Vollsystemisches Mittel gegen die drei typischen Rosenkrankheiten Rost, Echter Mehltau und Sternrußtau.
Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol ist ein systemisches Fungizid mit
vorbeugenden und im Frühstadium heilenden Eigenschaften zur Bekämpfung
von Pilzkrankheiten (Echten Mehltau, Sternrußtau und Rost) an Rosen. Der
Wirkstoff dringt in das Blattgewebe ein, bekämpft dort vorhandenen
Befall und schützt vor Neubefall.
Dosierung: 10 ml in 1 l bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser.
Ihre Rosen schützen Sie am besten durch frühzeitige Spritzungen im
Abstand von 12 bis 14 Tagen ab Beginn der Wachstumszeit. Bei bereits
eingetretenem stärkeren Befall sollten zwischen den Spritzungen
höchstens 10 Tage liegen. Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol wird mit
Wasser verdünnt gleichmäßig über die Rosen gespritzt. Immer nur so viel
Spritzbrühe ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Zur Ermittlung
der benötigten Wassermenge die zu behandelnden Pflanzen zuvor mit reinem
Wasser tropfnass benetzen (Spritzung des Mittels kann nach Abtrocknung
der Pflanzen erfolgen). Pilzkrankheiten lassen sich am wirkungsvollsten
bekämpfen, wenn man frühzeitig mit den Behandlungen beginnt.
Eigenschaften
Dosierungsform:
Konzentrat
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Finalsan Giersch Frei das Kraftpaket Giersch und AckerschachtelhalmJa, man kann ihn essen und die Blüten in Blumensträuße binden. Aber im Beet überwuchert Giersch die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Machen Sie es sich mit diesem Spezial-Unkrautvernichter gegen das Problemunkraut einfacher.Stark gegen Problemunkräuter wie Giersch und AckerschachtelhalmSchnell sichtbare Wirkung in wenigen StundenKraftvoll mit 2fach-WirksystemWirkung hält wochenlang anSchonend für Haustiere, Bienen und Igel
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Kirschfruchtfliegen (Rhagoletis cerasi). Durch den
Spezialleim bleiben die Schädlinge an der Falle haften und der
Befall kann durch einen täglichen Kontrollblick auf die
Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten
austauschen. Verpackung beinhaltet 5 Fallen, ausreichend für bis zu 5
Bäume.
Der Solabiol Grundstoff
Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Anwendbar an Obst, Gemüse & Zierpflanzen
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Spritzanwendung: 200 ml in 1l Wasser. Ausreichend für bis zu 100 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Der Solabiol Grundstoff Urtica
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprayflasche
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung als Pumpspray (anwendungsfertig).
Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 15 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In
den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank
seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige
Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden.
Universal-Rasenunkrautfrei Loredo® Quattro ist rasenfreundlich, wirkt
wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an
unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor
und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das
Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei
Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.
Curamat Plus Universal-Pilzfrei
AF überzeugt mit breiter Wirksamkeit gegen Pilzkrankheiten an Rosen und
Zierpflanzen. Die 3-in-1-Wirkung schützt, heilt und pflegt Rosen und
Zierpflanzen.Curamat Plus Universal-Pilzfrei AF wirkt gegen Echten
Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen, sowie Echten Mehltau und Rost an
Zierpflanzen. Nach eigener Erfahrungen wirkt das Curamat Plus
Universal-Pilzfrei AF auch gegen die Blattfleckenkrankheit an
Zierpflanzen.
Breit einsetzbar an Rosen, Zierpflanzen, Gurken und Zucchini
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Schützt von innen und außen
Geringes Resistenzrisiko dank unterschiedlicher Wirkstoffgruppen
1. Die kleine, weiße Lasche auf der Oberseite der Sprühdüse fest nach unten drücken.
2. Gleichzeitig die Düse auf „ON“ drehen.
3. Das Produkt gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung spritzen.
4. Die Sprühdüse abschließend wieder auf die Position „OFF“ einstellen.
Zeitraum der Anwendung: Die Anwendung erfolgt jeweils bei
Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden erster Symptome. Bei Bedarf die
Anwendung im Abstand von 10 – 21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl
Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr: drei
Alitis Spezial-Pilzfrei ist die
richtige Wahl bei Pilzkrankheiten an Zierpflanzen (Phytophthora-Arten:
Welke, Wurzelfäule), Kopfsalat, Gurke (Falscher Mehltau), und Erdbeeren
(Phytophthora-Arten: Rhizomfäule, Rote Wurzelfäule). Das ergiebige
Konzentrat kann sowohl als Spritz- oder Gießmittel eingesetzt werden und
garantiert einen schnellen Erfolg. Der Wirkstoff verteilt sich in der
ganzen Pflanze und wird von den Wurzeln und Blättern aufgenommen. Alitis
Spezial-Pilzfrei wirkt bei regelmäßiger Anwendungs vitalisierend bei
Nadelgehölzen.und ist zudem zur Tauchbehandlung von Erdbeeren vor der
Pflanzung geeignet.
Schneller Erfolg durch Kontaktwirkung
Beugt vor, heilt und vitalisiert
Einfache Handhabung dank Portionsbeutel zum Gießen und Spritzen
Produkt mit etwas Wasser
anrühren, in das halb mit Wasser gefüllte Behältnis geben und bis zur
jeweils angegebenen Wassermenge auffüllen.
Gießanwendung bei Zierpflanzen im Topf: gut bewurzelte Pflanzen 1
Beutel/2 Liter Wasser je m²; Stecklinge, Jungpflanzen 1 Beutel/4 Liter
Wasser je 2 m²
Gurken, Kopfsalat: Spritzen: 1 Beutel/2 Liter Wasser
Erdbeeren: Tauchbehandlung: 15 - 20 Min (1 Beutel auf 2 Liter Wasser).
Spritzanwendung: 1 Beutel/1 Liter Wasser je 2 m²
Der Solabiol Gartendünger
Universal bietet die optimale Nährstoffversorgung für alle
Gartenpflanzen. Die Wurzeln werden durch den speziellen Wurzelstimulator
gestärkt und somit die Grundlage für eine optimale Wasser- und
Nährstoffaufnahme geschaffen. Gleichzeitig wird die Widerstandskraft
gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel) gestärkt.
Außerdem sorgt der hohe Kaliumgehalt des Düngers für schmackhaftes Obst
und Gemüse.
Fördert das Wurzelwachstum
Verbessert die Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel)
Ideal geeignet für die Anwendung im Hochbeet
Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Dosierung:
Im Frühjahr 100-150 g/m² verwenden.
Im Frühsommer 50-75 g/m² verwenden.
Organisch-Mineralischer NPK Dünger 5-6-9 mit Eisen + Osiryl
>Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges
Spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten
Gartenwegen mit Holzgewächsen.
Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges
spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten
Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte
Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und
Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung
bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen
Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt.
Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt.
Anwendungsart/Anwendungsmenge:
Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Schadorganismus/Zweckbestimmung:
Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter.
Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Anwendungstechnik: Spritzen,
Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur
bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die
Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhhaltige Wirkung.
WIRKUNGSPEKTRUM: Das Mittel wirkt gegen die meisten
Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Hopfenklee (Medicago lupulina),
Ehrenpreis (Veronica-Arten), einjährige Brennnessel (Urtica), Weißer
Gänsefuß (Chenopodium album), Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris),
Vogelmiere (Stellaria media), Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum),
Gänsedistel (Sonchus-Arten), Schwarzer Senf (Brassica nigra),
Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides), Weidenröschen
(Epilobium-Arten), Hirtentäschel (Capesella bursa-pastoris), Kanadisches
Berufkraut (Erigeron canadensis), Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria
officinalis), Franzosenkraut, Taubnessel-Arten (Lamium species),
Acker-Spörgel (Spergula arvensis), Einjährige Rispe (pfla annua).
Weniger gut bekämpfbar: Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense),
Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) oder Echte Strandkamille
(Matricaria maritima).
Nicht ausreichend bekämpfbar: Echte Kamille (Matricaria chamomilla),
Spitzwegerich (pflantago lanceolata), Wintergerste (Hordeum
vulgare) oder Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Mehrjährige
Unkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Wegericharten
oder Schachtelhalm werden nur im Jugendstadium erfasst, sind daher nicht
nachhaltig bekämpfbar bzw. müssen eventuell weitere Male behandelt
werden (Wiederaustrieb möglich).
Inhaltsstoffe
Pelargonsäure
* DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON ROUNDUP® FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender
Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges
spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten
Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte
Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und
Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung
bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen
Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt.
Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt.
Anwendungsart/Anwendungsmenge:
Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Schadorganismus/Zweckbestimmung:
Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter.
Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Anwendungstechnik: Spritzen,
Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur
bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die
Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhhaltige Wirkung.
WIRKUNGSPEKTRUM: Das Mittel wirkt gegen die meisten
Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Hopfenklee (Medicago lupulina),
Ehrenpreis (Veronica-Arten), einjährige Brennnessel (Urtica), Weißer
Gänsefuß (Chenopodium album), Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris),
Vogelmiere (Stellaria media), Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum),
Gänsedistel (Sonchus-Arten), Schwarzer Senf (Brassica nigra),
Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides), Weidenröschen
(Epilobium-Arten), Hirtentäschel (Capesella bursa-pastoris), Kanadisches
Berufkraut (Erigeron canadensis), Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria
officinalis), Franzosenkraut, Taubnessel-Arten (Lamium species),
Acker-Spörgel (Spergula arvensis), Einjährige Rispe (pfla annua).
Weniger gut bekämpfbar: Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense),
Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) oder Echte Strandkamille
(Matricaria maritima).
Nicht ausreichend bekämpfbar: Echte Kamille (Matricaria chamomilla),
Spitzwegerich (pflantago lanceolata), Wintergerste (Hordeum
vulgare) oder Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Mehrjährige
Unkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Wegericharten
oder Schachtelhalm werden nur im Jugendstadium erfasst, sind daher nicht
nachhaltig bekämpfbar bzw. müssen eventuell weitere Male behandelt
werden (Wiederaustrieb möglich).
Inhaltsstoffe
Pelargonsäure
* DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON ROUNDUP® FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 0,5 Liter Orchideen-Dünger reicht für 250 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Spezielle schonende Zusammensetzung
Mairol Orchideentraum
Mineralischer Orchideen-Dünger
NPK-Dünger 8 + 4,5 + 2
Mairol Orchideentraum ist ein salzfreier, Spezial-Flüssigdünger mit
Sofortwirkung zur milden Nährstoffversorgung für Orchideen, Orchideen
gehören zu den beliebtesten Pflanzen.
Der ausgewogene Anteil an wasserlöslichem Phosphat sorgt für üppige und
lang andauernde Blütenpracht, Kaliumoxyd gibt den Pflanzen die
notwendige Festigkeit und Widerstandskraft.
Mairol Orchideentraum ist ein Orchideen-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Orchideen aller Art
Viele Züchter verwenden für Ihre Mutterpflanzen unsere speziellen Düngemittel.
2,5 ml Orchideen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2,5 ml Orchideen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 400 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Orchideen benötigen nach der Blütezeit zunächst eine
Ruhephase. In dieser Zeit nicht düngen und wenig gießen.
Rezeptur:
8% N Gesamtstickstoff [2,75% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,75% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 2% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Heidelbeeren-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Ideale Zusammensetzung für eine reiche Ernte
Mairol Heidelbeerenlust
Mineralischer Heidelbeeren-Dünger
NPK-Dünger 3 + 2 + 3
Mairol Heidelbeerenlust ist ein Spezial-Flüssigdünger mit Sofortwirkung
und sorgt durch seine ideale Zusammensetzung für eine reiche Ernte.
Heidelbeerpflanzen brauchen einen sauren Boden. Der pH-Wert von Mairol Heidelbeerenlust ist
auf den Säuregehalt der Erde abgestimmt. Für Heidel- und Preiselbeeren,
sowie Beerensorten, die einen sauren Boden benötigen.
Mairol Heidelbeerenlust ist ein Heidelbeeren-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und diese kräftigt
Besonders geeignet für: Heidelbeeren und Preiselbeeren
2 ml Heidelbeeren-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Heidelbeeren-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: In der Ruhephase keine Düngung. Spezialerde verwenden.
Rezeptur:
3% N Gesamtstickstoff [0,75% Ammoniumstickstoff • 1,5% Carbamidstickstoff • 0,75% Nitratstickstoff] • 2% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Heidelbeerenlust versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Hohe Ergiebigkeit: 0,5 kg Universal-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mairol Düngerkristalle sind rasch & rückstandslos wasserlöslich
Mairol Wachstumskristalle zum Auflösen in Wasser
Mineralischer Universal-Dünger für alle Grünpflanzen
NPK-Dünger 14 + 12 + 14 (+1,5)
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Wachstumszeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen
Mairol.
Mairol Wachskristalle ist ein hochwertiger
Profi-Dünger in Kristallform zum auflösen in Wasser. Dieser gut
auflösbare Kristalldünger ist für Zimmer-, Balkon-, Terrassen- und
Gartenpflanzen. Die bewährte und geschätzte Rezeptur bewirkt gesunden
sowie üppigen Wuchs und eine intensive Grünfärbung. Der Universal-Dünger
stärkt das gesamte Pflanzenwachstum und fördert die Wurzelbildung, dies
ist im Frühjahr besonders wichtig als Startdünger zur Vitalisierung der
Pflanzen.
Mairol Wachstumskristalle ist ein besonders ergiebiger Universal-Dünger,
der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Birkenfeige (Ficus), Gummibaum, Korbmarante, Einblatt, Drachenbaum
Auch zur Oberflächendüngung geeignet
2 ml Düngerkristalle auf 2 Liter Gießwasser
Anwendung:
Messbecher in der Verschlusskappe
2 ml Düngerkristalle aus dem Messbecher auf 2 Liter Gießwasser
20 ml Düngerkristalle aus dem Messbecher auf 20 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
Zur Gieß- und Streuanwendung geeignet
500g reicht für 500 l Gießwasser
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumskristalle in der Wachstumsphase der
Pflanze und in der Blühphase empfehlen wir Mairol Kristallwunder für
intensive Blüten.
Rezeptur:
14% N Gesamtstickstoff [11% Ammoniumstickstoff • 3% Nitratstickstoff] • 12% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 14% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxyd •
0,06% B wasserlösliches Bor • 0,02% Cu wasserlösliches Kupfer als Chelat
von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA • 0,09 %
Mn wasserlösliches Mangan • 0,001% Mo wasserlös-liches Molybdän • 0,007%
Zn wasserlösliches Zink
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Wachstumskristalle versorgt die Pflanzen optimal mit Stickstoff,
Phosphat, Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor,
Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer
Nährstoffkomponenten ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar
aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen und Kupfer sind in Mairol-Kristalldüngern chelatisiert und stehen
der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits nach sehr kurzer Zeit zur
Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Universaldünger "Wachstumskristalle Kristall" - Langzeitpflege für vielseitige PflanzenDie Mairol Universaldünger "Wachstumskristalle Kristall" bieten eine effektive Langzeitpflege für eine Vielzahl von Pflanzen in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder sogar im Innenbereich. Diese einzigartigen Kristalle sind so konzipiert, dass sie eine kontinuierliche und ausgewogene Freisetzung von Nährstoffen gewährleisten, um das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen über einen längeren Zeitraum zu unterstützen.Die "Wachstumskristalle Kristall" von Mairol enthalten eine ausgewogene Mischung von Nährstoffen, darunter Stickstoff, Phosphor und Kalium, sowie wichtige Spurenelemente. Diese Nährstoffe sind in Form von Kristallen gebunden, die sich langsam auflösen und so eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzenwurzeln gewährleisten. Dadurch wird das Wachstum Ihrer Pflanzen über einen längeren Zeitraum hinweg gefördert, ohne dass häufiges Nachdüngen erforderlich ist.Die Anwendung der "Wachstumskristalle Kristall" ist denkbar einfach. Sie können einfach eine bestimmte Menge Kristalle um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und sie dann leicht in den Boden einarbeiten. Die Kristalle lösen sich langsam auf und geben kontinuierlich Nährstoffe ab, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.Diese Universaldünger eignen sich für eine Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Zierpflanzen, Gemüse, Obstbäume und Zimmerpflanzen. Sie bieten eine praktische und effektive Lösung für die Pflege Ihrer Pflanzen und helfen Ihnen dabei, üppiges Grün und reiche Ernten zu erzielen.Entdecken Sie die Vorteile der Langzeitpflege für Ihre Pflanzen mit den Mairol Universaldünger "Wachstumskristalle Kristall" und erleben Sie die Freude an gesunden und blühenden Pflanzen in Ihrem Garten oder Zuhause.
Mairol Qualitätsgarantie
Wasser- und Nährstoffspeicherung
Sichert das Anwachsen und verhindert Trockenheit
Einsparung der Ressource Wasser und Zeit
Verlängerung des Gießintervalls um 4-7 Tage – Weniger gießen, mehr Garten und Balkon genießen
Optimierung der Pflanzenerde und Bodenstruktur
Vollständig biologisch abbaubar
Mairol AquaDepot
Für alle Pflanzen
Neue Umweltsituationen verlangen nach einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.
Mairol Wasserspeicher sorgt für eine kontinuierliche bedarfsorientierte Wasserabgabe an die Pflanze. Das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen insbesondere bei anhaltender Hitze.
Mairol Wasserspeicher ist für alle Pflanzen in der Erde anzuwenden (Beete, Grab, Pflanzgefäße).
Mairol Wasserspeicher lässt sich mit einem Akku vergleichen. Unser Tipp:
Das Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß mit Wasser ausreichend
aufquellen lassen und anschließend mit der Erde vermischen. Ausbringung
in Wurzelnähe der Pflanze.
Wasseraufnahme
Schwammstruktur (Korngröße ca. 6 mm im trockenen Zustand) quillt bei Wasseraufnahme zu einem natürlichen Schwamm auf
jedoch keine Strukturveränderung
Speicherung des 30fachen Eigengewichts an Wasser
Wasser steht Pflanze bei Bedarf zur Verfügung
keine Staunässebildung
Durchwurzelung
der natürliche Schwamm bildet sich bei Trockenheit und Wasserentnahme zurück – Wiederaufquellen nach erneuter Bewässerung
nachhaltige Bodenlockerung
Pflanzen können Mairol Wasserspeicher durchwurzeln
Aufnahme von Wasser und den darin gelösten Nährstoffen
Reaktion auf Salze
sehr hohe Resistenz gegenüber Salzen
Volumen der Schwammstruktur schrumpft um ca. 30 % nach direkter Nitrat-/Düngemittelgabe
Schwammstruktur bleibt erhalten
Mairol Wasserspeicher bindet Substanzen chemisch/physikalisch direkt in der Applikationszone
reduziert Ausschwemmung der Salze ins Grundwasser
Biologische Abbaubarkeit
sukzessiver Abbau von Mairol Wasserspeicher binnen dreier Jahre durch Mikroorganismen
einziger Rückstand im Boden: das in Mairol Wasser-speicher enthaltene Vulkangesteinsmehl
Anwendung
10 g auf 1 l Blumen er de bzw. 50-100 g je m2.
Unser Tipp
Das Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß mit Wasser ausreichend aufquellen lassen und anschließend mit der Erde vermischen. Ausbringung in Wurzelnähe der Pflanze. Mairol AquaDepot gibt das Wasser und die darin enthaltenen Nährstoffe, wie bei einem Schwamm, kontinuierlich an die Wurzeln bis zu 2 Jahren ab. Das Mairol AquaDepot sollte mit Erde ca. 5 cm bedeckt sein.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol AquaDepot Wasserspeicher - Effizientes Wassermanagement für Ihre PflanzenDer Mairol AquaDepot Wasserspeicher ist ein innovatives Produkt, das Ihnen dabei hilft, die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu optimieren und eine effiziente Wasserversorgung sicherzustellen. Dieser Wasserspeicher wurde speziell entwickelt, um überschüssiges Wasser zu speichern und es bei Bedarf langsam an die Wurzeln Ihrer Pflanzen abzugeben, was zu einer gleichmäßigen und nachhaltigen Bewässerung führt.Der AquaDepot Wasserspeicher von Mairol besteht aus hochwertigen Granulaten, die das Wasser aufnehmen und speichern können. Sobald der Boden trockener wird und die Pflanzen Wasser benötigen, gibt der Wasserspeicher das gespeicherte Wasser langsam und kontrolliert ab, um die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu erreichen. Dies hilft, Trockenstress zu vermeiden und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.Die Anwendung des Mairol AquaDepot Wasserspeichers ist denkbar einfach. Sie können das Granulat einfach um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und es dann leicht in den Boden einarbeiten. Der Wasserspeicher funktioniert dann automatisch, um überschüssiges Wasser zu absorbieren und es bei Bedarf freizugeben, sodass Sie sich keine Sorgen mehr um die Bewässerung Ihrer Pflanzen machen müssen.Der Mairol AquaDepot Wasserspeicher eignet sich ideal für den Einsatz in Töpfen, Kübeln, Pflanzkästen und Blumenbeeten im Innen- und Außenbereich. Er bietet eine praktische Lösung für das Wassermanagement Ihrer Pflanzen und hilft Ihnen dabei, Wasser zu sparen und gleichzeitig die Gesundheit und Schönheit Ihrer Pflanzen zu erhalten.Entdecken Sie die Vorteile des effizienten Wassermanagements für Ihre Pflanzen mit dem Mairol AquaDepot Wasserspeicher und genießen Sie eine sorgenfreie Bewässerung, die Ihren Pflanzen das gibt, was sie brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen.
GP 3 D Wasserspeicher flüssig
Produktbeschreibung
Biologischer Bodenfeuchteregulator. überall im Garten anwendbar. Langzeitwirkung (bis zu 5 Monate), pro Saison nur eine Anwendung notwendig! Bis zu 35% Wasserersparnis. Das Wasser kann optimal in den Boden eindringen. Nährstoffauswaschung wird verringert, daher muss auch weniger gedüngt werden. Schutz vor Trockenschäden. 500 ml ausreichend für 200 qm.
SUBSTRAL® Naturen® Hornspäne sind ein natürlicher, organischer
Stickstoffdünger und weist eine gute Pflanzenverträglichkeit auf. Durch
die spezielle Aufbereitung und unterschiedliche Körnung wird der
Stickstoff den Pflanzen sowohl sofort als auch über einen längeren
Zeitraum zur Verfügung gestellt. Für alle Garten und Balkonpflanzen.
Inhaltstoffe
Organischer Volldünger, NPK 14 - 0 - 0
Ausgangsstoff: 100% Horngries aus tierischen Nebenprodukten
Entspricht
als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007idgF und
darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt
werden.
COMPO GartenturboUniversaldünger für alle Gartenpflanzen, Obst und Gemüse sorgt für TURBO-schnelles Wachstum für kräftige, gesunde Pflanzen und schmackhafte Ernte mit allen Hauptnährstoffen und extra Magnesium für starkes Wurzelwachstum und verbesserte Wasseraufnahme
COMPO GartenturboProduktbeschreibungTurbo Wachstum für alle Gartenpflanzen
Turboschnelles Wachstum für alle Gartenpflanzen: Der COMPO Gartenturbo
versorgt Ihre Gartenpflanzen dank seiner effektiven Wirkstoffformel aus
Stickstoff, Phosphat und Kalium mit allen notwendigen Hauptnährstoffen,
die sie für ein zügiges Wachstum benötigen.
Für welche Pflanzen eignet sich der COMPO Gartenturbo?
Der COMPO Gartenturbo eignet sich bestens für alle Arten von
Gartenpflanzen, Obst und Gemüse. Diese werden mit dem Dünger optimal
versorgt.
Wie wirkt der COMPO Gartenturbo?
Dank seiner Sofortwirkung sorgt der Dünger somit für ein schnelles
Wachstum. Der extra hohe Gehalt an Magnesium sorgt zudem effektiv für
die Bildung gesunder, tiefgrüner Blätter und vermindert Braunfärbungen
bei Ihren Pflanzen. Der Gartenturbo hat eine hohe Reichweite für eine
Vollversorgung während der gesamten Vegetationsperiode.
AnwendungAnwendungsempfehlung• Bringen Sie den Dünger gleichmäßig auf dem Erdreich auf und arbeiten Sie diesen in die Erde ein.
• Wässern Sie die Pflanzen zur Förderung der Düngewirkung danach ausgiebig.
• Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt bei der Pflanzung mit ins Pflanzloch geben.
• Beachten Sie dabei die Dosierangaben auf der Produktverpackung.
Ab Vegetationsbeginn im März können Sie den COMPO Gartenturbo im Abstand
von sechs Wochen ausbringen. (bis spätestens Mitte August)
Etisso Rasen Unkraut-frei perfekt 200 ml Nicht bienengefährlichAuszug § 12 Pflanzenschutzgesetz Absatz 2:Pflanzenschutzmittel
dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen
Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich
oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch
nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern
angewandt werden.Universelles
Rasenherbizid zur erfolgreichen Unkrautbekämpfung im Rasen. Mit der
4-fach-Wirkstoff- Formel auch perfekt wirksam gegen hartnäckige
Unkräuter wie z.B. Gundermann und Ehrenpreis. Schont den Rasen.Doppelte Wirkung: Blatt + Wurzel !Wirkstoff:70 g/l (6,6 Gew.-%) 2,4-D+ 70 g/l (6,6 Gew.-%) MCPA+ 42 g/l (4,0 Gew.-%) MCPP-P+ 20 g/l (1,9 Gew.-%) DicambaEigenschaften und Wirkungsweise:ETISSO®
Rasen Unkraut-frei PERFEKT ist ein selektives Blattherbizid mit
systemischer Wirkung gegen vorhandene breitblättrige Samen- und
Wurzelunkräuter im Rasen.Nicht bienengefährlich (B4).Auch blühende Unkräuter können behandelt werden.Es
wird über die grünen Teile der Pflanzen und zu einem Teil auch von den
unterirdischen Pflanzenteilen (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane)
aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der Pflanze verteilt
(systemische Wirkung).Gut bekämpft werden:Ackersenf,
Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee,
Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut,Gemeines
Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer
Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut,
Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger
Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde,
Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe,
Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß-)Klee, Wicken, Wilde Möhre,
Windenknöterich.Weniger gut bekämpft werden:Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.Nicht ausreichend bekämpft werden:Gräser, Moose.Gebrauchsanleitung:Rasen (Zierrasen), Spritzanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln50 ml (5 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 5 Liter Wasser für 50 m²Rasen (Zierrasen), Gießanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln.10 ml (1 Dosierkammer; Skalierung beachten) in 10 Liter Wasser für 10 m² (Ausbringung mit feiner Gießbrause)Herstellung der Spritzbrühe:Brühebehälter
mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt vor dem
Einfüllen gut schütteln, unter gründlichem Umrühren zugeben und fehlende
Wassermenge auffüllen.Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig.Damit
ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT seine volle Wirkung entfalten kann,
sollte die Ausbringung frühestens 3 Tage vor und 4 Tage nach dem
Rasenschnitt erfolgen.Anwendung möglichst bei Windstille und auf
trockener Rasenfläche. Die behandelte Rasenfläche erst nach dem
Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt.Die
Wirkstoffe schädigen auch benachbart wachsende Kulturpflanzen, wie z.
B. Blumen, Stauden, Gehölze, Gemüse usw., wenn sie mit dem Produkt in
Berührung kommen.Deshalb genügend Abstand zu angrenzenden Beeten halten und Düse mit Spritzschirm verwenden.Den
Ausbringzeitpunkt so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet.
Der nächste Rasenschnitt kann bereits ca. 4 Tage nach der Anwendung
erfolgen.Warmes Wetter beschleunigt die Wirkung, kühlere Temperaturen können die Wirkung verzögern.Gerätereinigung:Nach der Anwendung ist eine sorgfältige Reinigung des Spritzgerätes erforderlich.Spritzgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen.Alle
mit dem Produkt in Berührung gekommenen Geräte und Gefäße nach Gebrauch
gründlich mit Spülmittellösung reinigen und mehrfach mit Wasser
ausspülen.Anwendungsbereich(e):Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen (Zierrasen).Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.Wartezeiten:Freiland, Rasen (Gras und Heu):Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich.Anwendungszeitraum:April bis September, nicht im Ansaatjahr. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr.Achtung:Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässigZugelassene Anwendungsgebiete: Zierpflanzenbau.Sicherheitshinweise:Jeden
unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu
Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch
Kennzeichnungsetikett lesen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung
oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Bei Gebraucht nicht essen,
trinken oder rauchen. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer
gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof und
Straßenabläufe verhindern.) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und
Umwelt Gebrauchsanleitung einhalten. Dicht abschließende Schutzbrille,
Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz), Schutzanzug gegen
Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) sowie
Gummischürze tragenn beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. Bei
Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung
(mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen.
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim
Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz
und Lebensmitelsicherheit ist zu beachten. Behandelte Flächen/Kulturen
erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Da die
Anwendung und Lagerung des Mittels außerhalb unseres Einflusses liegen,
übernehmen wir hierfür keine Haftung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produkteigenschaften
Gegen Unkräuter
Dichter Rasen
Mit Dünger
Nicht bienengefährlich
Bekämpft alle typischen Rasenunkräuter bei gleichzeitiger Düngung.
SUBSTRAL® Rasendünger mit Unkrautvernichter ist bei gleichzeitig
hochwertiger Rasendüngung ein zuverlässiger Unkrautbekämpfer in einem
Arbeitsgang. Er befreit von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig
grünen Rasen.
SUBSTRAL® Rasendünger mit Unkrautvernichter wirkt über Blatt und
Wurzel gegen alle rasentypischen Unkrautarten mit einer
Langzeitdüngewirkung von 100 Tagen, wobei für ein gleichmäßiges Wachstum
die Nährstoffe kontrolliert freigegeben werden. Er ist verträglich für
alle Rasenarten und einfach und sicher in der Anwendung, welche während
der gesamten Vegetationsperiode, jedoch nicht im Ansaatjahr, möglich
ist.
Maximal eine Anwendung pro Jahr durchführen. Erfolgt die Anwendung im
Frühjahr, empfehlen wir nach 100 Tagen die Anwendung eines Langzeit
Rasendüngers zur Sicherstellung der weiteren Nährstoffversorgung.
Inhaltsstoffe
NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält, 22-5-5 Wirkstoffe: Dicamba; 2,4 D
Reg.Nr. 050122-00
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Dosierung: 20 g/m²
Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen.
Dabei bitte die Schrittgeschwindigkeit von 1 m/sek beachten. Bei der
Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1mal längs und
1mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen ist empfehlenswert). Bei
Einhaltung der empfohlenen Aufwandmenge besteht keine
Verbrennungsgefahr.
Anwendung bei feuchtwarmer Witterung ca. 3 bis 4 Tage nach dem Mähen,
wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung
sollte der Rasen feucht sein, gegebenenfalls vorher wässern.
Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn SUBSTRAL®
Rasendünger mit Unkrautvernichter 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern
haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert
die Wirkung. Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach Behandlung wieder
gemäht werden. Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil
eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt.
Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum
Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Neues Produkt
100% natürlich
Bio
Nicht bienengefährlich
SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Lecithin ist ein Konzentrat mit dem
genehmigten Grundstoff Lecithin. Es fördert die Pflanzengesundheit und
unterstützt die Abwehr verschiedener Pilzkrankheiten wie Blattflecken-,
Kräuselkrankheit, Echter Mehltau auf Gemüse, Obst, Wein- und
Zierpflanzen.
Wann ist die beste Anwendungszeit?
April-September
Inhaltsstoffe:
Grundstoff: Lecithin
Je nach Wassermenge die entsprechende Konzentrat-Dosis (siehe
Tabelle) mit der beiliegenden Dosierspritze aufziehen und mit ca. 150ml
warmen Wasser in ein verschließbares Gefäß geben. Z.B. in ein leeres,
sauberes Marmeladenglas, das Produkt ist lebensmittelecht. Zu Beginn
bildet das Lecithin Klumpen - das ist ein natürlicher Vorgang.
Das Gefäß mindestens 15 Sekunden lang kräftig schütteln.
Anschließend den flockigen Wasser-Gel Ansatz mindestens zwei Stunden lang ruhen lassen.
Nach der Ruhephase das Gefäß erneut kräftig schütteln bis sich das
Gel im Wasser komplett aufgelöst und zu einer homogenen, milchigen
Flüssigkeit verbunden hat.
Anschließend die Flüssigkeit mit der restlichen Wassermenge verdünnen (je nach benötigter Aufwandmenge).
Pflanzenteile gründlich ober- und unterseitig tropfnass besprühen.
Einige Kulturen sind besonders empfindlich. Die Verträglichkeit des
Mittels sollte vor der großflächigen Anwendungen geprüft werden.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Inhalt:
0.05 Liter
(239,60 €* / 1 Liter)
11,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...