Produktinformationen "Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 250 g Dose Wundverschluss "
Ceratus Baumwachs ist ein Veredelungs- und Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze. Schützt alle Wunden, die z.B. nach Veredelungs-, Ästungs-oder Sägearbeiten entstehen vor Feuchtigkeit. Läuft bei heißem Wetter nicht ab und wird bei kaltem Wetter weder rissig noch spröde.
Eigenschaften:
zur Veredelung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzen
verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Veredelungsstelle und fördert die rasche Verwachsung von Unterlage und Edelsorte
Einsatz bei jeder Witterung, läuft bei Hitze nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch spröde
ideal auch zum Systemverkauf mit Gehölzen
Gebrauchsanweisung:
Obstbau, Baumschule, Ziergehölze Zum Verschluss von Veredelungs- und Schnittwunden. Mit Spachtel o.ä. Wunden sorgfältig einstreichen.
Anwendungstechnik:
Veredelungen:
Veredelungsstellen über den Wundverband und dessen Rand lückenlos einstreichen. Auch Kopfwunde sorgfältig verschließen.
Wundverschluss:
Baumwunde gründlich säubern, lose Rindenteile entfernen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden. Wunden bis 2 cm über den Wundrand lückenlos und gleichmäßig einstreichen. Alle Anwendungen nur bei trockenem, frostfreiem Wetter.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Bild kann abweichen größen abhängig
Eigenschaften
Darreichungsform:
Pastete
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Inhalt in g:
250
Hersteller
Dr. Stähler
Dr. Stähler – Effektiver Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung
Dr. Stähler steht für zuverlässigen Pflanzenschutz und effektive Schädlingsbekämpfung im Garten, Haus und Landwirtschaft. Mit einer breiten Produktpalette bietet Dr. Stähler Lösungen für jede Herausforderung, sei es Unkraut, Insekten oder Pilzbefall. Die hochwertigen Mittel von Dr. Stähler schützen Ihre Pflanzen nachhaltig und sorgen für gesundes Wachstum. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Innovationskraft von Dr. Stähler, um Ihren Garten und Ihre Pflanzen optimal zu schützen. Entdecken Sie jetzt die effektiven Pflanzenschutzprodukte im Online-Shop von Hobby und Garten!
Ein Rosen-Sommer ohne Pilzkrankheiten.Ob
der Sommer heiß und trocken ist oder warm und feucht: Sternrußtau,
Rosenrost oder Mehltau können unseren Gartenlieblingen schwer zu
schaffen machen. Wenn Sie Rosen mit Buxus kombiniert haben, behandeln
Sie die Immergrünen gegen das Buchsbaumsterben gleich mit.gegen Pilzkrankheiten an Rosen, Buxus und Zierpflanzenwirkt vorbeugend und heilendnützlingsschonend und nicht bienengefährlich
ProduktbeschreibungFungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei
ist ein breit wirksames Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Rosen und
Zierpflanzen wie z. B. Buchsbaum. Der Wirkstoff ist der Natur
nachempfunden und schont Bienen und viele andere nützliche Insekten. Er
dringt in das Blatt ein und wird in der gesamten Pflanze verteilt. Der
Wirkstoff wirkt hauptsächlich vorbeugend. Wenden Sie Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei
deshalb spätestens nach Auftreten eines noch leichten Befalls an.
Behandelte Pflanzen werden nicht nur geschützt, sondern sehen auch
grüner und kräftiger aus (Greening-Effekt).
Ideal für alle Zierpflanzen im
Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten. Die Lizetan Plus
Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof werden einfach in
die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff
verteilt sich über den Saftstrom in alle Bereiche der Pflanze und
bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge. Ideal zur
Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge. Der
enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb kürzester
Zeit gedeien.Bis zu 4 Monate SchutzSichtbare Wirkung bereits in der ersten WocheErfasst auch versteckt sitzende SchädlingeDie
Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger in
Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten
Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers
werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt
und regenerieren sich so schnell von SchädlingsbefallWirkstoff
der neuesten Generation - dank neuem, innovativem Wirkstoff werden
saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft - so haben Sie
bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und weiteren
schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden
zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanzenicht bienengefährlich - die
Combistäbchen wirken aufgrund ihrer einzigartigen Struktur gezielt gegen
Schädlinge und schonen gleichzeitig Nützlinge.Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In
den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank
seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige
Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden.
Universal-Rasenunkrautfrei Loredo® Quattro ist rasenfreundlich, wirkt
wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an
unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor
und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das
Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei
Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.
Unkrautfrei Express -
Unkrautfrei Turboclean ist die umweltbewusste Lösung gegen Unkräuter und
Ungräser und basiert auf einem natürlichen Wirkstoff, der biologisch
abbaubar ist (nach OECD 301F). Unkrautfrei Turboclean kann auf Wegen und
Plätzen* mit Holzgewächsen im Garten, im Zierpflanzenbeet und unter
Ziergehölzen im Freiland eingesetzt werden. Das ergiebige Konzentrat
kann auch gegen Algen und Moose auf Wegen und Plätzen* mit Holzgewächsen
im Erwerbsgartenbau angewendet werden.
* Nichtkulturland genehmigungspflichtig
Auch gegen schwer bekämpfbare Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm
Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Stunden
Turboschnelle Wirkung - sichtbar bereits nach 1 - 3 Std.
Totalherbizid mit einem natürlichen Wirkstoff, der biologisch abbaubar ist (nach OECD 301F)
Nicht bienengefährlich (B4)
Nehmen Sie den Messbecher von
der Flasche und füllen Sie mit Hilfe der Skalierung des Messbechers die
benötigte Menge in eine Gartenspritze.
500 ml Produkt reichen für bis zu 90 m² bei der
Einzelpflanzenbehandlung. Sprühen Sie die Unkräuter intensiv ein, da nur
direkt getroffene Pflanzenteile absterben. Die Unkräuter sollten bei
der Spritzung trocken sein. Behandeln Sie Unkräuter möglichst im frühen
Wuchsstadium. Wiederholung der Behandlung: Falls die Unkräuter wieder
austreiben, müssen Sie die Spritzung wiederholen. Maximal 4 Anwendungen
im Abstand von 21– 40 Tagen.
Turboclean Unkrautfrei
Turboclean AF ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung
gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit
Holzgewächsen* sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle
und kraftvolle Wirkung von Turboclean Unkrautfrei AF zeigt sich mit
sichtbaren Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde.
Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren
Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt,
nicht bienengefährlich und schont Nützlinge. Turboclean Unkrautfrei AF
ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung gegen ein- und
zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen*
sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle und kraftvolle
Wirkung von Unkrautfrei Turboclean AF zeigt sich mit sichtbaren
Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde.
Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren
Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt,
nicht bienengefährlich und schont Nützlinge.
Breites Wirkungsspektrum (Unkräuter/Algen/Moos)
Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Stunden
Bis zu 8 Wochen Langzeitwirkung
Nicht bienengefährlich
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Das Produkt gleichmäßig auf die
Unkräuter bis zur sichtbaren Benetzung der grünen Pflanzenteile
spritzen. Unkräuter gezielt einsprühen, da nur direkt getroffene
Pflanzenteile absterben. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken
sein. Nach der Anwendung sollte circa eine Stunde kein Regen eintreten.
Optimale Nährstoffversorgung
für alle Balkonpflanzen. Der natürliche Wurzelstimulator Osiryl
(„Natural Booster“) sorgt für starke Wurzeln, die die Grundlage für eine
optimale Wasser- und Nährstoffaufnahme sind. So wird gleichzeitig die
Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren, wie z.B. Trockenheit
(Klimawandel) gestärkt.
Sofort- und Langzeitwirkung
Für schöne Blüten und reiche Ernten
Unbedenklich für Tiere und Menschen
Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Dosierung:
Im Frühjahr 100-150 g/m² verwenden.
Im Frühsommer 50-75 g/m² verwenden.
Der Solabiol Tomatendünger ist
abgestimmt auf den Nährstoffbedarf von Tomaten, aber auch anderen
Gemüsearten wie Gurke, Zucchini, Paprika oder Kürbis. Regelmäßig
angewendet erhalten die Pflanzen mit dem Tomatendünger die ganze Saison
alle wichtigen Nährstoffe, insbesondere natürliches Kalium für eine
reiche Ernte. Der spezielle Wurzelaktivator sorgt für gesunde, kräftige
Wurzeln, die die Pflanzen robust und widerstandsfähig gegenüber
Trockenheit machen.
Hochwertiger Tomatendünger aus natürlichen Rohstoffen mit 3 Monate
Langzeit-Wirkung für Tomatenpflanzen, Paprika, Chili, Kartoffeln,
Gurken, Melonen, Zucchini und Kürbis.
Mit Wurzelaktivator Osiryl für gesunde und kräftige Wurzelbildung.
Die spezielle Zusammensetzung mit viel natürlichem Kalium liefert
alle Nährstoffe für eine reiche Ernte und einen intensiven Geschmack der
Früchte.
Der organisch - mineralische Nährstoffkomplex mit hochwertigen
Spurenelementen sorgt für ein kräftiges Wachstum und gesundes Gemüse im
Garten, Kübel, Hochbeet und Gewächshaus.
Staubfreies Granulat für die optimale Ausbringung
Geeignet für den ökologischen Anbau sowie unbedenklich für Tiere und Menschen.
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5-6-9 mit Eisen + Osiryl - Die Zusammensetzung ist 100% natürlichen Ursprungs.
Als Startdünung 150 g/m²,
als Pflegedünung75 g/m². Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde
streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt
gießen.
Der Solabiol® Grundstoff Lecithin
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt speziell die Abwehr Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen
als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze, Kräuselkrankheit
und Kraut- und Braunfäule.
Der
Solabiol® Grundstoff Lecithin unterstützt die natürliche Abwehr von
Pilzkrankheiten. Bei rechtzeitiger, vorbeugender Ausbringung wird die
Sporenkeimung verschiedener Blattpilze gehemmt und die natürliche
Barriere der Blätter gestärkt. Genehmigt ist die Anwendung als Fungizid
gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze, Kräuselkrankheit und Kraut-
und Braunfäule.
Ohne aufwendige Vorbereitung einsetzbarKann bis zu 12 x pro Jahr angewendet werden100 % natürlicher InhaltsstoffGeeignet für den ökologischen Landbau
Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges
Spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten
Gartenwegen mit Holzgewächsen.
Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges
spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten
Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte
Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und
Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung
bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen
Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt.
Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt.
Anwendungsart/Anwendungsmenge:
Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Schadorganismus/Zweckbestimmung:
Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter.
Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Anwendungstechnik: Spritzen,
Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur
bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die
Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhhaltige Wirkung.
WIRKUNGSPEKTRUM: Das Mittel wirkt gegen die meisten
Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Hopfenklee (Medicago lupulina),
Ehrenpreis (Veronica-Arten), einjährige Brennnessel (Urtica), Weißer
Gänsefuß (Chenopodium album), Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris),
Vogelmiere (Stellaria media), Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum),
Gänsedistel (Sonchus-Arten), Schwarzer Senf (Brassica nigra),
Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides), Weidenröschen
(Epilobium-Arten), Hirtentäschel (Capesella bursa-pastoris), Kanadisches
Berufkraut (Erigeron canadensis), Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria
officinalis), Franzosenkraut, Taubnessel-Arten (Lamium species),
Acker-Spörgel (Spergula arvensis), Einjährige Rispe (pfla annua).
Weniger gut bekämpfbar: Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense),
Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) oder Echte Strandkamille
(Matricaria maritima).
Nicht ausreichend bekämpfbar: Echte Kamille (Matricaria chamomilla),
Spitzwegerich (pflantago lanceolata), Wintergerste (Hordeum
vulgare) oder Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Mehrjährige
Unkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Wegericharten
oder Schachtelhalm werden nur im Jugendstadium erfasst, sind daher nicht
nachhaltig bekämpfbar bzw. müssen eventuell weitere Male behandelt
werden (Wiederaustrieb möglich).
Inhaltsstoffe
Pelargonsäure
* DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON ROUNDUP® FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Universal-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mairol Wachstumselixier
Mineralischer Universal-Dünger für alle Grünpflanzen
NPK-Dünger 7 + 4,5 + 5 mit Spurennährstoffen
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Wachstumszeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen
Mairol.
Mairol Wachstumselixier ist ein hochwertiger Flüssigdünger für Zimmer-,
Balkon-, Terrassen- und Gartenpflanzen. Die bewährte und geschätzte
Rezeptur bewirkt gesunden sowie üppigen Wuchs. Der Flüssigdünger stärkt
das gesamte Pflanzenwachstum und fördert die Wurzelbildung, dies ist im
Frühjahr besonders wichtig als Startdünger zur Vitalisierung der
Pflanzen.
Mairol Wachstumselixier ist ein Universal-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Birkenfeige (Ficus), Gummibaum, Korbmarante, Einblatt, Drachenbaum
Anwendung:
Messbecher in der Verschlusskappe
2 ml Universal-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Universal-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumselixier in der Wachstumsphase der
Pflanze und danach Wechsel auf Mairol Blütenwunder in der Blühphase.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum Spezialdünger.
Mairol – So wichtig wie Wasser
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Wachstumselixier versorgt die Pflanzen optimal mit Stickstoff,
Phosphat, Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor,
Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer
Nährstoffkomponenten ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar
aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Gemüse-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Speziell für starkzehrendes Gemüse
Mairol Gemüsekick
Mineralischer Gemüse-Dünger
NPK-Dünger 6 + 6,3 + 7
Mairol Gemüsekick ist ein Spezialdünger für Obst und Gemüse mit einer
besonderen Zusammensetzung der Rezeptur. Die Flüssigdüngung zeigt sofort
Wirkung. Der Geschmack der Früchte des Obstes oder das Gemüse wird
deutlich verbessert. Die Pflanzen wachsen kräftig und gesund. Die
Wurzelbildung wird gefördert.
Unser Dünger enthält Stickstoff, Kali, Phosphor und hochwertige Spurenelemente, besonders Eisen.
Mairol Gemüsekick ist ein Gemüse-Dünger, der die Pflanzen kräftigt.
Besonders geeignet für: alle Arten von Gemüse, Tomaten, Gurken, Karotten, Zwiebel, Zucchini, (sogenannte Starkzehrer)
Obstbäume in Pflanzgefäßen sollten regelmäßig gedüngt werden.
Anwendung:
2 ml Gemüse-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Gemüse-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
6% N Gesamtstickstoff [1,5% Ammoniumstickstoff • 3,1% Carbamidstickstoff • 1,5% Nitratstickstoff] • 6,3% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 7% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Gemüsekick versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Baum- und Strauch-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Mairol Gehölzgenial
Mineralischer Baum- und Strauch-Dünger
NPK-Dünger 11 + 3 + 3,5
Mairol Gehölzgenial ist ein Spezialdünger für Gehölze mit Sofortwirkung.
Durch seine spezifische Nährstoffkombination erfüllt er alle
Anforderungen, die für das gleichmäßige Wachstum und das dichte
Blattwerk dieser dekorativen Pflanze so wichtig sind.
Die gezielte Beigabe von Magnesiumoxyd und Eisenchelat sorgt darüber hinaus für ein dauerhaft sattes Grün der Blätter.
Besonders geeignet für: alle Nadel- und Laubgehölze, Hecken und
Sträucher, Thujen, Buchsbaum, Eibe, Kirschlorbeer, Liguster sowie
Kübelpflanzen und Grab-/Friedhofspflanzen
Mairol Gehölzgenial ist ein Baum- und Strauch-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Anwendung:
2 ml Baum- und Strauch-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Baum- und Strauch-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
11% N Gesamtstickstoff [2,8% Ammoniumstickstoff • 5,5% Carbamidstickstoff • 2,8% Nitratstickstoff] • 3% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3,5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Buchsbaumpracht versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Hortensien Dünger Hortensienvital für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für Hortensien, Eriken & Kamelien
Mairol Hortensienvital
Mineralischer Hortensien-Dünger
NPK-Dünger 7 + 3,5 + 4
Mairol Hortensienvital ist ein mineralischer Volldünger für alle
Hortensien und Kamelien.
Die ausgewogenen Anteile der Hauptnährstoffe mit dem besonderen
Phosphatanteil sowie der gezielte Zusatz von Alaun und Eisenchelat
sorgen für ein gesundes Wachstum, lang anhaltende Blütenpracht und
sattes Blattgrün.
Mairol Hortensienvital ist ein Hortensien-Dünger, der die Pflanzen
kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Hortensien, Kamelien und Moorbeetpflanzen
2 ml Hortensien-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Hortensien-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Hortensien-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 3,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 4% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Hortensienvital versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährig
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Organisch-mineralischer Dünger reicht für 250 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mit speziellem Hopfenextrakt
Mairol Pflanzenfit
Organisch-mineralischer Dünger mit Hopfen
NPK-Dünger 7 + 4,5 + 5
Mairol Pflanzenfit ist ein organisch-mineralischer Mehrnährstoffdünger
mit natürlichen Huminstoffen aus einem speziellen Hopfenextrakt. Die
Huminstoffe mit den freigesetzten Enzymen bewirken eine Verbesserung der
Bodenfruchtbarkeit und sind besonders gut für das Wachstum der Pflanzen
geeignet.
Die Aufnahmefähigkeit der Nährstoffe für die Pflanze, sowie die biologische Aktivität der Pflanzenerde wird verbessert.
Mairol Pflanzenfit ist ein Organisch-mineralischer Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für alle Grün- und Blühpflanzen
4 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
4 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 1 Liter Gießwasser
40 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 250 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,01% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn wasserlösliches
Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Pflanzenfit versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Der Mairol organisch-mineralische Dünger "Pflanzenfit Liquid" bietet eine ideale Lösung für die Pflege Ihrer Pflanzen auf natürliche Weise. Mit seiner ausgewogenen Formel aus organischen und mineralischen Bestandteilen unterstützt dieser Dünger das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen und fördert ihre Vitalität auf ganz natürliche Weise.Die besondere Zusammensetzung des "Pflanzenfit Liquid" Düngers von Mairol kombiniert die Vorteile organischer Inhaltsstoffe wie Kompost und Pflanzenextrakte mit den wichtigen Nährstoffen aus mineralischen Quellen. Dadurch werden die Pflanzen mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt, die sie für ein kräftiges Wachstum, eine reiche Blütenbildung und eine robuste Gesundheit benötigen.Die Anwendung dieses Düngers ist einfach und unkompliziert. Er kann direkt dem Gießwasser zugegeben oder als Blattspray angewendet werden, um eine schnelle und effektive Nährstoffversorgung sicherzustellen. Durch regelmäßiges Düngen mit dem "Pflanzenfit Liquid" Dünger können Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen fördern, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge verbessern und letztendlich eine reichhaltige Ernte oder prächtige Blütenpracht erzielen.Darüber hinaus trägt der organisch-mineralische Ansatz dieses Düngers dazu bei, die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben zu fördern, was langfristig zu einem gesunden und fruchtbaren Boden führt.Entdecken Sie die natürliche Pflege für Ihre Pflanzen mit dem Mairol organisch-mineralischen Dünger "Pflanzenfit Liquid" und genießen Sie die Vorteile gesunder und vitaler Pflanzen in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Zuhause.
Mairol Qualitätsgarantie
Direkte Wirkung über das Blatt
Stärkung des Immunsystems
Vegan – Bio – Nicht bienengefährlich
Ungefährlich in der Anwendung
Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
Mairol BioGreen
Mairol BioGreen ist ein spezieller aufbereiteter natürlicher
mineralischer Spezial-Blattdünger, für das Spritzverfahren in
herkömmlichen Druckspritzen, die direkte Aufnahme erfolgt nur
über das Blatt der Pflanzen. Zu dem wirkt Mairol BioGreen
bodenverbessernd, soweit die Erde besprüht wird.
Mairol BioGreen geht direkt in den natürlichen Prozess der Pflanze,
beschleunigt die Photosynthese und verbessert die Bildung von
Chlorophyll. Damit steigert es die Qualität und Quantität und stärkt das Immunsystem der
Pflanze. Die Pflanzen werden durch die enthaltenen Mineralien
insbesondere dem Silizium stabilisiert. Mairol BioGreen ist rein
biologisch, vegan und zu dem für den Bienen völlig unbedenklich.
Mairol BioGreen ersetzt nicht die herkömmliche Düngung.
Mairol BioGreen ist ein reiner Blattdünger mit einer Korngröße kleiner gleich 11 µm. Die Pflanze wird direkt über die Stomata (Poren) ernährt. Dies fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Zudem wird der innere pH-Wert der Pflanze auf ein ideales Niveau von pH 6,4 eingestellt.
Mairol BioGreen hat eine systemische Wirkung über das Blatt. Es stärkt
und schützt die Pflanzen. Eine geringere Verdunstung von Wasser durch
die Poren ist ebenfalls ein unterstützender Effekt.
Anwendung:
Messbecher beiliegend
Ca. 5 – 7 g auf 1l Wasser gemischt. Großer gestrichener Messlöffel
entspricht ca. 7 g. Pulver-Wasser-Gemisch muss gut gerührt werden.
Ideale Anwendungszeit morgens oder abends. Anwendung mit Beginn der
Wachstumsphase ab ca. drei Blättern. Blattoberflächen fein benetzen. Nur
nebelartig mit einer feinen Düse besprühen, nicht nass! Wirkt für den
Boden verbessernd. Direkt nach Mischen mit Wasser anwenden. Teilweise
können die natürlichen Mineralien geringe graue Schleierspuren einige
Tage auf den Blättern hinterlassen.
Nebelartig auf die Blätter sprühen!
Bei der Erstanwendung empfehlen wir die niedrigere Dosierung. Beobachten
Sie das Verhalten der Blätter, die 2. Behandlung kann dann mit den
höheren Werten erfolgen.
Wir empfehlen die Behandlung zum Abend bzw. es sollte mindestens drei
Stunden keine starke Sonnenstrahlung sein. Die Anwendung zum Abend hat
durch den Morgentau eine verstärkte Wirkung.
Für 5 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 25 g – 35 g.
Für 10 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 50 g – 70 g.
Unsere Düngeempfehlung:
Ab Beginn der Wachstumsphase ab drei Blättern mindestens eine Anwendung alle 14 Tage – kulturabhängig.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum hochwertigen Spezialdünger.
Mit im Lieferprogramm sind Bio-Produkte. Mairol – So wichtig wie Wasser
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger - Für gesunde und kräftige PflanzenDer Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger ist eine hochwertige Lösung, um Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Dieser Blattdünger enthält eine ausgewogene Mischung von Mineralstoffen, die speziell darauf abzielen, die Blattgesundheit zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu stimulieren.Die einzigartige Formel des Mairol BioGreen Blattdüngers ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Nährstoffe durch die Blätter Ihrer Pflanzen. Durch das direkte Auftragen auf die Blätter können die enthaltenen Mineralstoffe sofort von der Pflanze aufgenommen werden, ohne den Umweg über die Wurzeln nehmen zu müssen. Dadurch wird eine schnellere Reaktion auf Nährstoffmängel ermöglicht und das Wachstum Ihrer Pflanzen wird gezielt gefördert.Die Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers ist einfach und unkompliziert. Sie können ihn einfach mit Wasser verdünnen und dann auf die Blätter Ihrer Pflanzen sprühen. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen kontinuierlich mit den benötigten Nährstoffen versorgt werden.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers können Sie das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress erhöhen. Sie werden kräftiger, widerstandsfähiger und zeigen eine verbesserte Blattfarbe sowie eine reichere Blüten- und Fruchtbildung.Entdecken Sie die Vorteile eines mineralischen Blattdüngers mit dem Mairol BioGreen und geben Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Pflege für ein gesundes und üppiges Wachstum.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Gegen Unkräuter
Verbesserte Formulierung
Nicht bienengefährlich
Anwendungsfertig
Roundup® Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation.
Roundup®
Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw.
Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter,
ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es
ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden.
Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Anwendung:
1.Öffnen Sie den kindersicheren Drehverschluss der Fertigmischung durch
gleichzeitiges Runterdrücken und Drehen in Pfeilrichtung und füllen Sie die
benötigte Anwendungsmenge in Ihre saubere, leere Gartenspritze. 2. Für die
Anwendung folgen Sie der Beschreibung auf der Verpackung des Herstellers
Ihrer vorhandenen Gartenspritze. 3. Restmengen angesetzter Spritzlösung im
Verhältnis 1:10 verdünnen und auf den zuvor behandelten Flächen ausbringen.
Zur Reinigung nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal
nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des
Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen.
Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei
Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter.
Kultur: Wege und Plätze mit Holzgewächsen*, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpanzenbau, Haus- und
Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max.
4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7
Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhaltige Wirkung
Lagerung: kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im
Originalgebinde.
Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder
die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben."
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Etisso Total Unkraut-frei Ultra 250 ml Nicht bienengefährlichAuszug § 12 Pflanzenschutzgesetz Absatz 2:Pflanzenschutzmittel
dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen
Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich
oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch
nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern
angewandt werden.Total
Unkrautvernichter gegen alle vorhandenen und schwer zu bekämpfenden
Unkräuter und Gräser in Kernobst, Zierpflanzen, Rasen und Wege und
Plätze mit HolzgewächsenWirkstoff(e):360 g/l Glyphosat100 ml für bis zu 250 m²Eigenschaften und Wirkungsweise:Etisso
Total Unkrautfrei ultra ist ein nicht selektives Blattherbizid mit
systemischer Wirkung. Es wird über die grünen Teile der Pflanze
aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der gesamten Pflanze
einschließlich der unterirdischen Pflanzenteile (Wurzeln, Ausläufer,
Speicherorgane) verteilt. Auch mehrjährige Unkräuter und Ungräser werden
auf diese Weise sicher bekämpft. Das Produkt hat keine Bodenwirkung. Gebrauchsanleitung:Anwendungszeitraum: Frühjahr bis HerbstEinsatzgebiete:Anwendungsgebiete & Dosierung für die Spritzanwendung: Auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen (Abdrift vermeiden)* 10 ml (1 Dosierkammer) in 330 ml Wasser für 10 m² Vorbereitung zur Rasenneueinsaat, d. h. Altrasen und Unkräuter werden vernichtet 10 ml (1 Dosierkammer) in 250 - 1000 ml Wasser für 25 m² Unter Kernobst, ab Pflanzjahr 10 ml (1 Dosierkammer) in 200 - 800 ml Wasser für 20 m² *genehmigungspflichtig Nicht auf vorhandenen Rasenflächen verwenden. Vorsicht bei benachbart wachsenden Kulturpflanzen, da Schäden möglich.Herstellung der Spritzbrühe:Brühebehälter
mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt unter
gründlichem Umrühren zugeben und fehlende Wassermenge auffüllen. Nie
mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig. Unvermeidlich anfallende
Restbrühe im Verhältnis 1:10 verdünnen und auf die zuvor behandelte
Fläche ausbringen. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte
Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen ein- und zweikeimblättrige
Unkräuter unter Kernobst sowie vor der Saat von Rasen und Zierpflanzen.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig. Keine Anwendung auf oder unmittelbar an Flächen, die z. B. mit Beton, Bitumen, Pflaster und Platten versiegelt sind Es genügt, die Unkräuter zu befeuchten Abdrift auf benachbarte Kulturen vermeiden, möglichst Spritzschirm verwenden, da Schäden möglich nach 7-10 Tagen setzt die sichtbare Wirkung ein Regen 4 Stunden nach der Anwendung und später beeinträchtigt die Wirkung nicht Anwendungsbereich(e):Etisso
Total Unkrautfrei ultra wird gegen vorhandenen Unkraut- und
Ungrasbewuchs sowie schwerbekämpfbare Wurzelunkräuter eingesetzt.
Anwendung zur Kulturvorbereitung, unter Kernobst, zur Rasenerneuerung
sowie zur Einzelbehandlung von Unkräutern. Gut bekämpft werden:Ampferarten,
Berufskraut, Bingelkraut, Große Brennessel, Distelarten,
Ehrenpreisarten, Weißer Gänsefuß, Hahnenfuß, Hohlzahnarten, Honiggras,
Huflattich, Kamille, Kettenlabkraut, Knöterich, Kreuzkraut, Löwenzahn,
Melde, Gemeine Quecke, Farn, Rispenarten, Schilf, Vogelmiere, Wegerich,
Weißklee, Wiesenkerbel, Zaun- und Ackerwinde. Außerdem für die
herkömmlichen Rasengräser. Nicht bekämpft werden:Schachtelhalm, Salbeigamander, Giersch, MauerpfefferWeitere Hinweise:Behandelter Aufwuchs (Abraum vor der Neueinsaat) weder zur Kleintierfütterung noch zur Kleintierhaltung verwenden.Wartezeiten:Kernobst: 42 Tage. Für alle anderen gilt: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N).Lagerung:Etisso
Total Unkrautfrei ultra in der Originalverpackung kühl, trocken, unter
Verschluss getrennt von Nahrungs- und Futtermittel lagern.Weitere Hinweise:Durch
sorgfältige Prüfung ist erwiesen, dass Etisso Total Unkrautfrei ultra
bei Einhaltung unserer Gebrauchsanleitung für die empfohlenen Zwecke
geeignet ist. Da die Anwendung des Mittels außerhalb unseres
Einflussbereiches liegt, haften wir nur für einwandfreie Qualität zum
Zeitpunkt der Lieferung.Abfallbeseitigung/Entsorgung:Mittelreste
und Verpackungen mit Restanhaftungen der zuständigen
Abfallbeseitigungsanlage zuführen. Leere Faltschachtel der
Wiederverwertung zuführen.Achtung:Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässigZugelassene Anwendungsgebiete: Obstbau, Zierpflanzenbau.Sicherheitshinweise:Jeden
unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu
Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch
Kennzeichnungsetikett lesen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung
oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Bei Gebrauch nicht essen,
trinken oder rauchen. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer
gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof und
Straßenabläufe verhindern.) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und
Umwelt Gebrauchsanleitung einhalten. Dicht abschließende Schutzbrille,
Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz), Schutzanzug gegen
Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) sowie
Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. Bei
Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung
(mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen.
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim
Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Behandelte Flächen/Kulturen
erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Da die
Anwendung und Lagerung des Mittels außerhalb unseres Einflusses liegen,
übernehmen wir hierfür keine Haftung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Die
Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht
landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden,
ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§ 12
Abs. 2 PflSchG). Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder
Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen
jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und
Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte
Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu
einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Universal-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mairol Wachstumselixier
Mineralischer Universal-Dünger für alle Grünpflanzen
NPK-Dünger 7 + 4,5 + 5 mit Spurennährstoffen
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Wachstumszeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen
Mairol.
Mairol Wachstumselixier ist ein hochwertiger Flüssigdünger für Zimmer-,
Balkon-, Terrassen- und Gartenpflanzen. Die bewährte und geschätzte
Rezeptur bewirkt gesunden sowie üppigen Wuchs. Der Flüssigdünger stärkt
das gesamte Pflanzenwachstum und fördert die Wurzelbildung, dies ist im
Frühjahr besonders wichtig als Startdünger zur Vitalisierung der
Pflanzen.
Mairol Wachstumselixier ist ein Universal-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Birkenfeige (Ficus), Gummibaum, Korbmarante, Einblatt, Drachenbaum
2 ml Universal-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
Messbecher in der Verschlusskappe
2 ml Universal-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Universal-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumselixier in der Wachstumsphase der
Pflanze und danach Wechsel auf Mairol Blütenwunder in der Blühphase.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum Spezialdünger.
Mairol – So wichtig wie Wasser
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Wachstumselixier versorgt die Pflanzen optimal mit Stickstoff,
Phosphat, Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor,
Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer
Nährstoffkomponenten ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar
aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr
geringen Mengen von den Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr
wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Versandgewicht:
1,10 kg
Inhalt:
1.000,00 ml
Super XBild kann abweichen, größenabhängig
Oxidations- und Bleichmittel, Feingranulat
Anwendung:
10 Meßlöffel auf 10 l Wasser.
Danach auf die zu säubernden Flächen fein verteilen.
Das Super X Feingranulat entfernt zuverlässig Grünbewuchswie Grünalgen und Moosbelag auf Steinplatten, Hauswänden,Klinker, Waschbeton, Steine, Gehwege, Pflastersteine etc.Anwendung: Das Granulat in Wasser auflösen - nicht mitanderen Stoffen mischen.Vor Gebrauch stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweiseauf dem Produktetikett und dem Sicherheitsdatenblattbeachten.
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und AlgenartenUnkrautwuchs kann ganz schön stören. Gut, wenn man es dann schnell, aber trotzdem schonend mit wenig Aufwand beseitigen kann. Verwenden Sie dafür diesen Unkrautvernichter, der schon nach kurzer Zeit sichtbar wirkt.Schnell gegen Unkräuter, Moose und AlgenWirkt sichtbar in einer StundeWirkstoff wie in der Natur vorkommendSchonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Die Unkräuter, Moose und Algen sollten bei der Spritzung trocken sein. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C.Spritzen als Teilflächenbehandlung. (Moose+Algen). Einzelflächenbehandlung (Unkräuter) spritzen mit Spritzschirm. 100 ml Spritzbrühe pro m² Unkrautfläche bzw. Moos- und Algenfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21-40 Tagen.Finalsan ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).
16,89 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...