutzkappe abnehmen3. Geeignete Handschuhe tragen, mit dem Wind und nicht auf Kleidung sprühen4. Beachten Sie den Sicherheitstext5. Vor Frost schützen Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 6190Inhalt: 400 mlEAN: 4015574004008Biozid/Zul.-Nr: N-100346Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 4,5 g/ 100 g Eukalyptus Citriodora Öl, hydratisiert, zyklisiertKennzeichnung: Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS02GHS07Gefahr
Der überzeugende Mückenschutz - Speziell entwickelt für Allergiker mit empfindlicher und allergischer Haut
Wirkt gegen eine Vielzahl von lästigen Mücken, Bremsen und Zecken
Schützt bis zu 6 Stunden
Frei von ätherischen Ölen, Duft-, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
Auch geeignet für Kontaktallergiker und Asthmatiker
Getestet und empfohlen vom DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund e. V.)
Sehr geringer, kaum wahrnehmbarer Duft
Hochwertige, leicht abbaubare Inhaltsstoffe
Eingestellt auf den natürlichen, leicht sauren pH-Wert der Haut
Sehr angenehm leichtes Gefühl auf der Haut und klebt nicht
Hinterlässt keine Flecken auf Textilien
Stichfrei Sensitiv ist über den gut sortierten Groß- und Facheinzelhandel sowie auch über Apotheken zu beziehen.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet.
Eigenschaften Besondere Eigenschaften:
ohne Duftstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Koservierungsstoffe Gefahren- und Sicherheitshinweise Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
Inhalt / Behälter dem Recycling zuführen.
Stichfrei Sensitiv vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Mehr Schutz und weniger Gießen
Zusätzlich verbessert der Pflanzen-Kragen die Feuchtigkeits- und
Temperaturverhältnisse im Boden. Wasserverdunstung und damit
Austrocknung des Bodens werden gemindert. Durch die dunkle Farbe erwärmt
sich der Boden unter dem Pflanzen-Kragen schneller. Der bedeckte Boden
um die Pflanze herum bleibt feuchtwarm und behält seine krümelige
Beschaffenheit und muss insgesamt weniger gegossen werden.
Einfache Anwendung der Pflanzen-Kragen: Nach dem
Setzen der Pflanzen: Pflanzen-Kragen etwas aufbiegen, bodennah
vorsichtig um die zarten Stängel legen und möglichst glatt auf den Boden
drücken. Die bogenförmige Einschnitte in der Mitte der Pflanzen-Kragen
dehnen sich während des Wachstums und verhindern Verletzungen des
zarten Pflanzenstängels.
Insektizidfreie Bekämpfung der Kohlfliege
Der Dr. Stähler Pflanzen-Kragen ist ein zuverlässiges Abwehrmittel
gegen Kohlfliegen. Der Pflanzen-Kragen verhindert, dass Kohlfliegen an
den Wurzelhals der Pflanzen gelangen können. So wird die Eiablage
verhindert. Für den Gemüseanbau ist Dr. Stähler Pflanzen-Kragen ein
biologisches Hilfsmittel zur Erntesteigerung.
Symptome: Kleine, bleifarbene Blätter bei
Kohlpflanzen, Absterbeerscheinungen deuten auf einen Befall hin. Die
Eiablage erfolgt ab Ende April meist am Wurzelhals, die sich in die
Wurzeln einbohrenden Maden schädigen die Leitungsbahnen.
Bestandteile des Pflanzen-Kragens: Dr. Stähler Pflanzen-Kragen werden
aus einer imprägnierten, geschmeidigen Pappe hergestellt, die für die
Pflanzen unschädlich ist. Der Pflanzen-Kragen hat sich in praktischen
Untersuchungen und in der Praxis seit 100 Jahren bewährt.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
9520
Inhalt:
12 Stück
EAN:
4015574004411
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Nur für den Außeneinsatz
100% natürlich
Anwendungsfertig
Bio
Insektizid- und pestizidfrei
Das anwendungsfertige Spray mit dem genehmigten Grundstoff
Urtica spp. fördert die Pflanzengesundheit und unterstützt die Abwehr von
Schädlingen, Milben und Pilzkrankheiten an Gemüse, Obst, Wein und
Zierpflanzen.
SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray mit dem genehmigten
Grundstoff Urtica spp. fördert die Pflanzengesundheit und aktiviert das
vegetative Wachstum der Pflanzen mit der natürlichen Kraft der
Brennnessel. Des Weiteren unterstützt es die Abwehr von Schädlingen,
Milben und Pilzkrankheiten an Gemüse, Obst, Wein und Zierpflanzen.
Nützlich zum Einsatz bei:
1. BLATTLAUS
2. SPINNMILBE
3. APFELWICKLER
4. KOHLMOTTE
5. MEHLTAUPILZE
6. BLATTFLECKEN KRANKHEITEN
7. KRAUT- & KNOLLENFÄULE
8. GRAUSCHIMMEL
9. TRIEBSTERBEN
Wann ist die beste Anwendungszeit?
April-September
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Kastanienminiermotte
Überwachungsfallen werden verwendet, um Kastanienminiermotten
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff
trocknet nicht aus und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich
durch längere Sonneneinstrahlung. Seine besondere Struktur und Form
verhindert, dass sich Blätter ansammeln und ist sicher für Vögel und
Bestäuber.
Sehr effektiv. Lockt selektiv Kastanienminiermotten an und fängt sie.
Umweltfreundlich: keine schädlichen Chemikalien.
Handlich und einfach zu bedienen. Überwachungsfallen können für den
selektiven Fang von erwachsenen Kastanien verwendet werden. Miniermotten
(Cameraria ohridella)
Anwendung
Wo kann man es verwenden: Alle Kastanienarten.
kleiner Baum – 2 Fallen
großer Baum – 5 Fallen
Entnehmen Sie die Falle aus der Verpackung/Pheromonschutzverpackung
Verwenden Sie die Schnur in der Verpackung, um die Falle an einem Baum aufzuhängen
Empfehlungen
Nutzungszeitraum: von Mitte April bis Ende September, ohne Unterbrechung
Wirkungsdauer der Falle: bis zu 2 Monate nach Aufhängen der Falle. (bei Insekten-, Pollen- und Staubansammlung früher entfernen)
Standort: große Bäume: Fallen gleichmäßig an
Astspitzen hängen kleine Bäume: Fallen in 1,5–2 Meter Höhe aufstellen.
Wählen Sie Orte, die dem Sonnenlicht am wenigsten
ausgesetzt sind.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4121
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004305
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Protect
Garden Lizetan Plus Schädlingsfrei AF wirkt dank seiner einzigartigen
Molekülform schnell und zuverlässig gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse und Zikaden und ist dabei sanft
zu Nützlingen.
Egal
ob an Zierpflanzen, Obst oder Gemüse - Lizetan Plus Schädlingsfrei AF
kann vielseitig eingesetzt werden. Die Anwendung ist besonders einfach,
da das anwendungsfertige Spray ohne Anmischen direkt bequem auf die zu
behandelnden Pflanzen gesprüht werden kann.
Stoppt saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse und Zikaden bereits in 1 Stunde
Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
Kurze Wartezeiten
Schützt von innen duch systemische Wirkung
Bequeme Anwendung dank anwendungsfertiger Sprühflasche
Zielgenaue Wirkung gegen Schädlinge und dabei sanft zu Nützlingen
Nicht bienengefährlich
die einzigartige Molekülform von Lizetan Plus wirkt effektiv und
langanhaltend gegen viele saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße
Fliege, Zikaden und Schildläuse und ist gleichzeitig sanft und schonend
zu Nützlingen.
Lizetan Plus stoppt Schädlinge bereits in der ersten Stunde und
bietet Ihren Pflanzen bis zu acht Wochen lang Schutz. Der Wirkstoff
wirkt vollsystemisch und verteilt sich in der gesamten Pflanze ohne das
Nützlinge und Bienen geschadet werden.
sehr gut pflanzenverträglich und eignet sich daher optimal zur
Blattlaus- und Schädlingsbekämpfung an Zierpflanzen wie Rosen, Obst und
Gemüse. Kurze Wartezeiten bei Obst und Gemüse erlauben zudem eine
zeitnahe Ernte nach der Anwendung.
Lizetan Plus AF ist anwendungsfertig und kann mit der
Pumpsprühflasche direkt und bequem auf die zu behandelnden Pflanzen
aufgesprüht werden bis die befallenen Pflanzen vollstädnig benetzt sind.
der innovative, exklusive Wirkstoff neuester Generation wirkt
aufgrund seiner einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und
schont gleichzeitig Nützlinge.
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 - 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.
SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst- & Gemüse Konzentrat
ist ein natürliches Mittel aus nachwachsenden Rohstoffen, welches breit
wirksam gegen saugende Schädlinge. Es bekämpft alle Schädlingsstadien:
Eigelege, Larven und erwachsene Tiere durch eine schnelle
Kontaktwirkung.
Inhaltsstoffe
Rapsöl
Dosierung: 100 ml in 5 Liter Wasser
Vor Gebrauch gut schütteln!
Die vorgegebene Menge unter Rühren ins Wasser geben. Wichtig ist eine
vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe, auch die
Blattunterseiten. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur
Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit
Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur
Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen.
Anwendungsfertiges Pumpspray
speziell zur Bekämpfung des lästigen Buchsbaumzünslers. Zusätzliche
Wirkung gegen Läuse und andere saugende Insekten, Käfer und
Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen und Gemüsearten im Haus, auf dem
Balkon und im Garten.Schnelle Fraßwirkung
Schnelle Kontaktwirkung
Auch wirksam gegen Buchsbaumblattflöhe
Die spezielle Düse mit einem Sprühstrahl bis zu 4 m ermöglicht eine
schnelle und nachhaltige Bekämpfung von Wespennestern und auch einzelnen
Wespen (Deutsche und Gemeine Wespe). Die Kombination zweier
hochwirksamer Wirkstoffe garantiert eine hervorragende Sofortwirkung und
verhindert so bei Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung Stiche. Zudem wird
der Ausflug aus dem behandelten Nest gestoppt und eine Wiederbesiedlung
nachhaltig verhindert.
Celaflor® Wespen K.O. Spray eignet sich ebenfalls zur Behandlung von
versteckt liegenden Nestern bspw in Hohlräumen wie Rollladenkästen.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Aufwandmenge: Bis zu 150 ml pro Nest (Sprühdauer von 5 Sekunden). Bis 3 ml (kurzer Sprühstoß von 0,1 sec) zur Bekämpfung einzelner Insekten.
Sonstige Hinweise: Wespennester möglichst am frühen
Morgen oder späten Abend bei niedrigen Temperaturen behandeln, da die
Tiere sich dann in einer Ruhephase befinden. Bei sichtbaren Nestern aus
sicherer Entfernung (ca. 3 m) das Nest in Windrichtung gut einsprühen
(ca. 5 Sekunden).
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Kastanienminiermotte
Überwachungsfallen werden verwendet, um Kastanienminiermotten
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus
und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere
Sonneneinstrahlung. Seine besondere Struktur und Form verhindert, dass
sich Blätter ansammeln und ist sicher für Vögel und Bestäuber.
Sehr effektiv. Lockt selektiv Kastanienminiermotten an und fängt sie.
Umweltfreundlich: keine schädlichen Chemikalien.
Handlich und einfach zu bedienen. Überwachungsfallen können für den
selektiven Fang von erwachsenen Kastanien verwendet werden. Miniermotten
(Cameraria ohridella)
Anwendung
Wo kann man es verwenden: Alle Kastanienarten.
kleiner Baum – 2 Fallen
großer Baum – 5 Fallen
Entnehmen Sie die Falle aus der Verpackung/Pheromonschutzverpackung
Verwenden Sie die Schnur in der Verpackung, um die Falle an einem Baum aufzuhängen
Empfehlungen
Nutzungszeitraum: von Mitte April bis Ende September, ohne Unterbrechung
Wirkungsdauer der Falle: bis zu 2 Monate nach Aufhängen der Falle. (bei Insekten-, Pollen- und Staubansammlung früher entfernen)
Standort: große Bäume: Fallen gleichmäßig an
Astspitzen hängen kleine Bäume: Fallen in 1,5–2 Meter Höhe aufstellen.
Wählen Sie Orte, die dem Sonnenlicht am wenigsten
ausgesetzt sind.
Kontrollen sollten alle 2 – 3 Tage gemacht werden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4124
Inhalt:
1 Fallen
EAN:
4015574004398
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Wespenfalle
Für den Außenbereich
Die Silence Wespenfalle lockt Wespen an. Die Wespen werden in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.
Anwendung:
Deckel abschrauben und warmes Wasser bis an den unteren Rand des
Etiketts füllen (inliegender Köderbeutel ist wasserlöslich). Den Deckel
verschließen, nach oben ziehen und die Dose ins Freie (idealerweise an
einen warmen Platz mit Sonneneinstrahlung) hängen oder stellen.
Lockwirkung aktiviert sich in 2-3 Tagen und wirkt mehrere Monate. Bei
starker Verdunstung Wasserstand prüfen und evtl. nachfüllen. Dose mit
neuem Köder bestücken (Nachfüllpack erhältlich) oder geschlossen
entsorgen,
wenn diese mit Wespen gefüllt ist.
Hinweise:
Trocken lagern. Produkt und Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche InformationenInhalt: 1 Falle, 2 x 125 mlEAN: 4260059611466BAUA-Nr.: N-82550Wirkstoff: Apfelsaft Konzentrat
10,36 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...