COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF
COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF
Marke: : COMPO
Artikelnummer: 4008398073138-1
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
- Kostenloser Versand ab 50,00.-€
- Kostenfreie Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF
Vorteile
- Fungizid-Spray gegen z.B. Rost, Blattflecken, Echten Mehltau und Sternrußtau
- Für die Anwendung an Rosen, Zierpflanzen und -gehölzen, frischen Kräutern und Gemüsekulturen
- Stoppt die Ausbereitung in bereits befallenen Blättern und schützt vor Neubefall
- Zur Anwendung im Haus, Gewächshaus und Garten
- Langanhaltende Wirkung durch Depoteffekt
Produktbeschreibung
Vollsystemisches Fungizid-Spray, das unter anderem gegen Rost, Blattfleckenpilze, Echten Mehltau und Sternrußtau an Rosen, Zierpflanzen und -gehölzen, frischen Kräutern und Gemüsekulturen wirkt. Ideal geeignet für die Anwendung im Haus, Gewächshaus und Garten. Das Produkt stoppt die Ausbreitung in bereits befallenen Blättern und schützt vor Neubefall. Die Wirkung ist langanhaltend.
Anwendung
Anwendungsempfehlung
COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF ist anwendungsfertig. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch und besprühn die befallenen Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig ein, bis sie sichtbar benetzt sind. Behandeln Sie möglichst auch die Blattunterseiten. Anwendung am besten in den Abendstunden vornehmen. Vor dem weiteren Gebrauch immer wieder aufschütteln.
Anwendungsort
Innenbereich
Garten
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Weitere Hinweise zur Anwendung
Anwendungsgebiete
Echter Mehltau- und Rostpilze: Zierpflanzen (Garten, Zimmer, Gewächshaus, Büroräume sowie auf Terrasse und Balkon)
Sternrußtau: Rosen (Freiland)
Pilzliche Blattfleckenerreger, Echte Mehltaupilze: Frische Kräuter (Freiland)
Echter Mehltau, Blattfleckenkrankheit, Stängelbrand: Gurken, Zucchini (Freiland und Gewächshaus)
Menge/Dosierung/Ausbringung
| Schädling | Anwendungsgebiet | Aufwandmenge / Maximale Anzahl der Anwendungen | Wartezeiten |
| Rostpilze, Buchsbaumtriebsterben1, Echter Mehltau1, Falscher Mehltau1, Blattflecken1, Sternrußtau1, Kiefernschütte1 | Zierpflanzen, incl. Rosen, Ziergehölze | 2 Anwendungen im Abstand von 8-12 Tagen. | Keine |
| Echter Mehltau Falscher Mehltau | Gurken | 4 Anwendungen im Abstand von 8-12 Tagen. | 3 Tage |
Bei Zierpflanzen und Rosen: Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome wiederholt sprühen in Abständen von 8 - 14 Tagen; max. 3 Anwendungen. Wartezeit: keine. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.
Bei Frischen Kräutern: Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome wiederholt sprühen in Abständen von 10 - 14 Tagen; max. 2 Anwendungen. Wartezeit: 14 Tage. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung, jedoch höchstens 600 ml pro 10 m2.
Bei Gurken und Zucchini: Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome wiederholt sprühen in Abständen von 10 - 14 Tagen; max. 3 Anwendungen. Wartezeit: 3 Tage. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung, jedoch höchstens 600 ml pro 10 m2.
Aufwandmengen für Gurken im Gewächshaus:
Pflanzengröße bis 50 cm: 600 ml Duaxo® Universal Pilz-frei AF pro 10 m2
Pflanzengröße 50 - 125 cm: 900 ml Duaxo® Universal Pilz-frei AF pro 10 m2
Pflanzengröße über 125 cm: 1200 ml Duaxo® Universal Pilz-frei AF pro 10 m2
Hinweise Umwelt
Das Mittel ist giftig für Algen, Fische und Fischnährtiere. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Flaschen nicht in Gewässer gelangen lassen. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen), Orius laevigatus (räuberische Blumenwanze), Poecilus cupreus (Laufkäfer), Chryoperla carnea (Florfliege) und Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) und als schwachschädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Hinweise Anwender
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Wiederbetreten der behandelten Fläche bzw. Pflegemaßnahmen an behandelten Pflanzen erst nach Abtrocknung des Spritzbelages.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen).
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen. Nach Eintamen von Aerosolen / Nebel falls erforderlich einen Arzt konsultieren.
Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife gründlich abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten mit viel Wasser gründlich ausspülen und Arzt konsultieren.
Behandlung: Symptomatische Behandlung.
Giftnotrufnummer: 0551/19240 (Giftinformationszentrum-Nord, 37075 Göttingen)
Weitere Hinweise zur Anwendung:
Um Abdrift zu vermeiden nicht bei Wind spritzen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenz können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden. Im Zweifel Beratungsdienst hinzuziehen. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden. Diese Maßnahme dient insbesondere der Herabsetzung des Resistenzrisikos.
Technische Details
Produktdetails
Lagerung/Haltbarkeit
Kühl und trocken, aber frostfrei nur in der verschlossenen Originalverpackung lagern. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit eventuell anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Verpackung nicht wiederverwenden.
Pflanzenverträglichkeit
COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF ist sehr gut pflanzenverträglich. Empfindliche Pflanzenarten oder -sorten sind nicht bekannt. An heißen Tagen nur in den Abendstunden anwenden. Da es große Sortenunterschiede geben kann, ist vor der Behandlung größerer Bestände oder wertvoller Einzelpflanzen die Verträglichkeit an einigen Blüten und Blättern zu testen. Beobachtungszeit 10 Tage.
Technische Angaben/Kennzeichnungen
Vollsystemisches Fungizid | Wirkstoff: Difenoconazol
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Fungizid
Wirkstoff: Difenoconazol
Wirkstoffgehalt im Produkt: 0,167 g/l
Zulassungsnummer Deutschland: 006299-60
Zulassungsnummer Österreich: 3345-901
