Produktinformationen "Ersatzschw. Set ro/vi BioTec 40-/90000"
Die Filterschwämme in Rot/Lila für den
Durchlauffilter BioTec ScreenMatic² 40000 sind einfach in der Handhabung
und lassen sich sehr gut reinigen. Sie sind Bestandteile der
Feinfiltration im BioTec-Filter: Mechanische Feinfiltrierung und eine
biologische Filterung durch aerobe (sauerstoffreiche) Bedingungen
erlauben Bakterien in der roten Zone den Abbau bzw. die Oxidation zu
Nitrat. Nitrat kann von Pflanzen natürlich aufgenommen und abgebaut
werden. Ebenfalls passend für das Vorgängermodell BioTec ScreenMatic 12.
Inhalt: 2 Filterschwämme
Hersteller
OASE.
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Prebiotisches Aquarium Fischfutter mit Knoblauch:
Spezielle Ballaststoffe im Futter versorgen die positiven Darmbakterien
mit Nahrung für eine gesunde Verdauung
Naturbelassene Rohstoffe ohne künstliche Zusätze für eine
naturnahe Ernährung und gesunde Aquariumfische. Auf JBL
Forschungsexpeditionen in den Tropen getestet
Sehr hohe Akzeptanz auch bei wählerischen Fischarten durch hochwertige Rohstoffe wie Lachs, Garnelen und Knoblauch
Fördert die Farben aller Zierfischarten durch sehr
natürliches Astaxanthin (ein sehr hochwertiges Carotin) aus Krill und
Spirulina.
Lieferumfang: Original versiegelte, luft- und
lichtdichte, recycelbare Dose mit Dosierhilfe innen im Deckel ( bei 100,
250, 1000 ml). Umweltschonendes Nachfüllpack mit 750 ml erhältlich
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz
und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann
es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder
Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit
naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung
der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von
Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten
Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können
Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-,
Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?
Im Aquarium gelangt Phosphat hauptsächlich durch die
Verdauungsvorgänge der Fische und aus Futterresten ins Wasser. In
Teichen kommen Phosphate hauptsächlich durch Laub und absterbende
Teichpflanzen/Algen in das Wasser. Unter ungünstigen Umständen können
dabei Phosphatgehalte erreicht werden, die zuweilen um das 100-fache und
mehr über den natürlichen Werten liegen. Als unausbleibliche Folge
vermehren sich dann unerwünschte Algen geradezu explosionsartig.
Empfohlene Phosphat-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 0-0,4 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 0-0,4 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 0,1-1,5 mg/l
Meerwasseraquarien: 0-0,1 mg/l
Teiche: <0,05 mg/l
Daten zum Produkt:
Bestimmung des Phosphatwertes für optimalen Pflanzenwuchs oder möglicher Algenursache im Süß-/Meerwasser und Teichen
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von
Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in
eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte
ablesen
Anwendung: Bei Neueinrichtung Süß- und Meerwasser: 1 x wöchentlich. Bei Algenproblemen und zur Leitungswasserkontrolle
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder
Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und
Problemlösungen
Lieferumfang: 1 Test-Set für ca. 50 Messungen inkl. 3
Reagenzien (2x Reagenz 2) ,2 Glasküvetten mit Schraubverschluss,
Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala.
Nachfüll-Reagenzien separat erhältlich
Außenfilter für sauberes und gesundes Aquarienwasser:
Geschlossenes Wasserkreislaufsystem für Aquarien von 60-200 Litern
(60-100 cm)
Komplett ausgestattet und anschlussfertig: Eingebaute
Schnellstart-Einrichtung, Filterstart ohne Wasseransaugen. Einfacher
Zusammenbau
Extreme Laufruhe bei 700 l/h Pumpenleistung. Patentiertes
Vorfiltersystem mit 100 % mehr Fläche als beim Model 701. Hohe
biologische Filterleistung mit 6,1 l Volumen, Wasserstopp,
Schlauchanschlüsse um 360° drehbar, leicht wechselbare Filtermassen
TÜV geprüft, sicher und energieeffizient: Weniger
Stromverbrauch als bei vergleichbaren Vorgängermodellen -
gleichbleibende Leistungsstärke. Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung
des Produktes)
Lieferumfang: Außenfilteranlage für Aquarien, inkl. 12/16
Schläuchen & Rohren, Ansaugkorb, Winkel, Saughaltern, Filtermassen
(Biofilterkugeln und Biofilterschaum), Maße (LxBxH): 18x20x35 cm
Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz
und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann
es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder
Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit
naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung
der Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von
Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten
Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können
Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-,
Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen:
Nitrit entsteht beim Abbau von Einweiß und Ammonium durch Bakterien.
Es wird normalerweise zu ungiftigem Nitrat weiter verarbeitet. Im
Aquarien- und Teichwasser sollte Nitrit (NO2) nicht messbar sein. Sollte
dennoch Nitrit messbar sein, ist der bakterielle Abbauprozess gestört
und ab einer Konzentration von 0,4 mg/l wird es für Fische gefährlich
bis tödlich, da Nitrit den Sauerstofftransport im Blut der Tiere
blockiert. Abhilfe schaffen Wasserwechsel und gute Bakterienstarter wie
JBL Denitrol bzw. JBL BactoPond.
Empfohlene Nitrit-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 0-0,2 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 0-0,2 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping):0-0,2 mg/l
Meerwasseraquarien: 0-0,2 mg/l
Teiche: 0-0,2 mg/l
Daten zum Produkt:
Nitrit ist eine giftige Stickstoffverbindung, die bei
einem gestörten bakteriellen Gleichgewicht oder bei Neueinrichtung
entsteht. Der Test zeigt den Nitritgehalt des Wassers exakt an
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von
Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in
eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte
ablesen
Anwendung: Bei Neueinrichtung Süßwasser: 3 Wochen
täglich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei
Fischkrankheiten oder Fischsterben
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder
Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und
Problemlösungen
Lieferumfang: 1 Nitrit-Test für ca. 50 Messungen inkl. 2
Reagenzien, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze,
Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Zweifach wirkt besser: Der Kombipack gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungen.Rosen
werden oft gleichzeitig von Pilzen und tierischen Schädlingen befallen,
wie Rosenrost, Blattläusen, Zikaden und Raupen. Helfen Sie Ihren Rosen,
in dem Sie beides gleichzeitig mit dieser Präparate-Kombination
bekämpfen. gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungenbekämpft auch Spinnmilben und Zikadenfür 10 L Spritzbrühe
Nicht bienengefährlich
Verpackung besteht aus über 90% Altpapier
ProduktmerkmalePackungsgrößen:100 ml Flasche + 8 ml Flasche in der Faltschachtel
Anwendungszeitraum: Februar - Oktober
Schwimmende, prebiotische Spirulinaalgen-Futterflocken
für herbivore (pflanzen-/algenfressende) Aquarienfische wie z. B.
Lebendgebärende und Aufwuchsfresser aus Malawi- und Tanganjikasee
Naturbelassene Rohstoffe ohne künstliche Zusätze für eine
naturnahe Ernährung und gesunde Aquarienfische. Auf JBL
Forschungsexpeditionen in den Tropen getestet
Sehr hohe Akzeptanz auch bei wählerischen Fischarten durch hochwertige Rohstoffe wie Spirulina platensis, Lachs und Garnelen
Idealer Spirulina-Algenanteil von 20 % für gesunde Fische
und optimale Farbausbildung. Da Blaualgen in der Natur von Fischen nur
in Maßen gefressen werden, sollte der Spirulina-Anteil nicht über 20 %
liegen
Lieferumfang: Original versiegelte, luft- und
lichtdichte, recycelbare Dose mit Dosierhilfe innen im Deckel ( bei 100,
250, 1000 ml)
Sattgrüne, üppige Pflanzen lassen Aquarianeraugen strahlen. Besondere Gewächse verlangen jedoch manchmal auch besondere Zuwendung oder Temperaturen. Bodenheizkabel sind ideale Wachstumsbeschleuniger, denn die Wurzeln werden optimal mit Nährstoffen versorgt.
Gut versorgt: Pflanzenwurzeln werden durch natürliche Wasserzirkulation optimal mit Nährstoffen versorgt
Sicher: 12V-Technik und hochwertige Silikonkabel
Vielseitig: Ideal für anspruchsvolle Aquarien, Terrarien und Paludarien
Volle Flexibilität: Gesamtkabellänge von 3,6 Metern inkl. 1 m Kaltkabel
Alles inklusive: Komplettset aus 12V-Netzteil, Saugnäpfen und Befestigungsclips
Plug’n’Play: Einfache Installation
Optional: HeatControl mit automatischer Temperatursteuerung
Daten zum Produkt:
Kabellänge gesamt: 3,6 m
Kabellänge kalt: 1,0 m
Nennspannung (primär, sekundär): 230 V / 50/60 Hz, 12 V / AC
Nettogewicht: 0,70 kg
Leistungsaufnahme: 15 W
Geeignet für Süßwasser: Ja
Geeignet für Meerwasser: Nein
Schnelle Beseitigung von Trübungen in Süß-, Meerwasser-Aquarien und Teichfiltern: Mehrweg-Schaumstoff zum Einsatz im Filter
Einfache Anwendung: Individueller Zuschnitt des
Schaumstoffs (passend für alle Filter). Einlage als Filterstufe zur Vor-
oder Langzeitfilterung
Kristallklares Wasser: Filterung von Schwebealgen und
Trübungen. Bietet sehr große Oberfläche für die Ansiedelung von
Reinigungsbakterien
Keine Abgabe von Schadstoffen - wasserneutraler grober Schaumstoff mit 10 ppi Porenweite
Lieferumfang: 1 auswaschbare Schaumstoff Filtermatte mit
50x50 cm für alle Filtertypen, in 2,5 cm, 5 cm und 10 cm Stärke
erhältlich
Professionelles Einsetzen von Wasserpflanzen zur
Gestaltung von Aquarienlandschaften: Schlanke, gerade Pinzette für
Aquascaping. Speziell für kleine, rasenbildende Pflanzen
Bequeme Handhabung: Ermüdungsfreies Arbeiten durch leichtes Gewicht: 44,8 g, Länge: 30 cm
Schutz der Pflanzen: Spitzen mit Kreuzriffelung, besonders feine Oberfläche: Hochwertiger, rostfreier Japanstahl.
Pflegetipp: Nach Benutzung im Meerwasser mit Süßwasser spülen
Lieferumfang: 1 Schlanke, Gerade Pinzette für Aquascaping, ProScape Tool P slim line
Grundversorgung für Wasserpflanzen: Basisdünger für Süßwasser-Aquarien
Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen: Wichtige Mineralien durch Eisen, Kalium weitere Spurenelemente
Intensive Blattfärbung durch optimale Eisenkonzentration und Zusammensetzung
Optimale Wuchsförderung der Pflanzen bedeutet weniger
Algenprobleme. Ohne Phosphate und Nitrate. Unschädlich für
Süßwasserkrebse und Garnelen
Lieferumfang: 1 Flasche Ferropol. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser. Umweltschonender Nachfüllbeutel erhältlich
16,79 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...