- Teichpflege
- Teichzubehör
- Ersatzteile
- Haus & Garten
- Aquaristik
-
Marken
- 7 ♥ Pets
- Ballistol
- Compo
- Dr. Stähler
- ebi
- Eden
- Eheim
- Etisso
- Evolution Aqua
- frunol delicia®
- Happy Cat
- Happy Dog
- Hozelock
- JBL
- Mairol
- Mil-Tec
- Neudorff
- Nexa Lotte
- NT Labs
- Oase
- Pontec
- Protect Garden
- Protect Home
- Roundup
- Schopf Hygiene
- Schopf Riders
- Solabiol
- Söll
- Substral Celaflor
- Substral Naturen
- Thermacell
- Unique Koi
- Vanya
- Weitz Wasserwelt
- Ratron
- Angebote
Neudorff: Ihr Partner für Haus und Garten
Wenn es um die Pflege von Haus und Garten geht, ist Neudorff eine vertrauenswürdige Marke. Mit einer breiten Palette von Produkten, die auf natürliche und umweltfreundliche Weise hergestellt werden, sorgt Neudorff dafür, dass Ihr Zuhause und Ihr Garten stets in bestem Zustand sind.
Neudorff's Engagement für Haus und Garten
Neudorff legt großen Wert auf die Herstellung von Produkten, die nicht nur effektiv, sondern auch sicher für die Umwelt sind. So können Sie sicher sein, dass Ihr Haus und Garten nicht nur gut aussehen, sondern auch gesund bleiben.
Von Neudorff für Ihr Haus und Garten
Von Pflanzenschutzmitteln über Kompostierer bis hin zu Unkrautvernichtern bietet Neudorff alles, was Sie für die Pflege Ihres Gartens und Ihres Hauses benötigen. Entdecken Sie die Welt von Neudorff und machen Sie Ihr Zuhause noch schöner.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das Kraftpaket zum Sprühen gegen Giersch und Ackerschachtelhalm. Giersch überwuchert im Beet die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Verwenden Sie diesen glyphosatfreien, anwendungsfertigen Unkrautvernichter, bevor der Giersch die Überhand gewinnt. Einfach lossprühen!Stark gegen Unkraut, Giersch, Moos und AlgenSchnell sichtbare Wirkung in wenigen StundenKraftvoll mit 2fach-WirksystemWirkung hält wochenlang anSchonend für Haustiere, Bienen und IgelFinalsan AF GierschFrei,α,ρ beseitigt schnell und wochenlang Giersch, Moos und Algen - ganz ohne Glyphosat.Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert.Finalsan AF GierschFrei#,α,ρ ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Gartenpflanzen dürfen vom Mittel nicht getroffen werden, weil die Gefahr einer Schädigung besteht.Finalsan AF GierschFrei#,α,ρ ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).Extra-Tipp: Für große Flächen mit Giersch und anderen Problemunkräutern wie z. B. Ackerschachtelhalm, empfehlen wir zur Bekämpfung unser Konzentrat Finalsan GierschFrei#,α,ρ mit dem gleichen kraftvollen 2fach-Wirksystem.Bild kann abweichen Größenabhängig
Inhalt: 0.75 Liter (22,52 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das Kraftpaket zum Sprühen gegen Giersch und Ackerschachtelhalm Giersch überwuchert im Beet die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Verwenden Sie diesen glyphosatfreien, anwendungsfertigen Unkrautvernichter, bevor der Giersch die Überhand gewinnt. Einfach lossprühen! Stark gegen Unkraut, Giersch, Moos und Algen Schnell sichtbare Wirkung in wenigen Stunden Kraftvoll mit 2fach-Wirksystem Wirkung hält wochenlang an Schonend für Haustiere, Bienen und IgelFinalsan AF GierschFrei,α,ρ beseitigt schnell und wochenlang Giersch, Moos und Algen - ganz ohne Glyphosat.Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert.Finalsan AF GierschFrei#,α,ρ ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Gartenpflanzen dürfen vom Mittel nicht getroffen werden, weil die Gefahr einer Schädigung besteht.Finalsan AF GierschFrei#,α,ρ ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).Extra-Tipp: Für große Flächen mit Giersch und anderen Problemunkräutern wie z. B. Ackerschachtelhalm, empfehlen wir zur Bekämpfung unser Konzentrat Finalsan GierschFrei#,α,ρ mit dem gleichen kraftvollen 2fach-Wirksystem.Bild kann abweichen Größenabhängig
Inhalt: 3 Liter (11,63 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Finalsan AF UnkrautFrei PlusKraftvoller, anwendungsfertiger Unkrautvernichter, der bis in die Wurzel wirktBei Ihnen wächst nicht viel Unkraut, aber manches ist sehr zäh? Dann sprühen Sie sofort los. Mit diesem anwendungsfertigen Unkrautvernichter in der Sprühflasche bekämpfen Sie gezielt einzelne Pflanzen. Stark gegen Giersch, Unkraut, Moos und Algen Schnell sichtbare Wirkung in wenigen Stunden Wirkung hält wochenlang an Kraftvoll mit 2fach-Wirksystem Schonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein.Unverdünnt als Einzelpflanzen bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml/m² Unkrautfläche. Nach eigenen Erfahrungen sind bei Einzelpflanzenbehandlung je nach Unkrautdichte 30-40 ml/m² ausreichend. Blätter von angrenzenden Kulturpflanzen nicht benetzen, da ansonsten Schäden möglich sind. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen.Finalsan AF UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Der Total-Unkrautvernichter wirkt auch gegen Moose und Algen – ganz ohne Glyphosat!Der Wirkstoff ist eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt. Sie zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Ein Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Er verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang unterdrückt. Finalsan AF UnkrautFrei Plus ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden.Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Gartenpflanzen dürfen vom Mittel nicht getroffen werden, weil die Gefahr einer Schädigung besteht.Finalsan AF UnkrautFrei Plus ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).Extra-Tipp: Für die Anwendung an größeren unkrautbewachsenen Flächen empfehlen wir Finalsan UnkrautFrei Plus (Konzentrat).
Inhalt: 0.75 Liter (22,52 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Finalsan Giersch Frei das Kraftpaket Giersch und AckerschachtelhalmJa, man kann ihn essen und die Blüten in Blumensträuße binden. Aber im Beet überwuchert Giersch die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Machen Sie es sich mit diesem Spezial-Unkrautvernichter gegen das Problemunkraut einfacher.Stark gegen Problemunkräuter wie Giersch und AckerschachtelhalmSchnell sichtbare Wirkung in wenigen StundenKraftvoll mit 2fach-WirksystemWirkung hält wochenlang anSchonend für Haustiere, Bienen und Igel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kraftvoller Unkrautvernichter, der bis in die Wurzel wirkt.Stundenlanges Unkraut jäten im Beet geht ganz schön auf den Rücken und ist ziemlich mühselig. Machen Sie es sich mit diesem glyphosatfreien Unkrautvernichter einfacher. Stark gegen Giersch, Unkraut, Moos und Algen Schnell sichtbare Wirkung in wenigen Stunden Wirkung hält wochenlang an Kraftvoll mit 2fach-Wirksystem Schonend für Haustiere, Bienen und IgelFinalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Das Herbizid wirkt sogar gegen Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moose und Algen – ganz ohne Glyphosat!Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt. Gartenpflanzen dürfen nicht von der Spritzbrühe getroffen werden, da die Gefahr einer Schädigung besteht.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Finalsan UnkrautFrei Plus ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nichtNB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).Extra-Tipp: Für die Anwendung gegen Moose im Rasen empfehlen wir das anwendungsfertige Finalsan AF UnkrautFrei PlusBild kann abweichen Größenabhängig

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kraftvoller Unkrautvernichter, der bis in die Wurzel wirkt.Stundenlanges Unkraut jäten im Beet geht ganz schön auf den Rücken und ist ziemlich mühselig. Machen Sie es sich mit diesem glyphosatfreien Unkrautvernichter einfacher. Stark gegen Giersch, Unkraut, Moos und Algen Schnell sichtbare Wirkung in wenigen Stunden Wirkung hält wochenlang an Kraftvoll mit 2fach-Wirksystem Schonend für Haustiere, Bienen und IgelFinalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Das Herbizid wirkt sogar gegen Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moose und Algen – ganz ohne Glyphosat!Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Die Fettsäure zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln. So wird der Neuaustrieb wochenlang verhindert. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt. Gartenpflanzen dürfen nicht von der Spritzbrühe getroffen werden, da die Gefahr einer Schädigung besteht.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Finalsan UnkrautFrei Plus ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nichtNB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).Extra-Tipp: Für die Anwendung gegen Moose im Rasen empfehlen wir das anwendungsfertige Finalsan AF UnkrautFrei PlusBild kann abweichen Größenabhängig
Inhalt: 2 Liter (14,95 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und AlgenartenUnkrautwuchs kann ganz schön stören. Gut, wenn man es dann schnell, aber trotzdem schonend mit wenig Aufwand beseitigen kann. Verwenden Sie dafür diesen Unkrautvernichter, der schon nach kurzer Zeit sichtbar wirkt.Schnell gegen Unkräuter, Moose und AlgenWirkt sichtbar in einer StundeWirkstoff wie in der Natur vorkommendSchonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Die Unkräuter, Moose und Algen sollten bei der Spritzung trocken sein. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C.Spritzen als Teilflächenbehandlung. (Moose+Algen). Einzelflächenbehandlung (Unkräuter) spritzen mit Spritzschirm. 100 ml Spritzbrühe pro m² Unkrautfläche bzw. Moos- und Algenfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21-40 Tagen.Finalsan ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Neudo-Vital AF Rosen-SpritzmittelFördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen ZierpflanzenSie lieben Rosen, aber verzweifeln über deren Krankheitsanfälligkeit? Neben einem günstigen Standort sind richtige Ernährung und Vorbeugung wichtig, um Rosen gesund und vital zu halten. Fangen Sie am besten gleich damit an! Die Vitalkur für Ihre Pflanzen Vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten Fördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen Zierpflanzen Effekt wissenschaftlich belegt Keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den NaturhaushaltNeudo-Vital AF RosenSpritzmittel kann mit Beginn der Vegetationsperiode im Abstand von 7 - 10 Tagen angewendet werden.Bei der Blattbehandlung alle Pflanzenteile mit dem praktischen Überkopf-Srüher gründlich ober- und unterseits benetzen.Bei Sonneneinstrahlung können Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Deshalb die Pflanzen bei und nach der Behandlung nicht der prallen Sonne aussetzen. Nicht bei Temperaturen über 25° C spritzen.
Inhalt: 0.5 Liter (20,98 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Neudo-Vital Rosen-SpritzmittelFördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen ZierpflanzenSie lieben Rosen, aber verzweifeln über deren Krankheitsanfälligkeit? Neben einem günstigen Standort sind richtige Ernährung und Vorbeugung wichtig, um Rosen gesund und vital zu halten. Fangen Sie am besten gleich damit an! Die Vitalkur für Ihre Pflanzen Vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten Fördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen Zierpflanzen Effekt wissenschaftlich belegtNeudo-Vital Rosen-Spritzmittel möglichst frühzeitig anwenden, um eine gesunde und vitale Pflanze zu fördern.Weide, Phlox, Astern, Rittersporn, Fuchsien, Geranien, Rosen, Stockrosen, Gemüse und Obst:1%ig, d.h. 10 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser.Pflanzen tropfnass einsprühen. Auch Blattunterseiten mitbehandeln. Nie bei starker Sonneneinstrahlung anwenden. Anwendung ab Vegetationsbeginn, alle 7-10 Tage spritzen.Nicht bei Temperaturen über 25° C spritzen!ZusatztippSpritzungen insbesondere während sonniger Witterungsperioden notwendig. Keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Naturhaushalt
Inhalt: 0.25 Liter (41,96 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zweifach wirkt besser: Der Kombipack gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungen.Rosen werden oft gleichzeitig von Pilzen und tierischen Schädlingen befallen, wie Rosenrost, Blattläusen, Zikaden und Raupen. Helfen Sie Ihren Rosen, in dem Sie beides gleichzeitig mit dieser Präparate-Kombination bekämpfen. gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungenbekämpft auch Spinnmilben und Zikadenfür 10 L Spritzbrühe Nicht bienengefährlich Verpackung besteht aus über 90% Altpapier ProduktmerkmalePackungsgrößen:100 ml Flasche + 8 ml Flasche in der Faltschachtel Anwendungszeitraum: Februar - Oktober
Inhalt: 100 Milliliter (0,17 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Braunalgenextrakt mit vitalisierender Wirkung auf PflanzenSie möchten Ihren Pflanzen neben sorgfältiger Pflege noch etwas Gutes tun? Dann unterstützen Sie Ihre Zierpflanzen, Aussaaten, Ihr Gemüse und Obst mit einem biologischen Wachstumsstimulator.Natürlicher Braunalgenextrakt Wirkt wie eine Vitaminkur auf die PflanzenMit vielen wichtigen Spurenelementen, Aminosäuren, Vorstufen von Pflanzenhormonen und EnzymenGewonnen durch milden Extraktionsprozess aus der Braunalge Ascophyllum Nodosumzugelassen für den ökologischen Landbau Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 250 Milliliter (0,06 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Spritzmittel gegen Pilzerkrankungen an Obst, Gemüse und Zierpflanzen.Kurz vor der Ernte tritt Mehltau-Befall an Zucchini, Gurke oder Kürbis auf? Um den pflanzenschädigenden Pilz aufzuhalten, spritzen Sie Ihr Gemüse mit diesem gut verträglichen Mittel. Das Gemüse kann bereits einen Tag nach der Behandlung geerntet und verzehrt werden!nur 1 Tag Wartezeit bis zur Erntenatürlich vegannicht bienengefährlich geeignet für den ökologischen LandbauArmisan Obst-und Gemüse Mehltaufrei 50g: 5 Beutel a´10 g Spritzpulver, 1 Beutel ausreichend für 2 l Spritzbrühe und 33m² ProduktbeschreibungArmisan Pilzfrei Obst- & Gemüse-MehltauFrei ist ein gut verträgliches Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Obst, Gemüse und Zierpflanzen - mit einem Wirkstoff wie er auch in der Natur vorkommt. Das Mittel wirkt vorbeugend und bei Anfangsbefall auch heilend gegen Echte Mehltaupilze, sowie gegen Schorf und Fliegenschmutzkrankheit an Äpfeln. Armisan AF PilzFrei Obst- und Gemüse MehltauFrei ist nicht bienengefährlich und für den ökologischen Landbau geeignet. Die Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte beträgt nur 1 Tag. Anwendungszeitraum: März-Oktober Packungsgrößen: 5 x 10 g Portionsbeutel in Faltschachtel
Inhalt: 50 Gramm (22,98 € / 100 Gramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Leckeres Gemüse ohne Pilzbefall.Kraut- und Braunfäule an Tomaten, Mehltau an Gurken und Zucchini verderben die Lust am Gärtnern und den Appetit auf das erntefrische Gemüse. Behandeln Sie Ihre Gemüsepflanzen rechtzeitig mit diesem anwendungsfertigen Fungizid. gegen Pilzkrankheiten an Gemüsewirkt vorbeugend und heilend Nicht bienengefährlich ProduktbeschreibungDas anwendungsfertige Fungisan Gemüse-Pilzfrei ist ein breit wirksames Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Gemüse, z. B. Kraut- und Braunfäule an Tomaten, Echtem und Falschen Mehltau an Gurken. Der Wirkstoff ist der Natur nachempfunden und schont Bienen und viele andere nützliche Insekten. Er dringt in das Blatt ein und wird in der gesamten Pflanze verteilt. Der Wirkstoff wirkt hauptsächlich vorbeugend. Behandelte Pflanzen werden nicht nur geschützt, sondern sehen auch grüner und kräftiger aus (Greening-Effekt).Wenden Sie Fungisan Gemüse-Pilzfrei spätestens nach Auftreten der ersten Krankheitssymptome an. Anwendungszeitraum: März - Oktober

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ein Rosen-Sommer ohne Pilzkrankheiten.Ob der Sommer heiß und trocken ist oder warm und feucht: Sternrußtau, Rosenrost oder Mehltau können unseren Gartenlieblingen schwer zu schaffen machen. Wenn Sie Rosen mit Buxus kombiniert haben, behandeln Sie die Immergrünen gegen das Buchsbaumsterben gleich mit.gegen Pilzkrankheiten an Rosen, Buxus und Zierpflanzenwirkt vorbeugend und heilendnützlingsschonend und nicht bienengefährlich ProduktbeschreibungFungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei ist ein breit wirksames Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen wie z. B. Buchsbaum. Der Wirkstoff ist der Natur nachempfunden und schont Bienen und viele andere nützliche Insekten. Er dringt in das Blatt ein und wird in der gesamten Pflanze verteilt. Der Wirkstoff wirkt hauptsächlich vorbeugend. Wenden Sie Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei deshalb spätestens nach Auftreten eines noch leichten Befalls an. Behandelte Pflanzen werden nicht nur geschützt, sondern sehen auch grüner und kräftiger aus (Greening-Effekt).

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das Flüssigkonzentrat gegen viele wichtige Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse.Pilzerkrankungen an Gemüse, Rosen, Buchsbaum und Co. schwächen die Pflanzen oder machen Gemüse ungenießbar. Schützen Sie Ihre Pflanzen zuverlässig mit diesem Flüssigkonzentrat. ProduktbeschreibungFungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei ist ein breit wirksames Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Rosen, Zierpflanzen und Gemüse. Der neuartige Wirkstoff ist der Natur nachempfunden und ist schonend für viele nützliche Insekten. Er dringt in das Blatt ein und wird in der gesamten Pflanze verteilt. Der Wirkstoff wirkt hauptsächlich vorbeugend. Wenden Sie Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei spätestens nach Auftreten der ersten Krankheitssymptome an. Behandelte Pflanzen werden nicht nur geschützt, sondern sehen auch grüner und kräftiger aus (Greening-Effekt). Anwendungszeitraum: März - Oktober Anwendung: 0,08 %ig, d.h. 0,8 ml auf 1 Liter Wasser, Pflanzen gleichmäßig einsprühen
Inhalt: 16 Milliliter (0,87 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Spritzpulver gegen viele Pilzerkrankungen an Rosen, Obst und Gemüse.Bei ungünstiger Witterung wie Hitze oder häufigem Regen im Sommer haben Pilzerkrankungen ein leichtes Spiel. Mehltau an Gurken, Wein, Rosen und Stachelbeeren vermiest uns die Gärtner-Laune. Bekämpfen Sie Pilzerkrankungen mit diesem wasserlöslichen Spritzpulver. gegen Pilzkrankheiten an Weinreben, Zierpflanzen, Gemüse und Obstausreichend für 30 L SpritzbrüheVerpackung besteht aus über 90% Altpapiergeeignet für den ökologischen Landbau Nicht bienengefährlich ProduktbeschreibungNetz-Schwefelit WG ist ein wasserlösliches Spritzpulver zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Zierpflanzen, Gemüse und Obst.Wenden Sie Netz-Schwefelit WG bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome an. Das Pulver ist wasserlöslich und kann mit einer Gartenspritze ausgebracht werden. Anwendungszeitraum: Februar - Oktober
Inhalt: 75 Gramm (0,16 € / 1 Gramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Neudosan Neu BlattlausfreiBekämpft viele Schädlinge an Obst, Gemüse, frischen Kräutern & Zierpflanzen.Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Damit es nicht so weit kommt, greifen Sie frühzeitig mit diesem umweltschonenden Mittel ein. Bekämpft wirksam Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen Mit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wird Keine Wartezeit bis zur Ernte Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Ab Befallsbeginn 2 %ig spritzen, d.h. 20 ml auf 1 Liter Wasser. Zum Ansetzen der Spritzbrühe möglichst weiches Wasser, z.B. Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden. Beim Ansetzen der Spritzbrühe muss auf die Schaumbildung geachtet werden. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wirdSchädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blatt ober- und insbesondere die Blattunterseite gründlich tropfnass spritzen. Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder in den späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonenneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.Aufwandmengen und Informationen zur Anwendung siehe Tabelle Aufwandmenge.Anwendungsart: Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen.Max. Anzahl der Anwendungen: Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.Wartezeiten bis zur Ernte: KeineNeudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden. Neudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, das die Schädlinge direkt von der Spritzbrühe getroffen werden. Extra-Tipps: Verwenden Sie zum Anmischen der Spritzbrühe weiches Regenwasser oder destilliertes Wasser, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Für wenig Pflanzen und Bedarf empfehlen wir das anwendungsfertige Neudosan AF Neu Blattlausfrei
Inhalt: 0.5 Liter (26,98 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten an Obst und Gemüse.Mmmh, knackig frisches Gemüse, saftig süßes, aromatisches Obst und duftende Kräuter: Wer freut sich darauf nicht? Blattläuse, Weiße Fliege und andere Pflanzenschädlinge trüben die Lust an eigenem Obst und Gemüse. Sie möchten Ihre Pflanzen schonend gegen Schädlinge behandeln und keine Wartezeit bis zur Ernte einplanen? Dann ist Neudosan genau das richtige Mittel, um Ihre Pflanzen zu schützen.bekämpft sicher saugende Insekten an Obst, Gemüse im Freiland und Gewächshausmit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wirdkeine Wartezeit bis zur Erntenicht bienengefährlich ProduktbeschreibungNeudosan Obst- & GemüseSchädlingsfrei ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Neudosan Obst- & GemüseSchädlingsFrei kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden.Neudosan Obst- & GemüseSchädlingsfrei ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, das die Schädlinge direkt von der Spritzbrühe getroffen werden.Extra-Tipp: Verwenden Sie zum Anmischen der Spritzbrühe weiches Regenwasser oder destilliertes Wasser, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 250 Milliliter (0,05 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wirkt gezielt gegen Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Grünpflanzen, wie z. B. Ficus.Ihre grünen Mitbewohner sind von Schädlingen befallen? Bei trockener Heizungsluft oder Lichtmangel sind Grünpflanzen anfällig für Schädlinge. Schild- und Wollläuse oder Spinnmilben sind hartnäckig und schaden auf Dauer den Pflanzen. Helfen Sie Ihren grünen Mitbewohnern mit diesem umweltschonenden Mittel.anwendungsfertiges Sprühmittel zur effektiven Bekämpfung von Schädlingen an hartlaubigen Zierpflanzenzur Bekämpfung von Wollläusen, Schildläusen und Spinnmilbennicht bienengefährlich geeignet für den ökologischen Landbau ProduktbeschreibungAnwendungsfertiges Sprühmittel zur Bekämpfung von Wollläusen, Schildläusen und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen. Auch in Innenräumen einsetzbar. Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 250 Milliliter (0,04 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wirkt gezielt gegen Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen, wie z. B. Oleander und Olive.Bei ungünstigen Standplätzen oder im Winterquartier sind Grün- und Kübelpflanzen anfällig für Schädlinge. Schild- und Wollläuse oder Spinnmilben sind hartnäckig und schaden auf Dauer den Pflanzen. Helfen Sie Ihren grünen Mitbewohnern und mediterranen Schätzen mit diesem anwendungsfertigen Mittel.bekämpft zuverlässig Schild-,Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzenöliger Wirkstoff ohne weitere insektizide Zusätzenicht bienengefährlich geeignet für den ökologischen Landbau ProduktbeschreibungPromanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei wirkt gegen Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen.Das Mittel wirkt mit reinem Weißöl (Paraffinöl) ohne weitere insektizide Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der Insekten und erstickt sie dadurch. Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 500 Milliliter (0,03 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Präparat zur Austriebsspritzung gegen Wintereier von Spinnmilben an Obst- und Ziergehölzen.Spinnmilben haben Ihre Obststräucher oder Zierpflanzen befallen? Leider sterben die Schädlinge im Winter immer nicht ganz ab, denn die Eier der Spinnmilben überwintern an den Pflanzenteilen und entwickeln sich im darauffolgenden Frühjahr weiter. Unterbrechen Sie den Entwicklungszyklus der Pflanzenschädlinge mit diesem insektizidfreien Präparat, sobald die Knospen schwellen. ProduktbeschreibungPromanal Neu Austriebsspritzmittel ist gegen überwinternde Schädlinge an Obst- und Ziergehölzen, sowie Schild-, Schmier- und Wollläuse und Spinnmilben an Zierpflanzen wirksam. Der Wirkstoff ist reines Weißöl ohne weitere insektizide Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der Insekten und erstickt sie dadurch. Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 500 Milliliter (0,03 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Promanal Neu Schild- und Wolllausfrei bekämpft Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen.Das Mittel wirkt mit reinem Weißöl (Paraffinöl) ohne weitere insektizide Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der Insekten und erstickt sie dadurch. Extra-Tipp: Sie haben nur einzelne Pflanzen, die Sie schützen möchten? Dafür empfehlen wir das anwendungsfertige Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei.AnwendungPromanal Neu Schild- und Wolllausfrei wird in Wasser verdünnt. Verdünnung und Anwendungszeitpunkt siehe Tabelle Aufwandmenge.Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung. Spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen. Nicht der prallen Sonne aussetzen. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Pflanzen möglichst auch einige Tage nach der Behandlung keiner starken Sonneneinstrahlung aussetzen. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken verursachen. Untergrund abdecken. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung:Obstbau und Weinbau:1, Zierpflanzenbau (Freiland):1, Zierpflanzenbau (im Gewächshaus, Wohnräume, Büroräume, Balkone): 2, bei zeitlichem Abstand von 7 Tagen (Spinnmilben), bzw.14 Tagen (Woll- oder Schmierläuse (Pseudo coccidae), Schildläuse)Wartezeit bis zur Ernte: keineAnwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt: 250 Milliliter (0,04 € / 1 Milliliter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Quiritox Wühlmaus-StoppWühlmäuse vertreiben - schnell und einfach auslegefertiges Granulat schnelle und anhaltende Wirkung vertreibt Wühlmäuse aus Gängen, Nestern und Bauen zur Anwendung unter Terrassen und an Mauern rund um das Haus 50 g/kg Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert AnwendungVor der Anwendung von Quiritox WühlmausStopp die Ausdehnung des Nager-Gangsystems ermitteln. Dazu den Gang mit Hilfe eines spitzen Stabes an mehreren Stellen öffnen und Zugänge bzw. Öffnungen zunächst von losem Erdmaterial säubern.Je Gangöffnung 6 g (enstpricht ca. einem Esslöffel) Quiritox Wühlmaus-Stopp** ausbringen. Die Öffnung anschließend mit einem Brett, Ziegel oder ähnlichem lichtund luftdicht verschließen. Pro Gang ungefähr alle 3 – 4 m Quiritox Wühlmaus-Stopp** in der genannten Dosierung streuen. Nicht direkt am Tier anwenden. Behandelte Flächen können nach der Anwendung sofort wieder betreten werden. Hände im Anschluss an die Verwendung gründlich waschen. Aufgrund des intensiven Geruchs empfiehlt es sich, bei der Ausbringung des Quiritox Wühlmaus-Stopp** Schutzhandschuhe zu tragen. Verpackung nach Gebrauch wieder fest verschließen. Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Quiritox WühlmausGasWühlmäuse schnell und einfach vertreiben Fernhaltemittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe vertreibt die Tiere effektiv aus ihrem Gangsystem, ohne sie zu beeinträchtigen zur Anwendung unter Terrassen und an Mauern rund um das Haus 0,5 g/kg Lavandinöl AnwendungEinen bewohnten Gang, erkennbar an frischen Wühlmaus- oder Maulwurfshaufen. Mit Hilfe eines Spatens vorsichtig so weit freilegen, dass eine Kartusche dort problemlos platziert werden kann.Entfernen Sie den Deckel von der Kartusche und entzünden Sie die Zündschnur. Dabei bitte nicht unmittelbar vor dem Körper arbeiten, um Schäden durch Funkenflug zu vermeiden.Platzieren Sie die Kartusche in dem freigelegten Bereich des Ganges. Legen Sie sie jedoch erst in den Gang, wenn die Zündschnur abgebrannt ist und die erste Rauchentwicklung einsetzt. Die Kartusche muss waagerecht in den Gang gelegt werden, um optimal zu wirken. Sie darf keinesfalls kopfüber in eine Öffnung gesteckt oder gar gequetscht werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Flamme durch Sauerstoffmangel erlischt. Achten Sie darauf, dass die Zündung nicht durch lose, sich im Gang befind liche Erde oder Wurzeln blockiert wird.Verschließen Sie die Öffnung umgehend, z.B. mit einem Stein oder Brett, damit kein Gas entweichen kann. Dichten Sie gegebenenfalls Lücken mit Erde ab. Achten Sie darauf, dass der Gang dabei nicht beschädigt wird. Dieses würde eine Ausbreitung des Gases verhindern.Die Kartusche ist innerhalb weniger Sekunden abgebrannt. Entfernen Sie die Abdeckung des Loches idealerweise erst am nächsten Tag. Dieses garantiert eine optimale Ausbreitung des Gases und erlaubt eine gefahrlose Entnahme der Kartusche. Die Kartusche ist unmittelbar nach der Anwendung sehr heiß. Sie muss vollständig abgekühlt sein, bevor sie dem Abfall zugeführt werden darf. Nach dem Abbrennen verbleibt in der Kartusche ein Rest aus Asche und Kunststoff.
Inhalt: 2 Stück (7,45 € / 1 Stück)