Insektizidfreie, transparente Leimfalle zum erfolgreichen Abfangen von
Fliegen – vor allem Frucht-/Essigfliegen – in allen Räumen.
Die Fliegen werden durch das Fallendesign auf die Leimfläche
gelockt und bleiben dort kleben. Die Wirkungsdauer beträgt nach Abziehen
der Schutzfolie einige Wochen.
Inhaltsstoffe
Insektizidfrei
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Eigenschaften
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Lizetan AZ Gießmittel ist
besonders pflanzenverträglich und ideal für den Einsatz bei
Bodenschädlingen an Zier- und Zimmerpflanzen (z.B.Trauermücken-Larven)
geeignet. Das geruchlose Konzentrat bewirkt bei Bodenschädlingen schon
nach kurzer Zeit einen Fraß- und Saugstopp und verhindert so, dass sich
diese weiterentwickeln können. Die Wirkung von Lizetan AZ
Schädlingsfrei Gießmittel hält bis zu drei Wochen an.
Sofortiger Fraß- & Saugstopp
Geruchlos - in Innenräumen und Wintergärten einsetzbar
Bequeme Gießanwendung
Das Lizetan AZ Gießmittel sorgt für einen Fraß- und Saugstopp durch
Schädlinge nach kurzer Zeit. Es bekämpft zuverlässig Bodenschädlinge an
Zier- und Zimmerpflanzen wie unter anderem die Larven der Trauermücke.
das Gießmittel ist geruchlos und daher problemlos in Innenräumen und Wintergärten einsetzbar.
Lizetan AZ Gießmittel ist dank einer hohen Pflanzenverträglichkeit
schonend zu Ihren Zier- und Zimmerpflanzen. Bodenschädlinge wie die
Larven der Trauermücken werden gezielt bekämpft.
das Mittel wird ganz einfach vor der Anwendung mit Wasser verdünnt.
Der beiliegende Messbecher erlaubt eine einfache und schnelle Dosierung
für eine bequeme Gießanwendung.
Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der
ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Lizetan AZ Schädlingsfrei
Gießmittel wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen einschließlich der
Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung eingesprüht
(nicht tropfnass spritzen) bzw. bei Zierpflanzen (nur in der
Jungpflanzenzucht) die Erde gut angegossen. Immer nur so viel Spritz-
oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Spritz-
oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt in den
Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach der Anwendung
regnen, ist erneut zu behandeln. Keine Anwendung bei praller Sonne oder
Temperaturen über 25 °C. Zur Dosierung beiliegenden Messbecher
verwenden.
Eine bequeme und saubere
Anwendung als Pumpspray und eine zuverlässige Wirkung gegen saugende und
beißende Schädlinge - Lizetan Orchideen-Spray AF ist die richtige Wahl
bei einem Schädlingsbefall an Orchideen und Zierpflanzen. Lizetan
Orchideen-Spray AF erfasst besonders gut Blatt-, Schild-, Woll- und
Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Thripse, Weiße Fliegen,
Zikaden, freifressende Schmetterlingsraupen, Käfer sowie Blattwespen-
und Blattwespenlarven.
Erfasst besonders gut hartnäckige Schädlinge wie Woll-, Schmier- oder Schildläuse, sowie Spinnmilben
Bequeme Anwendung als Pumpspray
Keine Blütenschäden durch Kältewirkung
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühdüse auf Position „On" stellen
(drücken und drehen). Nach der Anwendung die Sprühdüse wieder auf
Position „Off" stellen (drücken und drehen). Benetzen Sie alle
Pflanzenteile gründlich, oberund unterseits tropfnass einsprühen. Nehmen
Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden
vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist.
Abtropfende Spritzlösung kann bei der Anwendung in Innenräumen Ölflecken
verursachen, daher Untergrund vor der Spritzung abdecken.
Bekämpft ausgewachsene Insekten, aber auch deren Larven und Eier
Behandelte Blätter erhalten zusätzlich einen seidigen Glanz
Anwendungsfertiges Pumpspray
speziell zur Bekämpfung des lästigen Buchsbaumzünslers. Zusätzliche
Wirkung gegen Läuse und andere saugende Insekten, Käfer und
Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen und Gemüsearten im Haus, auf dem
Balkon und im Garten.
Schnelle Fraßwirkung
Schnelle Kontaktwirkung
Auch wirksam gegen Buchsbaumblattflöhe
Unverdünnt spritzen als Einzelpflanzenbehandlung. Triggerflasche vor
der Anwendung gut schütteln. Sprühdüse auf Position „ON“ (drücken und
drehen) einstellen. Das Produkt im Abstand von 30 – 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.Die
Anwendung erfolgt jeweils bei Befallsbeginn: Zierpflanzen und Rosen: im
Freiland bis erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen, Ende
des Ährenbzw. Rispenschiebens.Die Behandlungen erfolgen im Abstand von 7
bis 21 Tagen. Nach der Anwendung die Sprühdose wieder auf Position
„OFF“ (drücken und drehen) einstellen. Bei Bedarf kann die Anwendung
wiederholt werden: bei Zierpflanzen, Rosen im Freiland nach 7–21 Tagen.
Dosierung:
Die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzenhöhe (Maximum 100 ml/m²):
Pflanzenhöhe bis 50 cm: 50 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 20 m²);
Pflanzenhöhe 50 – 125 cm: 75 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 13,3 m²);
Pflanzenhöhe > 125 cm: 100 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 10 m²)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel.
Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach
dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden.
Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Einfache Anwendung
Attraktiver Köder
Nicht bienengefährlich
Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt
SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives
anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen
gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen
Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der
Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere
entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel,
Bienen und andere Nützlinge. Das Mittel enthält den mineralischen
Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU
Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion.
Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit
den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn
wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich
die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und
zersetzt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die
Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die
Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die
gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in
Häufchen auslegen. Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter
feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die
Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend
nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend
auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis
zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis
September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind.
Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr
8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen
ausbringen. Anwendungszeitpunkt: März bis September.
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar
sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens
10 Tage. Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw.
Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder
abgefallen. Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist
ohne Bedeutung. *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an
oberirdischen Pflanzenteilen. ** Zur Befallsminderung.
Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen*
(Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen,
(Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken;
Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner
pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Brumolin Ultra RattenköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Mit bewährtem Wirkstoff
Name der Registrierung : Brumolin Ultra Rattenköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Quiritox WühlmausGasWühlmäuse schnell und einfach vertreiben Fernhaltemittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe vertreibt die Tiere effektiv aus ihrem Gangsystem, ohne sie zu beeinträchtigen zur Anwendung unter Terrassen und an Mauern rund um das Haus 0,5 g/kg Lavandinöl
AnwendungEinen
bewohnten Gang, erkennbar an frischen Wühlmaus- oder Maulwurfshaufen.
Mit Hilfe eines Spatens vorsichtig so weit freilegen, dass eine
Kartusche dort problemlos platziert werden kann.Entfernen
Sie den Deckel von der Kartusche und entzünden Sie die Zündschnur.
Dabei bitte nicht unmittelbar vor dem Körper arbeiten, um Schäden durch
Funkenflug zu vermeiden.Platzieren Sie die Kartusche in
dem freigelegten Bereich des Ganges. Legen Sie sie jedoch erst in den
Gang, wenn die Zündschnur abgebrannt ist und die erste Rauchentwicklung
einsetzt. Die Kartusche muss waagerecht in den Gang gelegt werden, um
optimal zu wirken. Sie darf keinesfalls kopfüber in eine Öffnung
gesteckt oder gar gequetscht werden, da sonst die Gefahr besteht, dass
die Flamme durch Sauerstoffmangel erlischt. Achten Sie darauf, dass die
Zündung nicht durch lose, sich im Gang befind liche Erde oder Wurzeln
blockiert wird.Verschließen Sie die Öffnung umgehend,
z.B. mit einem Stein oder Brett, damit kein Gas entweichen kann. Dichten
Sie gegebenenfalls Lücken mit Erde ab. Achten Sie darauf, dass der Gang
dabei nicht beschädigt wird. Dieses würde eine Ausbreitung des Gases
verhindern.Die Kartusche ist innerhalb weniger Sekunden
abgebrannt. Entfernen Sie die Abdeckung des Loches idealerweise erst am
nächsten Tag. Dieses garantiert eine optimale Ausbreitung des Gases und
erlaubt eine gefahrlose Entnahme der Kartusche. Die Kartusche ist
unmittelbar nach der Anwendung sehr heiß. Sie muss vollständig abgekühlt
sein, bevor sie dem Abfall zugeführt werden darf. Nach dem Abbrennen
verbleibt in der Kartusche ein Rest aus Asche und Kunststoff.
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen,
Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei
Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen!
Die
Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff
Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige
Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem
Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt
Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen
verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen
versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AnwendungVorbereitung:Vor
der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden
der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der
Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten
sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von
Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das
notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte
der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B.
anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen
Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der
giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder
entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B.
verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen.
Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme
aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor
der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie
deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die
Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die
Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders
oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren.
Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder
ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40
mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der
Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200
g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle
Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs
übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer
Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten
Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von
Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus-
und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen
gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig
aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der
Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen.
Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl
Beratungspflichtige Produkte ab 2025
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das
Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte
vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal
vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und
bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn
Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen
bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben,
werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment
Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr
finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur
Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.
Der Protect Home Natria Wespen
und Fliegen Lockstoff ist ein Speziallockstoff aus Nahrungsmittelaromen
zum natürlichen Monitoring eines akuten Wespen- und Fliegenbefalls.
Durch den attraktiven und insektizidfreien Lockstoff werden Wespen und
Fliegen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr entkommen
können. Durch die spezielle Zusammensetzung der Aromen wird die
Anlockung von Bienen und Hummeln vermieden. Wird die Zunahme eines
Wespenbefalls festgestellt, können weitere geeignete Maßnahmen ergriffen
werden.
Attraktive Lockwirkung
Für alle nachfüllbaren Wespenfallen geeignet
Ausreichend für 3 Anwendungen
Vor Gebrauch schütteln. Der Lockstoff wird in einem Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser gemischt (für die Protect Home Wespen- und Fliegenfalle 125 ml Lockstoff mit 125 ml Wasser mischen).
Eine Flasche Wespen und Fliegen Lockstoff ist somit ausreichend für 4 Anwendungen.
Lockstoff nach ca. 3 Wochen, bei starken Fängen nach jedem Entleeren
ersetzten. Falle vorsichtig öffnen, falls sich lebende Wespen darin
befinden.
Falle und Flüssigkeitsstand regelmäßig kontollieren (spätestens alle 7 Tage).
Neues Produkt
100% natürlich
Bio
Nicht bienengefährlich
SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Lecithin ist ein Konzentrat mit dem
genehmigten Grundstoff Lecithin. Es fördert die Pflanzengesundheit und
unterstützt die Abwehr verschiedener Pilzkrankheiten wie Blattflecken-,
Kräuselkrankheit, Echter Mehltau auf Gemüse, Obst, Wein- und
Zierpflanzen.
Wann ist die beste Anwendungszeit?
April-September
Inhaltsstoffe:
Grundstoff: Lecithin
Je nach Wassermenge die entsprechende Konzentrat-Dosis (siehe
Tabelle) mit der beiliegenden Dosierspritze aufziehen und mit ca. 150ml
warmen Wasser in ein verschließbares Gefäß geben. Z.B. in ein leeres,
sauberes Marmeladenglas, das Produkt ist lebensmittelecht. Zu Beginn
bildet das Lecithin Klumpen - das ist ein natürlicher Vorgang.
Das Gefäß mindestens 15 Sekunden lang kräftig schütteln.
Anschließend den flockigen Wasser-Gel Ansatz mindestens zwei Stunden lang ruhen lassen.
Nach der Ruhephase das Gefäß erneut kräftig schütteln bis sich das
Gel im Wasser komplett aufgelöst und zu einer homogenen, milchigen
Flüssigkeit verbunden hat.
Anschließend die Flüssigkeit mit der restlichen Wassermenge verdünnen (je nach benötigter Aufwandmenge).
Pflanzenteile gründlich ober- und unterseitig tropfnass besprühen.
Einige Kulturen sind besonders empfindlich. Die Verträglichkeit des
Mittels sollte vor der großflächigen Anwendungen geprüft werden.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Langzeitschutz
Marder-Kugeln zum Schutz am Auto vor Marderschäden.
Anwendung:
Öffnen Sie die Faltschachtel und entnehmen Sie den Kugelhalter sowie eine Duftkugelpackung.
Öffnen Sie die Schutzfolie der Duftkugel und klemmen die Kugel
direkt aus der Verpackung in den Halter ohne die Kugel mit den Händen zu
berühren bzw. bei Berührung die Hände gründlich zu waschen.
Achten Sie darauf, dass die Duftkugel mittig im Halter fest sitzt und nicht herausfallen kann.
Hängen Sie nun den Halter mit der darin befindlichen Duftkugel an
Einer geeigneten trockenen Stelle im Motorraum des PKW auf. Achten Sie
auf einen waagerechten und festen Sitz, so dass der Kugelhalter nicht
während der Fahrt abfallen kann.
Der Duftkugelhalter darf sich aber KEINESFALLS direkt an oder neben
heiß werdenden Fahrzeugteilen befinden (Brandgefahr!). Der sehr sensible
Geruchssinn des Marders nimmt den spezifischen Abwehrgeruch der
Duftkugel sehr gut wahr. Der Marder wird den Motorraum des so
geschützten Pkw meiden. Eine Duftkugel wirkt für ca. 5 – 6 Wochen,
danach sollte sie durch eine neue ersetzt werden. Gesamtwirkzeit für
alle 2 Kugeln zusammen also ca. 2 – 3 Monate.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 2x Duftkugeln + Halter
EAN:
4 260059 611312
Wirkstoff: Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, ZitroneneukalyptusölBAUA-Nr.: N-86165
Marderfrei-Spray
Vergrämungsmittel gegen Marder
Ist ein sofortwirksames Mittel zur Verhinderung von Bissschäden durch
Marder, insbesondere an Kfz-Teilen. Die Duftstoffe wirken auf den
Geruchssinn der Tiere. Durch Überprüfung in Marderrevieren wurde
festgestellt, dass die Wirkung bei Einhaltung. Der Gebrauchsanweisung
auf Marder gegeben ist.
Anwendung:
Marderfrei-Spray 1 x pro Woche auf die zu schützenden Stellen sprühen.
Gesprüht werden sollte im Abstand von 10-20 cm. Bei Kraftfahrzeugen
Motorraum einschließlich Gummis einsprühen.
Wenn der Motorraum von Kraftfahrzeugen bereits von Marder heimgesucht
wurde, sollte vor der Anwendung eine Motorwäsche durchgeführt werden.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 500 mlEAN: 4260059611305Wirkstoff :
Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (Zitroneneukalpytusöl, hydratisiert, cyclisiert)BAUA-Nr.: N-86164
Raupen- und Ameisenleimring
Beschreibung:
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen
für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring
wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des
Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und
damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und
Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen,
werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des
Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der
Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach
Frost oder Regen.
Eigenschaften:
biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten
Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage
keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren
Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen
Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen
wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen
Gebrauchsanweisung:
Raupen- und Ameisenleimring vor der
Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne
Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng
anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse
und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am
besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3
cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht
nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder
Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen
über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht
einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie
möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf
nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst
aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der
Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen
Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter
entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können
Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden
bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen
Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.Bild kann abweichen - größenabhängig
Kirschfruchtfliegenfalle
Monitoringfalle
Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie
Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in
die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1
Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler
Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die
Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter
Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen.
Eigenschaften:
Monitoringfalle zur Befallsermittlung
mit speziellem Lockstoff
leichte Handhabung
Gebrauchsanweisung:
1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden.
Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes
Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den
Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).
Der Wildschreck (Wolf) ist einfach zu handhaben und bietet einen schnellen Effekt, während er gleichzeitig auch dekorativ ist.
Die Kombination von Ultra Flex, der reflektierenden Oberfläche, der
Form und den sichtbaren Augen, wirkt es bedrohlich und verschreckt Rehe
und anderes Kleinwild, wenn sich der Wildschreck
unvorhersehbar im Wind bewegt.
Setzen Sie den Wildschreck von Zeit zu Zeit um, um den besten Effekt
zu erreichen. Platzieren Sie ihn z.B.in Büschen, an Bäumen oder an
anderen markanten Stellen, um den Besuch von unerwünschten Tieren im
Garten zu verhindern und um Ihre Zierpflanzen, Blumen und andere
Gewächse zu schützen, die Rehe und Kleinwild anlocken.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
1201
Inhalt:
2 Stück
EAN:
4015574002707
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser Komponente BZur Reduzierung von Schwarzwildschäden auf den mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser geschützten Flächen. Die abwechselnde Verwendung von FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser “schwarz und blau” vermeidet jeden möglichen Gewöhnungseffekt und bietet noch besseren Schutz!Die Tiere werden sensibilisiert – sie bleiben in ihren angestammten Lebensräumen. Fernwechsel bleiben erhalten – die optimale Schutzwirkung wird in Kombination mit den Aluminiumstreifen erzielt.ANWENDUNGDie angefertigten Duftspeicher (Aluminiumstreifen mit Filzdepots) in beide Richtungen auseinander ziehen, so dass leicht Geräuschentwicklung entstehen kann. Die Aluminiumstreifen an vorhandenen Möglichkeiten (Zäune, Bäume, Sträucher, Pfosten, Pfähle etc.) in Hüfthöhe frei hängend anbringen. Abstand: Je nach Geländebeschaffenheit ca. 5 bis 8 m. Anschließend die Filzdepots der Aluminiumstreifen mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser besprühen. Besonders in der gefährdeten Zeit das Nachsprühen alle 2 bis 4 Wochen nicht vergessen!Eine Dose FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser ergibt ca. 250 Sprühungen.GEBRAUCHSANWEISUNG1. Dose gut schütteln2. Schutzkappe abnehmen3. Geeignete Handschuhe tragen, mit dem Wind und nicht auf Kleidung sprühen4. Beachten Sie den Sicherheitstext5. Vor Frost schützen Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 6191Inhalt: 400 mlEAN: 4015574004015Biozid/Zul.-Nr: N-100346Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 4,5 g/ 100 g Eukalyptus Citriodora Öl, hydratisiert, zyklisiertKennzeichnung: Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS02GHS07Gefahr
Anwendungsfertig: Kein Mischen oder Dosieren Sehr breites Wirkungsspektrum: Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse & andere saugende Insekten Vielseitig einsetzbar: An Zierpflanzen, Obst, Gemüse & Kräutern Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte Auf Basis natürlichen Rapsöls
ProduktbeschreibungCOMPO
Blattlaus-frei Nativert® AF ist ein anwendungsfertiges
Kontaktinsektizid und-akarizid, das wirkungsvoll eine Vielzahl von
saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse sowie Spinnmilben,
Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse bekämpft.
Angewendet werden kann Blattlaus-frei Nativert® an Zierpflanzen, Obst
& Gemüse im Garten, in Wohnräumen auf Balkon und Terrasse oder auch
im Gewächshaus. Der Wirkstoff basiert auf natürlichem Rapsöl. Zwischen
der Anwendung des Mittels und der Ernte bei Obst & Gemüse sowie
frischen Kräutern sind keine Wartezeiten einzuhalten. COMPO Nativert®,
Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem!
Bekämpft zuverlässig Pflanzenschädlinge an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern.Insekten-
und Raupenbefall an knackigem Gemüse, aromatischen Kräutern oder Rose
und Co. kann einem schon die Lust am Gärtnern vermiesen. Greifen Sie
deshalb bei stärkerem Schädlingsbefall ein, um appetitliches Gemüse zu
ernten und prachtvolle Zierpflanzen gesund zu halten.wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insektenbekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsektenbesondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsölnicht bienengefährlich
ProduktbeschreibungSpruzit Schädlingsfrei*,°
ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden
Insekten wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen, Weißen
Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden,
Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen an
Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern. Das Spritzmittel-Konzentrat enthält
die besondere Kombination der Wirkstoffe Naturpyrethrum und Rapsöl.Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Spruzit Schädlingsfrei*,° erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.Extra-Tipp: bei geringer bzw. gelegentlicher Anwendung empfehlen wir das anwendungsfertige Spruzit AF Schädlingsfrei*,° oder Spruzit SchädlingsSpray*,°.
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Fungizid-Spray gegen z.B. Rost, Blattflecken, Echten Mehltau und Sternrußtau Für die Anwendung an Rosen, Zierpflanzen und -gehölzen, frischen Kräutern und Gemüsekulturen Stoppt die Ausbereitung in bereits befallenen Blättern und schützt vor Neubefall Zur Anwendung im Haus, Gewächshaus und Garten Langanhaltende Wirkung durch Depoteffekt
AnwendungsempfehlungCOMPO
Duaxo® Universal Pilz-frei AF ist anwendungsfertig. Schütteln Sie die
Flasche vor Gebrauch und besprühen die befallenen Pflanzen von allen
Seiten gleichmäßig ein, bis sie sichtbar benetzt sind. Behandeln Sie
möglichst auch die Blattunterseiten. Anwendung am besten in den
Abendstunden vornehmen. Vor dem weiteren Gebrauch immer wieder
aufschütteln.
Stichfrei®-Pumpspray
Langanhaltender Insektenschutz mit hautpflegender WirkungGenießen Sie die Natur ohne störende Insekten! Ballistol Stichfrei®
Classic bietet bis zu 8 Stunden effektiven Schutz vor Stechmücken,
Zecken und anderen Insekten – ideal für Outdoor-Aktivitäten, Reisen oder
entspannte Stunden im Garten. Dank der hautfreundlichen Formel eignet
sich das Insektenschutzmittel für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren und
sorgt für ein unbeschwertes Naturerlebnis.Ihre Vorteile auf einen Blick:✔ Bis zu 8 Stunden Schutz vor Mücken, Zecken & Co.✔ Hautfreundlich & feuchtigkeitsspendend – für ein angenehmes Tragegefühl✔ DEET-frei und mit gut verträglichem Icaridin ✔ Für Kinder ab 2 Jahren und schwangere geeignet✔ Vielseitig verwendbar auf Haut & Kleidung✔ Angenehmer Duft – frischer, leichter Citrusduft für Männer und Frauen✔ Bewährte Qualität von Ballistol – eine vertrauenswürdige Marke seit 1904Effektiver Schutz vor Mücken & ZeckenOb
tropische Stechmücken, heimische Mücken oder Zecken – die effektive
Wirkstoffkombination mit Icaridin wehrt Insekten zuverlässig ab, ohne
dabei auf DEET zurückzugreifen. Das macht Ballistol Stichfrei® Classic
besonders verträglich, selbst für empfindliche Haut.Hautpflege & Schutz in einem ProduktIm
Gegensatz zu herkömmlichen Insektenschutzmitteln trocknet Ballistol
Stichfrei® Classic die Haut nicht aus, sondern pflegt und spendet
Feuchtigkeit. Die dermatologisch getestete Formel hinterlässt ein
angenehmes Hautgefühl und einen dezenten, frischen Duft.Einfache Anwendung & vielseitig einsetzbarGleichmäßig auf die Haut auftragen und kurz einwirken lassen.Kann zusätzlich auf Kleidung angewendet werden, um die Schutzwirkung zu erhöhen.Optimal für Camping, Wandern, Reisen oder den Aufenthalt im eigenen Garten.Mit Ballistol Stichfrei® Classic bleiben Sie und Ihre Familie bestens geschützt – für sorgenfreie Abenteuer in der Natur!Anwendungsempfehlung:Stichfrei
gleichmäßig auf ungeschützte Hautstellen aufsprühen (ebenfalls
Bereiche, die nur durch dünne Kleidungsstoffe bedeckt werden). Zur
Anwendung im Gesicht, Stichfrei auf die Handflächen sprühen und im
Gesicht verteilen. Die Augenpartie aussparen. Bei Kindern sollte ein
Erwachsener helfen.Inhaltsstoff:• 20 % IcaridinStichfrei vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Reg-Nr. 107649
PZN-Nummer:00563542
Kundenmeinung:
E-Mail vom 08.August 2013 15:44 Uhr
Liebe Ballistol Mitarbeiter!
Ich habe Anfang Juli mit zwei Nachbarn eine Reise in den Yukon nach
Kanada gemacht. Wir sind ganz hoch, bis nach Inuvik gefahren. Vorher
haben wir Leute getroffen, die von dort gerade zurückkamen. Sie waren
vor der Canadian Airforce (Moskitos und Black Flys) geflüchtet und
warnten nun alle, die in diese Richtung fuhren vor der Geißel des
Nordens. Wir sind trotzdem hingefahren. Und, es war noch schlimmer als
wir es uns vorgestellt hatten. Ich habe soviele Mücken vorher nie
gesehen. Und nun kommt Ihr Produkt „Ballistol Stichfrei“ ins Spiel.
Ergebnis: SPITZE!!! Sobald wir eingesprüht waren, machte das Ungeziefer
einen ganz weiten Bogen um uns. Meine Freunde hatten andere, auch sehr
bekannte Mittel dabei, die sie auch ausprobierten. Spätestens nach
dreißig Minuten, haben sie sich mit meinem BS eingesprüht und waren
danach ebenso begeistert wie ich.
Ich möchte hiermit Ihrer Firma zu diesem Produkt gratulieren und mich bei den Entwicklern ganz herzlich bedanken.
Danke schön!
Mit besten Grüßen!
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Gefahr:
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen
sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Schädlich für
Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Verursacht schwere
Augenreizung. Enthält Limonen.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen. An einem gut belüfteten Ort
aufbewahren. Kühl halten. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang
behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Flüssigkeit und Dampf leicht
entzündbar. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Inhalt/Behälter Recycling zuführen.
Enthält Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Stichfrei vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Inhalt:
0.1 Liter
(78,90 €* / 1 Liter)
7,89 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...