Produktinformationen "Solabiol Schachtelhalm Sud stärkt und stabilisiert die Zellwände 1 l "
Schachtelhalm Sud
Solabiol Schachtelhalm Sud ist
ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel aus rein pflanzlichen
Inhaltsstoffen. Durch den hohen Anteil an Kieselsäure wird
die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Pilzinfektionen deutlich
gestärkt. So unterstützt Schachtelhalm Sud Ihre Pflanzen bei ihrem Kampf
gegen Pilzkrankheiten wie z. B. Kräuselkrankheit, Mehltau oder Schorf.
Schachtelhalm Sud ist ebenfalls sehr gut zur Regeneration geschädigter
Pflanzen einsetzt bar.
Spritz- & Gießanwendung möglich
Vorbeugend & regenerierend
Stärkt und stabilisiert die Zellwände
Jederzeit anwendbar, ohne vorhergehende Vorbereitung
Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln. Verdünnen Sie die gewünschte
Menge an Schachtelhalm Sud mit Wasser (eine Dosierkappe bis zur
Markierung = 25 ml) entsprechend der obigen Dosierung in einer Gießkanne
oder einer Gartenspritze. Spülen Sie die Gießkanne oder Gartenspritze
nach dem Gebrauch mit Wasser aus. Für eine anhaltende Stärkung empfehlen
wir etwa alle 2 Wochen eine Behandlung durchzuführen, wobei zwischen
den Anwendungen mindestens eine Woche liegen sollte. Optimaler
Anwendungszeitraum zwischen März und September. Behandeltes Obst und
Gemüse vor dem Verzehr waschen.
Eigenschaften
Darreichungsform:
Flüssigkeit
Dosierungsform:
Konzentrat
Inhaltsmengenauswahl:
1000 ml
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Finalsan Giersch Frei das Kraftpaket Giersch und AckerschachtelhalmJa, man kann ihn essen und die Blüten in Blumensträuße binden. Aber im Beet überwuchert Giersch die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Machen Sie es sich mit diesem Spezial-Unkrautvernichter gegen das Problemunkraut einfacher.Stark gegen Problemunkräuter wie Giersch und AckerschachtelhalmSchnell sichtbare Wirkung in wenigen StundenKraftvoll mit 2fach-WirksystemWirkung hält wochenlang anSchonend für Haustiere, Bienen und Igel
Bekämpft alle typischen Rasenunkräuter bei gleichzeitiger Düngung.
Produkteigenschaften:
Langzeit Düngewirkung bis zu 3 MonateWurzeltiefe und zuverlässige WirkungBekämpft Unkraut innerhalb von 3 WochenOhne Glyphosat
Produktbeschreibung:Das Mini-Granulat vernichtet
auch über die kleinsten Blätter zahlreiche Unkräuter vollständig und
wurzeltief innerhalb von 3 Wochen, und ist für alle Rasenarten gut
verträglich.Der hochwertige Rasendünger besteht aus sich allmählich
freisetzendem Stickstoff, Phosphor und Kali. Der enthaltene
Langzeitdünger setzt die Nährstoffe den Bedürfnissen des Rasens
entsprechend über mehrere Monate frei. So besteht ein geringes Risiko
der Rasenverbrennung
Sofortwirkung: der Rasen wird innerhalb von nur 7 Tagen wieder saftig grün. Langzeitwirkung:
der Rasen wächst regelmäßig, ebenmäßig bei mäßigem Schnittaufwand. Der
Dünger stärkt das Wurzelsystem, macht den Rasen widerstandsfähiger gegen
Belastungen (Tritt, Herumtrampeln und Trockenheit) und beugt der
Rückkehr von Unkräutern vor. Durch die kontrollierte, allmähliche
Freisetzung des Stickstoffs werden Auswaschungsverluste durch
Regenwasser minimiert. Durch das staubfreie, sehr homogene Mini-Granulat
ist der Dünger sehr einfach zu verteilen und ist äußerst ergiebig. Wirkungsspektrum: Sehr gute Wirkung: Gegen typische Rasenkräuter wie Gemeine Schafgarbe, Hirtentäschelkraut, Hornkraut und Vogelknöterich Ausreichende Wirkung: Gegen Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten, und Weißklee Nicht ausreichend bekämpfende Wirkung: Gegen Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten
Wie soll die Anwendung erfolgen?
Dosierung: 20 g/m².Anwendungstechnik: StreuenFür
eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bitte die
Schrittgeschwindigkeit von 1 m² pro Sekunde beachten.Von
Hand: Um sich die richtige Menge bildlich vorstellen zu können, streuen
Sie zunächst die empfohlene Menge über eine kleine, abgemessene Fläche,
am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen
(Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels).Bei Einhaltung der empfohlenen Aufwandmenge besteht keine Verbrennungsgefahr
Wann ist der beste Anwendungszeitpunkt?
Anwendung zwischen April und September bei feuchtwarmer
Witterung ca. 3-4 Tage nach dem Mähen, wenn die Unkräuter
genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern.
Worauf muss bei der Anwendung geachtet werden?
Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr anwenden.Die
schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Roundup
Unkrautvernichter mit Rasendünger 1-2 Tage auf den Unkräutern haftet.
Regen oder Bewässerung 2-3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung.Rasen frühestens 7 Tage nach der Anwendung wieder mähen.Abdrift auf andere Kulturen vermeiden, um Schäden vorzubeugen. Anwendung unter Bäumen möglich.Die
ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen
nutzen. Kompost nach der vollständigen Umsetzung nutzbar. Das Produkt
hat keine nachhaltige Wirkung.Wartezeit Freiland: Rasen (Gras und Heu): Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder dieVegetationszeit
abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt
bzw. Festsetzung einer Wartezeit ist nicht erforderlich (F).Nutzung behandelter Rasenflächen als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt.Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern.Nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8-10°C.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets
Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nichtberufliche
Anwender zulässig
Technische Daten
Lieferform: 1 x 9 kg Sack
Lagerung:Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Dicht verschlossen, kühl und trocken aufbewahren. Für Kinder und
Haustiere unzugänglich aufbewahren.Vor extremen Temperaturen schützen. Bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C aufbewahren. Vor Frost schützen.
Anwendungszeitraum: April bis September
Dosierung: 20 g/m²
Reichweite: 9 kg für ca. 450 m²
Wirkstoffe: 8 g/kg (0,8 Gew.%) 2,4-D und 1,5 g/kg (0,12 Gew-%) Dicamba
Der Solabiol Grundstoff Urtica
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprayflasche
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung als Pumpspray (anwendungsfertig).
Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 15 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In
den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank
seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige
Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden.
Universal-Rasenunkrautfrei Loredo® Quattro ist rasenfreundlich, wirkt
wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an
unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor
und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das
Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei
Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.
Bekämpft alle Unkräuter und
Ungräser bis tief in die Wurzel. Sogar hartnäckige Kräuter, wie Giersch
und Ackerschachtelhalm werden effektiv und langanhaltend bekämpft.
Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter
zwei effektive Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat
Schnell sichtbarer Behandlungserfolg innerhalb von wenigen Stunden
Kraftvoll bis tief in die Wurzel
Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter
Der erste Wirkstoff sorgt bereits innerhalb kurzer Zeit für das Absterben der Blätter
Der zweite Wirkstoff wirkt systemisch auf die Wurzeln der Unkräuter und verhindert den Wiederaustrieb der Unkräuter
wirkt gegen alle Unkräuter wie unter anderem Gundermann, Löwenzahn,
Disteln, Wiesenschaumkraut und Rot- und Sauerklee und erfasst diese bis
tief in die Wurzeln. Auch hartnäckige Unkräuter wie Giersch und
Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Moose und Algen haben gegen Permaclean
Duo keine Chance.
sorgt für eine sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit.
Permaclean Duo Unkraut und Wurzel-Ex basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat.
große Reichweite - bereits ein Liter Permaclean Duo reicht für eine Anwendungsfläche von bis zum 180m².
100 ml mit 500 ml Wasser mischen für 6m² Unkrautfläche. Um eine
optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren, Unkräuter komplett benetzen.
Curamat Plus Rosen-Pilzfrei
Spray ist ein anwenderfreundliches Aerosol mit hervorragender Wirkung
gegen Pilzkrankheiten an Rosen (Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) und
Zierpflanzen (Echter Mehltau und Rost), sowie Blattfleckenkrankheiten,
Triebsterben an Buchsbaum (Cylindrocladium buxicola) aus eigener
Erfahrung in der Nebenwirkung. Dank der Kontakt- und systemischen
Wirkung werden Pilzkrankheiten schnell und nachhaltig behandelt. Curamat
Plus Rosen-Pilzfrei Spray beinhaltet 2 Wirkstoffe mit unterschiedlichen
Wirkmechanismen und ist ideal für die Anwendung auf kleineren Beeten
geeignet. Das treibgasfreie Aerosol verhindert Erfrierungen an den
Pflanzen durch Treibgaskälte und zeichnet sich durch eine sehr gute
Pflanzenverträglichkeit aus.
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Breite Wirksamkeit durch 2 Wirkstoffe
Sehr gute Pflanzenverträglichkeit
Geringes Resistenzrisiko dank unterschiedlicher Wirkstoffgruppen
Die Anwendung erfolgt jeweils bei Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden
erster Symptome. Dies kann je nach Witterungsbedingungen bereits im
zeitigen Frühjahr der Fall sein. Bei Bedarf die Anwendung im Abstand von
10 – 21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl Anwendungen für die Kultur
bzw. je Jahr: drei.
Der Solabiol Tomatendünger ist
abgestimmt auf den Nährstoffbedarf von Tomaten, aber auch anderen
Gemüsearten wie Gurke, Zucchini, Paprika oder Kürbis. Regelmäßig
angewendet erhalten die Pflanzen mit dem Tomatendünger die ganze Saison
alle wichtigen Nährstoffe, insbesondere natürliches Kalium für eine
reiche Ernte. Der spezielle Wurzelaktivator sorgt für gesunde, kräftige
Wurzeln, die die Pflanzen robust und widerstandsfähig gegenüber
Trockenheit machen.
Hochwertiger Tomatendünger aus natürlichen Rohstoffen mit 3 Monate
Langzeit-Wirkung für Tomatenpflanzen, Paprika, Chili, Kartoffeln,
Gurken, Melonen, Zucchini und Kürbis.
Mit Wurzelaktivator Osiryl für gesunde und kräftige Wurzelbildung.
Die spezielle Zusammensetzung mit viel natürlichem Kalium liefert
alle Nährstoffe für eine reiche Ernte und einen intensiven Geschmack der
Früchte.
Der organisch - mineralische Nährstoffkomplex mit hochwertigen
Spurenelementen sorgt für ein kräftiges Wachstum und gesundes Gemüse im
Garten, Kübel, Hochbeet und Gewächshaus.
Staubfreies Granulat für die optimale Ausbringung
Geeignet für den ökologischen Anbau sowie unbedenklich für Tiere und Menschen.
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5-6-9 mit Eisen + Osiryl - Die Zusammensetzung ist 100% natürlichen Ursprungs.
Als Startdünung 150 g/m²,
als Pflegedünung75 g/m². Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde
streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt
gießen.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Baum- und Strauch-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Mairol Gehölzgenial
Mineralischer Baum- und Strauch-Dünger
NPK-Dünger 11 + 3 + 3,5
Mairol Gehölzgenial ist ein Spezialdünger für Gehölze mit Sofortwirkung.
Durch seine spezifische Nährstoffkombination erfüllt er alle
Anforderungen, die für das gleichmäßige Wachstum und das dichte
Blattwerk dieser dekorativen Pflanze so wichtig sind.
Die gezielte Beigabe von Magnesiumoxyd und Eisenchelat sorgt darüber hinaus für ein dauerhaft sattes Grün der Blätter.
Besonders geeignet für: alle Nadel- und Laubgehölze, Hecken und
Sträucher, Thujen, Buchsbaum, Eibe, Kirschlorbeer, Liguster sowie
Kübelpflanzen und Grab-/Friedhofspflanzen
Mairol Gehölzgenial ist ein Baum- und Strauch-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Anwendung:
2 ml Baum- und Strauch-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Baum- und Strauch-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
11% N Gesamtstickstoff [2,8% Ammoniumstickstoff • 5,5% Carbamidstickstoff • 2,8% Nitratstickstoff] • 3% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3,5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Buchsbaumpracht versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Buchsbaum-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Auch für Hecken und Sträucher geeignet
Mairol Buchsbaumpracht
Mineralischer Buchsbaum-Dünger
NPK-Dünger 11 + 3 + 3,5
Mairol Buchsbaumpracht ist ein Spezialdünger für Buchsbäume, Hecken und
Sträucher mit Sofortwirkung. Die spezifische Nährstoffkombination
erfüllt alle Anforderungen, die für das gleichmäßige Wachstum und das
dichte Blattwerk dieser dekorativen Pflanze so wichtig sind.
Die gezielte Beigabe von Eisenchelat sorgt darüber hinaus für ein dauerhaft sattes Grün der Blätter.
Besonders geeignet für: Buchsbaum, Hecken und Sträucher, alle Nadel- und
Laubgehölze, Thujen, Eibe, Kirschlorbeer, Liguster sowie Kübelpflanzen
und Grab-/Friedhofspflanzen
Mairol Buchsbaumpracht ist ein Buchsbaum-Dünger, der die Pflanzen kräftigt.
Anwendung:
2 ml Buchsbaum-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Buchsbaum-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
11% N Gesamtstickstoff [2,8% Ammoniumstickstoff • 5,5% Carbamidstickstoff • 2,8% Nitratstickstoff] • 3% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3,5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Buchsbaumpracht versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Sofortwirkung und effiziente Nährstoffaufnahme für Bambus und Gräser
Enthält Silizium zur Stärkung des Stammes gegen Bruch
Vermeidet Mangelerscheinungen und fördert kräftiges Wachstum
Empfohlene Anwendung: Nur 4 ml auf 1 Liter Gießwasser
1 Liter reicht für 250 Liter Gießwasser
Mairol Bambusglück
Mineralischer Bambus-Dünger
NPK-Dünger 10 + 3,5 + 4
Mairol Bambusglück ist ein flüssiger Spezialdünger für Bambus und Gräser
mit Sofortwirkung. Mit seinem hohen Stickstoffanteil wird der Bedarf
für die besonderen Nährstoffanforderungen erfüllt. Die Wirkungsweise des
Flüssigdüngers ist sehr effizient und rasch erkennbar.
Mairol Bambusglück wirkt unmittelbar nach der einfachen Ausbringung.
Zusätzlich ist Silizium enthalten zur Stärkung des Stammes gegen Bruch.
Mairol Bambusglück kräftig den Bambus und Gräser und vermeidet die verschiedenen Mangelerscheinungen. So wichtig wie Wasser.
Besonders geeignet für: Bambus aller Art, Ziergräser
Anwendung:
4 ml Bambus-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
40 ml Bambus-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 250 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unsere Düngeempfehlung:
Bambus: April – August 2x/Woche
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 0,5 Liter Kakteen-Dünger reicht für 250 l Gießwasser
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Spezielle Rezeptur für Kakteen und Sukkulenten
Mairol Kakteenkraft
Mineralischer Kakteen-Dünger
NPK-Dünger 4 + 6 + 6,5
Mairol Kakteenkraft ist ein Spezialdünger für alle Kakteen und
Sukkulenten (dickblättrige Pflanzen). Mit der Flüssigdüngung wird ein
festes Gewebe und ein reicher Blütenansatz erzielt.
Dieser Flüssigdünger ist Kali betont und enthält weitere erforderliche
Nährstoffe und Spurenelemente in exakt der Dosierung, wie sie Kakteen
und andere Wasser speichernde Sukkulenten benötigen.
Der erhöhte Kaliumanteil fördert gezielt die Festigkeit der Zellstruktur
und reguliert gleichzeitig den Wasserhaushalt der Pflanzen.
Mairol Kakteenkraft ist ein Kakteen-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.v
Besonders geeignet für: Kakteen aller Art, Sukkulenten, Agaven, Aloe, Euphorbien
2 ml Kakteen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Kakteen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
0,5 l reicht für 250 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
4% N Gesamtstickstoff [1% Ammoniumstickstoff • 2% Carbamidstickstoff • 1% Nitratstickstoff] • 6% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 6,5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Kakteenkraft versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Direkte Wirkung über das Blatt
Stärkung des Immunsystems
Vegan – Bio – Nicht bienengefährlich
Ungefährlich in der Anwendung
Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
Mairol BioGreen
Mairol BioGreen ist ein spezieller aufbereiteter natürlicher
mineralischer Spezial-Blattdünger, für das Spritzverfahren in
herkömmlichen Druckspritzen, die direkte Aufnahme erfolgt nur
über das Blatt der Pflanzen. Zu dem wirkt Mairol BioGreen
bodenverbessernd, soweit die Erde besprüht wird.
Mairol BioGreen geht direkt in den natürlichen Prozess der Pflanze,
beschleunigt die Photosynthese und verbessert die Bildung von
Chlorophyll. Damit steigert es die Qualität und Quantität und stärkt das Immunsystem der
Pflanze. Die Pflanzen werden durch die enthaltenen Mineralien
insbesondere dem Silizium stabilisiert. Mairol BioGreen ist rein
biologisch, vegan und zu dem für den Bienen völlig unbedenklich.
Mairol BioGreen ersetzt nicht die herkömmliche Düngung.
Mairol BioGreen ist ein reiner Blattdünger mit einer Korngröße kleiner gleich 11 µm. Die Pflanze wird direkt über die Stomata (Poren) ernährt. Dies fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Zudem wird der innere pH-Wert der Pflanze auf ein ideales Niveau von pH 6,4 eingestellt.
Mairol BioGreen hat eine systemische Wirkung über das Blatt. Es stärkt
und schützt die Pflanzen. Eine geringere Verdunstung von Wasser durch
die Poren ist ebenfalls ein unterstützender Effekt.
Anwendung:
Messbecher beiliegend
Ca. 5 – 7 g auf 1l Wasser gemischt. Großer gestrichener Messlöffel
entspricht ca. 7 g. Pulver-Wasser-Gemisch muss gut gerührt werden.
Ideale Anwendungszeit morgens oder abends. Anwendung mit Beginn der
Wachstumsphase ab ca. drei Blättern. Blattoberflächen fein benetzen. Nur
nebelartig mit einer feinen Düse besprühen, nicht nass! Wirkt für den
Boden verbessernd. Direkt nach Mischen mit Wasser anwenden. Teilweise
können die natürlichen Mineralien geringe graue Schleierspuren einige
Tage auf den Blättern hinterlassen.
Nebelartig auf die Blätter sprühen!
Bei der Erstanwendung empfehlen wir die niedrigere Dosierung. Beobachten
Sie das Verhalten der Blätter, die 2. Behandlung kann dann mit den
höheren Werten erfolgen.
Wir empfehlen die Behandlung zum Abend bzw. es sollte mindestens drei
Stunden keine starke Sonnenstrahlung sein. Die Anwendung zum Abend hat
durch den Morgentau eine verstärkte Wirkung.
Für 5 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 25 g – 35 g.
Für 10 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 50 g – 70 g.
Unsere Düngeempfehlung:
Ab Beginn der Wachstumsphase ab drei Blättern mindestens eine Anwendung alle 14 Tage – kulturabhängig.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum hochwertigen Spezialdünger.
Mit im Lieferprogramm sind Bio-Produkte. Mairol – So wichtig wie Wasser
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger - Für gesunde und kräftige PflanzenDer Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger ist eine hochwertige Lösung, um Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Dieser Blattdünger enthält eine ausgewogene Mischung von Mineralstoffen, die speziell darauf abzielen, die Blattgesundheit zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu stimulieren.Die einzigartige Formel des Mairol BioGreen Blattdüngers ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Nährstoffe durch die Blätter Ihrer Pflanzen. Durch das direkte Auftragen auf die Blätter können die enthaltenen Mineralstoffe sofort von der Pflanze aufgenommen werden, ohne den Umweg über die Wurzeln nehmen zu müssen. Dadurch wird eine schnellere Reaktion auf Nährstoffmängel ermöglicht und das Wachstum Ihrer Pflanzen wird gezielt gefördert.Die Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers ist einfach und unkompliziert. Sie können ihn einfach mit Wasser verdünnen und dann auf die Blätter Ihrer Pflanzen sprühen. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen kontinuierlich mit den benötigten Nährstoffen versorgt werden.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers können Sie das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress erhöhen. Sie werden kräftiger, widerstandsfähiger und zeigen eine verbesserte Blattfarbe sowie eine reichere Blüten- und Fruchtbildung.Entdecken Sie die Vorteile eines mineralischen Blattdüngers mit dem Mairol BioGreen und geben Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Pflege für ein gesundes und üppiges Wachstum.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
Gegen Unkräuter
Keine Verbrennungsgefahr
Roundup® Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation.
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige
Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden
festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und
Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht
bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die
Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht
abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem
Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten.
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei
Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt
nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode.
Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml
Wasser für 10 m²) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe:
Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe
(ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis
füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses
Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen
fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des
Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser
dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen
des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts
ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte
Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen,
die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch
genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde
zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder
Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen
jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und
Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte
Landflächen gehören.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Gegen Unkräuter
Verbesserte Formulierung
Nicht bienengefährlich
Anwendungsfertig
Roundup® Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation.
Roundup®
Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw.
Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter,
ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es
ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden.
Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Anwendung:
1.Öffnen Sie den kindersicheren Drehverschluss der Fertigmischung durch
gleichzeitiges Runterdrücken und Drehen in Pfeilrichtung und füllen Sie die
benötigte Anwendungsmenge in Ihre saubere, leere Gartenspritze. 2. Für die
Anwendung folgen Sie der Beschreibung auf der Verpackung des Herstellers
Ihrer vorhandenen Gartenspritze. 3. Restmengen angesetzter Spritzlösung im
Verhältnis 1:10 verdünnen und auf den zuvor behandelten Flächen ausbringen.
Zur Reinigung nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal
nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des
Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen.
Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei
Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter.
Kultur: Wege und Plätze mit Holzgewächsen*, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpanzenbau, Haus- und
Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max.
4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7
Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhaltige Wirkung
Lagerung: kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im
Originalgebinde.
Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder
die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben."
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
COMPO GartenturboUniversaldünger für alle Gartenpflanzen, Obst und Gemüse sorgt für TURBO-schnelles Wachstum für kräftige, gesunde Pflanzen und schmackhafte Ernte mit allen Hauptnährstoffen und extra Magnesium für starkes Wurzelwachstum und verbesserte Wasseraufnahme
COMPO GartenturboProduktbeschreibungTurbo Wachstum für alle Gartenpflanzen
Turboschnelles Wachstum für alle Gartenpflanzen: Der COMPO Gartenturbo
versorgt Ihre Gartenpflanzen dank seiner effektiven Wirkstoffformel aus
Stickstoff, Phosphat und Kalium mit allen notwendigen Hauptnährstoffen,
die sie für ein zügiges Wachstum benötigen.
Für welche Pflanzen eignet sich der COMPO Gartenturbo?
Der COMPO Gartenturbo eignet sich bestens für alle Arten von
Gartenpflanzen, Obst und Gemüse. Diese werden mit dem Dünger optimal
versorgt.
Wie wirkt der COMPO Gartenturbo?
Dank seiner Sofortwirkung sorgt der Dünger somit für ein schnelles
Wachstum. Der extra hohe Gehalt an Magnesium sorgt zudem effektiv für
die Bildung gesunder, tiefgrüner Blätter und vermindert Braunfärbungen
bei Ihren Pflanzen. Der Gartenturbo hat eine hohe Reichweite für eine
Vollversorgung während der gesamten Vegetationsperiode.
AnwendungAnwendungsempfehlung• Bringen Sie den Dünger gleichmäßig auf dem Erdreich auf und arbeiten Sie diesen in die Erde ein.
• Wässern Sie die Pflanzen zur Förderung der Düngewirkung danach ausgiebig.
• Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt bei der Pflanzung mit ins Pflanzloch geben.
• Beachten Sie dabei die Dosierangaben auf der Produktverpackung.
Ab Vegetationsbeginn im März können Sie den COMPO Gartenturbo im Abstand
von sechs Wochen ausbringen. (bis spätestens Mitte August)
Packungsgröße: 1,7 kg
Unbedenklich nach der Anwendung
SUBSTRAL® Naturen® Koniferen- & Heckendünger Bio, aus
natürlichen Rohstoffen, ohne chemische Zusätze, mit Langzeitwirkung bis
zu 3 Monaten.
Der SUBSTRAL® Naturen® Koniferen- & Heckendünger Bio ohne
chemische Zusätze ermöglicht den Einsatz von Dünger im Einklang mit der
Natur. Enthalten ist das natürliche Mineral Zeolith, das die
Speicherfähigkeit von Wasser und Nährstoffen in der Erde erhöht.
Respektiert die Bedürfnisse der Umwelt: Fördert die Bodenfruchtbarkeit
durch einen hohen Gehalt an organischer Substanz. Mindert durch 100 %
organischem Stickstoff das Risiko von Auswaschungsverlusten.
Anwenderfreundliches Minigranulat, staubfrei.
Inhaltsstoffe
Organisch-mineralischer Volldünger. NPK 7 - 3 - 5 mit Magnesium.
Ausgangsstoffe: Tierische Nebenprodukte, pflanzliche Stoffe, Gesteinsmehl, Zeolith, Kieserit
Entspricht
als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007idgF und
darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt
werden.
Neupflanzung: Bei kleinen und wurzelnackten
Pflanzen den Dünger gleichmäßig auf der Pflanzfläche verteilen und ca. 5
cm tief einarbeiten (Gartenhacke, Rechen/Harke). Bei großen Pflanzen
den Dünger mit der Pflanzerde vermischen und das Pflanzloch damit
auffüllen. Pflanzung durchführen und anschließend gut wässern.
Bestehende Pflanzungen: Den Dünger auf dem Boden
unterhalb der Pflanzen bzw. um die Pflanzen herum verteilen. Bitte den
gesamten Wurzelbereich erfassen, dieser entspricht in etwa dem gesamten
Pflanzdurchmesser. Nun vorsichtig ca. 5 cm tief einarbeiten
(Gartenhacke, Rechen/Harke) und wässern.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Bio
Vegan
Organisch
Universal einsetzbar
Universal-Flüssigdünger für Zierpflanzen, Naschobst & -gemüse in
Kübel auf Balkon, Terrasse und Garten. Ausgewählte Rohstoffe auf rein
pflanzlicher Basis UND ohne synthetische Inhaltsstoffe
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und AlgenartenUnkrautwuchs kann ganz schön stören. Gut, wenn man es dann schnell, aber trotzdem schonend mit wenig Aufwand beseitigen kann. Verwenden Sie dafür diesen Unkrautvernichter, der schon nach kurzer Zeit sichtbar wirkt.Schnell gegen Unkräuter, Moose und AlgenWirkt sichtbar in einer StundeWirkstoff wie in der Natur vorkommendSchonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Die Unkräuter, Moose und Algen sollten bei der Spritzung trocken sein. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C.Spritzen als Teilflächenbehandlung. (Moose+Algen). Einzelflächenbehandlung (Unkräuter) spritzen mit Spritzschirm. 100 ml Spritzbrühe pro m² Unkrautfläche bzw. Moos- und Algenfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21-40 Tagen.Finalsan ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).
Entlastung für unsere empfindlichen Pflanzen. Sie leiden oftmals unter Schwierigkeiten wie ungünstige Wetterbedingungen, mangelnde Nährstoffversorgung. Besonders geschwächte Pflanzen sind anfälliger gegenüber Mehltau, Kräuselkrankheit oder Schorf.PFLANZENSTÄRKUNGSMITTELAktiv Ackerschachtelhalm Extrakt ist vielseitig einsetzbar, es wirkt umfassend pflanzendstärkend. Zugelassen für den ökologischen Landbau.ANWENDUNGGut Durchschütteln!SPRITZVERFAHRENDüngung über Blatt oder Halm:Blattdüngungen mit Dr. Stähler Produkten sollten nie mehr als 10 bis 15 ml/ l Spritzbrühen enthalten.Behandlungsintervalle (allgemein, wenn nichts anderes vereinbart):• bei Bäumen und Büschen alle 4 Wochen• bei stark zehrenden Pflanzen alle 7 Tage• sonstige Gewächse im Normalfall etwa alle 10 – 14 Tage• bei (abiotischem) Stress sowie Schwächealle 2 Tage mind. 48 StundenintervalleAnsonsten nach Augenschein und Dosierung. Bei kurzen Intervallen sollten die Spritzbrühen nicht mehr als 10 ml bis 30 ml betragen. Je kürzer das Intervall, umso dünner die Spritzbrühe.GIEßVERFAHRENBodenbehandlung über Pflanze (Kopf)Sämtlich Flüssigprodukte können über die Pflanze auf den Boden angewendet werden. Hierbei sollten die Dosierungen zwischen 20 bis 30 ml/ l nicht übersteigen.Reine BodenbehandlungIm Herbst und Frühjahr vor Vegetationsbeginn können die Dosierungen 50 ml/ l betragen, dazwischen oder danach weniger (20 ml/ l).HINWEISEProdukt ist nicht zum Verzehr geeignet.Nur als Pflanzenstärkungsmittel entsprechend der Anwendungshinweise benutzen. Dieses Produkt hat bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, das Grundwasser sowie den Naturhaushalt. Als Naturprodukt ist das Extrakt nicht konserviert, daher kann es zu Schimmelbildung kommen. Der Belag kann auf dem Kompost entsorgt und das Produkt weiter verwendet werden. Frei von chemischen Zusätzen. Kühl lagern. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 1032Inhalt: 1000 mlEAN: 4015574003919Zusammensetzung: Eine Abkochung aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), Rainfarn (Tanaceti Hb.conc.), Wermut (Artemisia absinthum) und Humusextrakt.
Organischer Stickstoffdünger – Konzentrat REINE ENERGIE FÜR ALLE PFLANZEN Verwendung: Warum?Algatron ist ein natürliches Spezialprodukt, das aus Braunseealgen gewonnen wird. Durch ein exklusiven Produktionsprozess bleiben die biologischen aktiven Substanzen: wie Kohlenhydrate, Vitamine, wesentliche Aminosäuren und Polyphenole, intakt erhalten.Algatron beeinflusst positiv, durch seine natürlichen Komponenten, Keimung und Wurzelentwicklung, verstärkt den natürlichen Schutz gegenüber Umwelt – wie durch physiologischen Belastungen (Frost, Trockenheit, Schwankungen in der Nährstoffzufuhr usw.) und unterstützt sowie Wachstum und Reifung von Obst und Gemüse.Verwendung: Wann?Algatron kann man bei jeder Pflanze verwenden, besonders während der ersten Anbauphase (Nachaussaat/Umsetzen, Frühlingsstart) und in den letzten Phasen um Qualitätseigenschaften (Größe, Geschmack und Farbe) und Haltbarkeit von Obst und Gemüse zu verbessern.Verwendung: Wie?10ml (eine Dosiereinheit) in 1 Liter Wasser verdünnen und direkt auf dem Boden verteilen. Bei einer Blattbehandlung, empfehlen wir die Dosis von 5ml in 1 Liter Wasser. Die Behandlungen im Abstand von 10 – 12 Tagen wiederholen.Zusammensetzung:Organischer Stickstoff (N) ……….1%Organische Substanz ……………13%Inhaltsstoffe:Ascophyllum nodosum und Ecklonia maxima Algencreme, pflanzliche Aminosäuren Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 1015Inhalt: 250 mlEAN: 4015574002523Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: Organischer Stickstoff(N) 1%, Organische Substanz 13%
Inhalt:
0.25 Liter
(31,92 €* / 1 Liter)
7,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...