Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Pontec PondoDrain Mud 15000

Pontec PondoDrain Mud 15000 von OASE für nur 99,95 € von Japankoi.net
Beschreibung

Produktinformationen "Pontec PondoDrain Mud 15000"

Ob schmutziges oder klares Wasser – die Pontec PondoDrain Mud 15000 pumpt überflüssiges Wasser zuverlässig und komfortabel ab. Zu den vielseitigen Einsatzgebieten zählen z. B. Baustellen, Teiche, Schwimmbäder, überflutete Keller, Brunnen oder Regentonnen. Schmutzwasser fördert die kompakte und robuste Pumpe mit temperatur- und korrosionsbeständigem Edelstahlgehäuse dabei mit Partikeln bis 25 mm Größe. Während des Betriebs sorgt ihr großflächiger, stabiler Standfuß für optimale Standsicherheit. Der fixierbare Sicherheitsschwimmerschalter schützt die Pumpe vor Trockenlauf und dient zur Einstellung der Höhe, ab der die Pumpe automatisch ein-/ausschaltet. Für den Fall der Fälle lohnt es sich, die PondoDrain Mud 15000 griffbereit zu haben.


Hersteller

OASE

OASE GmbH. Leidenschaft für Wasser. Seit Jahrzehnten steht OASE GmbH für Produkte zur kreativen Gestaltung mit dem Medium Wasser. Faszinierende Wasserspiele in heimischen Gärten bis hin zu imposanten Großinstallationen im öffentlichen Bereich zeigen das breite Einsatzgebiet. Gegründet im Jahre 1949 als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen hat sich OASE zu einem »Global Player« mit Innovations- und Qualitätsführeranspruch entwickelt.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

7 ♥ Pets HAUSSTAUBENMILBEN SPRAY Hausstaubmilben

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

7 ♥ Pets HAUSSTAUBENMILBEN SPRAY Hausstaubmilben
jap-03822
HAUSSTAUBMILBEN SPRAYSprühlösung gegen Hausstaubmilben mit pflanzlichen Wirkstoffen bei Hausstaub-AllergieSchützt zuverlässig für mindestens 6 Monate vor Hausstaubmilben. Der rein pflanzliche Margosa-Extrakt Mahalin wird in einem patentierten Spezialverfahren aus den Samen des indischen Niembaumes gewonnen. Die Inhaltsstoffe des Mahalin-Extrakts wehren die Milben ab und machen ihre Nahrung (Hautschuppen) ungenießbar. Der Mangel an wichtigen Nahrungsbestandteilen führt zu einer gestörten Vermehrung und letztendlich zum Verhungern der Milben. Im Ergebnis wird die allergene Belastung deutlich reduziert.Anwendung: Textilien gründlich absaugen. Vor der Anwendung die Flasche gut schütteln. Die Oberfläche gleichmäßig aus ca. 40-50 cm Entfernung besprühen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Gebrauchsanweisung lesen.

Inhalt: 0.25 Milliliter (51,56 €* / 1 Milliliter)

12,89 €*
Solabiol Schachtelhalm Sud stärkt und stabilisiert die Zellwände 1 l

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solabiol Schachtelhalm Sud stärkt und stabilisiert die Zellwände 1 l
jap-00155
Schachtelhalm Sud Solabiol Schachtelhalm Sud ist ein traditionelles Pflanzenstärkungsmittel aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Durch den hohen Anteil an Kieselsäure wird die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Pilzinfektionen deutlich gestärkt. So unterstützt Schachtelhalm Sud Ihre Pflanzen bei ihrem Kampf gegen Pilzkrankheiten wie z. B. Kräuselkrankheit, Mehltau oder Schorf. Schachtelhalm Sud ist ebenfalls sehr gut zur Regeneration geschädigter Pflanzen einsetzt bar. Spritz- & Gießanwendung möglich Vorbeugend & regenerierend Stärkt und stabilisiert die Zellwände Jederzeit anwendbar, ohne vorhergehende Vorbereitung Die Flasche vor dem Öffnen gut schütteln. Verdünnen Sie die gewünschte Menge an Schachtelhalm Sud mit Wasser (eine Dosierkappe bis zur Markierung = 25 ml) entsprechend der obigen Dosierung in einer Gießkanne oder einer Gartenspritze. Spülen Sie die Gießkanne oder Gartenspritze nach dem Gebrauch mit Wasser aus. Für eine anhaltende Stärkung empfehlen wir etwa alle 2 Wochen eine Behandlung durchzuführen, wobei zwischen den Anwendungen mindestens eine Woche liegen sollte. Optimaler Anwendungszeitraum zwischen März und September. Behandeltes Obst und Gemüse vor dem Verzehr waschen.

14,49 €*
 Protect Garden Lizetan Buchsbaumzünslerfrei AF 1000 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Lizetan Buchsbaumzünslerfrei AF 1000 ml
79982526
Anwendungsfertiges Pumpspray speziell zur Bekämpfung des lästigen Buchsbaumzünslers. Zusätzliche Wirkung gegen Läuse und andere saugende Insekten, Käfer und Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen und Gemüsearten im Haus, auf dem Balkon und im Garten. Schnelle Fraßwirkung Schnelle Kontaktwirkung Auch wirksam gegen Buchsbaumblattflöhe Unverdünnt spritzen als Einzelpflanzenbehandlung. Triggerflasche vor der Anwendung gut schütteln. Sprühdüse auf Position „ON“ (drücken und drehen) einstellen. Das Produkt im Abstand von 30 – 40 cm gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.Die Anwendung erfolgt jeweils bei Befallsbeginn: Zierpflanzen und Rosen: im Freiland bis erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen, Ende des Ährenbzw. Rispenschiebens.Die Behandlungen erfolgen im Abstand von 7 bis 21 Tagen. Nach der Anwendung die Sprühdose wieder auf Position „OFF“ (drücken und drehen) einstellen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden: bei Zierpflanzen, Rosen im Freiland nach 7–21 Tagen. Dosierung: Die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzenhöhe (Maximum 100 ml/m²): Pflanzenhöhe bis 50 cm: 50 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 20 m²); Pflanzenhöhe 50 – 125 cm: 75 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 13,3 m²); Pflanzenhöhe > 125 cm: 100 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 10 m²)   Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung:  Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel. Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.

14,66 €*
Protect Garden Loredo Quattro Universal-Rasenunkrautfrei für 400 m²

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Loredo Quattro Universal-Rasenunkrautfrei für 400 m²
jap-00236
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden. Universal-Rasenunkrautfrei Loredo® Quattro ist rasenfreundlich, wirkt wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Unkräutern ab. Sehr breites Wirkspektrum Wirkt bis tief in die Wurzeln Sehr gute Rasenverträglichkeit Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.

Inhalt: 0.4 Liter (69,53 €* / 1 Liter)

27,81 €*
Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex 500ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex 500ml
jap-00172
Bekämpft alle Unkräuter und Ungräser bis tief in die Wurzel. Sogar hartnäckige Kräuter, wie Giersch und Ackerschachtelhalm werden effektiv und langanhaltend bekämpft. Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter zwei effektive Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat Schnell sichtbarer Behandlungserfolg innerhalb von wenigen Stunden Kraftvoll bis tief in die Wurzel Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter Der erste Wirkstoff sorgt bereits innerhalb kurzer Zeit für das Absterben der Blätter Der zweite Wirkstoff wirkt systemisch auf die Wurzeln der Unkräuter und verhindert den Wiederaustrieb der Unkräuter wirkt gegen alle Unkräuter wie unter anderem Gundermann, Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut und Rot- und Sauerklee und erfasst diese bis tief in die Wurzeln. Auch hartnäckige Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Moose und Algen haben gegen Permaclean Duo keine Chance.  sorgt für eine sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit. Permaclean Duo Unkraut und Wurzel-Ex basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat. große Reichweite - bereits ein Liter Permaclean Duo reicht für eine Anwendungsfläche von bis zum 180m². 100 ml mit 500 ml Wasser mischen für 6m² Unkrautfläche. Um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren, Unkräuter komplett benetzen.

Inhalt: 0.5 Liter (40,24 €* / 1 Liter)

20,12 €*
Tipp
Mairol Obstdünger Früchtekur Liquid 1000ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mairol Obstdünger Früchtekur Liquid 1000ml
jap-00686
Mairol Qualitätsgarantie Der leistungsstarke Obstdünger für üppige Ernten Hochwertige Nährstoffe für kräftige Obstbäume und -sträucher Einfache Anwendung für maximale Erträge Langzeitwirkung für nachhaltigen Obstanbau Umweltfreundlich und schonend für Obstbäume und -sträucher Früchtekur Liquid 1000ml: Der leistungsstarke Obstdünger für üppige Ernten Früchtekur Liquid 1000ml ist der Obstdünger von Mairol, der speziell entwickelt wurde, um Deine Obstbäume und -sträucher optimal mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen und eine reiche Ernte sowie gesundes Wachstum zu fördern. Ob Hobbygärtner oder Profi, mit diesem flüssigen Dünger erzielst Du garantiert beeindruckende Ergebnisse und erntest schmackhaftes, gesundes Obst. Hochwertige Nährstoffe für kräftige Obstbäume und -sträucher Früchtekur Liquid 1000ml enthält eine ausgewogene Mischung von Nährstoffen, die auf die speziellen Bedürfnisse von Obstbäumen und -sträuchern abgestimmt sind. Die einzigartige Rezeptur dieses Düngers stellt sicher, dass Deine Pflanzen alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe erhalten, um kräftig und gesund zu wachsen und eine ertragreiche Ernte hervorzubringen. Einfache Anwendung für maximale Erträge Früchtekur Liquid 1000ml ist äußerst einfach anzuwenden: Vermische den flüssigen Obstdünger einfach mit Wasser und gieße Deine Obstbäume und -sträucher damit. Die empfohlene Dosierung und Häufigkeit der Anwendung entnimmst Du der beiliegenden Anleitung. Die unkomplizierte Handhabung ermöglicht es auch Einsteigern, ihre Obstbäume und -sträucher professionell zu pflegen und eine reiche Ernte zu erzielen. Langzeitwirkung für nachhaltige Obstanbau Der Mairol Obstdünger Früchtekur Liquid 1000ml überzeugt durch seine Langzeitwirkung. Die dauerhafte Nährstoffversorgung sorgt dafür, dass Deine Obstbäume und -sträucher stets optimal versorgt sind und sich prächtig entwickeln. Das Ergebnis sind kräftige, gesunde Pflanzen, die eine reichhaltige und schmackhafte Ernte garantieren. Umweltfreundlich und schonend für Deine Obstbäume und -sträucher Mairol legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Früchtekur Liquid 1000ml ist ein biologischer Dünger, der nicht nur Deine Obstbäume und -sträucher optimal versorgt, sondern auch die Umwelt schont. Dank der schonenden Rezeptur ist dieser Dünger für alle Obstsorten geeignet. Fazit: Früchtekur Liquid 1000ml - Die beste Pflege für Deine Obstbäume und -sträucher Früchtekur Liquid 1000ml ist der Obstdünger, der Deine Erwartungen übertrifft. Die hochwertigen Nährstoffe und einfache Anwendung garantieren beeindruckende Ergebnisse und eine reiche Ernte. Bestelle noch heute Deinen Früchtekur Liquid 1000ml von Mairol und verwöhne Deine Obstbäume und -sträucher mit der besten Pflege!

11,95 €*
Tipp
Neudorff Sugan Rattenköder Pad 400 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Sugan Rattenköder Pad 400 g
SW12086
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen, Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen! Die Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. AnwendungVorbereitung:Vor der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B. anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B. verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen. Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren. Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40 mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200 g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus- und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen. Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl Beratungspflichtige Produkte ab 2025 Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben, werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.

Inhalt: 0.2 Gramm (109,45 €* / 1 Gramm)

21,89 €*
SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m
jap-04208
Insektizid- und pestizidfrei Bio Schnell & einfach Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück) in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen. Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen® Leimring kleben. Inhaltsstoffe Insektizidfreier Leimring Anbringen der Leimringe Anfang Oktober Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig entfernt werden. Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung des alten Leimringes - zu empfehlen. Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 5 Meter (2,00 €* / 1 Meter)

9,98 €*
Dr. Stähler Para Sommer 0,5L

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Para Sommer 0,5L
jap-02754
Para Sommer Austriebs-SpritzmittelPara Sommer ist ein Spritzmittel auf Paraffinölbasis mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse im Zierpflanzenbau und gegen Wintereier von Spinnmilben im Obst- und Weinbau. Die Wirkung von Para Sommer beruht auf der Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms, der die Schädlinge und deren Eier lückenlos umschließt und erstickt. Hartblättrige, immergrüne Zierpflanzen erhalten zusätzlich einen dauerhaften Glanz und werden von Staub und Kalkflecken gereinigt.Eigenschaften:     Mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse und Wintereier von Spinnmilben bei Zierpflanzen, Hausreben und im Obst- und Weinbau    Schaltet hartnäckige Schildläuse auf allen hartblättrigen Grünpflanzen wie Ficus und Oleander aus    Umschließt die Schädlinge und deren Eier mit einem luftundurchlässigen Film und erstickt diese    Dauerhafter Glanz von hartblättrigen, immergrünen Zierpflanzen    Schonend für NützlingeAnwendungstechnik:Ansetzen der Spritzbrühe:Die benötigte Menge Para Sommer mit etwas Wasser anrühren und anschließend die Restmenge Wasser auffüllen.Empfohlene Wasseraufwandmenge:Weinbau: 0,04 l / 100 m² in 1 bis 4 l / 100 m² WasserZierpflanzenbau:Pflanzengröße bis 50 cm 0,12 l / 100 m² in 6 l / 100 m² WasserPflanzengröße bis 50 bis 125 cm 0,18 l / 100 m² in 9 l / 100 m² WasserPflanzengröße über 125 cm 0,24 l / 100 m² in 12 l / 100 m² WasserBienengefährlichkeit:(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich

Inhalt: 0.5 Liter (26,20 €* / 1 Liter)

13,10 €*
Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei 500 ml
jap-00428
Wirkt gezielt gegen Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen, wie z. B. Oleander und Olive.Bei ungünstigen Standplätzen oder im Winterquartier sind Grün- und Kübelpflanzen anfällig für Schädlinge. Schild- und Wollläuse oder Spinnmilben sind hartnäckig und schaden auf Dauer den Pflanzen. Helfen Sie Ihren grünen Mitbewohnern und mediterranen Schätzen mit diesem anwendungsfertigen Mittel.bekämpft zuverlässig Schild-,Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzenöliger Wirkstoff ohne weitere insektizide Zusätzenicht bienengefährlich geeignet für den ökologischen Landbau ProduktbeschreibungPromanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei wirkt gegen Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen.Das Mittel wirkt mit reinem Weißöl (Paraffinöl) ohne weitere insektizide Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der Insekten und erstickt sie dadurch. Anwendungszeitraum: Januar - Dezember

Inhalt: 500 Milliliter (0,03 €* / 1 Milliliter)

12,98 €*
Dr. Stähler Marder-Kugeln 2x Duftkugeln+ Halter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Marder-Kugeln 2x Duftkugeln+ Halter
jap-04471
Langzeitschutz Marder-Kugeln zum Schutz am Auto vor Marderschäden. Anwendung: Öffnen Sie die Faltschachtel und entnehmen Sie den Kugelhalter sowie eine Duftkugelpackung. Öffnen Sie die Schutzfolie der Duftkugel und klemmen die Kugel direkt aus der Verpackung in den Halter ohne die Kugel mit den Händen zu berühren bzw. bei Berührung die Hände gründlich zu waschen. Achten Sie darauf, dass die Duftkugel mittig im Halter fest sitzt und nicht herausfallen kann. Hängen Sie nun den Halter mit der darin befindlichen Duftkugel an Einer geeigneten trockenen Stelle im Motorraum des PKW auf. Achten Sie auf einen waagerechten und festen Sitz, so dass der Kugelhalter nicht während der Fahrt abfallen kann. Der Duftkugelhalter darf sich aber KEINESFALLS direkt an oder neben heiß werdenden Fahrzeugteilen befinden (Brandgefahr!). Der sehr sensible Geruchssinn des Marders nimmt den spezifischen Abwehrgeruch der Duftkugel sehr gut wahr. Der Marder wird den Motorraum des so geschützten Pkw meiden. Eine Duftkugel wirkt für ca. 5 – 6 Wochen, danach sollte sie durch eine neue ersetzt werden. Gesamtwirkzeit für alle 2 Kugeln zusammen also ca. 2 – 3 Monate. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Zusätzliche Informationen Inhalt: 2x Duftkugeln + Halter EAN: 4 260059 611312 Wirkstoff: Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, ZitroneneukalyptusölBAUA-Nr.: N-86165

Inhalt: 2 Stück (2,98 €* / 1 Stück)

5,95 €*
SUBSTRAL® Naturen® Bio Zünsler & Raupenfrei XenTari 20 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Naturen® Bio Zünsler & Raupenfrei XenTari 20 g
jap-04272
Bio 100% natürlich Anwendung bei Buchsbaumzünsler Nicht bienengefährlich Biologisches Bacillus thuringiensis Granulat SUBSTRAL® Naturen® Zünsler & Raupenfrei XenTari ist ein Insektizid zur biologischen Bekämpfung von schädigenden, freifressenden Schmetterlingsraupen im Obst-, Wein- und Gemüseanbau. Freifressende Raupen bedeutet, dass die Raupen sich auf der Oberfläche der Pflanzen frei bewegen und nicht innerhalb der Pflanzenteile leben. Sie fressen z.B. die Blätter, Stiele und/oder Früchte. Es wirkt gezielt gegen verschiedene Schadraupen von Schmetterlingen, wie z.B. Buchsbaumzünsler, Kohlweißlinge, Frostspanner oder Eulenfalter, die große Schäden auf den Gartenpflanzen hinterlassen können. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Dosierung: 1g in 1 Liter Wasser. Genaue Angaben zur Anwendung sind der Verpackung zu entnehmen. Tipps zur Anwendung: Der beste Behandlungserfolg wird erzielt, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden. Eine Prise Zucker verbessert die Aufnahme und Wirksamkeit. Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Raupen bzw. der Blattmasse mit der Spritzbrühe. Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.

Inhalt: 20 Gramm (0,70 €* / 1 Gramm)

13,98 €*
Tipp
Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle
jap-03228
Kirschfruchtfliegenfalle Monitoringfalle Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen. Eigenschaften: Monitoringfalle zur Befallsermittlung mit speziellem Lockstoff leichte Handhabung Gebrauchsanweisung: 1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden. Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).

11,08 €*
SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem 75 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem 75 ml
jap-04323
Konzentrat aus NeemAzal-TS®, ein hochwertiges Azadirachtin-Extrakt aus den Neem-Kernen. Wirksam gegen viele saugende und beißende Schädlinge an Obst-, Gemüse & Zierpflanzen SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem ist ein Mittel zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern. Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten, Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten, Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffel. SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem enthält als Wirkstoff Neem Azal-T/S, ein spezieller Extrakt aus den Samen des tropischen Neem-Baumes, der einen besonderen Wirkungsmechanismus besitzt. Innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung werden die Schädlinge inaktiviert und stellen ihre Nahrungsaufnahme ein. Der natürliche Vermehrungszyklus wird unterbrochen und die Schädlinge sterben in der Folge nach einigen Tagen ab. Selbst wenn nach der Behandlung noch Schädlinge vorhanden sind, so richten sie keine Schäden an. Der Wirkstoff wird auch vom Blatt aufgenommen, sodass verdeckt sitzende saugende Schädlinge als auch Minierer bei der Bekämpfung mit erfasst werden. Die Wirkung im Blatt hält bis zu 10 Tage an. Inhaltsstoffe Azadirachtin (aus NeemAzal-TS®) Reg.Nr. 024436-64 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.Entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden. Da der beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden, sollte die Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen erfolgen. Wichtig für die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut angießen. Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen, wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C. Aufgrund der besonderen Wirkungsweise fallen die behandelten Schädlinge nicht sofort vom Blatt, richten jedoch kurze Zeit nach der Behandlung keine Schäden mehr an. Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen. Die Pflanzenverträglichkeit ist im Allgemeinen gut. Aufgrund wechselnder, jahreszeitabhängiger Kulturbedingungen und der vielen Pflanzenarten und -sorten, kann dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass es im Einzelfall, auch bei unempfindlichen Pflanzen, zu Schädigungen kommt. Gegebenenfalls zuvor die Empfindlichkeit an einzelnen Blattern prüfen.

Inhalt: 0.075 Liter (226,40 €* / 1 Liter)

16,98 €*
SUBSTRAL® Die Nachsaat für 20 m²

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Die Nachsaat für 20 m²
jap-04357
Produkteigenschaften Selbstregenerierend Keimt in Tagen Rasenreparatur Dichter Rasen SUBSTRAL® Rasensamen Mischungen enthalten exklusive hochwertige, einzigartige Rasensamensorten für den Haus- & Kleingarten, die sich in zahlreichen namhaften Sportaustragungsstätten aller Welt bewähren. Denn gerade auf Sportplätzen benötigt der Rasen neben guten Wachstumsbedingungen und regelmäßiger Pflege vor allem das richtige Saatgut, welches diesen extremen Belastungen standhalten kann. SUBSTRAL® Nachsaat ist eine hochwertige Rasensamen Mischung, speziell für die Nachsaat und Reparatur von Rasenlücken und problematischen, flächigen Lücken in Rasenflächen. Für alle Rasenarten geeignet. Hervorrargend geeignet als Verjüngerungskur nach dem Vertikutieren. Sowohl für Nutz-, Zier- sowie Sport & Spielrasen. Die Umhüllung des Saatkorns führt zu einem besseren Bodenschluss und die Samen lassen sich besonders einfach und gleichmäßig ausstreuen. Die enthaltenen Nähr- und Hüllstoffe fördern die Keimung und Entwicklung des Keimlings. Grünfärbung des Samenkorns – schützt vor Vogelfraß (mehr Saatgut kommt zur Keimung). Die speziellen Rasensamen-Sorten SOS (Super Over Seeding) und RPR (RegenerierendesPerennierendes Raygras) sorgen für eine Keimung und Entwicklung in wenigen Tagen und eine Selbstregenerierung der Rasenfläche. Dies ermöglicht einen extrem raschen Lückenschluss und eine hohe Belastbarkeit des Rasens. Inhaltsstoffe Rasensamen-Mischung Vor Gebrauch Rasen mähen und Erde auflockern. Die Aussaat ist zwischen April und Oktober bei einer durchschnittlichen Bodentemperatur von mindestens 6°C möglich. Achtung: Im Frühjahr können Luft- und Bodentemperatur noch stark voneinander abweichen! Bringen Sie SUBSTRAL® Rasensamen "Nachsaat" mit der seitlichen und integrierten Streuhilfe gleichmäßig aus. Es können auch Streugeräte wie SUBSTRAL® Handy Green oder SUBSTRAL® Easy Green verwendet werden. Bitte vermeiden Sie eine Überdosierung, denn bei zu dichter Aussaat behindern sich die Gräser gegenseitig in der Entwicklung. Die Aufwandmenge liegt bei 20g/m². Nach der Aussaat werden Saatgut und evtl. Dünger mit einem Rechen etwa 1 cm tief in den Boden eingearbeitet. Die dadurch entstandene raue Bodenoberfläche schützt das Saatgut vor dem Austrocknen. Nach dem Gebrauch Lasche schließen und Karton trocken lagern. Den ausgesäten Rasen regelmäßig wässern und die jungen Keimlinge (vor allem in den ersten 3-4 Wochen) durchgehend feucht halten. Das erste Mal gemäht werden darf, wenn der junge Rasen 8-10 cm hoch gewachsen ist. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.Anwendungszeitraum: März bis Oktober

Inhalt: 0.4 Kilogramm (37,23 €* / 1 Kilogramm)

14,89 €*
Dr. Stähler Ferox-Protect Wildschweinabweiser Komponente B

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Ferox-Protect Wildschweinabweiser Komponente B
jap-03361
FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser Komponente BZur Reduzierung von Schwarzwildschäden auf den mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser geschützten Flächen. Die abwechselnde Verwendung von FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser “schwarz und blau” vermeidet jeden möglichen Gewöhnungseffekt und bietet noch besseren Schutz!Die Tiere werden sensibilisiert – sie bleiben in ihren angestammten Lebensräumen. Fernwechsel bleiben erhalten – die optimale Schutzwirkung wird in Kombination mit den Aluminiumstreifen erzielt.ANWENDUNGDie angefertigten Duftspeicher (Aluminiumstreifen mit Filzdepots) in beide Richtungen auseinander ziehen, so dass leicht Geräuschentwicklung entstehen kann. Die Aluminiumstreifen an vorhandenen Möglichkeiten (Zäune, Bäume, Sträucher, Pfosten, Pfähle etc.) in Hüfthöhe frei hängend anbringen. Abstand: Je nach Geländebeschaffenheit ca. 5 bis 8 m. Anschließend die Filzdepots der Aluminiumstreifen mit FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser besprühen. Besonders in der gefährdeten Zeit das Nachsprühen alle 2 bis 4 Wochen nicht vergessen!Eine Dose FEROX-PROTECT Wildschweinabweiser ergibt ca. 250 Sprühungen.GEBRAUCHSANWEISUNG1. Dose gut schütteln2. Schutzkappe abnehmen3. Geeignete Handschuhe tragen, mit dem Wind und nicht auf Kleidung sprühen4. Beachten Sie den Sicherheitstext5. Vor Frost schützen Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     6191Inhalt:     400 mlEAN:     4015574004015Biozid/Zul.-Nr:     N-100346Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     4,5 g/ 100 g Eukalyptus Citriodora Öl, hydratisiert, zyklisiertKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS02GHS07Gefahr

Inhalt: 0.4 Liter (47,38 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Dr. Stähler Unkrautfrei-Spray 750 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Unkrautfrei-Spray 750 ml
jap-03251
Das Dr. Stähler Unkrautfrei-Spray ist ein anwendungsfertiges Totalherbizid zur Anwendung gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Moose und Algen in Beeten. Bereits nach wenigen Stunden ist ein Wirkung erkennbar, auch bei niedrigen Temperaturen. Das Unkrautfrei-Spray ist biologisch abbaubar und nicht bienengefährlich. Optimal ist die Anwendung zwischen April und Oktober. Eine Wirkung tritt sogar gegen schwer bekämpfbare Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm ein. Anwendungstechnik: Ausbringungstechnik: Vor Gebrauch kräftig schütteln. Bei Teilflächenbehandlung ca. 100 ml/m² Unkrautfläche und bei Einzelpflanzenbehandlung je nach Unkrautaufkommen ca. 30-40 ml/m² Produkt einsetzen. Unkräuter komplett benetzen, um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Flüssiges Rasenherbizid Wirkstoff: 31,02 g/l Pelargonsäure Inhalt: 750 ml Umweltverhalten: Bienen: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4) (NB6641).

Inhalt: 750 Milliliter (1,86 €* / 100 Milliliter)

13,95 €*
Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle 180m² 1 Falle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle 180m² 1 Falle
jap-00282
Ideal zur insektizidfreien Befallskontrolle von Buchsbaumzünsler Faltern. Die Männchen der Buchsbaumzünsler werden durch die Pheromone angelockt und fallen in den präparierten Behälter. 7-10 Tage nach der ersten Sichtung wird eine Behandlung mit Solabiol Buchsbaumzünslerfrei und Lizetan Buchsbaumzünslerfrei empfohlen, um die Buchsbaumzünsler Raupen zu bekämpfen. Dadurch wird der Bekämpfungserfolg der Junglarven, die noch keinen Schaden angerichtet haben, maximiert. Inklusive patentiertem Pheromongel (2 Spritzen) Pheromon reicht für eine komplette Saison Robuste, witterungsbeständige, wiederverwendbare Falle mit zwei Lockstoffbehältern für besonders zuverlässige Fangergebnisse

39,98 €*
Schopf Riders Klausol Huftinktur 125ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schopf Riders Klausol Huftinktur 125ml
jap-03811
Gebrauchsfertige Hufreinigungslösung auf saurer Basisist eine gebrauchsfertige Hufreinigungslösung für Pferde und kommt bei akuten Hufproblemen zur Anwendung. Die Anwendung ist sehr einfach. Klausol auf die schadhaften Hufbereiche, meist Spalt- oder auch Randbereiche aufsprühen bzw. aufpinseln, bis diese mit der Anwendungslösung gut benetzt sind. Flüssigkeit anschließend trocken lassen.GHS-Kennzeichnung: GHS05, GHS07Signalwort: GefahrGefahrenhinweise:H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere AugenschädenH335 Kann die Atemwege reizen.

Inhalt: 125 Milliliter (9,56 €* / 100 Milliliter)

11,95 €*
Neudorff Netz-Schwefelit WG 75 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Netz-Schwefelit WG 75 g
jap-00474
Spritzpulver gegen viele Pilzerkrankungen an Rosen, Obst und Gemüse.Bei ungünstiger Witterung wie Hitze oder häufigem Regen im Sommer haben Pilzerkrankungen ein leichtes Spiel. Mehltau an Gurken, Wein, Rosen und Stachelbeeren vermiest uns die Gärtner-Laune. Bekämpfen Sie Pilzerkrankungen mit diesem wasserlöslichen Spritzpulver. gegen Pilzkrankheiten an Weinreben, Zierpflanzen, Gemüse und Obstausreichend für 30 L SpritzbrüheVerpackung besteht aus über 90% Altpapiergeeignet für den ökologischen Landbau Nicht bienengefährlich ProduktbeschreibungNetz-Schwefelit WG ist ein wasserlösliches Spritzpulver zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Zierpflanzen, Gemüse und Obst.Wenden Sie Netz-Schwefelit WG bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome an. Das Pulver ist wasserlöslich und kann mit einer Gartenspritze ausgebracht werden. Anwendungszeitraum: Februar - Oktober

Inhalt: 75 Gramm (0,16 €* / 1 Gramm)

11,98 €*