Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Protect Home Natria Wespen und Fliegen Lockstoff 500ml

Schützen Sie Ihr Haus und Garten mit Protect Home Natria Wespen und Fliegen Lockstoff 500ml. Effektive Abwehr ohne Chemie!
Beschreibung

Produktinformationen "Protect Home Natria Wespen und Fliegen Lockstoff 500ml"

Der Protect Home Natria Wespen und Fliegen Lockstoff ist ein Speziallockstoff aus Nahrungsmittelaromen zum natürlichen Monitoring eines akuten Wespen- und Fliegenbefalls. Durch den attraktiven und insektizidfreien Lockstoff werden Wespen und Fliegen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr entkommen können. Durch die spezielle Zusammensetzung der Aromen wird die Anlockung von Bienen und Hummeln vermieden. Wird die Zunahme eines Wespenbefalls festgestellt, können weitere geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

  • Attraktive Lockwirkung
  • Für alle nachfüllbaren Wespenfallen geeignet
  • Ausreichend für 3 Anwendungen

Vor Gebrauch schütteln. Der Lockstoff wird in einem Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser gemischt (für die Protect Home Wespen- und Fliegenfalle 125 ml Lockstoff mit 125 ml Wasser mischen).

Eine Flasche Wespen und Fliegen Lockstoff ist somit ausreichend für 4 Anwendungen. Lockstoff nach ca. 3 Wochen, bei starken Fängen nach jedem Entleeren ersetzten. Falle vorsichtig öffnen, falls sich lebende Wespen darin befinden.

Falle und Flüssigkeitsstand regelmäßig kontollieren (spätestens alle 7 Tage). 


Eigenschaften
Dosierungsform: Konzentrat
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei Sofortwirkung 250 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei Sofortwirkung 250 ml
jap-00289
Gegen saugende Insekten wie Blattläuse, Schildläuse, Weiße Fliege und Woll- und Schmierläuse, sowie Spinnmilben und beißende Insekten an Zierpflanzen und Gemüse. Sehr gut pflanzenverträglich und sorgt zusätzlich auf behandelten Blättern für einen seidigen Glanz. Kurze Wartezeiten bis zur Ernte. Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007). Mit naturidentischem Wirkstoff Sofortwirkung Erfasst Eier, Larven und erwachsene Schädlinge Vor Gebrauch gut schütteln. Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei wird in Wasser verdünnt und gleichmäßig auf die Pflanzen gesprüht. Optimale Wirkung, wenn die Pflanzen gründlich – auch die Blattunterseiten – tropfnass gespritzt werden. Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzungen bei Blattläusen, anderen saugenden Insekten und Spinnmilben frühestens nach 7 Tagen, bei Wollläusen und Schildlausarten nach 14 Tagen wiederholen. Max. Zahl der Anwendungen: Gemüse: 2, Zierpflanzen: 8. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftretet. Daher bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.

Inhalt: 0.25 Liter (61,96 €* / 1 Liter)

15,49 €*
Protect Garden Lizetan Orchideen- & Zierpflanzenspray 400 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Lizetan Orchideen- & Zierpflanzenspray 400 ml
jap-00277
Orchideen- & Zierpflanzen-Spray Lizetan hilft zuverlässig gegen saugende und beißende Schädlinge an Zierpflanzen & Orchideen. Erfasst werden unter anderem Blatt-, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Thripse, Weiße Fliegen, Zikaden, Raupen, Käfer und Blattwespenlarven. Das praktische Aerosol ist bequem einsetzbar und äußerst pflanzenschonend - Blütenschäden durch Kältewirkung sind ausgeschlossen. Erfasst besonders gut hartnäckige Schädlinge wie Woll-, Schmier- oder Schildläuse, sowie Spinnmilben Bequeme Anwendung als Aerosol: Luft statt Treibgas Keine Blütenschäden durch Kältewirkung Bekämpft ausgewachsene Insekten, aber auch deren Larven und Eier Vor Gebrauch kräftig schütteln! Benetzen Sie alle Pflanzenteile gründlich, indem Sie Ober- und Unterseite tropfnass einsprühen. Nehmen Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Abtropfende Spritzlösung kann bei der Anwendung in Innenräumen Ölflecken verursachen, daher Untergrund vor der Spritzung abdecken.Anwendung ab Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen Sie bis zur sichtbaren Benetzung.

12,03 €*
Tipp
Schopf Bettwanzen-Spray  Sprühlösung gegen Bettwanzen 3 L

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schopf Bettwanzen-Spray Sprühlösung gegen Bettwanzen 3 L
jap-03843
Bettwanzen-Spray AMP 2 CL Gebrauchsfertig Für alle Wohnräume Langzeitschutz für 3 MonateBettwanzen-Spray AMP 2 CL ist ein effektives Insektizid gegen Bettwanzen und kann im gesamten Haushalt (Wohn- und Schlafräumen, Küchen, Bädern) sowie im Außenbereich (Boote, Garagen, Terrassen etc.) angewendet werden.Anwendung: 1 Liter ermöglicht die Behandlung von 20 m². 1 Sprühstoß entspricht 1 ml. Bitte beachten Sie unsere Dosierungsanleitung: Maximal 50 Sprühstöße pro m². Um Pfützenbildung zu vermeiden, mehrere getrocknete Schichten auftragen. Vor Gebrauch schütteln! Laufwege, Schlupfwinkel und Aufenthaltsorte (Scheuerleisten, Bettfüße) von Bettwanzen aus ca. 30 cm Entfernung besprühen. Besprühten Bereich und Textilien anschließend 1-2 Stunden lüften. Falls das Produkt auf Bett oder Bettwäsche versprüht wird, bitte 2-3 Stunden einwirken lassen und Bettwäsche vor Wiederbenutzung waschen. Bei hartnäckigen und bereits länger andauernden Problemen kann die Anwendung alle 2 - 3 Wochen oder öfter, bis zum Ausbleiben der Bettwanzen, wiederholt werden. Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.Wirkstoff: 2 g/kg Acetamiprid BAuA-Reg.-Nr: N-85063

Inhalt: 3 Liter (10,96 €* / 1 Liter)

32,89 €*
SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra 2 x  500 g Neu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra 2 x 500 g Neu
jap-04209
Produkteigenschaften Nur für den Außeneinsatz Einfache Anwendung Attraktiver Köder Nicht bienengefährlich Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel, Bienen und andere Nützlinge.   Das Mittel enthält den mineralischen Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Anwendung:  Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in Häufchen auslegen.     Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen ausbringen.   Anwendungszeitpunkt: März bis September.    Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 10 Tage.   Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder abgefallen.    Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.   *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an oberirdischen Pflanzenteilen.   ** Zur Befallsminderung. Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen* (Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen, (Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken; Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

15,89 €*
Tipp
Dr. Stähler Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle 2 Fallen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle 2 Fallen
SW12122
Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle 2in1 Monitoringfalle Die Dr. Stähler Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle wird verwendet, um das Vorhandensein von Insekten zu überwachen, indem sie gefangen werden. Anwendung falten Sie die Falle auf und entfernen Sie das Papierblatt, das die Klebefläche schützt formen Sie die Falle in die im Diagramm gezeigte Form Lebensmittelmotten: Stellen Sie die Falle in der Nähe des Ortes, wo Lebensmittel aufbewahrt werden,in einer Höhe von 1,5 bis 2 m auf. Eine einzelne Falle schützt 100 m2 Oberfläche. Kleidermotten: Stellen Sie die Falle draußen neben den Kleiderschrank mit Kleidung in einer Höhe von 1,5 bis 2 m über dem Boden auf. Um einen Ort mit loser Kleidung zu schützen, stellen Sie eine Falle in den Kleiderschrank. Gebrauchte Fallen als Siedlungsabfall behandeln. Die Falle bleibt 3 Monate lang nach dem Auspacken aktiv. Das Produkt enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien. HINWEIS: Stellen Sie die Falle nicht in der Nähe von Lüftungsöffnungen, offenen Fenstern und Heizkörpern auf. Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .

5,89 €*
Dr. Stähler Universal-Trichterfalle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Universal-Trichterfalle
SW12132
Universal-Trichterfalle Zielorganismen: Schadschmetterlinge wie Kastanienminiermotte, Apfelwickler,Pflaumenwickler, Tomatenminiermotte und viele andere Arten, für die spezielle Lockstoffe zur Verfügung stehen. Einsatzort: Freiland und Gewächshäuser Lagerung: Kühl und trocken (Pheromon-Dispenser) Anwendung: Schrauben Sie den Fallentrichter auf den Fallenkörper. Befestigen Sie das Fallendach auf dem Fallentrichter. Vorsichtig entnehmen Sie einen Dispenser aus der Schutzfolie und bestücken damit den Lockstoffbehälter. Setzen Sie dann die Schutzkappe auf den Lockstoffbehälter. In den Fallenaufsatz setzen Sie nun den Lockstoffbehälter ein. Die Falle kann nach Belieben aufgehängt, bzw. mit einem Pflanzstab in unmittelbarer Nähe des Schädlingsbefall aufgestellt werden. Um die Schädlinge direkt unschädlich zu machen, kann der Fallenkörper mit ca. 5 cm Spüliwasser aufgefüllt werden. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4107 Inhalt: 1 Falle EAN: 4015574003391 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

13,89 €*
Dr. Stähler Buchsbaumzünsler Frei Organic 50 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Buchsbaumzünsler Frei Organic 50 ml
jap-03327
Buchsbaumzünsler Frei ORGANIC Einzigartiger Wirkmechanismus: Fraß-und Saugstopp nach kurzer Zeit Der Entwicklungszyklus der Schadinsekten wird gestört. Es können sich keine lebensfähigen Nachkommen entwickeln. Es ist eine natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaumzünsler und Kartoffelkäfer. Nicht bienengefährlich. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4106 Inhalt: 50 ml EAN: 4015574003384 Zul.-Nr: 024436-81 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: Azadirachtin 10,6 g/1 (1,08 Gew.-%)

Inhalt: 0.05 Liter (297,80 €* / 1 Liter)

14,89 €*
Dr. Stähler Ferox-Protect Wildschweinabweiser Komponente A

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Ferox-Protect Wildschweinabweiser Komponente A
jap-03360
FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser Komponente AZur Reduzierung von Schwarzwildschäden auf den mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser geschützten Flächen. Die abwechselnde Verwendung von FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser “schwarz und blau” vermeidet jeden möglichen Gewöhnungseffekt und bietet noch besseren Schutz!Die Tiere werden sensibilisiert – sie bleiben in ihren angestammten Lebensräumen. Fernwechsel bleiben erhalten – die optimale Schutzwirkung wird in Kombination mit den Aluminiumstreifen erzielt.ANWENDUNGDie angefertigten Duftspeicher (Aluminiumstreifen mit Filzdepots) in beide Richtungen auseinander ziehen, so dass leicht Geräuschentwicklung entstehen kann. Die Aluminiumstreifen an vorhandenen Möglichkeiten (Zäune, Bäume, Sträucher, Pfosten, Pfähle etc.) in Hüfthöhe frei hängend anbringen. Abstand: Je nach Geländebeschaffenheit ca. 5 bis 8 m. Anschließend die Filzdepots der Aluminiumstreifen mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser besprühen. Besonders in der gefährdeten Zeit das Nachsprühen alle 2 bis 4 Wochen nicht vergessen!Eine Dose FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser ergibt ca. 250 Sprühungen.GEBRAUCHSANWEISUNG1. Dose gut schütteln2. Schutzkappe abnehmen3. Geeignete Handschuhe tragen, mit dem Wind und nicht auf Kleidung sprühen4. Beachten Sie den Sicherheitstext5. Vor Frost schützen Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     6190Inhalt:     400 mlEAN:     4015574004008Biozid/Zul.-Nr:     N-100346Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     4,5 g/ 100 g Eukalyptus Citriodora Öl, hydratisiert, zyklisiertKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS02GHS07Gefahr

Inhalt: 0.4 Liter (47,38 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Neudosan AF Neu Blattlausfrei 500 ml Bekämpft viele Schädlinge

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudosan AF Neu Blattlausfrei 500 ml Bekämpft viele Schädlinge
jap-00434
Neudosan AF Neu BlattlausfreiBekämpft viele Schädlinge an Obst, Gemüse & Zierpflanzen.Ist Ihnen auch ein Laus über die Pflanze gelaufen? Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Damit es nicht so weit kommt, greifen Sie frühzeitig mit diesem umweltschonenden Mittel ein.    Bekämpft wirksam Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen    Mit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wird    Keine Wartezeit bis zur Ernte    Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4))    Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Neudosan AF Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Fertigpräparat. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen.Schädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blattober- und insbesondere die Blattunterseite mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich tropfnass spritzen.Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirkung bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an der Kulturpflanze auftreten. Abgetötete Schädlinge bleiben zuweilen noch einige Tage an den Pflanzen haften bevor sie herunterfallen.Wiederholung der Behandlung:Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.Wartezeiten bis zur Ernte: KeineNeudosan AF Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein anwendungsfertiges Mittel zur gezielten Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden.Neudosan AF Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, das die Schädlinge direkt getroffen werden. Neudosan AF Neu Blattlausfrei#,ρ ist auch für Innenräume geeignet. Extra-Tipp: Für größere befallene Pflanzenbestände empfehlen wir Neudosan Neu Blattlausfrei(Konzentrat).

Inhalt: 0.5 Liter (22,98 €* / 1 Liter)

11,49 €*
COMPO Insekten-frei Neem 6 ml Flasche

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

COMPO Insekten-frei Neem 6 ml Flasche
jap-00613
Breites Wirkungsspektrum: Gegen Saugende, Beißende & blattminierende Insekten (z.B.: Blattläuse, Weiße Fliegen, Kartoffelkäfer, Buchsbaumzünsler, Trauermücken) Zur Anwendung an Zierpflanzen, Kartoffeln, Gemüse & Kräutern Zur Anwendung in Haus, Garten und auf dem Balkon Natürlicher Wirkstoff aus den Kernen des indischen Neembaums Geringes Resistenzrisiko AnwendungsempfehlungCOMPO BIO Insekten-frei Neem wird in der angegebenen Dosierung bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Schadsymptome/-organismen morgens oder abends ausgebracht, da die beste Wirksamkeit bei jungen Entwicklungsstadien der Schadinsekten erzielt wird. Verwenden Sie dafür eine handelsübliche Gartenspritze. Schütteln Sie das Konzentrat vor Gebrauch und geben es anschließend, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, in Wasser und mischen es gut durch. Die Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig einsprühen. Behandeln Sie nicht nur die Blattoberseiten, sondern möglichst auch die Blattunterseiten. Nutzen Sie immer nur die zugelassenen Konzentration und spritzen nicht zu häufig. Vermeiden Sie die Behandlung während starker Sonneneinstrahlung. Bei Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine erneute Behandlung notwendig. Setzen Sie immer nur soviel Spritzbrühe an, wie an einem Tag benötigt wird. Reste der Spritzbrühe nicht aufbewahren sondern 1:10 mit Wasser verdünnen und auf den behandelten Kulturen ausbringen. GartenBalkon/​Kübel

Inhalt: 6 Milliliter (83,00 €* / 100 Milliliter)

4,98 €*
Dr. Stähler Marderfrei Spray 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Marderfrei Spray 500 ml
jap-04470
Marderfrei-Spray Vergrämungsmittel gegen Marder Ist ein sofortwirksames Mittel zur Verhinderung von Bissschäden durch Marder, insbesondere an Kfz-Teilen. Die Duftstoffe wirken auf den Geruchssinn der Tiere. Durch Überprüfung in Marderrevieren wurde festgestellt, dass die Wirkung bei Einhaltung. Der Gebrauchsanweisung auf Marder gegeben ist. Anwendung: Marderfrei-Spray 1 x pro Woche auf die zu schützenden Stellen sprühen. Gesprüht werden sollte im Abstand von 10-20 cm. Bei Kraftfahrzeugen Motorraum einschließlich Gummis einsprühen. Wenn der Motorraum von Kraftfahrzeugen bereits von Marder heimgesucht wurde, sollte vor der Anwendung eine Motorwäsche durchgeführt werden. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Zusätzliche Informationen Inhalt: 500 mlEAN: 4260059611305Wirkstoff : Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert                 (Zitroneneukalpytusöl, hydratisiert, cyclisiert)BAUA-Nr.: N-86164  

Inhalt: 0.5 Liter (23,90 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenköder Nachfüllpack 125 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenköder Nachfüllpack 125 ml
jap-03232
Kirschfruchtfliegenfalle Nachfüllpack Monitoringfalle Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen. Eigenschaften: Monitoringfalle zur Befallsermittlung mit speziellem Lockstoff leichte Handhabung Gebrauchsanweisung: 1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden. Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).

Inhalt: 0.2 Liter (25,50 €* / 1 Liter)

5,10 €*
Neudorff Spruzit Trauermücken Frei 30 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Spruzit Trauermücken Frei 30 ml
jap-00482
Spruzit TrauermückenFreiGießen Sie Trauermücken einfach wegGenervt von umherschwirrenden Trauermücken? Lösen Sie das Problem schnell und nachhaltig.Bekämpft Trauermücken mit einem natürlichen Wirkstoff aus den Samen des Neem-BaumsStoppt den Fraß von Trauermücken-Larven an den WurzelnGeeignet für den ökologischen LandbauSpruzit TrauermückenFrei#,ρ,L wird in Wasser verdünnt. 15 ml in 3 L Wasser pro m².Anwendung im Gießverfahren bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen.Blumentöpfe und Aussaatschalen mit der Lösung durchdringend gießen.Nie mehr Gießmittel ansetzen als gebraucht wird. Füllen Sie den Behälter mit 2/3 der erforderlichen Wassermenge und geben Sie das Mittel unter Rühren hinzu. Füllen Sie anschließend mit der restlichen Menge Wasser auf.Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden gießen.Max. 4 Anwendungen im Abstand von 7 bis 14 Tagen.Anwendung bei weiteren zugelassenen Anwendungsgebieten (Spritzanwendung):Spruzit TrauermückenFrei#,ρ,L wird in Wasser verdünnt. Verdünnung siehe Tabelle Aufwandmenge.Wirkt optimal,wenn die Pflanzen gründlich - auch die Blattunterseiten - gespritzt werden.Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzenbis zur sichtbaren Benetzung. Bei der Anwendung gegen Trauermücken: GießanwendungWartezeit: Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis, Aubergine, Gemüsepaprika, Kopfkohle - 3 Tage, Kartoffeln - 4 Tage, Spinat und verwandten Arten - 7 Tage, Frische Kräuter - 14 Tage

Inhalt: 0.03 Liter (349,67 €* / 1 Liter)

10,49 €*
Tipp
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 5 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 5 m
jap-03275
Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen   Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.Bild kann abweichen - größenabhängig

Inhalt: 5 Meter (1,92 €* / 1 Meter)

9,60 €*
LD 100 A Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen 1000 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

LD 100 A Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen 1000 g
jap-03775
LD 100 A Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen Eigenschaften: LD 100 A wirkt sofort gegen Stallfliegen. Durch die gezielte Anwendung auf die von Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oder Streichverfahren wirkt LD 100 A bis 4 Wochen. Rinder-, Kälber-, Schweine-, Legehennen-Ställe können mit LD 100 A gut behandelt werden. Spritzanwendung: 250 g LD 100 A in 2 l Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird besonders auf die von Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorte (Wände, Säulen, Fenster und Türrahmen) gespritzt. Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein. Es genügt wenn ca. 50 % der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten. Streichanwendung: 250 g Zucker in 2 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von LD 100 A (250 g) beimischen. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Stellen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Nach der Ausbringung und in den nächsten 12 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Empfehlung: Bei der Anwendung von LD 100 A sollte gleichzeitig ein Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

72,89 €*
COMPO BIO Kirschfruchtfliegen-Fallen 3 Stk.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

COMPO BIO Kirschfruchtfliegen-Fallen 3 Stk.
jap-00669
Leimfalle mit integriertem Lockstoff Schützt alle Arten von Kirschen vor Kirschfruchtfliegen und deren Maden Leicht anzubringen Sichere

Inhalt: 3 Stück (6,16 €* / 1 Stück)

18,49 €*
Neudorff Neudosan Neu Blattlausfrei 500 ml Bekämpft viele Schädlinge

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Neudosan Neu Blattlausfrei 500 ml Bekämpft viele Schädlinge
jap-00433
Neudosan Neu BlattlausfreiBekämpft viele Schädlinge an Obst, Gemüse, frischen Kräutern & Zierpflanzen.Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Damit es nicht so weit kommt, greifen Sie frühzeitig mit diesem umweltschonenden Mittel ein.    Bekämpft wirksam Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen    Mit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wird    Keine Wartezeit bis zur Ernte    Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4))    Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Ab Befallsbeginn 2 %ig spritzen, d.h. 20 ml auf 1 Liter Wasser. Zum Ansetzen der Spritzbrühe möglichst weiches Wasser, z.B. Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden. Beim Ansetzen der Spritzbrühe muss auf die Schaumbildung geachtet werden. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wirdSchädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blatt ober- und insbesondere die Blattunterseite gründlich tropfnass spritzen. Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder in den späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonenneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.Aufwandmengen und Informationen zur Anwendung siehe Tabelle Aufwandmenge.Anwendungsart: Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen.Max. Anzahl der Anwendungen: Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.Wartezeiten bis zur Ernte: KeineNeudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden. Neudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, das die Schädlinge direkt von der Spritzbrühe getroffen werden. Extra-Tipps: Verwenden Sie zum Anmischen der Spritzbrühe weiches Regenwasser oder destilliertes Wasser, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Für wenig Pflanzen und Bedarf empfehlen wir  das anwendungsfertige Neudosan AF Neu Blattlausfrei

Inhalt: 0.5 Liter (26,98 €* / 1 Liter)

13,49 €*
SUBSTRAL® Celaflor® Combi-Rosen Spritzmittel 5 l

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Celaflor® Combi-Rosen Spritzmittel 5 l
jap-04222
Neues Produkt Nicht bienengefährlich Gegen beißende und saugende Insekten Schnelle Wirkung Vollsystemische Wirkstoffe zum Rundumschutz der Rosen vor saugenden und beißenden Schädlingen sowie den drei typischen Rosenkrankheiten. Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Zierpflanzen inkl. Ziergehölze (Freiland, Zierpflanzenbau), Rosen (Freiland, Zierpflanzenbau) Schädling: Blattlaus, Schildlaus, Weiße Fliege, Echte Mehltaupilze, Rostpilze, Sternrußtau Dosierung & Anwendung:  Für die Dosierung bitte Packungsangaben beachten! Zum Ansetzen der Spritzbrühe einen Teil der benötigten Wassermenge in den Spritzbehälter geben, dann die entsprechende Konzentratmenge hinzufügen und mit der restlichen Wassermenge auffüllen, um eine gute Durchmischung zu erreichen. Beispiel: Bei einem Ansatz mit 5 L z.B. 3 Liter Wasser einfüllen, das Konzentrat hinzufügen und mit restlichen 2 Liter Wasser auffüllen. Diesen Ansatz gut mischen bzw. den geschlossenen Behälter schütteln. Die Pflanzen gleichmäßig besprühen, sodass die Blattober- und unterseiten tropfnass sind. Die Spritzbrühe zur Gänze aufbrauchen und nicht über längeren Zeitraum stehen lassen. Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. 

Inhalt: 5 Liter (2,80 €* / 1 Liter)

13,98 €*
Dr. Stähler Gelb-Sticks 12 Sticks weißen Fliege

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Gelb-Sticks 12 Sticks weißen Fliege
jap-03234
Dr. Stähler Gelb-Sticks eignen sich zur Bekämpfung der weißen Fliege, Trauermücke und geflügelten Blattlaus. Die Gelbsticks fangen fliegende Insekten an Zimmerpflanzen und Wintergartenpflanzen. Die Klebefähigkeit wird durch Wasser nicht beeinträchtigt. Das Produkt ist giftfrei und geruchsfrei und kann ganzjährig eingesetzt werden. Eigenschaften: Fängt fliegende Insekten an Zimmer- und Wintergartenpflanzen Klebefähigkeit wird durch Wasser nicht beeinträchtigt Gift- und geruchsfrei Tropft nicht, lange Klebekraft Gebrauchsanweisung: 1 Gelbstick pro Pflanze: Die Abdeckfolie des Gelbsticks entfernen und den Gelbstick in die Blumenerde stecken. Erst auswechseln, wenn die Sticks stark befallen sind. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4485 Inhalt: 12 Sticks EAN: 4015574001434 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: Kleber

Inhalt: 12 Stück (0,41 €* / 1 Stück)

4,89 €*
Fly Kill Gebrauchsfertiges Ungezieferspray Fliegen, Bremsen, Schaben, Ameisen 5L

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fly Kill Gebrauchsfertiges Ungezieferspray Fliegen, Bremsen, Schaben, Ameisen 5L
jap-03732
Fly Kill Gebrauchsfertiges Ungezieferspray Eigenschaften: Vernichtet blitzartig Ungeziefer aller Art wie: Fliegen, Bremsen, Schaben, Ameisen, Silberfische, Läuse, Milben. Fly Kill ist eine gebrauchsfertige Lösung und wirkt durch den Sprühnebel und als Kontaktinsektizid. Bestens geeignet bei Resistenzerscheinungen der Fliegen und anderen Insekten in Rinder-, Ferkel- und Hühnerställen. Anwendungsbereich: Fly Kill wirkt gegen alle fliegenden und kriechenden Schadinsekten: z. B. Fliegen, Mücken, Ameisen, Bremsen, Motten, Spinnen, Silberfische, Speckkäfer, Teppichkäfer, in Stall, Scheune und Lager. Anwendung: Mit aufgesetztem Handzerstäuber auf die von Fliegen besetzten Flächen sprühen. Anwendungs-menge: Im Raumsprühverfahren ca. 200 ml auf 50 m² Stallgrundfläche. Gegen kriechendes Ungeziefer: (Ameisen, Schaben, Spinnen) Schlupfwinkel und Laufflächen aus ca. 1m Entfernung besprühen. Gegen Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Legenester vorher säubern. Anschließend aus kurzer Entfernung besprühen.   Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Bild kann abweichen größenabhängig

Inhalt: 5 Liter (12,20 €* / 1 Liter)

61,00 €*