- Teichpflege
- Teichzubehör
- Ersatzteile
- Haus & Garten
- Aquaristik
-
Marken
- 7 ♥ Pets
- Ballistol
- Compo
- Dr. Stähler
- ebi
- Eden
- Eheim
- Etisso
- Evolution Aqua
- frunol delicia®
- Happy Cat
- Happy Dog
- Hozelock
- JBL
- Mairol
- Mil-Tec
- Neudorff
- Nexa Lotte
- NT Labs
- Oase
- Pontec
- Protect Garden
- Protect Home
- Roundup
- Schopf Hygiene
- Schopf Riders
- Solabiol
- Söll
- Substral Celaflor
- Substral Naturen
- Thermacell
- Unique Koi
- Vanya
- Weitz Wasserwelt
- Ratron
- Angebote
Schopf Hygiene in Haus und Garten
Die Schopf Hygiene spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie betrifft nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen. Besonders im eigenen Haus und Garten sollte auf eine gründliche Schopf Hygiene geachtet werden.
Im Haus
Im Haus kann eine gute Schopf Hygiene durch regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren erreicht werden. Dabei sollte besonders auf Staub und Schmutz geachtet werden, die sich in den Ecken und unter Möbeln ansammeln können.
Im Garten
Auch im Garten ist Schopf Hygiene wichtig. Hier sollte vor allem auf die Sauberkeit der Pflanzen und Gartenmöbel geachtet werden. Regelmäßiges Gießen und Düngen der Pflanzen sowie das Entfernen von Laub und Schmutz trägt zur Schopf Hygiene bei.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen. Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg. Anwendung im Gießverfahren: Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder Rückenspritze benetzen. Anwendung im Streuverfahren: Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen. Anwendungstabelle Cyracid 2.0 + Wasser = Fläche Gießen 100 g / 1000 g 10 l / 40 l 20 m² / 400 m² Sprühen 500 g 10 l 100 m² Streuen 15 g 1 m² Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück. Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14 Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach dem Ausmisten beginnen. Achtung: Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cyracid 2.0 Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen. Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg. Anwendung im Gießverfahren: Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder Rückenspritze benetzen. Anwendung im Streuverfahren: Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen. Anwendungstabelle Cyracid 2.0 + Wasser = Fläche Gießen 100 g / 1000 g 10 l / 40 l 20 m² / 400 m² Sprühen 500 g 10 l 100 m² Streuen 15 g 1 m² Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück. Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14 Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach dem Ausmisten beginnen. Achtung: Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig
Inhalt: 25 Kilogramm (14,40 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen. Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg. Anwendung im Gießverfahren: Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder Rückenspritze benetzen. Anwendung im Streuverfahren: Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen. Anwendungstabelle Cyracid 2.0 + Wasser = Fläche Gießen 100 g / 1000 g 10 l / 40 l 20 m² / 400 m² Sprühen 500 g 10 l 100 m² Streuen 15 g 1 m² Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück. Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14 Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach dem Ausmisten beginnen. Achtung: Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig
Inhalt: 5 Kilogramm (17,80 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Hochkonzentriertes Gieß- und Streumittel gegen Fliegenmaden Cyracid® 50 SP ist ein hervorragendes, hochwirksames Gieß- und Streumittel zur Behandlung der Fliegen-Brutplätze wie z.B. im Mist oder in Tiefstreuanlagen im Kälberstall. Cyracid® 50 SP wirkt gegen Fliegenmaden sowie gegen Rattenschwanzlarven und bekämpft die Fliegen schon in der Entstehung. Dadurch geht die Fliegenpopulation nach 10 bis 20 Tagen der Erstbehandlung deutlich zurück. Gieskanne: 10g in 8 l Wasser für 10m²Rückenspritze: 10g in 3 l Wasser für 10m²Einstreufläche / Mistfläche: 10g in 8 l Wasser für 10m² Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.
Inhalt: 2 Kilogramm (122,50 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cyracid® 50 SP Hochkonzentriertes Gieß- und Streumittel gegen Fliegenmaden Cyracid® 50 SP ist ein hervorragendes, hochwirksames Gieß- und Streumittel zur Behandlung der Fliegen-Brutplätze wie z.B. im Mist oder in Tiefstreuanlagen im Kälberstall. Cyracid® 50 SP wirkt gegen Fliegenmaden sowie gegen Rattenschwanzlarven und bekämpft die Fliegen schon in der Entstehung. Dadurch geht die Fliegenpopulation nach 10 bis 20 Tagen der Erstbehandlung deutlich zurück. Gieskanne: 10g in 8 l Wasser für 10m² Rückenspritze: 10g in 3 l Wasser für 10m² Einstreufläche / Mistfläche: 10g in 8 l Wasser für 10m² Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (153,00 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ECO 3000 Konzentrat Spritzmittelkonzentrat auf biologischer Wirkstoffbasis BIO-Konform Eigenschaften: ECO 3000 Konzentrat ist hergestellt aus biologischen Rohstoffen. ECO 3000 Konzentrat ist hochwirksam und wirkt innerhalb von Minuten gegen Fliegen, Bremsen und kriechendes Ungeziefer. Anwendung: ECO 3000 Konzentrat je nach Anwendung (siehe Tabelle) in Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird besonders über die von Fliegen bevorzugten Flächen mittels eines professionellen Nebelgerätes, Rückenspritze oder eines Handsprühers ausgebracht. Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein. Anwendungstabelle ECO 3000 + Wasser ausr. für Stallgrundfläche Kaltnebelgerät 250 ml 2,5 l 3000 m² Rückenspritze 250 ml 5 l 350 m² Lackierpistole 50 ml 1 l 1000 m² Nach der Ausbringung und in den nächsten 2 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Empfehlung: Bei der Anwendung von ECO 3000 Konzentrat sollte gleichzeitig ein Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden. Hierfür empfehlen wir unser Fly Tomb gegen Fliegenmaden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Inhalt: 0.25 Liter (167,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ECO 3000 Sprühlösung Gebrauchsfertiges Fliegenspray auf biologischer Wirkstoffbasis BIO-Konform Eigenschaften: ist ein sofortwirkendes Insektizid auf biologischer Wirkstoffbasis frei von synthetischen Wirkstoffen oder Synergisten und eignet sich daher bestens für Bio-Betriebe. ausgezeichnete Knock-down-Wirkung gegen Fliegen und Mücken. Anwendung: Mit Handzerstäuber auf die von Insekten besetzten Flächen im Raum versprühen. Die Raumvernebelung bringt einen zusätzlichen Erfolg gegen die noch im Raum fliegenden Insekten. Es ist dabei zu beachten, dass kurzfristig Türen und Fenster geschlossen bleiben. Es empfiehlt sich auch, in Ecken, Fugen und Ritzen kriechendes Ungeziefer direkt zu bekämpfen. Die Sofortwirkung tritt nach ca. 20 Minuten ein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Inhalt: 0.5 Liter (27,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Farm Spray Gebrauchsfertiges Stallfliegenspray Eigenschaften: Universal Insektizid gegen Fliegen, Mücken, Milben und kriechendes Ungeziefer für Landwirtschaftsbetriebe, Mühlen, Bäckereien, Teppich- und Pelzhäuser und allgemeines Gewerbe. Anwendungsbereich: Landwirtschaftsbetriebe, Mühlen, Bäckereien, Teppich- u. Pelzhäuser, Camping, Gewerbe. Anwendung: Fliegen und Mücken: Bevorzugte Aufenthaltsorte der Insekten wie Lampen, Fensterbänke oder Flächen mit Farmspray gründlich behandeln. Ameisen, Schaben, Silberfische, Kakerlaken, Spinnen usw. Schlupfwinkel, sowie Laufflächen reichlich einsprühen. Nach 2-3 Tagen Vorgang wiederholen. Motten: Kleidungsstücke, Polstermöbel, Teppiche im Abstand von 1m besprühen. Schränke und Schubladen vor Einrichtung des Aufbewahrungsgutes intensiv behandeln. Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Gitter vorher reinigen. Danach aus kurzer Entfernung besprühen. Milben: Mit Farmspray die zu behandelnden Partien einsprühen. Vorgang nach 8-14 Tagen wiederholen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Farm Spray Gebrauchsfertiges Stallfliegenspray 5 L Kanister mit Sprühflasche Eigenschaften: Universal Insektizid gegen Fliegen, Mücken, Milben und kriechendes Ungeziefer für Landwirtschaftsbetriebe, Mühlen, Bäckereien, Teppich- und Pelzhäuser und allgemeines Gewerbe. Anwendungsbereich: Landwirtschaftsbetriebe, Mühlen, Bäckereien, Teppich- u. Pelzhäuser, Camping, Gewerbe. Anwendung: Fliegen und Mücken: Bevorzugte Aufenthaltsorte der Insekten wie Lampen, Fensterbänke oder Flächen mit Farmspray gründlich behandeln. Ameisen, Schaben, Silberfische, Kakerlaken, Spinnen usw. Schlupfwinkel, sowie Laufflächen reichlich einsprühen. Nach 2-3 Tagen Vorgang wiederholen. Motten: Kleidungsstücke, Polstermöbel, Teppiche im Abstand von 1m besprühen. Schränke und Schubladen vor Einrichtung des Aufbewahrungsgutes intensiv behandeln. Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Gitter vorher reinigen. Danach aus kurzer Entfernung besprühen. Milben: Mit Farmspray die zu behandelnden Partien einsprühen. Vorgang nach 8-14 Tagen wiederholen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Bild kann abweiche größenabhängig
Inhalt: 5 Liter (12,20 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Gebrauchsfertiges Ungezieferspray Eigenschaften: Vernichtet blitzartig Ungeziefer aller Art wie: Fliegen, Bremsen, Schaben, Ameisen, Silberfische, Läuse, Milben. Fly Kill ist eine gebrauchsfertige Lösung und wirkt durch den Sprühnebel und als Kontaktinsektizid. Bestens geeignet bei Resistenzerscheinungen der Fliegen und anderen Insekten in Rinder-, Ferkel- und Hühnerställen. Anwendungsbereich: Fly Kill wirkt gegen alle fliegenden und kriechenden Schadinsekten: z. B. Fliegen, Mücken, Ameisen, Bremsen, Motten, Spinnen, Silberfische, Speckkäfer, Teppichkäfer, in Stall, Scheune und Lager. Anwendung: Mit aufgesetztem Handzerstäuber auf die von Fliegen besetzten Flächen sprühen. Anwendungs-menge: Im Raumsprühverfahren ca. 200 ml auf 50 m² Stallgrundfläche. Gegen kriechendes Ungeziefer: (Ameisen, Schaben, Spinnen) Schlupfwinkel und Laufflächen aus ca. 1m Entfernung besprühen. Gegen Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Legenester vorher säubern. Anschließend aus kurzer Entfernung besprühen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Bild kann abweichen größenabhängig

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Fly Kill Gebrauchsfertiges Ungezieferspray Eigenschaften: Vernichtet blitzartig Ungeziefer aller Art wie: Fliegen, Bremsen, Schaben, Ameisen, Silberfische, Läuse, Milben. Fly Kill ist eine gebrauchsfertige Lösung und wirkt durch den Sprühnebel und als Kontaktinsektizid. Bestens geeignet bei Resistenzerscheinungen der Fliegen und anderen Insekten in Rinder-, Ferkel- und Hühnerställen. Anwendungsbereich: Fly Kill wirkt gegen alle fliegenden und kriechenden Schadinsekten: z. B. Fliegen, Mücken, Ameisen, Bremsen, Motten, Spinnen, Silberfische, Speckkäfer, Teppichkäfer, in Stall, Scheune und Lager. Anwendung: Mit aufgesetztem Handzerstäuber auf die von Fliegen besetzten Flächen sprühen. Anwendungs-menge: Im Raumsprühverfahren ca. 200 ml auf 50 m² Stallgrundfläche. Gegen kriechendes Ungeziefer: (Ameisen, Schaben, Spinnen) Schlupfwinkel und Laufflächen aus ca. 1m Entfernung besprühen. Gegen Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Legenester vorher säubern. Anschließend aus kurzer Entfernung besprühen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Bild kann abweichen größenabhängig
Inhalt: 5 Liter (12,20 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Insect Blocker organic pour-on Gebrauchsfertiges Repellentmittel zur Anwendung am Tier Insect Blocker organic pour-on ist eine gebrauchsfertige Lösung zur äußeren Anwendung bei Rindern (besonders während der Weideperiode im Sommer) für die Abwehr von Fliegen, Gnitzen, Bremsen, Weidestechfliegen usw. Insect Blocker organic pour-on zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer von bis zu 4 Wochen aus. Frist für die Nutzung von Milch: 0 Tage. Frist für die Schlachtung: 3 Tage.
Inhalt: 0.5 Liter (103,90 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kalk Plus Zusatzmittel für Kalkweisselbrühe zur Stallfliegenbekämpfung Eigenschaften: Kalk plus ist ein Konzentrat zum Beimischen in Kalkweisselbrühe. 1 Liter Kalk Plus reicht für ca. 40 Liter Weisselbrühe. Nach der Anwendung wirkt Kalk plus bis zu 4 Wochen als Kontaktinsektizid gegen Stallfliegen. Anwendung: Flascheninhalt gleichmäßig in ca. 40 Liter Weißkalkbrühe einrühren. Keinen frischgelöschten Kalk verwenden. Anschließend Weißkalkbrühe sofort verarbeiten. Gleichmäßig auf die vorgereinigten Wände und Decken ausbringen. Nach Möglichkeit Tiere aus dem Stall bringen. Bei Ausbringung und in den nächsten 24 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Die Sofortwirkung tritt nach Behandlung der Flächen nach ca. 30 Minuten ein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kontakt und Fraßinsektizid zur Stallfliegenbekämpfung Eigenschaften: Spritz- und Streichmittel gegen resistente Fliegenstämme für Großraumställe ab 500 qm für je 10 Liter Spritz- oder Streichmittel Sofort- und Langzeitwirkung Anwendungsbereich: gegen Fliegen, Bremsen, Mücken und kriechendes Ungeziefer Anwendung:Anwendung als Spritzmittel: 1 Liter Killtec agro plus mit 10 Liter Wasser verdünnen Die zubereitete Spritzbrühe wird mit einer Rückenspritze an die von Fliegen besetzten Flächen gesprüht, wie z.B. Stallwände, Decken, Säulen, Fensterrahmen, Türen. 11 Liter Spritzbrühe reichen bis zu 500 m² Stallfläche Empfehlung: Es genügt, wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, wo sich Fliegen bevorzugt aufhalten. Anwendung bei Madenbekämpfung: – 1 Liter Killtec agro plus mit 10 Liter Wasser verdünnen. Mittels einer Rückenspritze in die Güllekanäle (die bevorzugten Brutstätten der Fliegenmaden) sprühen. Auf ca. 1m² wird 100ml gebrauchsfertige Lösung fein verteilt, 11 Liter reichen für 110 m². Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Killtec ultra Insektizid Spritz- und Streichmittel gegen Stallfliegen. Wirkt schnell, sicher und langanhaltend Killtec ultra wirkt sofort gegen alle fliegenden Schadinsekten in Stall, Scheune und Lager bis zu 4 Wochen. Spritzanwendung: Flascheninhalt von Killtec ultra (1000 ml) zu 10 l Wasser geben und verrühren. Die Emulsion wird besonders auf die von den Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorte (Wände, Decken, Säulen; Fenster und Türrahmen) gespritzt (ca. 40 ml/m²). Die Wirkung gegen Fliegen tritt unmittelbar ein. Es genügt, wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Streichanwendung: 2 kg Zucker in 10 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von Killtec ultra (1000 ml) einrühren. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Flächen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Es genügt wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Hinweis : Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein. Nicht direkt auf Tiere aufbringen. Zur Beachtung: Nach dieser Packung sollten Sie einen anderen Wirkstoff einsetzen, um die Resistenz der Fliegen auszuschalten. Unser LD 100 -/Killtec ultra-System mit verschiedenen Wirkstoffen wurde so entwickelt, dass sich wenig Resistenzprobleme bei abwechselnder Spritzung ergeben. Fragen Sie Ihren Händler nach der nächsten Packung. Empfehlung: Bei Anwendung unserer Fliegenbekämpfungsmittel empfiehlt sich eine Madenbekämpfung im Güllekanal oder Kälberstreu durchzuführen. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LD 100 A Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen Eigenschaften: LD 100 A wirkt sofort gegen Stallfliegen. Durch die gezielte Anwendung auf die von Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oder Streichverfahren wirkt LD 100 A bis 4 Wochen. Rinder-, Kälber-, Schweine-, Legehennen-Ställe können mit LD 100 A gut behandelt werden. Spritzanwendung: 250 g LD 100 A in 2 l Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird besonders auf die von Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorte (Wände, Säulen, Fenster und Türrahmen) gespritzt. Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein. Es genügt wenn ca. 50 % der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Streichanwendung: 250 g Zucker in 2 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von LD 100 A (250 g) beimischen. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Stellen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Nach der Ausbringung und in den nächsten 12 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Empfehlung: Bei der Anwendung von LD 100 A sollte gleichzeitig ein Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LD 100 A Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen Eigenschaften: LD 100 A wirkt sofort gegen Stallfliegen. Durch die gezielte Anwendung auf die von Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oder Streichverfahren wirkt LD 100 A bis 4 Wochen. Rinder-, Kälber-, Schweine-, Legehennen-Ställe können mit LD 100 A gut behandelt werden. Spritzanwendung: 250 g LD 100 A in 2 l Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird besonders auf die von Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorte (Wände, Säulen, Fenster und Türrahmen) gespritzt. Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein. Es genügt wenn ca. 50 % der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Streichanwendung: 250 g Zucker in 2 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von LD 100 A (250 g) beimischen. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Stellen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Nach der Ausbringung und in den nächsten 12 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Empfehlung: Bei der Anwendung von LD 100 A sollte gleichzeitig ein Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (99,80 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LD 100 I Spritzmittelkonzentrat gegen Stallfliegen Eigenschaften: LD 100 I ist ein Spritz- und Streichmittelkonzentrat gegen Fliegen auf Basis von Imidacloprid. Durch die gezielte Anwendung auf die von Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oderStreichverfahren wirkt LD 100 I bis 4 Wochen in Rinder-, Schweine-, Legehennen-Ställen. Nach Aufnahme schneller Wirkungseintritt Keine Resistenzen bekannt Produkt ist farblos – keine Farbrückstände Geruchlos bei der Ausbringung Durch den Wechsel der Wirkstoffeinstellung in Verbindung mit unseren anderen LD 100 Produkten werden Resistenzen verhindert. LD 100 I (500 g) = 4 Liter Anwendungslösung = ausr. bis 300 m² Stallfläche. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Zusätzliche Information Wirkstoff: 100 g/ kg Imidacloprid GHS-Kennzeichnung: GHS09 Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Inhalt: 0.5 Kilogramm (89,90 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LD 100 K ist ein Streich- und Spritzmittel zur Bekämpfung von Fliegen in Ställen. 500 ml reichen für eine Stallgrundfläche bis 200 m². Hervorragende Sofortwirkung sowie eine Dauerwirkung von 6–8 Wochen. Aufgrund des Lockstoffgehaltes ist es sehr attraktiv für die Stallfliege (Musca autumnalis) und die in Ställen vorkommende Stubenfliege. 1. STREICHVERFAHREN: Durch die hohe Konzentration des Streichbelages wird gleichzeitig eine hohe Wirkungssicherheit erreicht. Die streichfähige Paste ist mit einem Pinsel unverdünnt auf möglichst viele kleine Flächen (für 200 m2 Stallgrundfläche ca. 60 Streifen à 10 x 30 cm) aufgetragen. 2. SPRITZVERFAHREN: Dazu werden für 200 m2 Stallgrundfläche 500 ml LD 100 K in 1,0 Liter Wasser eingerührt und mit einer Rücken- oder Handspritze bei geringem Druck gleichmäßig an möglichst vielen Stellen, wo sich Fliegen bevorzugt aufhalten, an Decken, Pfosten, Wänden, Boxenwänden, Fensterleibungen, Milchleitungen usw. in Tiernähe (jedoch außerhalb der Reichweite der Tiere) ausgespritzt. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Inhalt: 0.5 Liter (69,90 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reudanon Konzentrat Flüssig-Konzentrat zur Herdenbehandlung gegen Milben, Läuse, Flöhe usw. am Tier Bio-Konform Eigenschaften: Reudanon Konzentrat besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Geeignet für Milchkühe, Kälber, Schweine, Schafe, Hühner und Rassegeflügel. Reudanon Konzentrat wirkt schützend durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust, Schuppenbildung, trockener Haut und bei verkrusteten Stellen. Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert. Reudanon Konzentrat verleiht Elastizität und beugt unangenehmen Verunreinigungen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält bis zu 4 Wochen an. Anwendung: 1000 ml Reudanon Konzentrat in 5 l Wasser mischen. Anwendungslösung vor der Anwendung gut verrühren oder schütteln. Die Ausbringung kann durch eine Rückenspritze, Anwendungsdusche oder andere Sprühvorrichtungen erfolgen. Lösung für jede Anwendung immer frisch ansetzen. Anschließend zu behandelten Hautpartien an den Tieren gezielt besprühen (ca. 50–100 ml pro Tier). Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz, Euterschenkel sowie der Rücken befallen sein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Zusätzliche Information Wirkstoff: 30 g/l Geraniol Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Reg.-Nr: N-73101

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reudanon Repellentmittel gegen Ungeziefer am Tier BIO-Konform Eigenschaften: Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Reudanon wirkt schützend durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust, Schuppenbildung, trockener Haut und bei verkrusteten Stellen. Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert. Reudanon verleiht Elastizität und beugt unangenehmen Verunreinigungen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an. Anwendung: Mittels aufgesetzten Handzerstäubers die zu behandelten Hautpartien am Tiergezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz,Euterschenkel sowie der Rücken befallen sein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Zusätzliche Information Wirkstoff: 5 g/l Geraniol GHS-Kennzeichnung: GHS02 Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Reg.-Nr: N-73198

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Repellentmittel gegen Ungeziefer am Tier BIO-Konform Eigenschaften: Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Reudanon wirkt schützend durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust, Schuppenbildung, trockener Haut und bei verkrusteten Stellen. Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert. Reudanon verleiht Elastizität und beugt unangenehmen Verunreinigungen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an. Anwendung: Mittels aufgesetzten Handzerstäubers die zu behandelten Hautpartien am Tiergezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz,Euterschenkel sowie der Rücken befallen sein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Zusätzliche Information Wirkstoff: 5 g/l GeraniolGHS-Kennzeichnung: GHS02 Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.Reg.-Nr: N-73198
Inhalt: 3 Liter (22,32 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reudanon Repellentmittel gegen Ungeziefer am Tier BIO-Konform Eigenschaften: Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Reudanon wirkt schützend durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust, Schuppenbildung, trockener Haut und bei verkrusteten Stellen. Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert. Reudanon verleiht Elastizität und beugt unangenehmen Verunreinigungen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an. Anwendung: Mittels aufgesetzten Handzerstäubers die zu behandelten Hautpartien am Tiergezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz,Euterschenkel sowie der Rücken befallen sein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Zusätzliche Information Wirkstoff: 5 g/l Geraniol GHS-Kennzeichnung: GHS02 Signalwort: entfällt Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Reg.-Nr: N-73198
Inhalt: 0.4 Liter (37,38 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bettwanzen Vernebler - hochwirksamer, thermischer Nebel zur Bekämpfung von Schadinsekten- und Ungezieferarten in geschlossenen Räumen. Bekämpft zuverlässig alle Arten von Bettwanzen, Schaben, Käfern, Asseln, Fliegen, Wespen, Läusen, Motten, Spinnen, Silberfi schchen und anderen Hygiene- und Materialschädlingen. Pyrethroider Wirkstoff, d.h. geringe Warmblütergiftigkeit bei starkem insektiziden Abtötungseffekt. Nebelbildung aufgrund einer exothemischen Reaktion. Kein Entzünden erforderlich- daher einfach und sicher in der Verwendung. Gleichförmige Nebelbildung, enormes Durchdringungsvermögen. Starker Austreibeffekt: dadurch werden auch versteckt sitzende Schädlinge erfasst. Keine Verunreinigung von Wänden, Tapeten, Vorhänge oder Einrichtungsgegenständen. Nach mehreren Stunden ist die Wiederbenutzung der behandelten Räume möglich. Anwendungsbereiche: Privathaushalte, Lagerräume, Gewerbliche Betriebe, Magazine, Dachböden und Leere Vorratsspeicher/Gewächshäuser u.v.m. Gebrauchsanweisung: 1. Vor Gebrauch Fenster und Türen schließen. Schränke und Schubläden von eventuell vorhandenen leeren Einrichtungsgegenständen öffnen. 2. Foliendeckel auf der Dose abziehen und in Alufolie verpackte Dose entnehmen und auspacken. 3. Plastikdose bis zur Markierung mit Wasser füllen (ca. 1 cm). Keinesfalls zu viel Wasser einfüllen! 4. Metalldose mit roten Deckel nach oben (weißes Vlies nach unten) in die Plastikdose stellen. 5. Nebelautomat in die Mitte des Raumes platzieren bzw. bei Verwendung mehrerer Dosen dementsprechend verteilen. Die Rauchentwicklung setzt nach ca. 1 – 2 Minuten nach dem Kontakt der Innendose mit dem Wasser ein. 6. Fenster und Türen mindestens 3 Stunden geschlossen halten. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn Fenster und Türen über Nacht verschlossen bleiben. Bei Verwendung mehrerer Dosen: mit dem der Ausgangstür am weitesten entfernten Bettwanzen Vernebler beginnen Gefahr! Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Inhalt: 10 Gramm (1,99 € / 1 Gramm)