Produktinformationen "Dr. Stähler Blautafeln 10 Stück Erfassung von Blattläusen, Thripsen"
Blautafeln
Dr. Stähler Blautafeln zur Erfassung von Blattläusen, Thripsen,
Gewächshausmottenschildläusen und anderen Schädlingen von Garten-,
Gewächshaus- und Obstbaumpflanzen.
Vorteile:
umweltfreundlich
keine Wartezeit
Wasser- und UV-beständig
einfache und sichere Anwendung
Anwendung
aus der Verpackung nehmen
das Schutzpapier der Klebeschicht entfernen
die Folie dort platzieren, wo die Schädlinge vorhanden sind
die Fallen ersetzen, sobald sie dicht mit Schädlingen besiedelt sind
oder durch Staub verdeckt werden (sie halten in der Regel etwa 6
Wochen)
Das Produkt enthält keine Insektizide oder andere schädliche
chemische Substanzen. Verwendete Produkte sollten als kommunaler Abfall
entsorgt werden. Produkt ist umweltverträglich und geruchlos.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4138
Inhalt:
10 Stück
EAN:
4015574004961
Größe:
100 x 240 mm
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Hersteller
Dr. Stähler
Dr. Stähler – Effektiver Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung
Dr. Stähler steht für zuverlässigen Pflanzenschutz und effektive Schädlingsbekämpfung im Garten, Haus und Landwirtschaft. Mit einer breiten Produktpalette bietet Dr. Stähler Lösungen für jede Herausforderung, sei es Unkraut, Insekten oder Pilzbefall. Die hochwertigen Mittel von Dr. Stähler schützen Ihre Pflanzen nachhaltig und sorgen für gesundes Wachstum. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Innovationskraft von Dr. Stähler, um Ihren Garten und Ihre Pflanzen optimal zu schützen. Entdecken Sie jetzt die effektiven Pflanzenschutzprodukte im Online-Shop von Hobby und Garten!
Mausefallen Click
Die Protect Home Mausefallen
Click mit ausgeklügelter Präzisionsschlagtechnologie - die robuste
Mausefalle aus Kunstoff eignet sich ideal zur giftfreien Bekämpfung von
Mäusen im Haus (Keller, Waschküche, Vorratskammer, Dachboden, etc.) oder
außerhalb von Gebäuden. Die Verwendung mehrerer Fallen erhöht den
Fangerfolg.
Einfache und sichere Bedienung
Scharf mit einem Click
Präzisionsschlag-Technologie
Aus robustem Kunststoff, wiederverwendbar
obust und wiederverwendbar: Die Mausefalle eignet sich ideal zur
giftfreien Bekämpfung von Mäusen im und am Haus - im Keller, in der
Waschküche, auf dem Dachboden oder anderen Innenräumen mit Mäusebefall
sowie im Außenbereich
Die Schlagfallen Click verfügen über eine ausgeklügelte Präzisionsschlag-Technologie
einfach anzuwenden - mit nur einem "Click" ist die Falle scharfgestellt und einsatzbereit
die Mausefalle Click ist problemlos nach schneller Reinigung wiederverwendbar. Im Lieferumfang sind drei Schlagfallen enthalten
In 3 Schritten einsatzbereit:
Köder in der Ködermulde platzieren.
Schlagbügel zurückziehen bis es hörbar "CLICK" macht
Falle dort platzieren, wo Aktivitäten von Mäusen vermutet werden (Idealerweise entlang der Wände an denen sich Mäuse bewegen).
Mehrere Fallen erhöhen den Fangerfolg!
Mit der Protect Home Mäuse
Lebendfalle Multi lassen sich bis zu 4 Mäuse schonend und tierfreundlich
einfangen. Die Falle wird in der dafür vorgesehen Ködermulde mit einem
geeigneten Köder wie beispielweise Speck oder Nuss-Nougat-Creme versehen
und entlang der Laufwege von Mäusen an einer Wand platziert. Angelockt
durch den Köder betreten die Mäuse die Falle und können diese
anschließend nicht mehr verlassen. Der transparente Deckel ermöglicht
eine einfache Kontrolle über den Fangerfolg ohne die Falle anheben zu
müssen. Wurden Mäuse gefangen, können diese durch zurückziehen des
Deckels einfach und ohne mit einer Maus in Berührung zu kommen an
geeigneter Stelle im Freien wieder in die Freiheit entlassen werden. Die
Mäuse Lebendfalle Multi ist aus witterungsbeständigem Kunststoff
gefertigt und eignet sich dadurch sowohl zur Anwendung im Innenbereich,
als auch in Kellern, Schuppen oder allgemein im Garten.
Fängt bis zu 4 Mäuse gleichzeitigWitterungsbeständig, für innen und außenLeichtes Beködern und berührungsloses Freilassen des FangsKöder (z.B. Nuss-Nougat-Creme) in dem dafür vorgesehenen Köderpunkt
platzieren. Den Deckel schließen und die Falle mit der Eingangsöffnung
entlang der Wände platzieren, an denen sich Mäuse bevorzugt bewegen.
Durch den leicht transparenten Deckel kann schnell und bequem
kontrolliert werden, ob eine Maus gefangen wurde. Durch zurückziehen des
Deckels kann der Fang einfach und berührungslos am gewünschten Ort in
die Freiheit entlassen werden.
Der Solabiol Grundstoff Urtica
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprayflasche
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung als Pumpspray (anwendungsfertig).
Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 15 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Das Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist die ideale Ergänzung der erfolgreich eingeführten Lizetan Plus-Familie.
Wirkstoff inspiriert von der Natur
Schneller sichtbarer Erfolg bereits nach 1 Stunde
Langanhaltender Schutz vor erneutem Befall
Gezielte Bekämpfung von Schadinsekten
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Insekten-FeinsprühautomatBettwanzen-Fogger ist ein Insektenspray auf der Basis von Chrysanthemum cinerariaefolium Extrakt. mit einer stark bekämpfenden
Aktivität und einem hohen Sicherheitsprofil. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Bettwanzen-Fogger für die Kontrolle schädlicher
Insekten in privaten und öffentlichen Bereichen wie Wohnungen, Hotels, Krankenhäusern sowie Zweck- und Wohngemeinschaften
im Allgemeinen geeignet .Eigenschaften:
• zur Bekämpfung von Insekten und Ungeziefer in geschlossenen Räumen
• bekämpft zuverlässig alle Arten von Bettwanzen, Schaben, Käfern, Asseln Fliegen, Wespen, Läusen, Flöhen/Flohlarven, Motten,
Spinnen, Silberfischen und anderen Hygiene- und Materialschädlingen
• vielfältige AnwendungsbereicheGebrauchsanweisung:
Die Flasche in die Mitte des zu behandelnden Raums stellen. Bis zur Einspannung des Ventils in der Schale Druck auf
die Ausgabetaste ausüben. Den Raum während der Ausgabe verlassen. Die Entleerung der Flasche erfolgt in wenigen
Sekunden. Für die Behandlung gegen fl iegende Insekten reicht eine Flasche zu 150 ml, um die Kontrolle von Räumen
bis zu 200 m³ zu versichern. Für die Behandlung gegen kriechende Insekten, Flöhe und Motten reicht eine Flasche zu
150 ml, um die Kontrolle von Räumen von 80 - 100 m³ zu versichern.
Bettwanzen-Fogger soll jedoch nicht in Räumen mit einem Volumen unter 30 m³ verwendet werden.Wirkstoffe: 3 g/kg Chrysanthemum cinerariaefolium Extrakt Treibmittel: Propan, Butan BAuA-Reg.-Nr: N-112542
Ratten & Mäuse Abwehrspray
Gebrauchsfertig – Effektiver Schutz für Ihr Zuhause.
Ratten und Mäuse können nicht nur erhebliche Schäden anrichten,
sondern auch Krankheiten verbreiten. Unser Dr. Stähler Ratten &
Mäuse Abwehrspray bietet Ihnen eine wirksame und sichere Methode, um
Nager aus Ihrem Zuhause, Ihrem Garten und anderen Bereichen
fernzuhalten.
Warum unser Ratten & Mäuse Abwehrspray?
Hohe Wirksamkeit: Speziell formulierte Inhaltsstoffe vertreiben Ratten und Mäuse zuverlässigEinfache Anwendung: Sprühen Sie das Spray (20 ml oder 25 Sprühstöße pro m²) einfach in den betroffenen BereichenLanganhaltender Schutz: Wirkt 2 bis 3 Wochen nach der Anwendung
Das Ratten & Mäuse Abwehrspray basiert auf ätherische Inhaltsstoffen, die Nagetiere meiden:
Ätherische Duftstoffe: Spezielle Aromen, die für Ratten unangenehm sindVerhindern das Anknabbern von Oberflächen und KabelnLangzeitwirkung: Wirkstoffe, die kontinuierlich freigesetzt werden und so für anhaltenden Schutz sorgen
Vorteile auf einen Blick
Präventiver Schutz: Verhindert das Eindringen von Ratten und MäusenVielseitig einsetzbar: Geeignet für Innen- und AußenbereicheWirtschaftlich: Geringer Aufwand, große Wirkung
Anwendungshinweise
Anwendung: Sprühen Sie das Ratten und Mäuse
Abwehrspray großzügig in alle Ecken, entlang von Wänden, Spalten und an
Stellen, wo Sie Ratten und Mäuse vermutenWiederholung: Wiederholen Sie die Anwendung alle 3 Wochen oder bei Bedarf, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
6189
Inhalt:
500 ml
EAN:
4015574005005
Zul.-Nr:
N-114135
Wirkstoff:
5 g/kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)), 5 g/kg Geraniol
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Ratten GetreideköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Für feuchte und trockene Räume
Name der Registrierung : Ratten Getreideköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen,
Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei
Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen!
Die
Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff
Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige
Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem
Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt
Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen
verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen
versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AnwendungVorbereitung:Vor
der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden
der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der
Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten
sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von
Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das
notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte
der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B.
anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen
Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der
giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder
entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B.
verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen.
Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme
aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor
der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie
deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die
Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die
Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders
oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren.
Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder
ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40
mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der
Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200
g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle
Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs
übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer
Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten
Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von
Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus-
und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen
gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig
aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der
Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen.
Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl
Beratungspflichtige Produkte ab 2025
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das
Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte
vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal
vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und
bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn
Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen
bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben,
werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment
Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr
finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur
Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.
Bitte hinterlassen sie ihre Telephonnummer damit wir sie beraten können im Umgang mit
Biozidprodukten
Kastanienminiermotte Lockstoffdispenser
Es wird ein sauberes und schnelles Befüllen ermöglicht. Die Fallen
locken durch die Pheromone die männlichen Falter an. Die
Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella), auch Balkan-Miniermotte
genannt, ist ein Kleinschmetterling aus der Familie der Miniermotten.
Die Raupen und Puppen entwickeln sich fast ausschließlich in den
Blättern der weißblühenden gewöhnlichen Rosskastanie. Die
Kastanienminiermotte bildet meistens drei aufeinanderfolgende
Generationen pro Jahr, die im Mai, Juli und Mitte August bis Ende
September fliegen.
Anwendung:
Diese Pheromon-Dispenser werden in das vorgesehene Körbchen der Falle
gelegt und geben dann über einen Zeitraum von 4-6 Wochen kontinuierlich
den Duft des Kastanienminiermotten-Weibchens an die Umgebung ab. Sie
locken auf diese Weise männliche Kastanienminiermotten zur
Trichterfalle.
Die Trichterfalle ist für den Anwender ein Frühwarnsystem zur
rechtzeitigen Befallserkennung durch die Kastanienminiermotte. In der
Trichterfalle werden ausschließlich die Männchen abgefangen, sodass
Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Befallene Früchten sollten
eingesammelt und im Hausmüll entsorgt werden. Zur gezielten Bekämpfung
von Insekten sollte ein von der Behörde zugelassenes
Pflanzenschutzmittel verwendet werden!
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4111
Inhalt:
2 Pheromone
EAN:
4015574003438
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
Pheromone
Buchsbaumzünsler Frei ORGANIC
Einzigartiger Wirkmechanismus:
Fraß-und Saugstopp nach kurzer Zeit
Der Entwicklungszyklus der Schadinsekten wird gestört. Es können sich keine lebensfähigen Nachkommen entwickeln.
Es ist eine natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaumzünsler und Kartoffelkäfer.
Nicht bienengefährlich.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4106
Inhalt:
50 ml
EAN:
4015574003384
Zul.-Nr:
024436-81
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
Azadirachtin 10,6 g/1 (1,08 Gew.-%)
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Flächen abriegeln. Anwendungstechnik: Zur Wildverwitterung werden getränkte Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) an ca. 0,5 bis 1 m hohen Latten oder Stöcken befestigt und in Abständen von 3 bis 4 m um die zu schützende Anbaufläche herum aufgestellt. Je nach Witterung hält dieser Schutz mindestens 3 Wochen an. Danach Tränkung ggf. wiederholen.Einsatzzeitpunkt: ganzjährig.Nicht auf lebende Pflanzenteile ausbringen. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Zur Beachtung: Der Einsatz ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da es auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Es darf nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzt werden, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 8097Inhalt: 500 mlEAN: 4015574003803Biozid/Zul.-Nr: N-99013Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 5 g/kg GeraniolKennzeichnung: Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302 P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS07Achtung
Schädlings-Frei-Organic
Schädlingsfrei-Organic bietet eine natürliche Lösung gegen saugende
und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaum- zünsler und
Kartoffelkäfer. Das Produkt enthält den systemischen Wirkstoff
Azadirachtin, der einen optimalen Wirkungsmechanismus besitzt. Innerhalb
weniger Stunden nach der Behandlung werden die Schädlinge inaktiviert –
sie stellen ihre Nahrungsaufnahme ein, ihre Weiterentwicklung wird
unterbrochen und es können sich keine lebensfähigen Nachkommen
entwickeln bis die Schädlinge schließlich nach wenigen Tagen absterben.
Auf der Blattunterseite sitzende Larven oder Blattminierer, werden
ebenfalls, auch ohne direktes Besprühen, sicher erfasst.
Anwendung:
Anwendungszeitpunkt: Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw.
bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Dr.
Stähler Schädlingsfrei-Organic wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen
einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren
Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen). Bei der Behandlung von
Trauermücken in Zierpflanzen, die Erde gut angiessen. Immer nur so viel
Spritz- oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist.
Spritz- oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt in
den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung
regnen, ist erneut zu behandeln. Keine Anwendung bei praller Sonne oder
Temperaturen über 25 °C. Zur Dosierung beiliegenden Messbecher
verwenden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4104 (30 ml) | 4105 (100 ml)
Inhalt:
30 ml | 100 ml
EAN:
4015574003216 (30 ml) | 4015574003223 (100 ml)
Zul.-Nr:
024436-79
Wirkstoffe:
Azadirachtin A 10,6 g/l ( 1,08 Gew.% )
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Bild kann abweichen größenabhängig
Die Monitoring-Leimfalle zur Befallsermittlung von Dörrobstmotten ist
geruchlos, insektizid-, giftfrei und anwendungsfertig. Die männlichen
Lebensmittelmotten werden durch die in den Kleber eingearbeiteten,
artspezifischen Pheromone (Sexuallockstoffe) angelockt und durch die
beleimte Innenseite der Falle festgehalten. Der Fortpflanzungszyklus der
Lebensmittelmotten wird somit unterbrochen und der Neubefall von
Lebensmitteln verringert. Zur Feststellung/Lokalisierung von
Mottenbefall bei Lebensmitteln wie Nüssen, Müsli, Keksen, Schokolade,
Mehl, Gewürzen, Tiertrockennahrung und anderen trockenen
Nahrungsmitteln.
Wirkungsdauer: 3 Monate.
Anwendung
Folie an der Oberseite aufreißen bzw. aufschneiden und die
Monitoring-Falle entnehmen. Danach das Schutzpapier mit einem Ruck von
der Fangfläche abziehen, das Dreieck mit der Klebefläche nach innen
formen und am oberen Ende zusammenstecken. Klebefläche nicht berühren.
Die Monitoring-Falle kann nun im gewünschten Schrank oder Raum
aufgestellt werden.
Die Falle ist ab jetzt 3 Monate zur Befallsermittlung einsetzbar.
Bitte notieren Sie sich das Aufstelldatum auf dem von uns
bereitgestellten Formular zur Befallsermittlung, welches sich in der
Packung befindet. Bei mehreren aufgestellten Monitoring-Fallen raten wir
zu einer Nummerierung auf Falle und Formular. Wir empfehlen den Befall
wöchentlich zu prüfen (zählen) und auf dem Formular zu notieren. Nach 3
Monaten bzw. wenn die Leimfläche vollständig mit Motten besetzt ist,
sollte die Monitoring-Falle durch eine neue ersetzt werden. Lässt sich
ein Mottenbefall feststellen, sind befallene Materialien und deren
Umgebung gründlich zu reinigen, empfindliche Textilien können durch
einen Verbleib im Gefrierschrank über 7 Tage von Larven und Eiern
befreit werden. Im Falle von starkem Befall über längeren Zeitraum
empfehlen wir den Einsatz von Fachhandelsprodukten zur Mottenbekämpfung.
Hinweise
Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln aufstellen. Versehentliche
Leimverschmutzungen lassen sich mit Speiseöl oder Reinigungsbenzin
entfernen. Produkt kühl und trocken lagern. Falle nach der Verwendung im
Restmüll entsorgen. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zuführen.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2160
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004220
Kennzeichnung:
Hinweise: Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln
aufstellen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
(Verklebungsgefahr). Nach Augenkontakt falls Augen verklebt sind, Arzt
aufsuchen.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Ferox-Protect Wildabweiser Sprayist ein effektiver Wirkstoff, der mit einem speziellen Sprühkopf versehen ist, um die Anwendung und Verarbeitung zu erleichtern. Die gewünschte Langzeitwirkung wird nur zusammen mit dem vorher montierten (= Trägermaterial) erzielt. Die Tiere werden sensibilisiert – sie bleiben in ihren angestammten Lebensräumen. Die Schutzwirkung wird in Kombination mit Geräuschen und Bewegungen erzielt. Gemäß langjähriger Erfahrungen wird durch sachgemäße Anwendung ein Lerneffekt beim Wild erzeugt.ANWENDUNGDie angefertigten Duftspeicher (Aluminiumstreifen mit Filzdepots) in beide Richtungen auseinander ziehen, so dass leicht Geräuschentwicklung entstehen kann. Die Aluminiumstreifen an vorhandenen Möglichkeiten (Zäune, Bäume, Sträucher, Pfosten, Pfähle etc.) in Hüfthöhe frei hängend anbringen. Pfosten und Pfähle sollten im Abstand von 5 m versetzt in Doppelreihe angebracht werden. Anschließend die Filzdepots der Aluminiumstreifen mit FEROX-PROTECT Wildabweiser Spray besprühen. Besonders in der gefährdeten Zeit das Nachsprühen alle 3 bis 6 Wochen nicht vergessen!GEBRAUCHSANWEISUNG1. Dose gut schütteln2. Kapillarrohr nach oben klappen3. Geeignete Handschuhe tragen, mit dem Wind und nicht auf Kleidung sprühen4. Beachten Sie den Sicherheitstext5. Vor Frost schützen! Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 6193Inhalt: 500 mlEAN: 4015574004046Biozid/Zul.-Nr: N-100348Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 5,63 g/ 100 g Eukalyptus Citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiertKennzeichnung: Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares AerosolH229 Behälter steht unter Druck:Kann bei Erwärmung bersten.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS02GHS07Gefahr
Spruzit AF RosenSchädlingsFreiAnwendungsfertiges Sprühmittel gegen saugende und beißende Schadinsekten an Rosen und anderen Zierpflanzen.Prachtvolle Blüten, verführerischer Duft gesundes, kräftig grünes Laub. Das wünscht sich jeder, der Rosen liebt! Starker Befall von Blattläusen, Spinnmilben, Zikaden und anderen Schädlingen trübt allerdings häufig die Freude an der Königin der Blumen. Helfen Sie Ihren Rosen mit diesem umweltschonenden Mittel. Wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insekten Bekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsekten Besondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsöl Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Spruzit#,ρ AF RosenSchädlingsfrei ist anwendungsfertig.Alle Pflanzenteile mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich ober- und unterseits tropfnass benetzen. Pflanzen ab Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf Fußböden, Gegenständen etc. verursachen, daher Umgebung vor der Spritzung abdecken. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.Wiederholung der Spritzung:Gegen Blattläuse, Zikaden, Spinnmilben, Thripse (Dracaenenthripse), Raupen, Käfer- und Blattwespenarten: max. 8 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.Gegen Weiße Fliege: Max. 8 Behandlungen im Abstand von 3 Tagen.Gegen Woll-, Schmier- und Schildläuse: Max. 8 Behandlungen im Abstand von 14 Tagen.
Spruzit TrauermückenFreiGießen Sie Trauermücken einfach wegGenervt von umherschwirrenden Trauermücken? Lösen Sie das Problem schnell und nachhaltig.Bekämpft Trauermücken mit einem natürlichen Wirkstoff aus den Samen des Neem-BaumsStoppt den Fraß von Trauermücken-Larven an den WurzelnGeeignet für den ökologischen LandbauSpruzit TrauermückenFrei#,ρ,L wird in Wasser verdünnt. 15 ml in 3 L Wasser pro m².Anwendung im Gießverfahren bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen.Blumentöpfe und Aussaatschalen mit der Lösung durchdringend gießen.Nie mehr Gießmittel ansetzen als gebraucht wird. Füllen Sie den Behälter mit 2/3 der erforderlichen Wassermenge und geben Sie das Mittel unter Rühren hinzu. Füllen Sie anschließend mit der restlichen Menge Wasser auf.Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden gießen.Max. 4 Anwendungen im Abstand von 7 bis 14 Tagen.Anwendung bei weiteren zugelassenen Anwendungsgebieten (Spritzanwendung):Spruzit TrauermückenFrei#,ρ,L wird in Wasser verdünnt. Verdünnung siehe Tabelle Aufwandmenge.Wirkt optimal,wenn die Pflanzen gründlich - auch die Blattunterseiten - gespritzt werden.Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzenbis zur sichtbaren Benetzung. Bei der Anwendung gegen Trauermücken: GießanwendungWartezeit: Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis, Aubergine, Gemüsepaprika, Kopfkohle - 3 Tage, Kartoffeln - 4 Tage, Spinat und verwandten Arten - 7 Tage, Frische Kräuter - 14 Tage
Gegen Schaben
Der Wirkstoff Imidacloprid wirkt durch die Bindung der Neuronen der
Insekten. Diese Bindung verursacht eine Übertragungsstörung der
Nervenimpulse, die für die Zielinsekten tödlich ist. Die Schaben werden
durch die Nährstoffe im Köder angelockt. Sie verteilen das Gel durch die
Bewegung und vergiften Ihre Artgenossen durch den Kontakt und die
Einnahme. Unter normalen Bedingungen verbleiben die Geltropfen
mindestens 2 Monate lang aktiv und attraktiv.
Aussehen:
Braunes Gel
Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung: Entfernen
Sie vor der Behandlung alle natürlichen Nahrungsquellen für Schaben
(Abfall, Essensreste…) aus dem befallenen Gebiet, um die Aufnahme des
Gels zu fördern. Überprüfen Sie während der Inspektionen die behandelte
Fläche und ersetzen Sie bei Bedarf das verwendete Gel, da Kakerlaken
Sekrete und Kot hinterlassen die weitere Artgenossen anlocken. Das
Produkt kann 3 Monate lang kontinuierlich verwendet werden, ohne dass
verbrauchte Köder ersetzt werden müssen. Informieren Sie den
Zulassungsinhaber,
falls die Behandlung nicht erfolgreich ist. Zum Schutz von Vögeln,
Haustieren und Säugetieren müssen tote Schaben täglich aus dem
behandelten Gebiet entfernt werden. Wenn der Befall trotz Befolgung der
Anweisungen auf dem Etikett anhält, wenden Sie sich an einen
professionellen Schädlingsbekämpfer. Vermeiden Sie eine kontinuierliche
Anwendung des Produkts.
Die Anwendung des Produkts ist auf Oberflächen beschränkt, die nicht
regelmäßig gereinigt werden, z. B. hinter oder unter dem Kühlschrank,
unter der Spüle, unter dem Backofen oder dem Warmwasserbereiter sowie
in allen Ritzen und Spalten, die Schaben als Unterschlupf dienen können.
Wenn eine große Anzahl von Schaben sichtbar ist oder vermutet wird,
berücksichtigen Sie die
Anwendungsrate für „hohe Befallsrate“. Wenn nur wenige oder einzelne
Schaben gesehen werden, berücksichtigen Sie die Anwendungsrate für
„niedrige Befallsrate“. Köder so ausbringen, dass die Tropfen weder
Sonnenlicht noch Hitzequellen (z.B. Heizstrahler) ausgesetzt sind. Nicht
auf poröse Oberflächen anwenden. Falls dies nicht möglich ist, das
Produkt auf eine Plastikfolie auftragen.
Anwendungsdosis:
Zielarten
Normales Verseuchungsniveau (wenn nur einige oder einzelne Insekten erkannt werden)
Hohes Verseuchungsniveau (wenn eine große Anzahl von Insekten erkannt wird)
Deutsche Schabe. Nymphen und Adulte
2 Tropfen/ m²
3 Tropfen/ m²
Orientalische Schabe (Nymphen, Adulte)
2 Tropfen/ m²
3 Tropfen/ m²
Notiz: 1 Tropfen Gel mit einem Durchmesser von
ungefähr 5 mm sind 0,1 g. Die Anwendungen können alle 2 Monate oder nach
dem Verbrauch des Produkts wiederholt werden (höchstens 6
Anwendungen/Jahr).
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 01743117834 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
UNIVERSAL OBST- UND FRUCHTFLIEGENFALLE
Mit der Obst- und Fruchtfliegenfalle Ernteerträge steigern, damit
keine überreifen Früchte an den Bäumen, respektive Sträuchern
verbleiben. Mit der kleinen und einfachen, immer wieder befüllbaren
Universal-Falle kann ein Befall frühzeitig entdeckt und überwacht
werden.
Die Fallen werden mit 50 ml Köderflüssigkeit aufgefüllt und an
schattigen Stellen in den Kulturen aufgehängt. Ideale Höhe ca. 1 m über
Boden. Pro Kultur oder 10 m2 mindestens eine Falle aufhängen. Füllstand
des Lockstoffes regelmäßig überprüfen und auffüllen oder nach ca. 10
Tagen ersetzen. Falls sich mehrere gefährdete Kulturen im Garten
befinden, wird pro Kultur mindestens eine Obst- und Fruchtfliegenfalle
aufgehängt.
TIPPS
zur Vorbeugung eines Fliegen-Befalls:
• Bestand auf gute Hygiene achten
• befallene und überreife Früchte aus der Kulturfläche entfernen
• Keine Kompostierung der überreifen und befallenen Früchte, da ein Überleben der Fliegen möglich ist
Zweifach wirkt besser: Der Kombipack gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungen.Rosen
werden oft gleichzeitig von Pilzen und tierischen Schädlingen befallen,
wie Rosenrost, Blattläusen, Zikaden und Raupen. Helfen Sie Ihren Rosen,
in dem Sie beides gleichzeitig mit dieser Präparate-Kombination
bekämpfen. gegen Schädlinge und typische Pilzerkrankungenbekämpft auch Spinnmilben und Zikadenfür 10 L Spritzbrühe
Nicht bienengefährlich
Verpackung besteht aus über 90% Altpapier
ProduktmerkmalePackungsgrößen:100 ml Flasche + 8 ml Flasche in der Faltschachtel
Anwendungszeitraum: Februar - Oktober
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Kastanienminiermotte
Überwachungsfallen werden verwendet, um Kastanienminiermotten
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff
trocknet nicht aus und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich
durch längere Sonneneinstrahlung. Seine besondere Struktur und Form
verhindert, dass sich Blätter ansammeln und ist sicher für Vögel und
Bestäuber.
Sehr effektiv. Lockt selektiv Kastanienminiermotten an und fängt sie.
Umweltfreundlich: keine schädlichen Chemikalien.
Handlich und einfach zu bedienen. Überwachungsfallen können für den
selektiven Fang von erwachsenen Kastanien verwendet werden. Miniermotten
(Cameraria ohridella)
Anwendung
Wo kann man es verwenden: Alle Kastanienarten.
kleiner Baum – 2 Fallen
großer Baum – 5 Fallen
Entnehmen Sie die Falle aus der Verpackung/Pheromonschutzverpackung
Verwenden Sie die Schnur in der Verpackung, um die Falle an einem Baum aufzuhängen
Empfehlungen
Nutzungszeitraum: von Mitte April bis Ende September, ohne Unterbrechung
Wirkungsdauer der Falle: bis zu 2 Monate nach Aufhängen der Falle. (bei Insekten-, Pollen- und Staubansammlung früher entfernen)
Standort: große Bäume: Fallen gleichmäßig an
Astspitzen hängen kleine Bäume: Fallen in 1,5–2 Meter Höhe aufstellen.
Wählen Sie Orte, die dem Sonnenlicht am wenigsten
ausgesetzt sind.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4121
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004305
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Inhalt:
2 Stück
(9,08 € / 1 Stück)
18,16 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...