Produktinformationen "Neudorff Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei 1 L"
Ein Rosen-Sommer ohne Pilzkrankheiten.
Ob
der Sommer heiß und trocken ist oder warm und feucht: Sternrußtau,
Rosenrost oder Mehltau können unseren Gartenlieblingen schwer zu
schaffen machen. Wenn Sie Rosen mit Buxus kombiniert haben, behandeln
Sie die Immergrünen gegen das Buchsbaumsterben gleich mit.
gegen Pilzkrankheiten an Rosen, Buxus und Zierpflanzen
wirkt vorbeugend und heilend
nützlingsschonend und nicht bienengefährlich
Produktbeschreibung
Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei
ist ein breit wirksames Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Rosen und
Zierpflanzen wie z. B. Buchsbaum. Der Wirkstoff ist der Natur
nachempfunden und schont Bienen und viele andere nützliche Insekten. Er
dringt in das Blatt ein und wird in der gesamten Pflanze verteilt. Der
Wirkstoff wirkt hauptsächlich vorbeugend. Wenden Sie Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei
deshalb spätestens nach Auftreten eines noch leichten Befalls an.
Behandelte Pflanzen werden nicht nur geschützt, sondern sehen auch
grüner und kräftiger aus (Greening-Effekt).
Eigenschaften
Dosierungsform:
Konzentrat
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Der Solabiol® Grundstoff Lecithin
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt speziell die Abwehr Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen
als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze, Kräuselkrankheit
und Kraut- und Braunfäule.
Der
Solabiol® Grundstoff Lecithin unterstützt die natürliche Abwehr von
Pilzkrankheiten. Bei rechtzeitiger, vorbeugender Ausbringung wird die
Sporenkeimung verschiedener Blattpilze gehemmt und die natürliche
Barriere der Blätter gestärkt. Genehmigt ist die Anwendung als Fungizid
gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze, Kräuselkrankheit und Kraut-
und Braunfäule.
Ohne aufwendige Vorbereitung einsetzbarKann bis zu 12 x pro Jahr angewendet werden100 % natürlicher InhaltsstoffGeeignet für den ökologischen Landbau
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Rhododendron Dünger Rhododendronwohl reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für Rhododendren & Azaleen
Mairol Rhododendronwohl
Mineralischer Rhododendron-Dünger
NPK-Dünger 3 + 2 + 3
Mairol Rhododendronwohl ist ein Spezialdünger für Rhododendren, Azaleen
und Heidepflanzen mit niedrigem pH-Wert. Dieser Flüssigdünger ist ebenso
bei Heidelbeeren und Preiselbeeren ideal.
Die sogenannten Moorbeetpflanzen brauchen einen sauren und humosen
Boden. Der pH-Wert von Mairol Rhododendronwohl ist auf dem Säuregehalt
der Erde angepasst. Die Kombination der Nährstoffe ist auf diese
Erfordernisse besonders abgestimmt.
Mairol Rhododendronwohl ist ein Rhododendron-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Rhododendren, Azaleen und alle Pflanzen, die einen sauren Boden bevorzugen.
2 ml Rhododendron-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Rhododendron-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Rhododendron-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Wir empfehlen stets bei Rhododendren darauf zu
achten, dass diese innerhalb der Ruhephase genügend Wasser zur Verfügung
haben. Das gilt für die Zeit zwischen Frost und normalen Temperaturen.
Rezeptur:
3% N Gesamtstickstoff [0,75% Ammoniumstickstoff • 1,5% Carbamidstickstoff • 0,75% Nitratstickstoff] • 2% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3% K2O
wasserlösliches Kalium-oxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Rhododendronwohl versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Form:
Flüssigdünger
Für pflanzenlausanfällige Pflanzen Pflanzenstärkungsmittel – alles drin für die Gesunderhaltung von Pflanzen. Geeignet für alle Pflanzen, auch für Aussaat, Jungpflanzen und Neupflanzungen (Gemüse, Sträucher etc.)Pflegt die Pflanze und hält sie gesund. Die Biostäbchen mit hochwertigen Inhaltsstoffen aus Ackerschachtelhalm, Rainfarn und Kaffee sind kein Pflanzenschutzmittel, sondern eine vitalisierendeSpezialpflege zur Gesunderhaltung anfälliger und geschwächter Pflanzen. Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente helfen der Pflanze, von Anfang an gesund zu bleiben oder nach einem Befall schneller wieder „fit“ zu werden. Die ausgewogene Kombination aus mineralischen und pflanzlichen Stoffen stärkt Pflanzen und hält sie gesund. Bekannte „Schwachstellen“ für vielePflanzen sind saugende Schädlinge (dazu gehören neben Pflanzenläusen beispielsweise auch Milben). Mit Biostäbchen Aktiv behandelte Pflanzen verkraften leichten Befall mit Pflanzenläusen besser und bleiben trotzdem gesund. Zubereitungen mit Heilpflanzen wie Schachtelhalm und Rainfarn sind ein bewährtes Mittel für schöne, gesunde, reichblühende Pflanzen, Blütenpracht und reiche Ernten!DOSIERUNGEtwa 2–4 Biostäbchen pro Pflanze in den Boden stecken.Alle 4–6 Wochen wiederholen.
Insektizid- und pestizidfrei
Bio
Schnell & einfach
Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen.
Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger
Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden
Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und
Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie
Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern
führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.
Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone
fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem
Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen
schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück)
in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen.
Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen®
Leimring kleben.
Inhaltsstoffe
Insektizidfreier Leimring
Anbringen der Leimringe Anfang Oktober
Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel
vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den
Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober-
und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf
dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig
entfernt werden.
Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des
Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines
neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung
des alten Leimringes - zu empfehlen.
Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des
Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als
einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und
im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Spezialleuchte mit RGB LEDs zur Erzeugung von Farbeffekten, ideal als Ersatz für zweite, farbige Leuchtstoffröhre (T5 oder T8)
Einfach mit beiliegender Kabelweiche an vorhandene JBL LED SOLAR NATUR anschließen und über deren Fernbedienung steuern.
Ermöglicht farblich dramatischere Simulationen von
Sonnenauf- und Untergängen sowie Wettersituationen wie Gewitter oder
Regenzeit.
Die verbauten RGB-LEDs können Rot, Grün und Blau sowie
alle Mischfarben erzeugen, individuell über die Fernbedienung der JBL
LED SOLAR NATUR wählbar, dimmbar in 7 Stufen, Effekte erweiterbar mit
JBL LED SOLAR CONTROL App Steuerung per Handy
Enthält: LED Effektleuchte wasserdicht (IP67),
Kabelweiche, Haltebügel für Aufsitzmontage und Endkappen für Montage in
Röhrenfassungen (T5 & T8). Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung
des Produktes)
Für alle Wüstentiere, die in ihrem nätürlichen Lebensraum volles Sonnenlicht erhalten
Lichtspektrum auf den natürlichen Lichtbereich von tagaktiven Wüstentieren abgestimmt
Hohe UV-Abgabe: Förderung von Aktivität, Appetit und
arttypischem Fortpflanzungsverhalten durch 63 % UV-A, optimaler
Kalziumstoffwechsel durch 12 % UV-B
Tägliche Einsatzzeit 9-11 Stunden
Farbwiedergabe und Vollspektrum wird für 12 Monate garantiert. Inkl. Erinnerungsplakette zum Austausch
Gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den
vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es
belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen
im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen
Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der
Wasserwerte wichtig.
Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von
Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten
Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können
Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-,
Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.
Warum testen?
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten pH-Wertes ist
für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner, sowie das Gedeihen der
Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Außerdem unterliegen viele
im Wasser gelöste Substanzen Veränderungen durch den pH-Wert.
Insbesondere pH-Wertschwankungen sollen vermieden werden.
JBL Online-Labor
Regelmäßigen Kontrolle für ein gesundes Aquarium mit naturnahen
Verhältnissen. Geben Sie im JBL Online-Labor Ihre Wasserwerte ein und
lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle
durchführen.
Empfohlene pH-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 6,5-7,5
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 7,8-9,2
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 6,0-7,0
Meerwasseraquarien: 7,9-8,5
Teiche: 7,5-8,5
Daten zum Produkt:
Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien. Bestimmung des optimalen pH-Wertes für Süßwasser-Aquarien
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von
Wassereigenfärbung: Kunsstoffküvette mit Probewasser füllen, Reagens in
eine Küvette zugeben, beide Küvetten in Halter platzieren, Werte auf
Farbkarte ablesen
Anwendung: Bei Neueinrichtung: in der ersten Woche täglich, danach 1x wöchentlich
Online-Labor: Regelmäßige Kontrolle für ein gesundes
Aquarium mit naturnahen Verhältnissen. Für jede Wasseranalyse bietet JBL
Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an.
Aquarienwasser testen für gesundes, klares Wasser
Lieferumfang: 1 Schnelltest, pH Test 6,0-7,6. Inhalt für
ca. 80 Messungen. Inkl. Reagens, 2 Glasküvetten mit Schraubverschluss,
Spritze, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat
erhältlich
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Apfelwickler
Überwachungsfallen werden verwendet, um Apfelwickler-Schmetterlinge
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus
und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere
Sonneneinstrahlung.
Anwendung
Schrebergärten und Hausgärten:
Plantagen und Obstgärten:
ein kleiner Baum – 1 Falleein mittelgroßer Baum – 2 Fallen
2 Fallen pro 1,5 Hektar (Monitoring)
Nehmen Sie die Falle aus der Verpackung / dem Pheromonschutzbeutel.
Hängen Sie die Falle mit der mitgelieferten Schnur in einer Höhe von 1,5 bis 2,5 m an den Baum
Überprüfen Sie die Falle alle 2-3 Tage
Empfehlungen
Verwendungszeit der Falle: ununterbrochen von Mai bis Ende August.
Wirkungsdauer der Falle: 2 Monate nach der
Aufhängung (eine Falle, die stark mit Insekten, Pollen, Staub
kontaminiert ist, sollte früher ersetzt werden).
Es enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4122
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004312
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Ersatzrotor AquaMax Eco Classic 3500. Einfach zu wechseln und eine kostengünstige Alternative zum Neukauf einer Bachlaufpumpe.
Daten zum Produkt:
Oase Artikelnummer: 21912
Passend für:Oase AquaMax Eco Classic 3500
Bild kann abweichen - Beispielabbildung
Nur für den Außeneinsatz
100% natürlich
Anwendungsfertig
Bio
Insektizid- und pestizidfrei
Das anwendungsfertige Spray mit dem genehmigten Grundstoff
Urtica spp. fördert die Pflanzengesundheit und unterstützt die Abwehr von
Schädlingen, Milben und Pilzkrankheiten an Gemüse, Obst, Wein und
Zierpflanzen.
SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray mit dem genehmigten
Grundstoff Urtica spp. fördert die Pflanzengesundheit und aktiviert das
vegetative Wachstum der Pflanzen mit der natürlichen Kraft der
Brennnessel. Des Weiteren unterstützt es die Abwehr von Schädlingen,
Milben und Pilzkrankheiten an Gemüse, Obst, Wein und Zierpflanzen.
Nützlich zum Einsatz bei:
1. BLATTLAUS
2. SPINNMILBE
3. APFELWICKLER
4. KOHLMOTTE
5. MEHLTAUPILZE
6. BLATTFLECKEN KRANKHEITEN
7. KRAUT- & KNOLLENFÄULE
8. GRAUSCHIMMEL
9. TRIEBSTERBEN
Wann ist die beste Anwendungszeit?
April-September
mineralischer Spezial-Flüssigdünger für alle Grünpflanzen, Palmen und Farne für kräftige Pflanzen und sattgrüne Blätter wirkt sofort und stärkt die Widerstandskraft fördert das Wurzelwachstum für eine saubere Anwendung: Dosierhilfe mit drei Stufen Verpackung besteht zu über 90 % aus Altplastik
ProduktbeschreibungSpezialdünger für Ihre Grünpflanzen
Der passende Dünger für Ihre Monstera, Calathea oder Farne? Der COMPO
Grünpflanzen- und Palmendünger ist perfekt abgestimmt auf die
spezifischen Bedürfnisse von Grünpflanzen. Der Flüssigdünger stärkt die
Widerstandskraft und stimuliert das Wachstum Ihrer Pflanzen. Wie es sich
für einen Grünpflanzendünger gehört, sorgt er zudem für schöne,
sattgrüne Blätter.
AnwendungsortInnenbereichGartenBalkon/KübelGewächshaus
Mit der hochwirksamen Fischmedizin Oase AquaMed AntiParasit bekämpfen Sie effektiv den Befall Ihrer Fische mit einzelligen Parasiten.Anwendungsgebiet: Gegen Außenschmarotzer (Protozoen, Hauttrüber)Hilft bei Ichthyobodo (Costia), Trichodina, Hexamita, Cryptobia, ChilodonellaAuch gegen bakterielle Begleiterkrankungen Symptome: Weißgraue bis dunkle, samtartige BelägeWeiße PünktchenAbstehende KiemenErhöhte AtemtätigkeitScheuern an GegenständenFlossenklemmenApathieAbmagerung
Produktdetails:
Bekämpfung von einzelligen Parasiten
Bekämpft bakterielle BegleiterkrankungenInhalt: 500 ml
Zubehör für Außenfilter: Saug- und Abstandshalter-Set für Rohre und Schläuche
Einfache Installation: Verbindung der Clips mit Saughalter, Befestigung an Rohr oder Schlauch, Anbringung an gewünschter Stelle
2 Sauger mit Clips: Abstand Rohrmitte zur Scheibe - 2 cm,
2 Sauger mit Abstandshalterclips: Abstand Rohrmitte zur Scheibe: 3,5 cm
Individuell: Durch 2 verschieden lange Abstandhalter (2
& 3,5 cm) können Rohre oder Schläuche immer richtig an der Scheibe
fixiert werden
Lieferumfang: Universalset mit Saug- und Abstandshalter,inkl. 2 Saughalter, 2 Clips 2 cm, 2 Clips 3,5 cm
8,48 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...