Produktinformationen "GreenPlan GP 3 D Wasserspeicher flüssig 250 ml"
GP 3 D Wasserspeicher flüssig
Produktbeschreibung
Biologischer Bodenfeuchteregulator. überall im Garten anwendbar. Langzeitwirkung (bis zu 5 Monate), pro Saison nur eine Anwendung notwendig! Bis zu 35% Wasserersparnis. Das Wasser kann optimal in den Boden eindringen. Nährstoffauswaschung wird verringert, daher muss auch weniger gedüngt werden. Schutz vor Trockenschäden. 250 ml ausreichend für 100 qm.
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Finalsan Giersch Frei das Kraftpaket Giersch und AckerschachtelhalmJa, man kann ihn essen und die Blüten in Blumensträuße binden. Aber im Beet überwuchert Giersch die Kulturpflanzen, nimmt ihnen Licht und Nährstoffe und ist nur mühsam wieder loszuwerden. Machen Sie es sich mit diesem Spezial-Unkrautvernichter gegen das Problemunkraut einfacher.Stark gegen Problemunkräuter wie Giersch und AckerschachtelhalmSchnell sichtbare Wirkung in wenigen StundenKraftvoll mit 2fach-WirksystemWirkung hält wochenlang anSchonend für Haustiere, Bienen und Igel
Schachtelhalm Sud
Solabiol Schachtelhalm Sud ist
ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel aus rein pflanzlichen
Inhaltsstoffen. Durch den hohen Anteil an Kieselsäure wird
die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Pilzinfektionen deutlich
gestärkt. So unterstützt Schachtelhalm Sud Ihre Pflanzen bei ihrem Kampf
gegen Pilzkrankheiten wie z. B. Kräuselkrankheit, Mehltau oder Schorf.
Schachtelhalm Sud ist ebenfalls sehr gut zur Regeneration geschädigter
Pflanzen einsetzt bar.
Spritz- & Gießanwendung möglich
Vorbeugend & regenerierend
Stärkt und stabilisiert die Zellwände
Jederzeit anwendbar, ohne vorhergehende Vorbereitung
Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln. Verdünnen Sie die gewünschte
Menge an Schachtelhalm Sud mit Wasser (eine Dosierkappe bis zur
Markierung = 25 ml) entsprechend der obigen Dosierung in einer Gießkanne
oder einer Gartenspritze. Spülen Sie die Gießkanne oder Gartenspritze
nach dem Gebrauch mit Wasser aus. Für eine anhaltende Stärkung empfehlen
wir etwa alle 2 Wochen eine Behandlung durchzuführen, wobei zwischen
den Anwendungen mindestens eine Woche liegen sollte. Optimaler
Anwendungszeitraum zwischen März und September. Behandeltes Obst und
Gemüse vor dem Verzehr waschen.
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Kirschfruchtfliegen (Rhagoletis cerasi). Durch den
Spezialleim bleiben die Schädlinge an der Falle haften und der
Befall kann durch einen täglichen Kontrollblick auf die
Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten
austauschen. Verpackung beinhaltet 5 Fallen, ausreichend für bis zu 5
Bäume.
Der Solabiol Grundstoff Acetum
bietet eine biologische Lösung zur Unterstützung bei der Beseitigung von
Unkraut auf Nicht-Kulturflächen sowie bei der Desinfektion von
Schneidwerkzeugen. Genehmigte Anwendungen sind die Bekämpfung von
Unkraut auf Wegen, Randstreifen, Bürgersteigen und Terrassen, sowie die
Desinfektion von Schneidwerkzeugen zur Vermeidung von Infektionen mit
Rosskastanienkrebs / Baumkrebs, Feuerbrand, Fäulnispilze, Ophiostoma
spp., Welkekrankheit und Rußrindenkrankheit an Ahorn.
Zur Anwendung auf befestigten Wegen, Terrassen, Einfahrten
Kann bis zu 2 x pro Jahr angewendet werden
Geeignet für den ökologischen Landbau
Spritzanwendung: nach genehmigter Anwendung 600 ml in 400 ml Wasser.
Desinfektion: nach genehmigter Anwendung 40 ml in 1 l Wasser
Ideal für alle Zierpflanzen im
Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten. Die Lizetan Plus
Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof werden einfach in
die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff
verteilt sich über den Saftstrom in alle Bereiche der Pflanze und
bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge. Ideal zur
Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge. Der
enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb kürzester
Zeit gedeien.
Bis zu 4 Monate Schutz
Sichtbare Wirkung bereits in der ersten Woche
Erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge
Die Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger
in Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten
Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers
werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt
und regenerieren sich so schnell von Schädlingsbefall
Wirkstoff der neuesten Generation - dank neuem, innovativem
Wirkstoff werden saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft
- so haben Sie bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und
weiteren schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden
zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.
Ideal für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im
Wintergarten. Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde
anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den
Saftstrom in alle Bereiche der Pflanze
nicht bienengefährlich - die Combistäbchen wirken aufgrund ihrer
einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und schonen gleichzeitig
Nützlinge.
Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.
Schnelle Regeneration der Pflanzen durch NutriONE-Dünger
Permaclean Duo Unkraut und
Wuezel-Ex AF in der praktischen Sprühflasche zur direkten Anwendung
gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose auf
Wegen und Plätzen mit Ziergehölzen. (Nichtkulturland
genehmigungspflichtig). Es wirkt gegen viele Unkräuter sowie Algen und
Moose. Unter anderem Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut und
Ehrenpreis werden zuverlässig erfasst und erfolgreich bekämpft. Auch
hartnäckige Unkräuter wie Brennnessel und Giersch haben gegen Permaclean
Duo keine Chance.
fertig gemischtes Herbizid
gegen eine Vielzahl von Unkräutern zur direkten Anwendung
sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit
langfristige Wirkung für bis zu acht Wochen
basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat
nicht bienengefährlich.
nach Antrocknen des Mittels können Haustiere wieder in den Garten.
Anwendungsfertiges Pumpspray zur Direktanwendung. Produkt gleichmäßig
auf die zu behandelnde Fläche aufbringen, bis zur sichtbaren Benetzung
der grünen Pflanzenteile sprühen.
Unser Erfolgsprodukt für schöne
und gesunde Rosen! Curamat Rosen-Pilzfrei wirkt schnell und nachhaltig
gegen Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau und Rost an Zierpflanzen, sowie
Echter Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen. Auch zugelassen gegen
Triebsterben an Buchsbäumen.
Kontakt- und systemische Wirkung
Wirkt bis zu 3 Wochen und bietet Schutz, Heilung & Pflege in Einem
Sorgt für intensives Blattgrün sowie kompakten Wuchs
Vor Gebrauch schütteln. Anwendungszeitraum bei Befallsbeginn bzw.
Sichtbarwerden der ersten Symptome. Anwendungszeitpunkt an Buchsbaum:
bei Infektionsgefahr. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen
Dosierungen der Spritzlösungen bei Rosen, Buchs & Zierpflanzen.
Der Solabiol Grundstoff
Natriumhydrogencarbonat unterstützt die Pflanzengesundheit indem er der
Pflanze bei der Pilzabwehr hilft. Genehmigte Anwendungen als Fungizid
gegen Mehltaupilz (z. B. Echter Mehltau) und Apfelfschorf.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Zur Behandlung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen
Natriumhydrogencarbonat in Lebensmittelqualität
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Dosierung nach genehmigter
Anwendung. Ausreichend für bis zu 100 l Spritzbrühe. Wasservolumen und
Dosierung von der Höhe der zu behandelten Kultur abhängig.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 0,5 Liter Orchideen-Dünger reicht für 250 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Spezielle schonende Zusammensetzung
Mairol Orchideentraum
Mineralischer Orchideen-Dünger
NPK-Dünger 8 + 4,5 + 2
Mairol Orchideentraum ist ein salzfreier, Spezial-Flüssigdünger mit
Sofortwirkung zur milden Nährstoffversorgung für Orchideen, Orchideen
gehören zu den beliebtesten Pflanzen.
Der ausgewogene Anteil an wasserlöslichem Phosphat sorgt für üppige und
lang andauernde Blütenpracht, Kaliumoxyd gibt den Pflanzen die
notwendige Festigkeit und Widerstandskraft.
Mairol Orchideentraum ist ein Orchideen-Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Orchideen aller Art
Viele Züchter verwenden für Ihre Mutterpflanzen unsere speziellen Düngemittel.
2,5 ml Orchideen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
2,5 ml Orchideen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 400 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Orchideen benötigen nach der Blütezeit zunächst eine
Ruhephase. In dieser Zeit nicht düngen und wenig gießen.
Rezeptur:
8% N Gesamtstickstoff [2,75% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,75% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 2% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Organisch-mineralischer Dünger reicht für 250 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mit speziellem Hopfenextrakt
Mairol Pflanzenfit
Organisch-mineralischer Dünger mit Hopfen
NPK-Dünger 7 + 4,5 + 5
Mairol Pflanzenfit ist ein organisch-mineralischer Mehrnährstoffdünger
mit natürlichen Huminstoffen aus einem speziellen Hopfenextrakt. Die
Huminstoffe mit den freigesetzten Enzymen bewirken eine Verbesserung der
Bodenfruchtbarkeit und sind besonders gut für das Wachstum der Pflanzen
geeignet.
Die Aufnahmefähigkeit der Nährstoffe für die Pflanze, sowie die biologische Aktivität der Pflanzenerde wird verbessert.
Mairol Pflanzenfit ist ein Organisch-mineralischer Dünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für alle Grün- und Blühpflanzen
4 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 1 Liter Gießwasser
Anwendung:
4 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 1 Liter Gießwasser
40 ml Organisch-mineralischer Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 250 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Rezeptur:
7% N Gesamtstickstoff [1,8% Ammoniumstickstoff • 3,5% Carbamidstickstoff • 1,8% Nitratstickstoff] • 4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 5% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,01% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn wasserlösliches
Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Pflanzenfit versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Der Mairol organisch-mineralische Dünger "Pflanzenfit Liquid" bietet eine ideale Lösung für die Pflege Ihrer Pflanzen auf natürliche Weise. Mit seiner ausgewogenen Formel aus organischen und mineralischen Bestandteilen unterstützt dieser Dünger das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen und fördert ihre Vitalität auf ganz natürliche Weise.Die besondere Zusammensetzung des "Pflanzenfit Liquid" Düngers von Mairol kombiniert die Vorteile organischer Inhaltsstoffe wie Kompost und Pflanzenextrakte mit den wichtigen Nährstoffen aus mineralischen Quellen. Dadurch werden die Pflanzen mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt, die sie für ein kräftiges Wachstum, eine reiche Blütenbildung und eine robuste Gesundheit benötigen.Die Anwendung dieses Düngers ist einfach und unkompliziert. Er kann direkt dem Gießwasser zugegeben oder als Blattspray angewendet werden, um eine schnelle und effektive Nährstoffversorgung sicherzustellen. Durch regelmäßiges Düngen mit dem "Pflanzenfit Liquid" Dünger können Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen fördern, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge verbessern und letztendlich eine reichhaltige Ernte oder prächtige Blütenpracht erzielen.Darüber hinaus trägt der organisch-mineralische Ansatz dieses Düngers dazu bei, die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben zu fördern, was langfristig zu einem gesunden und fruchtbaren Boden führt.Entdecken Sie die natürliche Pflege für Ihre Pflanzen mit dem Mairol organisch-mineralischen Dünger "Pflanzenfit Liquid" und genießen Sie die Vorteile gesunder und vitaler Pflanzen in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Zuhause.
Mairol Qualitätsgarantie
Wasser- und Nährstoffspeicherung
Sichert das Anwachsen und verhindert Trockenheit
Einsparung der Ressource Wasser und Zeit
Verlängerung des Gießintervalls um 4-7 Tage – Weniger gießen, mehr Garten und Balkon genießen
Optimierung der Pflanzenerde und Bodenstruktur
Vollständig biologisch abbaubar
Mairol AquaDepot
Für alle Pflanzen
Neue Umweltsituationen verlangen nach einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.
Mairol Wasserspeicher sorgt für eine kontinuierliche bedarfsorientierte Wasserabgabe an die Pflanze. Das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen insbesondere bei anhaltender Hitze.
Mairol Wasserspeicher ist für alle Pflanzen in der Erde anzuwenden (Beete, Grab, Pflanzgefäße).
Mairol Wasserspeicher lässt sich mit einem Akku vergleichen. Unser Tipp:
Das Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß mit Wasser ausreichend
aufquellen lassen und anschließend mit der Erde vermischen. Ausbringung
in Wurzelnähe der Pflanze.
Wasseraufnahme
Schwammstruktur (Korngröße ca. 6 mm im trockenen Zustand) quillt bei Wasseraufnahme zu einem natürlichen Schwamm auf
jedoch keine Strukturveränderung
Speicherung des 30fachen Eigengewichts an Wasser
Wasser steht Pflanze bei Bedarf zur Verfügung
keine Staunässebildung
Durchwurzelung
der natürliche Schwamm bildet sich bei Trockenheit und Wasserentnahme zurück – Wiederaufquellen nach erneuter Bewässerung
nachhaltige Bodenlockerung
Pflanzen können Mairol Wasserspeicher durchwurzeln
Aufnahme von Wasser und den darin gelösten Nährstoffen
Reaktion auf Salze
sehr hohe Resistenz gegenüber Salzen
Volumen der Schwammstruktur schrumpft um ca. 30 % nach direkter Nitrat-/Düngemittelgabe
Schwammstruktur bleibt erhalten
Mairol Wasserspeicher bindet Substanzen chemisch/physikalisch direkt in der Applikationszone
reduziert Ausschwemmung der Salze ins Grundwasser
Biologische Abbaubarkeit
sukzessiver Abbau von Mairol Wasserspeicher binnen dreier Jahre durch Mikroorganismen
einziger Rückstand im Boden: das in Mairol Wasser-speicher enthaltene Vulkangesteinsmehl
Anwendung
10 g auf 1 l Blumen er de bzw. 50-100 g je m2.
Unser Tipp
Das Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß mit Wasser ausreichend aufquellen lassen und anschließend mit der Erde vermischen. Ausbringung in Wurzelnähe der Pflanze. Mairol AquaDepot gibt das Wasser und die darin enthaltenen Nährstoffe, wie bei einem Schwamm, kontinuierlich an die Wurzeln bis zu 2 Jahren ab. Das Mairol AquaDepot sollte mit Erde ca. 5 cm bedeckt sein.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol AquaDepot Wasserspeicher - Effizientes Wassermanagement für Ihre PflanzenDer Mairol AquaDepot Wasserspeicher ist ein innovatives Produkt, das Ihnen dabei hilft, die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu optimieren und eine effiziente Wasserversorgung sicherzustellen. Dieser Wasserspeicher wurde speziell entwickelt, um überschüssiges Wasser zu speichern und es bei Bedarf langsam an die Wurzeln Ihrer Pflanzen abzugeben, was zu einer gleichmäßigen und nachhaltigen Bewässerung führt.Der AquaDepot Wasserspeicher von Mairol besteht aus hochwertigen Granulaten, die das Wasser aufnehmen und speichern können. Sobald der Boden trockener wird und die Pflanzen Wasser benötigen, gibt der Wasserspeicher das gespeicherte Wasser langsam und kontrolliert ab, um die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu erreichen. Dies hilft, Trockenstress zu vermeiden und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.Die Anwendung des Mairol AquaDepot Wasserspeichers ist denkbar einfach. Sie können das Granulat einfach um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und es dann leicht in den Boden einarbeiten. Der Wasserspeicher funktioniert dann automatisch, um überschüssiges Wasser zu absorbieren und es bei Bedarf freizugeben, sodass Sie sich keine Sorgen mehr um die Bewässerung Ihrer Pflanzen machen müssen.Der Mairol AquaDepot Wasserspeicher eignet sich ideal für den Einsatz in Töpfen, Kübeln, Pflanzkästen und Blumenbeeten im Innen- und Außenbereich. Er bietet eine praktische Lösung für das Wassermanagement Ihrer Pflanzen und hilft Ihnen dabei, Wasser zu sparen und gleichzeitig die Gesundheit und Schönheit Ihrer Pflanzen zu erhalten.Entdecken Sie die Vorteile des effizienten Wassermanagements für Ihre Pflanzen mit dem Mairol AquaDepot Wasserspeicher und genießen Sie eine sorgenfreie Bewässerung, die Ihren Pflanzen das gibt, was sie brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen.
Mairol Qualitätsgarantie
Direkte Wirkung über das Blatt
Stärkung des Immunsystems
Vegan – Bio – Nicht bienengefährlich
Ungefährlich in der Anwendung
Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
Mairol BioGreen
Mairol BioGreen ist ein spezieller aufbereiteter natürlicher
mineralischer Spezial-Blattdünger, für das Spritzverfahren in
herkömmlichen Druckspritzen, die direkte Aufnahme erfolgt nur
über das Blatt der Pflanzen. Zu dem wirkt Mairol BioGreen
bodenverbessernd, soweit die Erde besprüht wird.
Mairol BioGreen geht direkt in den natürlichen Prozess der Pflanze,
beschleunigt die Photosynthese und verbessert die Bildung von
Chlorophyll. Damit steigert es die Qualität und Quantität und stärkt das Immunsystem der
Pflanze. Die Pflanzen werden durch die enthaltenen Mineralien
insbesondere dem Silizium stabilisiert. Mairol BioGreen ist rein
biologisch, vegan und zu dem für den Bienen völlig unbedenklich.
Mairol BioGreen ersetzt nicht die herkömmliche Düngung.
Mairol BioGreen ist ein reiner Blattdünger mit einer Korngröße kleiner gleich 11 µm. Die Pflanze wird direkt über die Stomata (Poren) ernährt. Dies fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Zudem wird der innere pH-Wert der Pflanze auf ein ideales Niveau von pH 6,4 eingestellt.
Mairol BioGreen hat eine systemische Wirkung über das Blatt. Es stärkt
und schützt die Pflanzen. Eine geringere Verdunstung von Wasser durch
die Poren ist ebenfalls ein unterstützender Effekt.
Anwendung:
Messbecher beiliegend
Ca. 5 – 7 g auf 1l Wasser gemischt. Großer gestrichener Messlöffel
entspricht ca. 7 g. Pulver-Wasser-Gemisch muss gut gerührt werden.
Ideale Anwendungszeit morgens oder abends. Anwendung mit Beginn der
Wachstumsphase ab ca. drei Blättern. Blattoberflächen fein benetzen. Nur
nebelartig mit einer feinen Düse besprühen, nicht nass! Wirkt für den
Boden verbessernd. Direkt nach Mischen mit Wasser anwenden. Teilweise
können die natürlichen Mineralien geringe graue Schleierspuren einige
Tage auf den Blättern hinterlassen.
Nebelartig auf die Blätter sprühen!
Bei der Erstanwendung empfehlen wir die niedrigere Dosierung. Beobachten
Sie das Verhalten der Blätter, die 2. Behandlung kann dann mit den
höheren Werten erfolgen.
Wir empfehlen die Behandlung zum Abend bzw. es sollte mindestens drei
Stunden keine starke Sonnenstrahlung sein. Die Anwendung zum Abend hat
durch den Morgentau eine verstärkte Wirkung.
Für 5 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 25 g – 35 g.
Für 10 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 50 g – 70 g.
Unsere Düngeempfehlung:
Ab Beginn der Wachstumsphase ab drei Blättern mindestens eine Anwendung alle 14 Tage – kulturabhängig.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum hochwertigen Spezialdünger.
Mit im Lieferprogramm sind Bio-Produkte. Mairol – So wichtig wie Wasser
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger - Für gesunde und kräftige PflanzenDer Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger ist eine hochwertige Lösung, um Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Dieser Blattdünger enthält eine ausgewogene Mischung von Mineralstoffen, die speziell darauf abzielen, die Blattgesundheit zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu stimulieren.Die einzigartige Formel des Mairol BioGreen Blattdüngers ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Nährstoffe durch die Blätter Ihrer Pflanzen. Durch das direkte Auftragen auf die Blätter können die enthaltenen Mineralstoffe sofort von der Pflanze aufgenommen werden, ohne den Umweg über die Wurzeln nehmen zu müssen. Dadurch wird eine schnellere Reaktion auf Nährstoffmängel ermöglicht und das Wachstum Ihrer Pflanzen wird gezielt gefördert.Die Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers ist einfach und unkompliziert. Sie können ihn einfach mit Wasser verdünnen und dann auf die Blätter Ihrer Pflanzen sprühen. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen kontinuierlich mit den benötigten Nährstoffen versorgt werden.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers können Sie das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress erhöhen. Sie werden kräftiger, widerstandsfähiger und zeigen eine verbesserte Blattfarbe sowie eine reichere Blüten- und Fruchtbildung.Entdecken Sie die Vorteile eines mineralischen Blattdüngers mit dem Mairol BioGreen und geben Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Pflege für ein gesundes und üppiges Wachstum.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
Gegen Unkräuter
Keine Verbrennungsgefahr
Roundup® Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation.
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige
Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden
festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und
Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht
bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die
Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht
abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem
Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten.
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei
Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt
nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode.
Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml
Wasser für 10 m²) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe:
Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe
(ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis
füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses
Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen
fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des
Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser
dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen
des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts
ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte
Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen,
die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch
genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde
zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder
Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen
jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und
Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte
Landflächen gehören.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Produkteigenschaften
Gegen Unkräuter
Dichter Rasen
Mit Dünger
Nicht bienengefährlich
Bekämpft alle typischen Rasenunkräuter bei gleichzeitiger Düngung.
SUBSTRAL® Rasendünger mit Unkrautvernichter ist bei gleichzeitig
hochwertiger Rasendüngung ein zuverlässiger Unkrautbekämpfer in einem
Arbeitsgang. Er befreit von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig
grünen Rasen.
SUBSTRAL® Rasendünger mit Unkrautvernichter wirkt über Blatt und
Wurzel gegen alle rasentypischen Unkrautarten mit einer
Langzeitdüngewirkung von 100 Tagen, wobei für ein gleichmäßiges Wachstum
die Nährstoffe kontrolliert freigegeben werden. Er ist verträglich für
alle Rasenarten und einfach und sicher in der Anwendung, welche während
der gesamten Vegetationsperiode, jedoch nicht im Ansaatjahr, möglich
ist.
Maximal eine Anwendung pro Jahr durchführen. Erfolgt die Anwendung im
Frühjahr, empfehlen wir nach 100 Tagen die Anwendung eines Langzeit
Rasendüngers zur Sicherstellung der weiteren Nährstoffversorgung.
Inhaltsstoffe
NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält, 22-5-5 Wirkstoffe: Dicamba; 2,4 D
Reg.Nr. 050122-00
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Dosierung: 20 g/m²
Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen.
Dabei bitte die Schrittgeschwindigkeit von 1 m/sek beachten. Bei der
Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1mal längs und
1mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen ist empfehlenswert). Bei
Einhaltung der empfohlenen Aufwandmenge besteht keine
Verbrennungsgefahr.
Anwendung bei feuchtwarmer Witterung ca. 3 bis 4 Tage nach dem Mähen,
wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung
sollte der Rasen feucht sein, gegebenenfalls vorher wässern.
Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn SUBSTRAL®
Rasendünger mit Unkrautvernichter 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern
haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert
die Wirkung. Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach Behandlung wieder
gemäht werden. Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil
eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt.
Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum
Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Für pflanzenlausanfällige Pflanzen Pflanzenstärkungsmittel – alles drin für die Gesunderhaltung von Pflanzen. Geeignet für alle Pflanzen, auch für Aussaat, Jungpflanzen und Neupflanzungen (Gemüse, Sträucher etc.)Pflegt die Pflanze und hält sie gesund. Die Biostäbchen mit hochwertigen Inhaltsstoffen aus Ackerschachtelhalm, Rainfarn und Kaffee sind kein Pflanzenschutzmittel, sondern eine vitalisierendeSpezialpflege zur Gesunderhaltung anfälliger und geschwächter Pflanzen. Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente helfen der Pflanze, von Anfang an gesund zu bleiben oder nach einem Befall schneller wieder „fit“ zu werden. Die ausgewogene Kombination aus mineralischen und pflanzlichen Stoffen stärkt Pflanzen und hält sie gesund. Bekannte „Schwachstellen“ für vielePflanzen sind saugende Schädlinge (dazu gehören neben Pflanzenläusen beispielsweise auch Milben). Mit Biostäbchen Aktiv behandelte Pflanzen verkraften leichten Befall mit Pflanzenläusen besser und bleiben trotzdem gesund. Zubereitungen mit Heilpflanzen wie Schachtelhalm und Rainfarn sind ein bewährtes Mittel für schöne, gesunde, reichblühende Pflanzen, Blütenpracht und reiche Ernten!DOSIERUNGEtwa 2–4 Biostäbchen pro Pflanze in den Boden stecken.Alle 4–6 Wochen wiederholen.
Solabiol Universal-Pilzfrei -
wirkt vorbeugend und heilend. Wirksam gegen viele wichtige
Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse, wie Echter Mehltau und
Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule oder Rostpilzen wie Rost an
Rosen. Die Anwendung von Solabiol Universal-Pilzfrei fördert zudem
kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
Gute Langzeitwirkung
Fördert kräftigen Wuchs und grünere Blätter
Kurze Wartezeiten
Breite Zulassung in zahlreichen Gemüse- und Zierpflanzenkulturen
wirkt zuverlässig gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten wie Echter und Falscher Mehltau, Krautfäule, Braunfäule und Rost.
vielfältig einsetzbar sowohl an Zierpflanzen wie Rosen und
Buchsbaum als auch an Gemüse wie Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Kohl,
Salaten und vielen mehr.
der Wirkstoff ist zu 100% von der Natur inspiriert und wurde vom
Kieferzapfenrübling abgeschaut. Dieser schützt sich in der Natur
selbständig gegen andere Pilze in seiner Nähe. Und so auch Solabiol
Universal-Pilzfrei: es heilt bereits befallene Pflanzen und fördert
zudem kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
verteilt sich nach der Anwendung schnell in den Blättern und wirkt
von innen heraus. So sind Ihre Pflanzen nicht nur schnell wieder gesund,
sondern auch langanhaltend geschützt.
nicht bienengefährlich - dank des aus der Natur inspirierten Wirkstoffs besteht keine Bienengefährlichkeit (B4)
Spritzanwendung: 0,8 ml pro Liter Wasser
Wartezeit: Tomaten, Gurken, Zucchini: 3 Tage; Kartoffeln: 7
Tage; Blumenkohl: 10 Tage; Brokkoli, , Blatt- & Kopfkohl; Rosenkohl,
Salat, Möhre: 14 Tage
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und AlgenartenUnkrautwuchs kann ganz schön stören. Gut, wenn man es dann schnell, aber trotzdem schonend mit wenig Aufwand beseitigen kann. Verwenden Sie dafür diesen Unkrautvernichter, der schon nach kurzer Zeit sichtbar wirkt.Schnell gegen Unkräuter, Moose und AlgenWirkt sichtbar in einer StundeWirkstoff wie in der Natur vorkommendSchonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Die Unkräuter, Moose und Algen sollten bei der Spritzung trocken sein. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C.Spritzen als Teilflächenbehandlung. (Moose+Algen). Einzelflächenbehandlung (Unkräuter) spritzen mit Spritzschirm. 100 ml Spritzbrühe pro m² Unkrautfläche bzw. Moos- und Algenfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21-40 Tagen.Finalsan ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).
Totalherbizid gegen ein- und zweiblättrige Unkräuter, Algen und Moose Expresswirkung: Sichtbare Ergebnisse schon nach 1-3 Stunden Für die Anwendung im Garten zwischen Zierpflanzen und -gehölzen (auch zwischen Obst- und Gemüsekulturen erlaubt) Wirkt bereits bei niedrigen Temperaturen auch gegen Giersch und Ackerschachtelhalm Kinder und Haustiere können direkt nach Antrocknung des Belags wieder in den Garten
AnwendungsempfehlungSchütteln Sie VOROX®
Unkrautfrei Express vor Gebrauch kräftig und verdünnen es anschließend
entsprechend der Dosierungsangaben mit Wasser. Sprühen Sie die zu
bekämpfenden Unkräuter und Ungräser sowie Algen und Moose mit einer
Gartenspritze gezielt ein, so dass sie gut benetzt sind. Der
unerwünschte Pflanzenbewuchs sollte bei der Spritzung trocken sein. Nur
die direkt getroffenen grünen Pflanzenteile sterben ab. Falls die
Unkräuter wieder austreiben, kann die Spritzung bei Bedarf wiederholt
werden.
Rasenherbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen Geeignet zum Spritzen und Gießen Die Wirkstoffkombinationen vernichtet 37 Unkräuter, darunter auch schwer bekämpfbare Wirkt über das Blatt bis in die Wurzel Schont die Rasengräser Nachfolger vom Banvel® M
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® QuattroProduktbeschreibungSchwer
bekämpfbare Unkräuter im Rasen werden durch die Kombination aus 4
Wirkstoffen bis in die Wurzel vernichtet. Das nicht bienengefährliche
Produkt wirkt zuverlässig über Blatt und Wurzel. Es vernichtet u.a
Gundermann, Ehrenpreis, Braunelle, Löwenzahn und Kleearten. Es ist zum
Gießen und Spritzen geeignet. Das anwendungsfertige Produkt ist ideal
für kleine Flächen.
AnwendungWenden Sie COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel®
Quattro während der Wachstumsperiode bei Temperaturen ab 15 °C bis 25
°C und gut entwickeltem Blattwerk an, wobei für eine sichere Wirkung auf
eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Für eine optimale Wirkung
sollte die Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen
Rasen erfolgen. Wählen Sie die Behandlungszeit möglichst so, dass es bis
6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles
verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die
Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5
Tage nach der Behandlung erfolgen.
Organischer Stickstoffdünger – Konzentrat REINE ENERGIE FÜR ALLE PFLANZEN Verwendung: Warum?Algatron ist ein natürliches Spezialprodukt, das aus Braunseealgen gewonnen wird. Durch ein exklusiven Produktionsprozess bleiben die biologischen aktiven Substanzen: wie Kohlenhydrate, Vitamine, wesentliche Aminosäuren und Polyphenole, intakt erhalten.Algatron beeinflusst positiv, durch seine natürlichen Komponenten, Keimung und Wurzelentwicklung, verstärkt den natürlichen Schutz gegenüber Umwelt – wie durch physiologischen Belastungen (Frost, Trockenheit, Schwankungen in der Nährstoffzufuhr usw.) und unterstützt sowie Wachstum und Reifung von Obst und Gemüse.Verwendung: Wann?Algatron kann man bei jeder Pflanze verwenden, besonders während der ersten Anbauphase (Nachaussaat/Umsetzen, Frühlingsstart) und in den letzten Phasen um Qualitätseigenschaften (Größe, Geschmack und Farbe) und Haltbarkeit von Obst und Gemüse zu verbessern.Verwendung: Wie?10ml (eine Dosiereinheit) in 1 Liter Wasser verdünnen und direkt auf dem Boden verteilen. Bei einer Blattbehandlung, empfehlen wir die Dosis von 5ml in 1 Liter Wasser. Die Behandlungen im Abstand von 10 – 12 Tagen wiederholen.Zusammensetzung:Organischer Stickstoff (N) ……….1%Organische Substanz ……………13%Inhaltsstoffe:Ascophyllum nodosum und Ecklonia maxima Algencreme, pflanzliche Aminosäuren Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 1015Inhalt: 250 mlEAN: 4015574002523Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: Organischer Stickstoff(N) 1%, Organische Substanz 13%
Inhalt:
0.25 Liter
(31,92 €* / 1 Liter)
7,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...