Produktinformationen "Solabiol Schachtelhalm Sud stärkt und stabilisiert die Zellwände 1 l "
Schachtelhalm Sud
Solabiol Schachtelhalm Sud ist
ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel aus rein pflanzlichen
Inhaltsstoffen. Durch den hohen Anteil an Kieselsäure wird
die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Pilzinfektionen deutlich
gestärkt. So unterstützt Schachtelhalm Sud Ihre Pflanzen bei ihrem Kampf
gegen Pilzkrankheiten wie z. B. Kräuselkrankheit, Mehltau oder Schorf.
Schachtelhalm Sud ist ebenfalls sehr gut zur Regeneration geschädigter
Pflanzen einsetzt bar.
Spritz- & Gießanwendung möglich
Vorbeugend & regenerierend
Stärkt und stabilisiert die Zellwände
Jederzeit anwendbar, ohne vorhergehende Vorbereitung
Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln. Verdünnen Sie die gewünschte
Menge an Schachtelhalm Sud mit Wasser (eine Dosierkappe bis zur
Markierung = 25 ml) entsprechend der obigen Dosierung in einer Gießkanne
oder einer Gartenspritze. Spülen Sie die Gießkanne oder Gartenspritze
nach dem Gebrauch mit Wasser aus. Für eine anhaltende Stärkung empfehlen
wir etwa alle 2 Wochen eine Behandlung durchzuführen, wobei zwischen
den Anwendungen mindestens eine Woche liegen sollte. Optimaler
Anwendungszeitraum zwischen März und September. Behandeltes Obst und
Gemüse vor dem Verzehr waschen.
Eigenschaften
Darreichungsform:
Flüssigkeit
Dosierungsform:
Konzentrat
Inhaltsmengenauswahl:
1000 ml
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Bekämpft alle typischen Rasenunkräuter bei gleichzeitiger Düngung.
Produkteigenschaften:
Langzeit Düngewirkung bis zu 3 MonateWurzeltiefe und zuverlässige WirkungBekämpft Unkraut innerhalb von 3 WochenOhne Glyphosat
Produktbeschreibung:Das Mini-Granulat vernichtet
auch über die kleinsten Blätter zahlreiche Unkräuter vollständig und
wurzeltief innerhalb von 3 Wochen, und ist für alle Rasenarten gut
verträglich.Der hochwertige Rasendünger besteht aus sich allmählich
freisetzendem Stickstoff, Phosphor und Kali. Der enthaltene
Langzeitdünger setzt die Nährstoffe den Bedürfnissen des Rasens
entsprechend über mehrere Monate frei. So besteht ein geringes Risiko
der Rasenverbrennung
Sofortwirkung: der Rasen wird innerhalb von nur 7 Tagen wieder saftig grün. Langzeitwirkung:
der Rasen wächst regelmäßig, ebenmäßig bei mäßigem Schnittaufwand. Der
Dünger stärkt das Wurzelsystem, macht den Rasen widerstandsfähiger gegen
Belastungen (Tritt, Herumtrampeln und Trockenheit) und beugt der
Rückkehr von Unkräutern vor. Durch die kontrollierte, allmähliche
Freisetzung des Stickstoffs werden Auswaschungsverluste durch
Regenwasser minimiert. Durch das staubfreie, sehr homogene Mini-Granulat
ist der Dünger sehr einfach zu verteilen und ist äußerst ergiebig. Wirkungsspektrum: Sehr gute Wirkung: Gegen typische Rasenkräuter wie Gemeine Schafgarbe, Hirtentäschelkraut, Hornkraut und Vogelknöterich Ausreichende Wirkung: Gegen Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten, und Weißklee Nicht ausreichend bekämpfende Wirkung: Gegen Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten
Wie soll die Anwendung erfolgen?
Dosierung: 20 g/m².Anwendungstechnik: StreuenFür
eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bitte die
Schrittgeschwindigkeit von 1 m² pro Sekunde beachten.Von
Hand: Um sich die richtige Menge bildlich vorstellen zu können, streuen
Sie zunächst die empfohlene Menge über eine kleine, abgemessene Fläche,
am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen
(Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels).Bei Einhaltung der empfohlenen Aufwandmenge besteht keine Verbrennungsgefahr
Wann ist der beste Anwendungszeitpunkt?
Anwendung zwischen April und September bei feuchtwarmer
Witterung ca. 3-4 Tage nach dem Mähen, wenn die Unkräuter
genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern.
Worauf muss bei der Anwendung geachtet werden?
Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr anwenden.Die
schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Roundup
Unkrautvernichter mit Rasendünger 1-2 Tage auf den Unkräutern haftet.
Regen oder Bewässerung 2-3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung.Rasen frühestens 7 Tage nach der Anwendung wieder mähen.Abdrift auf andere Kulturen vermeiden, um Schäden vorzubeugen. Anwendung unter Bäumen möglich.Die
ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen
nutzen. Kompost nach der vollständigen Umsetzung nutzbar. Das Produkt
hat keine nachhaltige Wirkung.Wartezeit Freiland: Rasen (Gras und Heu): Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder dieVegetationszeit
abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt
bzw. Festsetzung einer Wartezeit ist nicht erforderlich (F).Nutzung behandelter Rasenflächen als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt.Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern.Nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8-10°C.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets
Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nichtberufliche
Anwender zulässig
Technische Daten
Lieferform: 1 x 9 kg Sack
Lagerung:Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Dicht verschlossen, kühl und trocken aufbewahren. Für Kinder und
Haustiere unzugänglich aufbewahren.Vor extremen Temperaturen schützen. Bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C aufbewahren. Vor Frost schützen.
Anwendungszeitraum: April bis September
Dosierung: 20 g/m²
Reichweite: 9 kg für ca. 450 m²
Wirkstoffe: 8 g/kg (0,8 Gew.%) 2,4-D und 1,5 g/kg (0,12 Gew-%) Dicamba
Brennnessel Sud
Solabiol Brennnessel Sud ist ein
Pflanzenstärkungsmittel, das reich an Eisen, Zink und Mangan ist.
Zusätzlich ist dieses traditionelle Mittel bekannt für seine
biostimulierenden Eigenschaften. Durch die Stärkung der Pflanzen können
diese ihre Widerstandskraft z. B. gegen Spinnmilben, Läuse und andere
saugende Insekten deutlich verbessern.
Vorbeugend & regenerierend
Spritz- & Gießanwendung möglich
Biostimulierende Eigenschaften
Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln. Verdünnen Sie die gewünschte
Menge an Brennnessel Sud entsprechend mit Wasser (eine Dosierkappe bis
zur Markierung = 25 ml) je nach Anwendung in einer Gießkanne oder einer
Gartenspritze. Verschließen Sie die Flasche gut nach Gebrauch. Spülen
Sie die Gießkanne oder Gartenspritze nach dem Gebrauch mit Wasser aus.
Für eine anhaltende Stärkung empfehlen wir etwa alle 2 Wochen eine
Behandlung durchzuführen, wobei zwischen den Anwendungen mindestens eine
Woche liegen sollte. Optimaler Anwendungszeitraum zwischen März und
September. Behandeltes Obst und Gemüse vor dem Verzehr waschen.
Der Solabiol Grundstoff Acetum
bietet eine biologische Lösung zur Unterstützung bei der Beseitigung von
Unkraut auf Nicht-Kulturflächen sowie bei der Desinfektion von
Schneidwerkzeugen. Genehmigte Anwendungen sind die Bekämpfung von
Unkraut auf Wegen, Randstreifen, Bürgersteigen und Terrassen, sowie die
Desinfektion von Schneidwerkzeugen zur Vermeidung von Infektionen mit
Rosskastanienkrebs / Baumkrebs, Feuerbrand, Fäulnispilze, Ophiostoma
spp., Welkekrankheit und Rußrindenkrankheit an Ahorn.
Zur Anwendung auf befestigten Wegen, Terrassen, Einfahrten
Kann bis zu 2 x pro Jahr angewendet werden
Geeignet für den ökologischen Landbau
Spritzanwendung: nach genehmigter Anwendung 600 ml in 400 ml Wasser.
Desinfektion: nach genehmigter Anwendung 40 ml in 1 l Wasser
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In
den warmen Monaten ist Loredo Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank
seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige
Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden. Loredo Quattro
Universal-Rasenunkrautfrei ist rasenfreundlich, wirkt wurzeltief und
deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an
unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor
und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das
Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei
Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In
den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank
seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige
Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden.
Universal-Rasenunkrautfrei Loredo® Quattro ist rasenfreundlich, wirkt
wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an
unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor
und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das
Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei
Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.
Turboclean Unkrautfrei
Turboclean AF ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung
gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit
Holzgewächsen* sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle
und kraftvolle Wirkung von Turboclean Unkrautfrei AF zeigt sich mit
sichtbaren Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde.
Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren
Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt,
nicht bienengefährlich und schont Nützlinge. Turboclean Unkrautfrei AF
ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung gegen ein- und
zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen*
sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle und kraftvolle
Wirkung von Unkrautfrei Turboclean AF zeigt sich mit sichtbaren
Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde.
Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren
Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt,
nicht bienengefährlich und schont Nützlinge.
Breites Wirkungsspektrum (Unkräuter/Algen/Moos)
Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Stunden
Bis zu 8 Wochen Langzeitwirkung
Nicht bienengefährlich
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Das Produkt gleichmäßig auf die
Unkräuter bis zur sichtbaren Benetzung der grünen Pflanzenteile
spritzen. Unkräuter gezielt einsprühen, da nur direkt getroffene
Pflanzenteile absterben. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken
sein. Nach der Anwendung sollte circa eine Stunde kein Regen eintreten.
Unser Erfolgsprodukt für schöne
und gesunde Rosen! Curamat Rosen-Pilzfrei wirkt schnell und nachhaltig
gegen Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau und Rost an Zierpflanzen, sowie
Echter Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen. Auch zugelassen gegen
Triebsterben an Buchsbäumen.
Kontakt- und systemische Wirkung
Wirkt bis zu 3 Wochen und bietet Schutz, Heilung & Pflege in Einem
Sorgt für intensives Blattgrün sowie kompakten Wuchs
Vor Gebrauch schütteln. Anwendungszeitraum bei Befallsbeginn bzw.
Sichtbarwerden der ersten Symptome. Anwendungszeitpunkt an Buchsbaum:
bei Infektionsgefahr. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen
Dosierungen der Spritzlösungen bei Rosen, Buchs & Zierpflanzen.
Die praktische Kombipackung
gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten und Schädlinge an Rosen,
Zierpflanzen und Buchsbaum. Curamat Rosen-Pilzfrei schützt vor
pilzlichen Krankheiten wie Echter Mehltau, Rost an Rosen und
Zierpflanzen sowie gegen Sternrußtau an Rosen. Zugelassen gegen das
Buchsbaumtriebsterben. Aufgrund eigener Erfahrung auch wirksam gegen
Blattfleckenkrankheiten an Zierpflanzen. Lizetan® AZ Schädlingsfrei
schützt vor saugenden Schädlingen wie Blattläusen, Rosenzikaden und
Thrips und beißenden wie Schmetterlingsraupen, Wespenlarven,
blattfressende Käfer und dem Buchsbaumzünsler.
Ideal zur Buchsbaumpflege gegen Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben in einem Arbeitsgang
Rundumschutz für Rosen und Zierpflanzen
Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen beginnen. Lizetan AZ Schädlingsfrei wird mit
Wasser verdünnt und die Pflanzen einschließlich der Blattunterseiten
gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass
spritzen) bzw. bei Gießanwendungen an Zierpflanzen die Erde gut
angegossen. Immer nur so viel Spritzlösung ansetzen, wie für eine
Behandlung nötig ist. Spritzlösung am Tag der Herstellung verwenden,
bevorzugt in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach
der Anwendung regnen, ist erneut zu behandeln. Keine Anwendung bei
praller Sonne oder Temperaturen über 25 °C. Zur Dosierung beiliegenden
Messbecher verwenden.
Zeitersparnis bei der Anwendung, da nur ein Arbeitgang notwendig ist
Curamat Plus Universal-Pilzfrei
AF überzeugt mit breiter Wirksamkeit gegen Pilzkrankheiten an Rosen und
Zierpflanzen. Die 3-in-1-Wirkung schützt, heilt und pflegt Rosen und
Zierpflanzen.Curamat Plus Universal-Pilzfrei AF wirkt gegen Echten
Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen, sowie Echten Mehltau und Rost an
Zierpflanzen. Nach eigener Erfahrungen wirkt das Curamat Plus
Universal-Pilzfrei AF auch gegen die Blattfleckenkrankheit an
Zierpflanzen.
Breit einsetzbar an Rosen, Zierpflanzen, Gurken und Zucchini
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Schützt von innen und außen
Geringes Resistenzrisiko dank unterschiedlicher Wirkstoffgruppen
1. Die kleine, weiße Lasche auf der Oberseite der Sprühdüse fest nach unten drücken.
2. Gleichzeitig die Düse auf „ON“ drehen.
3. Das Produkt gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung spritzen.
4. Die Sprühdüse abschließend wieder auf die Position „OFF“ einstellen.
Zeitraum der Anwendung: Die Anwendung erfolgt jeweils bei
Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden erster Symptome. Bei Bedarf die
Anwendung im Abstand von 10 – 21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl
Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr: drei
Der Solabiol Gartendünger
Universal bietet die optimale Nährstoffversorgung für alle
Gartenpflanzen. Die Wurzeln werden durch den speziellen Wurzelstimulator
gestärkt und somit die Grundlage für eine optimale Wasser- und
Nährstoffaufnahme geschaffen. Gleichzeitig wird die Widerstandskraft
gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel) gestärkt.
Außerdem sorgt der hohe Kaliumgehalt des Düngers für schmackhaftes Obst
und Gemüse.
Fördert das Wurzelwachstum
Verbessert die Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel)
Ideal geeignet für die Anwendung im Hochbeet
Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Dosierung:
Im Frühjahr 100-150 g/m² verwenden.
Im Frühsommer 50-75 g/m² verwenden.
Organisch-Mineralischer NPK Dünger 5-6-9 mit Eisen + Osiryl
Der Solabiol Grundstoff
Natriumhydrogencarbonat unterstützt die Pflanzengesundheit indem er der
Pflanze bei der Pilzabwehr hilft. Genehmigte Anwendungen als Fungizid
gegen Mehltaupilz (z. B. Echter Mehltau) und Apfelfschorf.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Zur Behandlung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen
Natriumhydrogencarbonat in Lebensmittelqualität
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Dosierung nach genehmigter
Anwendung. Ausreichend für bis zu 100 l Spritzbrühe. Wasservolumen und
Dosierung von der Höhe der zu behandelten Kultur abhängig.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Buchsbaum-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Auch für Hecken und Sträucher geeignet
Mairol Buchsbaumpracht
Mineralischer Buchsbaum-Dünger
NPK-Dünger 11 + 3 + 3,5
Mairol Buchsbaumpracht ist ein Spezialdünger für Buchsbäume, Hecken und
Sträucher mit Sofortwirkung. Die spezifische Nährstoffkombination
erfüllt alle Anforderungen, die für das gleichmäßige Wachstum und das
dichte Blattwerk dieser dekorativen Pflanze so wichtig sind.
Die gezielte Beigabe von Eisenchelat sorgt darüber hinaus für ein dauerhaft sattes Grün der Blätter.
Besonders geeignet für: Buchsbaum, Hecken und Sträucher, alle Nadel- und
Laubgehölze, Thujen, Eibe, Kirschlorbeer, Liguster sowie Kübelpflanzen
und Grab-/Friedhofspflanzen
Mairol Buchsbaumpracht ist ein Buchsbaum-Dünger, der die Pflanzen kräftigt.
Anwendung:
2 ml Buchsbaum-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Buchsbaum-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
11% N Gesamtstickstoff [2,8% Ammoniumstickstoff • 5,5% Carbamidstickstoff • 2,8% Nitratstickstoff] • 3% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3,5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Buchsbaumpracht versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Blumen-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgesuchte Rohstoffe
Phosphor und Kali betont
Mairol Blütenwunder
Mineralischer Blumen-Dünger für alle Blühpflanzen
NPK-Dünger 4 + 7 + 8
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Blütezeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen Mairol.
Mairol Blütenwunder vitalisiert Blühpflanzen im Haus, auf Balkon und
Terrasse sowie im Garten. Es stärkt die Blühwilligkeit, die
Fruchtbildung und beschleunigt die Reife. Mit der speziellen
Nährstoffzusammensetzung entwickeln die Pflanzen üppige und
langanhaltende farbenfrohe Blüten.
Mairol Blütenwunder ist ein Spezialdünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Begonien, Petunien, Chrysanthemen, Geranien, Engelstrompeten
Anwendung:
2 ml Blumen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Blumen-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumselixier in der Wachstumsphase der
Pflanze und danach Wechsel auf Mairol Blütenwunder in der Blühphase.
Rezeptur:
4% N Gesamtstickstoff [1% Ammoniumstickstoff • 2% Carbamidstickstoff • 1% Nitratstickstoff] • 7% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 8% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA• 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Blütenwunder versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Hortensien Dünger Hortensienvital für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für Hortensien, Eriken & Kamelien
Mairol Hortensienvital
Mineralischer Hortensien-Dünger
NPK-Dünger 7 + 3,5 + 4
Mairol Hortensienvital ist ein mineralischer Volldünger für alle
Hortensien und Kamelien.
Die ausgewogenen Anteile der Hauptnährstoffe mit dem besonderen
Phosphatanteil sowie der gezielte Zusatz von Alaun und Eisenchelat
sorgen für ein gesundes Wachstum, lang anhaltende Blütenpracht und
sattes Blattgrün.
Mairol Hortensienvital ist ein Hortensien-Dünger, der die Pflanzen
kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Hortensien, Kamelien und Moorbeetpflanzen
2 ml Hortensien-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Hortensien-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Hortensien-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 3,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 4% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Hortensienvital versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährig
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Heidelbeeren-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Ideale Zusammensetzung für eine reiche Ernte
Mairol Heidelbeerenlust
Mineralischer Heidelbeeren-Dünger
NPK-Dünger 3 + 2 + 3
Mairol Heidelbeerenlust ist ein Spezial-Flüssigdünger mit Sofortwirkung
und sorgt durch seine ideale Zusammensetzung für eine reiche Ernte.
Heidelbeerpflanzen brauchen einen sauren Boden. Der pH-Wert von Mairol Heidelbeerenlust ist
auf den Säuregehalt der Erde abgestimmt. Für Heidel- und Preiselbeeren,
sowie Beerensorten, die einen sauren Boden benötigen.
Mairol Heidelbeerenlust ist ein Heidelbeeren-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und diese kräftigt
Besonders geeignet für: Heidelbeeren und Preiselbeeren
2 ml Heidelbeeren-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2 ml Heidelbeeren-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: In der Ruhephase keine Düngung. Spezialerde verwenden.
Rezeptur:
3% N Gesamtstickstoff [0,75% Ammoniumstickstoff • 1,5% Carbamidstickstoff • 0,75% Nitratstickstoff] • 2% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 3% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Heidelbeerenlust versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol Qualitätsgarantie
Bodenaktivierend mit natürlichen Mikroorganismen
Lockert den Erdboden, steigert die Fruchtbarkeit des Bodens
Fördert die Wurzelbildung und Gesundheit der Pflanzen
Verbessert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen
Enthält hochwertige Humin- und Fulvosäure
Sparsam in der Anwendung, umweltfreundlich
Natürliches Pflanzenwunder – speichert Nährstoffe und setzt vorhandenes Phosphat aus dem Boden frei
Mairol TerraMicro
100% Bio-Bodenaktivator
Mairol Bodenaktivator aktiviert mit natürlichen, hochwer-tigen
Mikroorganismen die Pflanzerde und fördert damit die Fruchtbarkeit,
Wurzelbildung und das Wachstum. Die Mikroorganismen leisten einen großen
Beitrag zur Verbes-serung des umweltgestressten Bodens.
Die Mikroorganismen eignen sich hervorragend beim Gemüseanbau, besonders
bei Kartoffeln. Blumenerde in Pflanzgefäßen wird durch den
Bodenaktivator wieder-hergestellt. Die Anwendung von Mairol TerraMicro
hat positive Auswirkungen auf die Pflanze.
Stabil und zuverlässig in Pulverform.
Mairol TerraMicro Bodenaktivator - Für fruchtbaren und vitalen BodenDer Mairol TerraMicro Bodenaktivator ist ein hochwirksames Produkt, das entwickelt wurde, um die Bodenqualität zu verbessern und die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern. Dieser Bodenaktivator enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung von Mikroorganismen, Enzymen und organischen Substanzen, die dazu beitragen, die Bodenstruktur zu verbessern und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Ihre Pflanzen zu erhöhen.Die mikrobielle Vielfalt im Boden spielt eine entscheidende Rolle für ein gesundes Pflanzenwachstum, da sie dazu beiträgt, organische Materialien abzubauen und wichtige Nährstoffe freizusetzen. Der Mairol TerraMicro Bodenaktivator fördert das Wachstum nützlicher Bodenmikroorganismen und trägt so dazu bei, die biologische Aktivität im Boden zu steigern.Die Anwendung des Mairol TerraMicro Bodenaktivators ist einfach und unkompliziert. Sie können das Pulver einfach um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und es dann leicht in den Boden einarbeiten. Die enthaltenen Mikroorganismen und Enzyme beginnen sofort damit, sich im Boden zu verbreiten und ihre positive Wirkung zu entfalten.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol TerraMicro Bodenaktivators können Sie die Fruchtbarkeit und Vitalität Ihres Bodens steigern und das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen unterstützen. Ein gesunder Boden bildet die Grundlage für gesunde Pflanzen, die widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge sind und eine bessere Ernte oder Blütenpracht produzieren.Entdecken Sie die Vorteile eines fruchtbaren und vitalen Bodens mit dem Mairol TerraMicro Bodenaktivator und geben Sie Ihren Pflanzen die beste Grundlage für ein kräftiges und gesundes Wachstum.
Mairol Qualitätsgarantie
Verbessert den Nährstoffgehalt der Pflanzen
Schützt und stärkt die Pflanzen vor Umwelteinflüssen
Fördert gesundes Wachstum und kräftige Wurzel-bildung.
Natürliche, umweltfreundliche Inhaltsstoffe
Kann über die Blätter aufgenommen werden
Mairol BioAlgae
100% Bio-AlgenextraktAlgen werden aus einer lang bestehenden Tradition für die Stärkung der Pflanzen verwendet und haben sich im Gartenbau bewährt.Mairol
Pflanzenvital vitalisiert die Pflanzen biologisch durch Algen. Es holt
die Kraft des Meeres aus dem Atlantik in den Garten. Mairol
Pflanzenvital wird aus frischen nachwachsenden Meeresalgen gewonnen.
Durch die Anwendung werden photosynthetischen Prozesse der Pflanzen
beschleunigt und die Aktivität im Boden belebt.Mairol
Pflanzenvital versorgt die Pflanzen mit einer Vielzahl von
Mikroelementen und Nährstoffen. Algen enthalten Stickstoff, Kalisalze,
Phosphor, Spurenelemente und Magnesium. Das Produkt ist geruchlos und
hat eine grüne natürliche Färbung. Mairol Pflanzenvital versorgt auf
natürliche Weise die Pflanzen.Anwendung: Zur Anregung des Wachstums 1 bis 2 mal wöchentlich 2 Kappen a 8 ml in 5 Liter Wasser geben (in den Wachstumsperiode März bis Oktober). Für alle Pflanzen insbesondere Gemüse und Obst, Kartoffeln. Für das Spritzverfahren 20-30 ml je 10 Liter ansetzen.Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol BioAlgae Universal-Pflanzenvital - Natürliche Vitalität für Ihre PflanzenDer Mairol BioAlgae Universal-Pflanzenvital ist ein hochwertiges Produkt, das entwickelt wurde, um Ihre Pflanzen auf natürliche Weise zu stärken und ihre Vitalität zu steigern. Diese spezielle Formel basiert auf Algenextrakten und anderen natürlichen Inhaltsstoffen, die eine Vielzahl von positiven Effekten auf das Pflanzenwachstum haben.Algenextrakte sind reich an essentiellen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen unterstützen. Sie fördern die Wurzelbildung, stärken das Immunsystem der Pflanzen und verbessern ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltstress und Krankheiten.Die Anwendung des Mairol BioAlgae Universal-Pflanzenvitals ist einfach und unkompliziert. Sie können es entweder dem Gießwasser zugeben oder als Blattspray direkt auf die Blätter Ihrer Pflanzen auftragen. Auf diese Weise können die wertvollen Inhaltsstoffe schnell von den Pflanzen aufgenommen werden und ihre positive Wirkung entfalten.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol BioAlgae Universal-Pflanzenvitals können Sie das Wachstum und die Vitalität Ihrer Pflanzen deutlich verbessern. Sie werden kräftiger, widerstandsfähiger und zeigen eine verbesserte Blattfarbe sowie eine reichere Blüten- und Fruchtbildung.Entdecken Sie die natürliche Kraft der Algen mit dem Mairol BioAlgae Universal-Pflanzenvital und geben Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Unterstützung für ein gesundes und üppiges Wachstum.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Gegen Unkräuter
Verbesserte Formulierung
Nicht bienengefährlich
Anwendungsfertig
Roundup® Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation.
Roundup®
Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw.
Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter,
ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es
ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden.
Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Anwendung:
1.Öffnen Sie den kindersicheren Drehverschluss der Fertigmischung durch
gleichzeitiges Runterdrücken und Drehen in Pfeilrichtung und füllen Sie die
benötigte Anwendungsmenge in Ihre saubere, leere Gartenspritze. 2. Für die
Anwendung folgen Sie der Beschreibung auf der Verpackung des Herstellers
Ihrer vorhandenen Gartenspritze. 3. Restmengen angesetzter Spritzlösung im
Verhältnis 1:10 verdünnen und auf den zuvor behandelten Flächen ausbringen.
Zur Reinigung nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal
nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des
Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen.
Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei
Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen).
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.
Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige
zweikeimblättrige Unkräuter.
Kultur: Wege und Plätze mit Holzgewächsen*, Ziergehölze
Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpanzenbau, Haus- und
Kleingartenbereich; Freiland
Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max.
4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7
Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt
keine nachhaltige Wirkung
Lagerung: kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im
Originalgebinde.
Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder
die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben."
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Manna Hannalin BlüteMineralischer Instant-Hochleistungsdünger, entwickelt von Profis für die Blühphase von CannabispflanzenMit allen benötigten NährstoffenFür die Blühphase von HanfpflanzenFür eine optimierte ErnteMit BiostimulanzienBeste Wasserlöslichkeit
Totalherbizid gegen ein- und zweiblättrige Unkräuter, Algen und Moose Expresswirkung: Sichtbare Ergebnisse schon nach 1-3 Stunden Für die Anwendung im Garten zwischen Zierpflanzen und -gehölzen (auch zwischen Obst- und Gemüsekulturen erlaubt) Wirkt bereits bei niedrigen Temperaturen auch gegen Giersch und Ackerschachtelhalm Kinder und Haustiere können direkt nach Antrocknung des Belags wieder in den Garten
Inhalt:
45047 Liter
(0,00 €* / 1 Liter)
22,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...