Produktinformationen "Protect Home Natria Wespen- und Fliegenfalle 1 Falle"
Zeit für ein Ablenkungsmanöver.
Das Prinzip der Wespenfalle ist einfach: der in den Behälter
eingefüllte Lockstoff verströmt einen reizvollen Geruch, der Wespen und
Fliegen anlockt und damit vom Essen weglockt. Sie gelangen leicht ins
Innere des Behälters, sind dort jedoch gefangen. Aufgestellt oder
aufgehängt und sofort einsetzbar, schützt die Falle auf natürliche Art
vor den nervigen Wespen und Fliegen.
Zum Hängen oder an der Wand befestigen
Wiederverwendbar und langlebig
Kleine Einlassöffnung verhindert unerwünschten Beifang
Auch als Lebendfalle einsetzbar
Eigenschaften
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Der Solabiol Grundstoff
Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Anwendbar an Obst, Gemüse & Zierpflanzen
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Spritzanwendung: 200 ml in 1l Wasser. Ausreichend für bis zu 100 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Mit natürlichem Wirkstoff gegen
viele saugende und beißende Schädlinge wie den Buchsbaumzünsler und
Kartoffelkäfer an Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und
Gemüse. Zudem kann Solabiol Neem gegen Trauermücken Larven eingesetzt
werden.
Sofortiger Fraßstopp
Langzeitwirkung durch komplette Aufnahme ins Blatt
Für den ökologischen Landbau geeignet
Erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge auf der Blattunterseite
vielseitig gegen Schädlinge - Solabiol Bio-Schädlingsfrei Neem
wirkt gegen eine Vielzahl von saugenden und beißenden Schädlingen wie
den berüchtigten Buchsbaumzünsler und die Larven des Kartoffelkäfers.
Aber auch Blattläuse können, wie viele weitere Schädlinge, effektiv
behandelt werden.
vielseitig anwendbar - Bio-Schädlingsfrei wirkt nicht nur gegen
eine Vielzahl an Schädlingen, sondern kann auch an vielen Kulturen wie
Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und Gemüse angewendet werden
schnell und langanhaltend - das Neemöl Konzentrat sorgt bereits
nach kurzer Zeit für einen Fraß- und Saugstopp durch Schädlinge und
ermöglicht eine Langzeitwirkung über mehrere Wochen.
ökologisch - der Neem Wirkstoff von Solabiol Bio-Schädlingsfrei
wird bereits erfolgreich im biologischen Landbau eingesetzt und hält so
auch Ihren Garten auf ökologische Weise schädlingsfrei.
natürlich - Solabiol Neem enthält den natürlichen Wirkstoff aus den
Samen des Neem Baums. Der Wirkstoff wirkt nur bei Fraß- oder
Saugaktivität der Schädlinge und schont so Nützlinge und ist nicht
bienengefährlich.
Auch gegen Trauermücken-Larven (Gießanwendung) im Gewächshaus
zugelassen. Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen
Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007).
Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der
ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Solabiol Neem
Bio-Schädlingsfrei wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen
einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren
Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen) bzw. bei Zierpflanzen
(nur in der Jungpflanzenzucht) die Erde gut angegossen. Immer nur so
viel Spritz- oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig
ist. Spritz- oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt
in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach der
Anwendung regnen, ist erneut zu behandeln.
10,6 g/l Azadirachtin A (entspricht 40 g/l natürlicher Neem-Kern-Extrakt)
Solabiol Zünsler- &
Raupenfrei mit Bacillus thuringiensis ist die ideale Lösung gegen den
gefürchteten Buchsbaumzünsler. Das biologische Mittel ist hervorragend
geeignet für die Anwendung gegen Buchsbaumzünslerlarven, aber auch gegen
andere Raupen an Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und
Kernobst). Die Flüssigformulierung trägt zur genauen Dosierbarkeit und
zur leichten Handhabung bei.
Sofortiger Fraßstopp
Anwendung in so gut wie allen Freilandkulturen
Für den ökologischen Landbau geeignet
biologisches Pflanzenschutzmittel mit Bacillus thuringiensis, für
den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und nützlingsschonend.
hervorragend geeignet und hoch wirksam für die Anwendung gegen den
Buchsbaumzünsler sowie gegen weitere Raupen wie den Frostspanner und den
Kohlweißling. Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen wie Buchsbaum,
Gemüse und Obst
sorgt für einen sofortigen Fraßstopp durch schädliche Raupen und Zünsler.
die Flüssigformulierung erlaubt eine genaue und schnelle Dosierung sowie eine leichte Anwedung im Garten.
Zur Buchsbaumpflege ideal in Kombination mit der Solabiol
Buchsbaumzünsler Falle. Sobald Ihnen ein Zünslerbefall angezeigt wird,
kennen Sie den perfekten Zeitpunkt für die Behandlung mit Solabiol
Zünsler- und Raupenfrei.
Zur Vermeidung von Resistenzen raten wir den Wirkstoff in jeder Saison zu wechseln (Resistenzmanagement)
Gegen saugende Insekten wie
Blattläuse, Schildläuse, Weiße Fliege und Woll- und Schmierläuse, sowie
Spinnmilben und beißende Insekten an Zierpflanzen und Gemüse. Sehr gut
pflanzenverträglich und sorgt zusätzlich auf behandelten Blättern für
einen seidigen Glanz. Kurze Wartezeiten bis zur Ernte. Dank
naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen Landbau zugelassen
(gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007).
Mit naturidentischem Wirkstoff
Sofortwirkung
Erfasst Eier, Larven und erwachsene Schädlinge
Vor Gebrauch gut schütteln. Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei wird
in Wasser verdünnt und gleichmäßig auf die Pflanzen gesprüht. Optimale
Wirkung, wenn die Pflanzen gründlich – auch die Blattunterseiten –
tropfnass gespritzt werden. Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei
Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzungen bei
Blattläusen, anderen saugenden Insekten und Spinnmilben frühestens nach 7
Tagen, bei Wollläusen und Schildlausarten nach 14 Tagen wiederholen.
Max. Zahl der Anwendungen: Gemüse: 2, Zierpflanzen: 8. Bei
Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den
Kulturpflanzen auftretet. Daher bevorzugt frühmorgens oder in den
Abendstunden spritzen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.
Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Lizetan Plus Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof
werden einfach in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanze und bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge.
Ideal zur Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge.
Der enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb
kürzester Zeit gedeien.Bis zu 4 Monate SchutzSichtbare Wirkung bereits in der ersten WocheErfasst auch versteckt sitzende SchädlingeDie
Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger in
Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten
Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers
werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt
und regenerieren sich so schnell von SchädlingsbefallWirkstoff
der neuesten Generation - dank neuem, innovativem Wirkstoff werden
saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft - so haben Sie
bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und weiteren
schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden
zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanzenicht bienengefährlich - die
Combistäbchen wirken aufgrund ihrer einzigartigen Struktur gezielt gegen
Schädlinge und schonen gleichzeitig Nützlinge.Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.
Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Lizetan Plus Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof
werden einfach in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanze und bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge.
Ideal zur Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge.
Der enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb
kürzester Zeit gedeien.Bis zu 4 Monate SchutzSichtbare Wirkung bereits in der ersten WocheErfasst auch versteckt sitzende SchädlingeDie
Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger in
Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten
Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers
werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt
und regenerieren sich so schnell von SchädlingsbefallWirkstoff
der neuesten Generation - dank neuem, innovativem Wirkstoff werden
saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft - so haben Sie
bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und weiteren
schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden
zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanzenicht bienengefährlich - die
Combistäbchen wirken aufgrund ihrer einzigartigen Struktur gezielt gegen
Schädlinge und schonen gleichzeitig Nützlinge.Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.
Optimale Nährstoffversorgung
für alle Balkonpflanzen. Der natürliche Wurzelstimulator Osiryl
(„Natural Booster“) sorgt für starke Wurzeln, die die Grundlage für eine
optimale Wasser- und Nährstoffaufnahme sind. So wird gleichzeitig die
Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren, wie z.B. Trockenheit
(Klimawandel) gestärkt.
Sofort- und Langzeitwirkung
Für schöne Blüten und reiche Ernten
Unbedenklich für Tiere und Menschen
Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Dosierung:
Im Frühjahr 100-150 g/m² verwenden.
Im Frühsommer 50-75 g/m² verwenden.
Der Solabiol Gartendünger
Universal bietet die optimale Nährstoffversorgung für alle
Gartenpflanzen. Die Wurzeln werden durch den speziellen Wurzelstimulator
gestärkt und somit die Grundlage für eine optimale Wasser- und
Nährstoffaufnahme geschaffen. Gleichzeitig wird die Widerstandskraft
gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel) gestärkt.
Außerdem sorgt der hohe Kaliumgehalt des Düngers für schmackhaftes Obst
und Gemüse.
Fördert das Wurzelwachstum
Verbessert die Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren, wie z. B. Trockenheit (Klimawandel)
Ideal geeignet für die Anwendung im Hochbeet
Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Dosierung:
Im Frühjahr 100-150 g/m² verwenden.
Im Frühsommer 50-75 g/m² verwenden.
Organisch-Mineralischer NPK Dünger 5-6-9 mit Eisen + Osiryl
Der Solabiol Grundstoff
Natriumhydrogencarbonat unterstützt die Pflanzengesundheit indem er der
Pflanze bei der Pilzabwehr hilft. Genehmigte Anwendungen als Fungizid
gegen Mehltaupilz (z. B. Echter Mehltau) und Apfelfschorf.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Zur Behandlung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen
Natriumhydrogencarbonat in Lebensmittelqualität
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Dosierung nach genehmigter
Anwendung. Ausreichend für bis zu 100 l Spritzbrühe. Wasservolumen und
Dosierung von der Höhe der zu behandelten Kultur abhängig.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Mairol Qualitätsgarantie
Nährstoff- und Wasserspeicher
Lockert und erhält die Bodenstruktur
Spezielle Anwendung im professionellen Garten- und Landschaftsbau für Rasen und Golf
Schutz für Grundwasser und Umwelt – Nährstoffe werden gespeichert und gelangen nicht in das Grundwasser
Einsatz als dekoratives Pflanzgranulat in Töpfen sowie Beeten und als Drainage in Pflanzgefäßen
Ideal zum Mischen mit Mairol AquaDepot
Mairol NutriZeolith
Dauer-Nährstoffspeicher
Mairol Nährstoffspeicher ist natürlich aufbereitetes Ge-stein
vulkanischen Ursprungs mit einer Partikelgröße von 3-5 mm und kann aufgelöste Nährstoffe sowie Wasser speichern.
Es ist somit ideal für eine dauerhafte Boden-verbesserung. Die Erde
wird lockerer und das Wachstum der Pflanzen verbessert sich. Es wird
Wasser aufgenommen und mit den darin enthaltenen Nährstoffen wieder
abgegeben.
Mairol Nährstoffspeicher ist bio-zertifiziert und für den biologischen
ökologischen Landbau zugelassen (Bio-landbau (EC834/2007,889/2008) und
Ökolandbau BVL Listungs-Nr. 6746-00).
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol NutriZeolith Nährstoffspeicher - Optimale Nährstoffversorgung für Ihre PflanzenDer Mairol NutriZeolith Nährstoffspeicher ist ein hochwirksames Produkt, das entwickelt wurde, um die Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen zu optimieren und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Dieser Nährstoffspeicher basiert auf Zeolith, einem mineralischen Material mit einzigartigen Eigenschaften, das dazu beiträgt, Nährstoffe im Boden zu binden und sie bei Bedarf langsam freizusetzen.Zeolith ist bekannt für seine Fähigkeit, Wasser und Nährstoffe zu absorbieren und sie dann kontrolliert abzugeben, wenn die Pflanzen sie benötigen. Der Mairol NutriZeolith Nährstoffspeicher nutzt diese Eigenschaften, um eine gleichmäßige und nachhaltige Versorgung Ihrer Pflanzen mit essentiellen Nährstoffen zu gewährleisten.Die Anwendung des Mairol NutriZeolith Nährstoffspeichers ist einfach und effektiv. Sie können das Granulat einfach um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und es dann leicht in den Boden einarbeiten. Der Nährstoffspeicher beginnt dann sofort damit, Nährstoffe aus der umgebenden Erde aufzunehmen und zu speichern, um sie später langsam und kontrolliert freizusetzen.Der Mairol NutriZeolith Nährstoffspeicher ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Nährstoffversorgung der Pflanzen schwierig ist, wie z.B. in sandigen Böden oder bei starkem Regen, der Nährstoffe aus dem Boden ausschwemmen kann. Er bietet eine zuverlässige Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen, um gesund zu wachsen und zu gedeihen.Entdecken Sie die Vorteile einer optimalen Nährstoffversorgung für Ihre Pflanzen mit dem Mairol NutriZeolith Nährstoffspeicher und genießen Sie prächtiges Wachstum und üp
Mairol Qualitätsgarantie
Direkte Wirkung über das Blatt
Stärkung des Immunsystems
Vegan – Bio – Nicht bienengefährlich
Ungefährlich in der Anwendung
Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
Mairol BioGreen
Mairol BioGreen ist ein spezieller aufbereiteter natürlicher
mineralischer Spezial-Blattdünger, für das Spritzverfahren in
herkömmlichen Druckspritzen, die direkte Aufnahme erfolgt nur
über das Blatt der Pflanzen. Zu dem wirkt Mairol BioGreen
bodenverbessernd, soweit die Erde besprüht wird.
Mairol BioGreen geht direkt in den natürlichen Prozess der Pflanze,
beschleunigt die Photosynthese und verbessert die Bildung von
Chlorophyll. Damit steigert es die Qualität und Quantität und stärkt das Immunsystem der
Pflanze. Die Pflanzen werden durch die enthaltenen Mineralien
insbesondere dem Silizium stabilisiert. Mairol BioGreen ist rein
biologisch, vegan und zu dem für den Bienen völlig unbedenklich.
Mairol BioGreen ersetzt nicht die herkömmliche Düngung.
Mairol BioGreen ist ein reiner Blattdünger mit einer Korngröße kleiner gleich 11 µm. Die Pflanze wird direkt über die Stomata (Poren) ernährt. Dies fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Zudem wird der innere pH-Wert der Pflanze auf ein ideales Niveau von pH 6,4 eingestellt.
Mairol BioGreen hat eine systemische Wirkung über das Blatt. Es stärkt
und schützt die Pflanzen. Eine geringere Verdunstung von Wasser durch
die Poren ist ebenfalls ein unterstützender Effekt.
Anwendung:
Messbecher beiliegend
Ca. 5 – 7 g auf 1l Wasser gemischt. Großer gestrichener Messlöffel
entspricht ca. 7 g. Pulver-Wasser-Gemisch muss gut gerührt werden.
Ideale Anwendungszeit morgens oder abends. Anwendung mit Beginn der
Wachstumsphase ab ca. drei Blättern. Blattoberflächen fein benetzen. Nur
nebelartig mit einer feinen Düse besprühen, nicht nass! Wirkt für den
Boden verbessernd. Direkt nach Mischen mit Wasser anwenden. Teilweise
können die natürlichen Mineralien geringe graue Schleierspuren einige
Tage auf den Blättern hinterlassen.
Nebelartig auf die Blätter sprühen!
Bei der Erstanwendung empfehlen wir die niedrigere Dosierung. Beobachten
Sie das Verhalten der Blätter, die 2. Behandlung kann dann mit den
höheren Werten erfolgen.
Wir empfehlen die Behandlung zum Abend bzw. es sollte mindestens drei
Stunden keine starke Sonnenstrahlung sein. Die Anwendung zum Abend hat
durch den Morgentau eine verstärkte Wirkung.
Für 5 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 25 g – 35 g.
Für 10 Liter Spritzgemisch benötigen Sie 50 g – 70 g.
Unsere Düngeempfehlung:
Ab Beginn der Wachstumsphase ab drei Blättern mindestens eine Anwendung alle 14 Tage – kulturabhängig.
Die Mairol-Vielfalt: Vom Universaldünger bis zum hochwertigen Spezialdünger.
Mit im Lieferprogramm sind Bio-Produkte. Mairol – So wichtig wie Wasser
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger - Für gesunde und kräftige PflanzenDer Mairol BioGreen Mineralischer Blattdünger ist eine hochwertige Lösung, um Ihre Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Dieser Blattdünger enthält eine ausgewogene Mischung von Mineralstoffen, die speziell darauf abzielen, die Blattgesundheit zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu stimulieren.Die einzigartige Formel des Mairol BioGreen Blattdüngers ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Nährstoffe durch die Blätter Ihrer Pflanzen. Durch das direkte Auftragen auf die Blätter können die enthaltenen Mineralstoffe sofort von der Pflanze aufgenommen werden, ohne den Umweg über die Wurzeln nehmen zu müssen. Dadurch wird eine schnellere Reaktion auf Nährstoffmängel ermöglicht und das Wachstum Ihrer Pflanzen wird gezielt gefördert.Die Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers ist einfach und unkompliziert. Sie können ihn einfach mit Wasser verdünnen und dann auf die Blätter Ihrer Pflanzen sprühen. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen kontinuierlich mit den benötigten Nährstoffen versorgt werden.Durch die regelmäßige Anwendung des Mairol BioGreen Blattdüngers können Sie das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress erhöhen. Sie werden kräftiger, widerstandsfähiger und zeigen eine verbesserte Blattfarbe sowie eine reichere Blüten- und Fruchtbildung.Entdecken Sie die Vorteile eines mineralischen Blattdüngers mit dem Mairol BioGreen und geben Sie Ihren Pflanzen die bestmögliche Pflege für ein gesundes und üppiges Wachstum.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
Gegen Unkräuter
Keine Verbrennungsgefahr
Roundup® Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation.
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige
Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden
festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und
Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht
bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die
Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht
abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem
Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten.
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei
Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt
nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode.
Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml
Wasser für 10 m²) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe:
Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe
(ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis
füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses
Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen
fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des
Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser
dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen
des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts
ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte
Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen,
die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch
genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde
zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder
Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen
jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und
Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte
Landflächen gehören.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen,
Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei
Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen!
Die
Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff
Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige
Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem
Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt
Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen
verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen
versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AnwendungVorbereitung:Vor
der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden
der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der
Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten
sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von
Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das
notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte
der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B.
anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen
Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der
giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder
entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B.
verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen.
Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme
aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor
der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie
deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die
Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die
Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders
oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren.
Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder
ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40
mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der
Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200
g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle
Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs
übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer
Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten
Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von
Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus-
und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen
gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig
aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der
Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen.
Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl
Beratungspflichtige Produkte ab 2025
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das
Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte
vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal
vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und
bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn
Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen
bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben,
werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment
Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr
finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur
Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.
Hohe Ergiebigkeit: 3 kg Universal-Dünger reicht für 3000 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
Für alle Grün- und Blühpflanzen
Mairol Düngerkristalle sind rasch & rückstandslos wasserlöslich
Mairol Wachstumskristalle zum Auflösen in Wasser
Mineralischer Universal-Dünger für alle Grünpflanzen
NPK-Dünger 14 + 12 + 14 (+1,5)
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Wachstumszeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen
Mairol.
Mairol Wachskristalle ist ein hochwertiger
Profi-Dünger in Kristallform zum auflösen in Wasser. Dieser gut
auflösbare Kristalldünger ist für Zimmer-, Balkon-, Terrassen- und
Gartenpflanzen. Die bewährte und geschätzte Rezeptur bewirkt gesunden
sowie üppigen Wuchs und eine intensive Grünfärbung. Der Universal-Dünger
stärkt das gesamte Pflanzenwachstum und fördert die Wurzelbildung, dies
ist im Frühjahr besonders wichtig als Startdünger zur Vitalisierung der
Pflanzen.
Mairol Wachstumskristalle ist ein besonders ergiebiger Universal-Dünger,
der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Birkenfeige (Ficus), Gummibaum, Korbmarante, Einblatt, Drachenbaum
Auch zur Oberflächendüngung geeignet
2 ml Düngerkristalle auf 2 Liter Gießwasser
Anwendung:
Messbecher ist beiliegend
2 ml Düngerkristalle aus dem Messbecher auf 2 Liter Gießwasser
20 ml Düngerkristalle aus dem Messbecher auf 20 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
Zur Gieß- und Streuanwendung geeignet
3.000g reicht für 3.000 l Gießwasser
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumskristalle in der Wachstumsphase der
Pflanze und in der Blühphase empfehlen wir Mairol Kristallwunder für
intensive Blüten.
Rezeptur:
14% N Gesamtstickstoff [11% Ammoniumstickstoff • 3% Nitratstickstoff] • 12% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 14% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxyd •
0,06% B wasserlösliches Bor • 0,02% Cu wasserlösliches Kupfer als Chelat
von EDTA • 0,11% Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA • 0,09 %
Mn wasserlösliches Mangan • 0,001% Mo wasserlös-liches Molybdän • 0,007%
Zn wasserlösliches Zink
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Wachstumskristalle versorgt die Pflanzen optimal mit Stickstoff,
Phosphat, Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor,
Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer
Nährstoffkomponenten ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar
aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen und Kupfer sind in Mairol-Kristalldüngern chelatisiert und stehen
der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits nach sehr kurzer Zeit zur
Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Versandgewicht:
3,10 kg
Inhalt:
3.000,00 g
Insektizid- und pestizidfrei
Bio
Nachfüllbar
Attraktiver Köder
Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Pflaumenwickler, dem wichtigsten Schädling an Pflaumen und Zwetschgen.
Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen.
Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine
Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des
Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt
und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen
unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichenRaupen
des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni,
Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt
werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu
können.
Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für
nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein
ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle
für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.
Inhaltstoffe
Insektizidfrei
Entlastung für unsere empfindlichen Pflanzen. Sie leiden oftmals unter Schwierigkeiten wie ungünstige Wetterbedingungen, mangelnde Nährstoffversorgung. Besonders geschwächte Pflanzen sind anfälliger gegenüber Mehltau, Kräuselkrankheit oder Schorf.PFLANZENSTÄRKUNGSMITTELAktiv Ackerschachtelhalm Extrakt ist vielseitig einsetzbar, es wirkt umfassend pflanzendstärkend. Zugelassen für den ökologischen Landbau.ANWENDUNGGut Durchschütteln!SPRITZVERFAHRENDüngung über Blatt oder Halm:Blattdüngungen mit Dr. Stähler Produkten sollten nie mehr als 10 bis 15 ml/ l Spritzbrühen enthalten.Behandlungsintervalle (allgemein, wenn nichts anderes vereinbart):• bei Bäumen und Büschen alle 4 Wochen• bei stark zehrenden Pflanzen alle 7 Tage• sonstige Gewächse im Normalfall etwa alle 10 – 14 Tage• bei (abiotischem) Stress sowie Schwächealle 2 Tage mind. 48 StundenintervalleAnsonsten nach Augenschein und Dosierung. Bei kurzen Intervallen sollten die Spritzbrühen nicht mehr als 10 ml bis 30 ml betragen. Je kürzer das Intervall, umso dünner die Spritzbrühe.GIEßVERFAHRENBodenbehandlung über Pflanze (Kopf)Sämtlich Flüssigprodukte können über die Pflanze auf den Boden angewendet werden. Hierbei sollten die Dosierungen zwischen 20 bis 30 ml/ l nicht übersteigen.Reine BodenbehandlungIm Herbst und Frühjahr vor Vegetationsbeginn können die Dosierungen 50 ml/ l betragen, dazwischen oder danach weniger (20 ml/ l).HINWEISEProdukt ist nicht zum Verzehr geeignet.Nur als Pflanzenstärkungsmittel entsprechend der Anwendungshinweise benutzen. Dieses Produkt hat bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, das Grundwasser sowie den Naturhaushalt. Als Naturprodukt ist das Extrakt nicht konserviert, daher kann es zu Schimmelbildung kommen. Der Belag kann auf dem Kompost entsorgt und das Produkt weiter verwendet werden. Frei von chemischen Zusätzen. Kühl lagern. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 1032Inhalt: 1000 mlEAN: 4015574003919Zusammensetzung: Eine Abkochung aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), Rainfarn (Tanaceti Hb.conc.), Wermut (Artemisia absinthum) und Humusextrakt.
Kiron Milben-Ex
Dr. Stähler Kiron Milben-Ex eignet sich zur Spinn- und
Weichhautmilbenbekämpfung an Zierpflanzen im Gewächshaus und Spinnmilben
in Gemüse (Gurken, Kürbis, Zucchini) im Freiland. Gegen Spinnmilben an
Zierpflanzen kann Kiron auch im Freiland seine Wirkung voll entfalten.
Daneben ist ein erfolgreicher Einsatz in Beerenobst gegen Spinn- und
Gallmilben und an Hausreben gegen Spinnmilben und Zikaden möglich.
Kiron Milben-Ex verfügt über eine schnelle Anfangswirkung
mit sehr guter Dauerwirkung. Wirkt sicher gegen alle beweglichen Stadien
der Spinnmilben (z.B. Nebenwirkung auch gegen Kräuselmilben)und ist
nicht bienengefährlich. Das Produkt kann auch gegen Spinnmilben,
Erdbeermilben und Zikaden in Erdbeeren eingesetzt werden.
Eigenschaften:
Breites Anwendungsgebiet an Äpfeln*, Pflaumen*, Birnen*, Weinreben, Erdbeeren und Beerenobst sowie Gemüse und Zierpflanzen
Zum Einsatz gegen Spinnmilben, Apfelrostmilben*, Zikaden, Erdbeer-,
Gall- und Weichhautmilben; Nebenwirkungen gegen Kräuselmilben
Verfügt über eine schnelle Anfangswirkung bei sehr guter Dauerwirkung
Ideal in der Spritzfolge im Kernobst- und Weinbau mit Para Sommer:
Para Sommer zum Austrieb im Frühjahr,gefolgt von Kiron im Sommer
Gebrauchsanweisung:
Zierpflanzenbau
Gegen Spinnmilben
Gegen Weichautmilben (Gewächshaus)
Pflanzengröße bis 50 cm – 9 ml je 100 m² in 6 l / 100 m² Wasser
Pflanzengröße über 50 bis 125 cm – 12 ml je 100 m² in 9 l / 100 m² Wasser
Pflanzengröße über 125 cm – 15 ml je 100 m² in 12 l / 100 m² Wasser
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für
die Kultur.
Weinbau
Gegen Spinnmilben und Zikaden
Basisaufwand: 6 ml / 100 m² in 4 l / 100 m² Wasser
ES 61: 12 ml / 100 m² in 8 l / 100 m² Wasser ; ES 71: 18 ml / 100 m² in 12 l / 100 m² Wasser
ES 75: 24 ml / 100 m² in 16 l / 100 m² Wasser
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für
die Kultur.
Verträglichkeit:
Kiron Milben-Ex wird von Zierpflanzen im Allgemeinen sehr gut
vertragen. Da bei der großen Zahl von Arten bzw. einzelnen Sorten
unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich,
im Zweifelsfall vor der Spritzung des gesamten Bestandes die
Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen.
Bienengefährlichkeit:
(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
*zugelassen nur für berufliche Anwender!
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4342
Inhalt:
30 ml
EAN:
4012879043428
Zul.-Nr:
024138-60
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
51,2 g/l (5,0 Gew.-%) Fenpyroximat
Kennzeichnung:
Gefahrenhinweise: H332: Gesundheitsschädlich beim
Einatmen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische
Hautreaktionen verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102
Darf nicht in dieHände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280:
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P271
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P312 Bei
Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302 P352 BEI
KONTAKT MIT DER HAUT Mit viel Wasser und Seife waschen. P362 P364
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501
Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung bzw. PAMIRA zuführen.
Enthält Fenpyroximat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt
die Gebrauchsanleitung einhalten. Verpackung nicht wieder verwenden.
Gefahrenpiktogramm(e):
Achtung
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Kirschfruchtfliegenfalle Nachfüllpack
Monitoringfalle
Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie
Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in
die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1
Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler
Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die
Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter
Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen.
Eigenschaften:
Monitoringfalle zur Befallsermittlung
mit speziellem Lockstoff
leichte Handhabung
Gebrauchsanweisung:
1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden.
Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes
Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den
Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).
Bio
100% natürlich
Mit Huminsäure
Mit Algen
Praktische, organische Düngerstäbchen für Balkon-, Terrassen- & Zimmerpflanzen
Naturen® Bio Düngestäbchen sind praktische und organische
Düngestäbchen für Balkon-, Terrassen- und Zimmerpflanzen. Sie enthalten
wertvolle Huminsäuren und Algenextrakt, diese unterstützen die Pflanzen
bei der Nährstoffaufnahme. Die Düngestäbchen geben kontinuierlich
Nährstoffe ab und ermöglichen so eine Düngewirkung bis zu 3 Monaten.
Inhaltsstoffe
Organischer Volldünger, NPK 5-3-5
Die Stäbchen zwischen Pflanze und Topfrand in die Erde drücken.
Bei mehreren Stäbchen auf eine gleichmäßige Verteilung achten. Düngung
alle 2 bis 3 Monate wiederholen (je nach Nährstoffbedarf der Pflanze).
Während der Winterruhe, etwa von Oktober bis Februar, die Menge
halbieren.
Bei größeren Töpfen die Menge entsprechend erhöhen.
Bei Balkonkästen: 2 - 3 Stäbchen pro Pflanze versetzt anordnen.
Gegen Unkräuter
Wurzeltiefe Wirkung
Nicht bienengefährlich
Breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche sowie schwer bekämpfbare Unkräuter.
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist ein breit wirksames systemisches
Rasenherbizid gegen herkömmliche Unkräuter (wie Löwenzahn,
Gänseblümchen, Wegerich u. a.) sowie schwer bekämpfbare (wie Klee,
Kratzdistel, Gartenschaumkraut, Binsen, Jakobskreuzkraut u. a.).
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl
über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der
Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch
verteilt werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex
eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in
vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind.
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist nicht bienengefährlich und kann
daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt
werden.
Inhalt:
0.4 Liter
(87,45 €* / 1 Liter)
34,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...