Produktinformationen "SUBSTRAL® Celaflor Trauermücken EX 4 x 7,5 ml"
SUBSTRAL® Celaflor TrauermückenEX ist ein Gießmittel zur Bekämpfung von Trauermückenlarven bei Zierpflanzen.
Empfehlung: Erwachsene Trauermücken mit Gelb-Stickern
von SUBSTRAL® Naturen abfangen. TrauermückenEX bekämpft die schädigenden
Larven im Substrat bzw. in der Erde.
Zur Bekämpfung von Trauermücken sowie Saugen- den, Beißenden und blattminierenden Insekten und Kartoffelkäfern.
Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten,
Gemüsepaprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen
Kürbissorten, Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen
Kräutern (außer Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffel.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Vor Gebrauch ist die
Packungsbeilage zu beachten!
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett
und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Eigenschaften
Darreichungsform:
Flüssigkeit
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mausefallen Click
Die Protect Home Mausefallen
Click mit ausgeklügelter Präzisionsschlagtechnologie - die robuste
Mausefalle aus Kunstoff eignet sich ideal zur giftfreien Bekämpfung von
Mäusen im Haus (Keller, Waschküche, Vorratskammer, Dachboden, etc.) oder
außerhalb von Gebäuden. Die Verwendung mehrerer Fallen erhöht den
Fangerfolg.
Einfache und sichere Bedienung
Scharf mit einem Click
Präzisionsschlag-Technologie
Aus robustem Kunststoff, wiederverwendbar
obust und wiederverwendbar: Die Mausefalle eignet sich ideal zur
giftfreien Bekämpfung von Mäusen im und am Haus - im Keller, in der
Waschküche, auf dem Dachboden oder anderen Innenräumen mit Mäusebefall
sowie im Außenbereich
Die Schlagfallen Click verfügen über eine ausgeklügelte Präzisionsschlag-Technologie
einfach anzuwenden - mit nur einem "Click" ist die Falle scharfgestellt und einsatzbereit
die Mausefalle Click ist problemlos nach schneller Reinigung wiederverwendbar. Im Lieferumfang sind drei Schlagfallen enthalten
In 3 Schritten einsatzbereit:
Köder in der Ködermulde platzieren.
Schlagbügel zurückziehen bis es hörbar "CLICK" macht
Falle dort platzieren, wo Aktivitäten von Mäusen vermutet werden (Idealerweise entlang der Wände an denen sich Mäuse bewegen).
Mehrere Fallen erhöhen den Fangerfolg!
Mit der Protect Home Mäuse
Lebendfalle Multi lassen sich bis zu 4 Mäuse schonend und tierfreundlich
einfangen. Die Falle wird in der dafür vorgesehen Ködermulde mit einem
geeigneten Köder wie beispielweise Speck oder Nuss-Nougat-Creme versehen
und entlang der Laufwege von Mäusen an einer Wand platziert. Angelockt
durch den Köder betreten die Mäuse die Falle und können diese
anschließend nicht mehr verlassen. Der transparente Deckel ermöglicht
eine einfache Kontrolle über den Fangerfolg ohne die Falle anheben zu
müssen. Wurden Mäuse gefangen, können diese durch zurückziehen des
Deckels einfach und ohne mit einer Maus in Berührung zu kommen an
geeigneter Stelle im Freien wieder in die Freiheit entlassen werden. Die
Mäuse Lebendfalle Multi ist aus witterungsbeständigem Kunststoff
gefertigt und eignet sich dadurch sowohl zur Anwendung im Innenbereich,
als auch in Kellern, Schuppen oder allgemein im Garten.
Fängt bis zu 4 Mäuse gleichzeitigWitterungsbeständig, für innen und außenLeichtes Beködern und berührungsloses Freilassen des FangsKöder (z.B. Nuss-Nougat-Creme) in dem dafür vorgesehenen Köderpunkt
platzieren. Den Deckel schließen und die Falle mit der Eingangsöffnung
entlang der Wände platzieren, an denen sich Mäuse bevorzugt bewegen.
Durch den leicht transparenten Deckel kann schnell und bequem
kontrolliert werden, ob eine Maus gefangen wurde. Durch zurückziehen des
Deckels kann der Fang einfach und berührungslos am gewünschten Ort in
die Freiheit entlassen werden.
Der Solabiol Grundstoff Urtica
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprayflasche
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung als Pumpspray (anwendungsfertig).
Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 15 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Produkteigenschaften
Nicht bienengefährlich
Konzentrierte Formulierung
Schnelle Wirkung
SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei CAREO ECO ist ein Spritzmittel mit einem natürlich nachwachsenden Wirkstoff.
SUBSTRAL®
Blattlaus Schädlingsfrei CAREO ECO ist ein Spritzmittel mit einem natürlich
nachwachsenden Wirkstoff. Das Mittel wirkt gegen Blattläuse an Zierpflanzen,
Obst & Gemüsepflanzen.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Anwendungsart: Spritzen. Die vorgeschriebene
Menge wird unter Rühren in das Wasser gegeben. Ausbringung mit
handelsüblicher Gartenspritze. Auch die Blattunterseiten besprühen. Für alle
Anwendungen gilt: im Abstand von 7 bis 10 Tagen spritzen (behandeln bis zur
sichtbaren Benetzung). Grunddosierung: 10 ml Konzentrat mit 0,5 Liter Wasser
vermischen, ausreichend für 10 m2.
Abtropfende Spritzbrühe
kann Ölflecken auf empfindlichen Oberflächen verursachen, deshalb z.B. Papier
unterlegen.
Lagerung: Kühl und trocken im verschlossenen Originalgebinde lagern. Vor
Frost schützen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln
frostfrei lagern. Packungen nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung
zuführen.
Entsorgung: Inhalt / Behälter mit eventuell anfallenden Produktresten an
Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Altbestände und Reste nicht
mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen.Sonderabfallsammler übergeben. Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen, während der Vegetationsperiode. 2 Bei Befall,
Austriebsbehandlung, während der Migrationsphase. 3 Bei Befall, unter
Beachtung der Schadensschwelle, während der Vegetationsperiode. 4 Bei
Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. 5
Bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle, Austriebsbehandlung. * Bei
Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen
auftreten.
Wartezeiten: Obst- und Gemüsebau im Freiland und Gewächshaus: Die
Wartezeiten sind durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit
abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung verbleibt bzw. die Festsetzung
einer Wartezeit ist nicht erforderlich (F). Zierpflanzenbau im Freiland und
Gewächshaus: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N).
Abgestorbene Blattläuse bleiben zuweilen für kurze Zeit an den Blättern
kleben. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Zur Anwendung als Insektizid / Akarizid gegen die in der Anwendungstabelle aufgeführten
Schädlinge. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten
Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen.
Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte
Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in
Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die
Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Die
Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern -
ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch
wasserführender Oberflächengewässer - muss bei Apfel, Kern- und Steinobst
mindestens mit 5 m Abstand erfolgen. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar
an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig.
Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene
Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können
mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Die
Anwendungsbestimmung, mit der ein Abstand zum Schutz von Oberflächengewässern
festgesetzt wurde, gilt nicht in den durch die Behörde besonders
ausgewiesenen Gebieten, soweit die zuständige Behörde dort die Anwendung genehmigt
hat.
SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei Careo Eco
200 ml
(andere Größen verfügbar)
Verwandte Produkte
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Einfache Anwendung
Attraktiver Köder
Nicht bienengefährlich
Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt
SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives
anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen
gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen
Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der
Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere
entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel,
Bienen und andere Nützlinge. Das Mittel enthält den mineralischen
Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU
Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion.
Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit
den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn
wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich
die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und
zersetzt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die
Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die
Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die
gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in
Häufchen auslegen. Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter
feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die
Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend
nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend
auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis
zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis
September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind.
Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr
8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen
ausbringen. Anwendungszeitpunkt: März bis September.
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar
sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens
10 Tage. Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw.
Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder
abgefallen. Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist
ohne Bedeutung. *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an
oberirdischen Pflanzenteilen. ** Zur Befallsminderung.
Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen*
(Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen,
(Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken;
Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner
pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Der Protect Home Natria Wespen
und Fliegen Lockstoff ist ein Speziallockstoff aus Nahrungsmittelaromen
zum natürlichen Monitoring eines akuten Wespen- und Fliegenbefalls.
Durch den attraktiven und insektizidfreien Lockstoff werden Wespen und
Fliegen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr entkommen
können. Durch die spezielle Zusammensetzung der Aromen wird die
Anlockung von Bienen und Hummeln vermieden. Wird die Zunahme eines
Wespenbefalls festgestellt, können weitere geeignete Maßnahmen ergriffen
werden.
Attraktive Lockwirkung
Für alle nachfüllbaren Wespenfallen geeignet
Ausreichend für 3 Anwendungen
Vor Gebrauch schütteln. Der Lockstoff wird in einem Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser gemischt (für die Protect Home Wespen- und Fliegenfalle 125 ml Lockstoff mit 125 ml Wasser mischen).
Eine Flasche Wespen und Fliegen Lockstoff ist somit ausreichend für 4 Anwendungen.
Lockstoff nach ca. 3 Wochen, bei starken Fängen nach jedem Entleeren
ersetzten. Falle vorsichtig öffnen, falls sich lebende Wespen darin
befinden.
Falle und Flüssigkeitsstand regelmäßig kontollieren (spätestens alle 7 Tage).
Produkteigenschaften
Nicht bienengefährlich
Einfache Anwendung
Schnelle Wirkung
SUBSTRAL® CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen
SUBSTRAL® CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist
ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen. Der
Wirkstoff wird in die Blätter der Pflanzen aufgenommen und im Saftstrom
verteilt (vollsystemische Wirkung). SUBSTRAL® CELAFLOR®
Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray bekämpft saugendende und
beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege,
Schildlausarten, Spinnmilben, Raupen, Minierer u.a. Durch den
enthaltenen Ölanteil werden auch die Larven- und Eistadien bekämpft.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln! Befallene Pflanzen bis zur
sichtbaren Benetzung einsprühen, auch die Blattunterseiten. Dabei einen
Abstand von mindestens 50 cm einhalten. Bei Bedarf nach 10-14 Tagen
nachbehandeln. Zusätzliche Hinweise zur Anwendung: SUBSTRAL® CELAFLOR®
Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist in der Regel gut
pflanzenverträglich. Da bei der großen Zahl der Pflanzenarten und
-sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt
es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an
einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von 10 Tagen zu
beobachten. In seltenen Fällen können leichte Spritzbeläge auftreten,
die aber nicht pflanzenschädlich sind. Nicht anwenden an
Weihnachtssternen und Kalanchoen. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen
(<25°C) oder direkter Sonneneinstrahlung. Empfindliche Oberfläche
wie Möbel, Bodenbeläge o.ä. durch Unterlegen von Papier vor dem leicht
öligen Sprühnebel schützen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels
oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen
eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das
Mittle möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen
verwenden. Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Anwendungsbereich: Zierpflanzen (Gewächshaus); Zimmerpflanzen (Zimmer,
Büroräume und Wintergärten) Schadorganismus: Beißende Insekten
Blattminierende Kleinschmetterlingsraupen; Blattläuse;
Gewächshausmottenschildlaus; Weiße Fliegen; Mottenschildläuse;
Schildlaus-Arten; Spinnmilben; Thripse; Zikaden Anwendungsart:
Unverdünnt behandeln bis zur sichtbaren Benetzung sprühen (maximaler
Mittelauswand: 1200ml/10m²); Max. Zahl der Behandlungen: 4 Kultur bzw.
je Jahr jeweils im Abstand von mindestens 14 Tagen. Pflanzen aus 50 cm
Abstand leicht einsprühen – auch die Blattunterseiten. Anwendungszeit:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/
Schadorganismen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Zeit für ein Ablenkungsmanöver.
Das Prinzip der Wespenfalle ist einfach: der in den Behälter
eingefüllte Lockstoff verströmt einen reizvollen Geruch, der Wespen und
Fliegen anlockt und damit vom Essen weglockt. Sie gelangen leicht ins
Innere des Behälters, sind dort jedoch gefangen. Aufgestellt oder
aufgehängt und sofort einsetzbar, schützt die Falle auf natürliche Art
vor den nervigen Wespen und Fliegen.
Zum Hängen oder an der Wand befestigen
Wiederverwendbar und langlebig
Kleine Einlassöffnung verhindert unerwünschten Beifang
Auch als Lebendfalle einsetzbar
Spruzit AF RosenSchädlingsFreiAnwendungsfertiges Sprühmittel gegen saugende und beißende Schadinsekten an Rosen und anderen Zierpflanzen.Prachtvolle Blüten, verführerischer Duft gesundes, kräftig grünes Laub. Das wünscht sich jeder, der Rosen liebt! Starker Befall von Blattläusen, Spinnmilben, Zikaden und anderen Schädlingen trübt allerdings häufig die Freude an der Königin der Blumen. Helfen Sie Ihren Rosen mit diesem umweltschonenden Mittel. Wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insekten Bekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsekten Besondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsöl Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Spruzit#,ρ AF RosenSchädlingsfrei ist anwendungsfertig.Alle Pflanzenteile mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich ober- und unterseits tropfnass benetzen. Pflanzen ab Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf Fußböden, Gegenständen etc. verursachen, daher Umgebung vor der Spritzung abdecken. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.Wiederholung der Spritzung:Gegen Blattläuse, Zikaden, Spinnmilben, Thripse (Dracaenenthripse), Raupen, Käfer- und Blattwespenarten: max. 8 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.Gegen Weiße Fliege: Max. 8 Behandlungen im Abstand von 3 Tagen.Gegen Woll-, Schmier- und Schildläuse: Max. 8 Behandlungen im Abstand von 14 Tagen.
Schnell & einfach
Sofortwirkung
Anwendungsfertig
Anwendungsfertiges Granulat zur Vertreibung von Mardern und anderen Nagetieren (z. B. Wühlmäusen)
SUBSTRAL® Celaflor® Marder & Nager EX ist ein Streugranulat
zur Fernhaltung von Mardern und anderen Nagern in und um Häuser herum
(Schuppen, Dachböden – Nager um das Haus (unter Terrassen, Wegen und
Plätzen). Marder nisten sich gerne in Gebäuden und Dachböden ein; da sie
nachtaktiv sind, können sie zu erheblichen Ruhestörern werden. Marder
und Nagetiere verschmutzen die Bereiche auch durch Kot, was nicht nur
üble Gerüche verursacht, sondern auch eine nicht unbeträchtliche
hygienische Belastung darstellt.
Inhaltsstoffe
Eukalyptus citriodora Öl (Citriodiol)
Biozidprodukte
vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Anwendungsfertig: Kein Mischen oder Dosieren Sehr breites Wirkungsspektrum: Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse & andere saugende Insekten Vielseitig einsetzbar: An Zierpflanzen, Obst, Gemüse & Kräutern Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte Auf Basis natürlichen Rapsöls
ProduktbeschreibungCOMPO
Blattlaus-frei Nativert® AF ist ein anwendungsfertiges
Kontaktinsektizid und-akarizid, das wirkungsvoll eine Vielzahl von
saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse sowie Spinnmilben,
Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse bekämpft.
Angewendet werden kann Blattlaus-frei Nativert® an Zierpflanzen, Obst
& Gemüse im Garten, in Wohnräumen auf Balkon und Terrasse oder auch
im Gewächshaus. Der Wirkstoff basiert auf natürlichem Rapsöl. Zwischen
der Anwendung des Mittels und der Ernte bei Obst & Gemüse sowie
frischen Kräutern sind keine Wartezeiten einzuhalten. COMPO Nativert®,
Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem!
Die spezielle Düse mit einem Sprühstrahl bis zu 4 m ermöglicht eine
schnelle und nachhaltige Bekämpfung von Wespennestern und auch einzelnen
Wespen (Deutsche und Gemeine Wespe). Die Kombination zweier
hochwirksamer Wirkstoffe garantiert eine hervorragende Sofortwirkung und
verhindert so bei Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung Stiche. Zudem wird
der Ausflug aus dem behandelten Nest gestoppt und eine Wiederbesiedlung
nachhaltig verhindert.
Celaflor® Wespen K.O. Spray eignet sich ebenfalls zur Behandlung von
versteckt liegenden Nestern bspw in Hohlräumen wie Rollladenkästen.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Aufwandmenge: Bis zu 150 ml pro Nest (Sprühdauer von 5 Sekunden). Bis 3 ml (kurzer Sprühstoß von 0,1 sec) zur Bekämpfung einzelner Insekten.
Sonstige Hinweise: Wespennester möglichst am frühen
Morgen oder späten Abend bei niedrigen Temperaturen behandeln, da die
Tiere sich dann in einer Ruhephase befinden. Bei sichtbaren Nestern aus
sicherer Entfernung (ca. 3 m) das Nest in Windrichtung gut einsprühen
(ca. 5 Sekunden).
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Beschreibung:
Einfach zu handhabende, verschließbare und damit sichere Köderbox zur Ausbringung von Ködergiften, da das offene Auslegen von Mäusegiftködern verboten ist. Universell einsetzbar, langlebig und haltbar.
Gebrauchsanweisung
Die Giftköder in die dafür vorgesehene Kammer legen bzw. streuen, den Deckel verschließen und den Schlüssel abnehmen. Ratzia Mäuseköder-Box im Abstand von 2 m mit den Ein- und Ausstiegslöchern parallel zur Wand direkt daran stellen.
Eigenschaften:
stabile Köderbox aus schlagfestem Kunststoff zum sicheren Auslegen des Mäuseköders z. B. Ratzia PAT C oder Ratzia Köder C
kein Zugriff für Kinder möglich, abschließbar mit separatem Schlüssel
verhindert ungewolltes Verschleppen von Giftködern außerhalb der Köderstellen
Vergrämungsmittel gegen Hunde
Die natürlichen Wirkstoffe halten die Hunde fern vom unerwünschten
Betreten im Freien. Hauswände, Carports, Autoräder, Sträucher, Bäume,
Beete etc. werden vor Beschmutzungen geschützt.
Anwendung:
Die gebrauchsfertige Lösung auf die von Hunden zu meidenden Stellen und
Gegenstände intensiv sprühen. Der vom Menschen wahrgenommene Geruch baut
sich schnell ab. Dagegen wirken diese speziellen Wirkstoffe auf das
Geruchsystem Der Hunde intensiv und nachhaltig.
Behandlung:
Alle 2-3 Tage wiederholen, bis sich die Hunde von der behandelten Stelle auf Dauer fernhalten.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: ganzjährig
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 500 mlEAN: 4260059611275 Wirkstoff: 50 g/kg Eukalyptus citriodora Öl,hydratisiert, (Zitroneneukalpytusöl)BAUA-Nr.: N-86162
Monitoring
Nachfüllpack zur Wiederbestückung der Silence Wespen-Köderfalle.
Die Wespen werden in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.
Anwendung:
Um Wespenstiche zu vermeiden, Silence Wespen-Köderfalle vor der
Neubestückung bis zum oberen Rand mit Wasser füllen, wenn noch nicht
alle Wespen verendet sind. Anschließend Silence Wespen- Köderfalle
aufschrauben, entleeren und neuen wasserlöslichen Beutel ungeöffnet in
die Dose legen. Wasser bis zur Hälfte in die Dose füllen, verschließen
und Deckel nach oben ziehen. Die Falle an einen Ort im Freien
platzieren, wo Wespen ein Problem darstellen. Um beste Wirkung zu
erzielen, sollte der Köder je nach Bedarf oder spätestens alle 3 Wochen
erneuert werden. Falls der Wasserstand sinkt, Wasser nachfüllen. Nach
Möglichkeit in den Abendstunden um Wespenstiche zu vermeiden.
Hinweis :
Trocken lagern. Produkt und Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Informationen
EAN-Code: 4260059611473Inhalt: 2x 125 ml Wirkstoff: Apfelsaftkonzentrat 15%BAUA-Nr.: N-82550
Spritzmittel gegen Pilzerkrankungen an Obst, Gemüse und Zierpflanzen.Kurz
vor der Ernte tritt Mehltau-Befall an Zucchini, Gurke oder Kürbis auf?
Um den pflanzenschädigenden Pilz aufzuhalten, spritzen Sie Ihr Gemüse
mit diesem gut verträglichen Mittel. Das Gemüse kann bereits einen Tag
nach der Behandlung geerntet und verzehrt werden!nur 1 Tag Wartezeit bis zur Erntenatürlich vegannicht bienengefährlich
geeignet für den ökologischen LandbauArmisan Obst-und Gemüse Mehltaufrei 50g: 5 Beutel a´10 g Spritzpulver, 1 Beutel ausreichend für 2 l Spritzbrühe und 33m²
ProduktbeschreibungArmisan
Pilzfrei Obst- & Gemüse-MehltauFrei ist ein gut verträgliches
Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten an Obst, Gemüse und Zierpflanzen -
mit einem Wirkstoff wie er auch in der Natur vorkommt. Das Mittel wirkt
vorbeugend und bei Anfangsbefall auch heilend gegen Echte Mehltaupilze,
sowie gegen Schorf und Fliegenschmutzkrankheit an Äpfeln. Armisan AF
PilzFrei Obst- und Gemüse MehltauFrei ist nicht bienengefährlich und für
den ökologischen Landbau geeignet. Die Wartezeit zwischen Anwendung und
Ernte beträgt nur 1 Tag.
Anwendungszeitraum: März-Oktober
Packungsgrößen: 5 x 10 g Portionsbeutel in Faltschachtel
Präparat zur Austriebsspritzung gegen Wintereier von Spinnmilben an Obst- und Ziergehölzen.Spinnmilben
haben Ihre Obststräucher oder Zierpflanzen befallen? Leider sterben die
Schädlinge im Winter immer nicht ganz ab, denn die Eier der Spinnmilben
überwintern an den Pflanzenteilen und entwickeln sich im
darauffolgenden Frühjahr weiter. Unterbrechen Sie den Entwicklungszyklus
der Pflanzenschädlinge mit diesem insektizidfreien Präparat, sobald die
Knospen schwellen.
ProduktbeschreibungPromanal Neu Austriebsspritzmittel ist gegen überwinternde Schädlinge an Obst- und Ziergehölzen, sowie
Schild-, Schmier- und Wollläuse und Spinnmilben an Zierpflanzen wirksam.
Der Wirkstoff ist reines Weißöl ohne weitere insektizide Zusätze. Der
ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der Insekten und
erstickt sie dadurch.
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Spritzmittel zur Bekämpfung von lästigen Insekten an Zierpflanzen.Wer
freut sich nicht über schöne, gesunde Zierpflanzen? Ärgerlich, wenn
Blattläuse, Käfer und Co. Ihre schön gepflegten Zier- und Zimmerpflanzen
befallen. Greifen Sie rechtzeitig mit einem umweltschonenden Mittel
ein, um Ihre Pflanzen zu retten.zur schonenden Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten an Zierpflanzenmit natürlichem NEEM-Extraktnicht bienengefährlich
geeignet für den ökologischen Landbau
ProduktbeschreibungSpruzit
NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei ist ein Spritzmittel mit natürlichem
NEEM-Extrakt zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und
blattminierenden Insekten an Zierpflanzen. Blattläuse, Thripse, Zikaden
und Co haben keine Chance, wenn Sie rechtzeitig eingreifen!Nach
eigenen Erfahrungen werden sogar die Larven von Spinnmilben, Weiße
Fliege und Wanzen bei der Sprühanwendung gegen saugende Insekten mit
erfasst (Nebenwirkung).
Insektizid- und pestizidfrei
Bio
Anwendungsfertig
Schnell & einfach
Dieser biotechnische, insektizidfreie Schutz wird durch die
natürliche Eigenart mancher Schädlinge ermöglicht, bevorzugt auf
spezielle Gelbtöne zu fliegen, bevor sie Pflanzen befallen. SUBSTRAL®
Naturen® Gelbtafeln locken die Schädlinge an und halten sie fest. Sie
sind mit einem Spezialleim versehen, der eine hohe Klebekraft aufweist,
nicht eintrocknet oder abtropft. Beim Aufhängen vor dem Befall
erleichtern sie die Befallskontrolle von Weiße Fliege, Minierfliege,
Trauermücken und beflügelte Blattläuse.
Inhaltsstoffe
Insektizidfrei
Problemlose Handhabung, da an den oberen Seiten leimfreie
Griffleisten sind, die das Abziehen der beidseitigen Schutzpapiere ohne
Verkleben der Hände ermöglichen.
Frühzeitig aufgehängt - möglichst gleich nach dem Pflanzen oder
Eintopfen - erzielen SUBSTRAL® Naturen® Gelbtafeln den besten
Bekämpfungserfolg. Der Einsatz von Insektiziden ist meist nicht mehr
erforderlich.
Aufhängen der Tafeln: SUBSTRAL® Naturen® Gelbtafeln sollten möglichst gleichmäßig im Gewächshaus verteilt zwischen die Pflanzen gehängt werden.
Bei hochwachsenden Kulturen (bspw Tomaten, Gurken) kann es notwendig werden, mehrere Tafeln hochkant übereinanderzuhängen.
Bei niedrigwachsenden Kulturen (bspw Gerbera, Salat, Primeln) sollten
die Tafeln in Bodennähe aufgehängt oder an einem Stab befestigt werden.
Bei der Anwendung im Freiland bitte auf ein verdecktes
Einstecken zwischen den Pflanzen achten, damit sich keine nützlichen
Insekten oder andere Tiere versehentlich darin verfangen können.
Inhalt:
7 Stück
(1,14 €* / 1 Stück)
7,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...