Produktinformationen "Compo Bi 58® Spray 750 ml Pflanzenschutz"
gegen saugende und beißende Insekten
an Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergarten sowie auf Balkonen
Kontakt- und Fraßinsektizid
Sofort- und Dauerwirkung
Produktbeschreibung
Bi
58® Spray ist ein breit wirksames Insektizid gegen Blattläuse, Käfer
und Raupen. Es beseitigt zuverlässig beißende und saugende Insekten an
Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergärten
und Balkonen. Der bewährte Wirkstoff Lamda-Cyhalothrin hat eine schnelle
Sofortwirkung als Fraß- und Kontaktinsektizid. Durch die gute
Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig einsetzbar.
Anwendungsempfehlung
Stellen
Sie sicher, dass der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit
dem Produkt in Berührung kommt. Besprühen Sie beim Auftreten der ersten
Schädlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten,
bis zur sichtbaren Benetzung. Verzichten Sie auf eine Anwendung bei
direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 1
Behandlung in der jeweiligen Anwendung und max. 1 Behandlung in der
Kultur bzw. je Jahr erlaubt. Ausnahme beißende Insekten an Feldsalat
sowie beißende und saugende Insekten an Erdbeeren; in diesen Kulturen
max. 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Der zeitliche Abstand
zwischen den Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen. Die erste
Anwendung erfolgt nachdem sich die 2. Laubblätter entfaltet haben.
Anwendungsort
Innenbereich
Garten
Balkon/Kübel
Gewächshaus
Eigenschaften
Dosierungsform:
Konzentrat
Hersteller
Compo
Compo – Professionelle Pflege für Garten und Pflanzen
Mit Compo bringen Sie Ihren Garten zum Erblühen! Compo bietet eine breite Palette an hochwertigen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Bodenverbesserern, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abgestimmt sind. Egal ob Sie Ihren Rasen pflegen, Blumenbeete zum Blühen bringen oder Gemüsepflanzen stärken möchten – Compo hat die passenden Produkte für jedes Gartenprojekt. Setzen Sie auf die langjährige Erfahrung und Innovation von Compo, um Ihren Garten gesund und prächtig wachsen zu lassen. Jetzt im Online-Shop stöbern und die idealen Pflegeprodukte für Ihren Garten entdecken!
SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmaus & Maulwurf Ex
Produkteigenschaften
Sofortwirkung
Anwendungsfertig
Anwendungsfertiges Granulat zur Vertreibung von Wühlmäusen, Schermäusen und Maulwurf
SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmaus & Maulwurf EX ist ein sofort
wirksames Granulat zur Fernhaltung und Vertreibung von Wühlmäusen und
Maulwürfen um das Haus zum Schutz vor Unterhöhlungen von Terrassen,
Einfahrten, Wegen und dergleichen. Zur Anwendung um das Haus in Gängen
und Bauten von Wühlmäusen und Maulwürfen.
Inhaltsstoffe
Eukalyptus citriodora Öl (Citriodiol)
Biozidprodukte
vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Zur Anwendung um das Haus in Gängen und Bauten von Wühlmäusen und Maulwürfen.
Anwendung: Vor der Anwendung ist das Ausmaß der
Bauten zu erkunden. Die Gänge an verschiedenen Stellen öffnen und
Zugänge von loser Erde säubern, bevor das Granulat mit dem Dosierlöffel
in die Gänge eingebracht wird. Die Gänge danach mit Erde verschließen
und die Erde an der Stelle andrücken bzw. feststampfen. Bei starkem
Befall sollte die Anwendung nach 42 Tagen wiederholt werden.Behandelte
Flächen können sofort wieder betreten werden.
Aufwandmenge:
6 g Granulat (1 Messlöffel mit 13 ml) pro Gangöffnung und pro 3-4 m Tunnel
Als Oberflächenbarriere: 35 g/lfm (ca.6 Messlöffel) bei einem ca. 20 cm breitem Streifen.
Reichweite: Bis zu 25 Gangöffnungen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Ein sauberes und schnelles Nachfüllen der Solabiol Buchsbaumzünsler-Falle
wird durch die praktische Nachfüll-Pheromonspritze gewährleistet. Das
Pheromongel lässt sich zur Nachfüllung aller auf dem Markt befindelichen
Fallen nutzen.
Patentiertes Pheromongel
Sauberes und schnelles Nachfüllen
Für bis zu 3 Monate
Für bis zu 180 m² Befallskontrolle
Beide Lockstoffbehälter aus der Buchsbaumzünsler-Falle entnehmen und
laut Gebrauchsanweisung mit je 0,5 ml des Pheromongels befüllen.
Anschließend die Lockstoffbehälter wieder in die Falle einsetzen.
Bequemes Pumpspray mit
zuverlässiger Wirkung gegen viele Schädlinge an Zierpflanzen (Blatt-,
Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Weiße
Fliegen, Zikaden, Blattwespen und Käfer. Auch zugelassen zur Bekämpfung
von Blattläusen an Kernobst und Kohlrabi im Freiland.
Sofortwirkung
Erfasst sowohl erwachsene Schädlinge, wie auch deren Larven und Eier
Blattglanz dank Rapsölanteil
Für den ökologischen Landbau geeignet
Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007).
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühdüse auf Position „On"
einstellen (drücken und drehen). Nach der Anwendung die Sprühdüse wieder
auf Position „Off" einstellen (drücken und drehen). Benetzen Sie alle
Pflanzenteile gründlich, ober- und unterseits tropfnass einsprühen.
Nehmen Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten
Abendstunden vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am
besten ist.
Solabiol Netzschwefel
wirkt ausgezeichnet gegen Echten Mehltau an Erbse, Gurke, Wurzel- und
Knollengemüse, Stachelbeere sowie Zierpflanzen. Es wirkt außerdem
befallsmindernd gegen Spinnmilben an Stachelbeeren und ist für den
Profibereich gegen Schorf an Kernobst zugelassen.
100% natürliche Inhaltsstoffe
In praktischen Portionsbeuteln
An Obst, Gemüse und Zierpflanzen einsetzbar
Für den ökologischen Landbau geeignet
Solabiol Netzschwefel wird in einem praktischen Portionsbeutel geliefert und wird als Spirtzanwendung genutzt.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Das Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist die ideale Ergänzung der erfolgreich eingeführten Lizetan Plus-Familie.
Wirkstoff inspiriert von der Natur
Schneller sichtbarer Erfolg bereits nach 1 Stunde
Langanhaltender Schutz vor erneutem Befall
Gezielte Bekämpfung von Schadinsekten
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Eine bequeme und saubere
Anwendung als Pumpspray und eine zuverlässige Wirkung gegen saugende und
beißende Schädlinge - Lizetan Orchideen-Spray AF ist die richtige Wahl
bei einem Schädlingsbefall an Orchideen und Zierpflanzen. Lizetan
Orchideen-Spray AF erfasst besonders gut Blatt-, Schild-, Woll- und
Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Thripse, Weiße Fliegen,
Zikaden, freifressende Schmetterlingsraupen, Käfer sowie Blattwespen-
und Blattwespenlarven.
Erfasst besonders gut hartnäckige Schädlinge wie Woll-, Schmier- oder Schildläuse, sowie Spinnmilben
Bequeme Anwendung als Pumpspray
Keine Blütenschäden durch Kältewirkung
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühdüse auf Position „On" stellen
(drücken und drehen). Nach der Anwendung die Sprühdüse wieder auf
Position „Off" stellen (drücken und drehen). Benetzen Sie alle
Pflanzenteile gründlich, oberund unterseits tropfnass einsprühen. Nehmen
Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden
vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist.
Abtropfende Spritzlösung kann bei der Anwendung in Innenräumen Ölflecken
verursachen, daher Untergrund vor der Spritzung abdecken.
Bekämpft ausgewachsene Insekten, aber auch deren Larven und Eier
Behandelte Blätter erhalten zusätzlich einen seidigen Glanz
Bettwanzen-Spray AMP 2 CL Gebrauchsfertig
Für alle Wohnräume Langzeitschutz für 3 MonateBettwanzen-Spray AMP 2 CL ist ein effektives Insektizid gegen Bettwanzen und kann im gesamten Haushalt (Wohn- und
Schlafräumen, Küchen, Bädern) sowie im Außenbereich (Boote, Garagen, Terrassen etc.) angewendet werden.Anwendung: 1 Liter ermöglicht die Behandlung von 20 m².
1 Sprühstoß entspricht 1 ml. Bitte beachten Sie unsere Dosierungsanleitung: Maximal 50 Sprühstöße pro m².
Um Pfützenbildung zu vermeiden, mehrere getrocknete Schichten auftragen. Vor Gebrauch schütteln! Laufwege, Schlupfwinkel
und Aufenthaltsorte (Scheuerleisten, Bettfüße) von Bettwanzen aus ca. 30 cm Entfernung besprühen. Besprühten Bereich und
Textilien anschließend 1-2 Stunden lüften. Falls das Produkt auf Bett oder Bettwäsche versprüht wird, bitte 2-3 Stunden einwirken
lassen und Bettwäsche vor Wiederbenutzung waschen. Bei hartnäckigen und bereits länger andauernden Problemen kann die
Anwendung alle 2 - 3 Wochen oder öfter, bis zum Ausbleiben der Bettwanzen, wiederholt werden. Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.Wirkstoff:
2 g/kg Acetamiprid BAuA-Reg.-Nr: N-85063
Produkteigenschaften
Gegen beißende und saugende Insekten
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel
zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten
sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern.
SUBSTRAL®
Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel zur Bekämpfung von
saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und
Kartoffelkäfern. Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten,
Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten,
Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer
Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffeln.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Da der
beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die frühen Insektenstadien (junge
Raupen/Larven) getroffen werden, sollte die Anwendung bei Befallsbeginn bzw.
bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen erfolgen. Wichtig für
die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit
der Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf
den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut angießen.
Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung
notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen,
Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei
Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen!
Die
Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff
Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige
Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem
Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt
Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen
verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen
versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AnwendungVorbereitung:Vor
der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden
der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der
Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten
sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von
Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das
notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte
der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B.
anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen
Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der
giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder
entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B.
verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen.
Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme
aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor
der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie
deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die
Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die
Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders
oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren.
Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder
ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40
mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der
Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200
g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle
Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs
übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer
Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten
Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von
Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus-
und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen
gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig
aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der
Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen.
Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl
Beratungspflichtige Produkte ab 2025
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das
Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte
vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal
vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und
bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn
Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen
bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben,
werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment
Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr
finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur
Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.
Bitte hinterlassen sie ihre Telephonnummer damit wir sie beraten können im Umgang mit
Biozidprodukten
Produktbeschreibung:Substral Schild-und Wolllaus
Schädlingsfrei ist ein anwendungsfertiges Spritzmittel mit einem
natürlich nachwachsenden Wirkstoff. Das Mittel wirkt gegen Schild- und
Wollläuse an Zierpflanzen.Anwendung: GEGEN saugende Schädlinge in allen Stadien wie Schild- &Wollläuse und Spinnmilben;Eigenschaften:Anwendungsfertiges Sprühmittel mit nachwachsendem WirkstoffWirksam gegen saugende Schädlinge in allen Stadien wie Schild- & Wollläuse und SpinnmilbenZur Anwendung an Pflanzen im Haus & FreienEiabtötende WirkungNicht bienengefährlich, schont NützlingeGebrauchsanweisung:Vor
Gebrauch schütteln. • Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung
einsprühen, auch die Blattunterseiten. • Behandlung ggf. nach 5 bis 7
Tagen wiederholen, max. 3 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Das
Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung und muss deshalb bei Neubefall
erneut angewandt werden. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf
empfindlichen Oberflächen verursachen. F: Die Wartezeit ist durch die
Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die
zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die
Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. N: Die
Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Die Aufwandmengen werden
nach Pflanzengröße gestaffelt: bis 50 cm: 60 ml/m2, 50 bis 125 cm: 90
ml/m2, über 125 cm: 120 ml/m2 bzw. bei Kern- und Steinobst 50 ml/m2/m
Kronenhöhe. Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.Anwendungszeitraum: ganzjährigWirkstoffe / Inhaltsstoffe: 17 g/l RapsölZulassungsnummer DE: 024213-78Packungsgröße: 300 ml Sprühflasche
Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle
2in1 Monitoringfalle
Die Dr. Stähler Lebensmittel- und Kleidermotten Pheromon-Falle wird
verwendet, um das Vorhandensein von Insekten zu überwachen, indem sie
gefangen werden.
Anwendung
falten Sie die Falle auf und entfernen Sie das Papierblatt, das die Klebefläche schützt
formen Sie die Falle in die im Diagramm gezeigte Form
Lebensmittelmotten: Stellen Sie die Falle in der Nähe des Ortes, wo Lebensmittel aufbewahrt werden,in einer Höhe von 1,5 bis 2 m auf. Eine einzelne Falle schützt 100 m2 Oberfläche.
Kleidermotten: Stellen Sie die Falle draußen neben den
Kleiderschrank mit Kleidung in einer Höhe von 1,5 bis 2 m über dem Boden
auf. Um einen Ort mit loser Kleidung zu schützen, stellen Sie eine
Falle in den Kleiderschrank.
Gebrauchte Fallen als Siedlungsabfall behandeln.
Die Falle bleibt 3 Monate lang nach dem Auspacken aktiv.
Das Produkt enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien.
HINWEIS: Stellen Sie die Falle nicht in der Nähe von Lüftungsöffnungen, offenen Fenstern und Heizkörpern auf.
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Apfelwickler Lockstoffdispenser
Es wird ein sauberes und schnelles Befüllen ermöglicht. Die Fallen locken durch die Pheromone die männlichen Falter an.
Der Apfelwickler (cydiapomonella) ist einer der bedeutendsten Schädlinge
im Obstbau. Er tritt hauptsächlich am Apfel, in wärmeren Klimabereichen
jedoch auch an Kirsche, Birne und Pflaume auf. Der Flug der ersten
Generation findet meist von Ende April/Anfang Mai bis Anfang Juli statt.
Die zweite Generation fliegt ungefähr von Mitte Juli bis Ende
August/Anfang September.
Anwendung:
Diese Pheromon-Dispenser werden in das vorgesehene Körbchen der Falle
gelegt und geben dann über einen Zeitraum von 3-4 Wochen kontinuierlich
den Duft des Apfelwicklers-Weibchens an die Umgebung ab.
Sie locken auf diese Weise männliche Apfelwickler zur Trichterfalle.
Die Trichterfalle ist für den Anwender ein Frühwarnsystem zur
rechtzeitigen Befallserkennung durch den Apfelwickler. In der
Trichterfalle werden ausschließlich die Männchen abgefangen, sodass
Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Befallene Früchten sollten
eingesammelt und im Hausmüll entsorgt werden. Zur gezielten Bekämpfung
von Insekten sollte ein von der Behörde zugelassenes
Pflanzenschutzmittel
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4108
Inhalt:
3 Pheromone
EAN:
4015574003407
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
Pheromone
Fungizid-Konzentrat gegen Sternrußtau, Echten Mehltau, Rost, Blattflecken, Monilia und Schorf Für die Anwendung an Rosen, Zierpflanzen und -gehölzen im Garten und Gewächshaus Stoppt die Ausbereitung in bereits befallenen Blättern Sehr ehrgiebig und lange wirksam dank Depot-Effekt
AnwendungsempfehlungVerdünnen Sie Duaxo®
Rosen Pilz-frei entsprechend der Dosierungsangaben mit Wasser und
sprühen es gleichmäßig auf die Pflanzen. Die Blätter sollten zuvor
trocken sein. Nehmen Sie die Anwendung am besten in den Abendstunden
vor. Je nach Krankheit muss zu unterschiedlichen Terminen und
unterschiedlich oft gespritzt werden. Verwenden Sie eine handelsübliche
Gartenspritze und behandeln möglichst auch die Blattunterseiten. Für
höhere Bäume hält der Fachhandel Verlängerungsrohre bereit. Um Abdrift
zu vermeiden, sollte Sie nicht bei Wind spritzen. Immer frühzeitig, nur
in der vollen,
zugelassenen Konzentration und nicht zu oft spritzen.
Para Sommer Austriebs-SpritzmittelPara Sommer ist ein Spritzmittel auf Paraffinölbasis mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse im Zierpflanzenbau und gegen Wintereier von Spinnmilben im Obst- und Weinbau. Die Wirkung von Para Sommer beruht auf der Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms, der die Schädlinge und deren Eier lückenlos umschließt und erstickt. Hartblättrige, immergrüne Zierpflanzen erhalten zusätzlich einen dauerhaften Glanz und werden von Staub und Kalkflecken gereinigt.Eigenschaften: Mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse und Wintereier von Spinnmilben bei Zierpflanzen, Hausreben und im Obst- und Weinbau Schaltet hartnäckige Schildläuse auf allen hartblättrigen Grünpflanzen wie Ficus und Oleander aus Umschließt die Schädlinge und deren Eier mit einem luftundurchlässigen Film und erstickt diese Dauerhafter Glanz von hartblättrigen, immergrünen Zierpflanzen Schonend für NützlingeAnwendungstechnik:Ansetzen der Spritzbrühe:Die benötigte Menge Para Sommer mit etwas Wasser anrühren und anschließend die Restmenge Wasser auffüllen.Empfohlene Wasseraufwandmenge:Weinbau: 0,04 l / 100 m² in 1 bis 4 l / 100 m² WasserZierpflanzenbau:Pflanzengröße bis 50 cm 0,12 l / 100 m² in 6 l / 100 m² WasserPflanzengröße bis 50 bis 125 cm 0,18 l / 100 m² in 9 l / 100 m² WasserPflanzengröße über 125 cm 0,24 l / 100 m² in 12 l / 100 m² WasserBienengefährlichkeit:(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Fangstreifen zur Bekämpfung fliegender Insekten (Weißen Fliege, Trauermücke und geflügelte Blattlaus) an Zimmer- und Wintergartenpflanzen. Die Klebefähigkeit des Spezialleims wird durch Wasser nicht beeinträchtigt.
Bilder können abweichen größenabhängig
Daten zum Produkt:
Maße: 20 x 8 cm
Wirkstoff: Lockwirkung durch gelbe Klebefläche
Inhalt: 6 Gelbtafeln
Produktvorteile:
geruchsneutral
giftfrei
Umweltfreundlich
Tropft nicht
Breites
Wirkungsspektrum: Gegen Saugende, Beißende & blattminierende
Insekten (z.B.: Blattläuse, Weiße Fliegen, Kartoffelkäfer,
Buchsbaumzünsler, Trauermücken) Zur Anwendung an Zierpflanzen, Kartoffeln, Gemüse & Kräutern Zur Anwendung in Haus, Garten und auf dem Balkon Natürlicher Wirkstoff aus den Kernen des indischen Neembaums Geringes Resistenzrisiko
AnwendungsempfehlungCOMPO
BIO Insekten-frei Neem wird in der angegebenen Dosierung bei
Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Schadsymptome/-organismen
morgens oder abends ausgebracht, da die beste Wirksamkeit bei jungen
Entwicklungsstadien der Schadinsekten erzielt wird. Verwenden Sie dafür
eine handelsübliche Gartenspritze. Schütteln Sie das Konzentrat vor
Gebrauch und geben es anschließend, wie in der Dosierungsanleitung
beschrieben, in Wasser und mischen es gut durch. Die Pflanzen von allen
Seiten gleichmäßig einsprühen. Behandeln Sie nicht nur die
Blattoberseiten, sondern möglichst auch die Blattunterseiten. Nutzen Sie
immer nur die zugelassenen Konzentration und spritzen nicht zu häufig.
Vermeiden Sie die Behandlung während starker Sonneneinstrahlung. Bei
Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine
erneute Behandlung notwendig. Setzen Sie immer nur soviel Spritzbrühe
an, wie an einem Tag benötigt wird. Reste der Spritzbrühe nicht
aufbewahren sondern 1:10 mit Wasser verdünnen und auf den behandelten
Kulturen ausbringen.
Hält Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen von Flächen sicher fern, sowie auch Marder.
Eigenschaften:
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Kleinflächen wie z. B.: Grabstätten, Steingärten, Vorgärten.
verfügt über eine Wirkung von ca.3 Wochen, abhängig von Witterung und Jahreszeit
schützt die Fläche von ca. 2- 3 m²
Gebrauchsanweisung:
Deckel aufschrauben
50 ml Flasche auf Trägermaterial auftragen
Deckel verschließen und Oberteil nach oben ziehen
Zur Beachtung:
Der Einsatz von Arbin AF ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da Arbin AF auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Arbin AF nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzen, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
SUBSTRAL® Celaflor® Wespen Schaum & Gel Spray mit spezieller
Schaum-Düse für bis zu 3 m ermöglicht eine schnelle und nachhaltige
Bekämpfung von Wespennestern (Deutsche und Gemeine Wespe) durch die 2in1
Wirkung des Sprays: einerseits durch die sofortige Kontaktwirkung und
andererseits durch die Schaumformulierung, welche sowohl die Außenseite
des Nests als auch die Gänge im Nest auskleidet. Der Ausflug aus dem
behandelten Nest wird gestoppt und eine Wiederbesiedlung nachhaltig
verhindert. Besonders geeignet zur Behandlung von kleineren und schwer
zugänglich liegenden Nestern z.B. in Hohlräumen wie Rollladenkästen.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Anwendungsmenge: Je nach Nestgröße 200-500 ml/Nest
und dessen direkter Umgebung. Für mittlere Nester 5 Sekunden aus 2 - 3 m
Entfernung sprühen (entspricht ca. 250 ml Ausbringungsmenge). Die
Wirkung tritt innerhalb weniger Minuten ein. Ca. 24h einwirken lassen.
Wichtig für die erfolgreiche Anwendung: Wespennester
möglichst am frühen Morgen oder späten Abend bei niedrigen Temperaturen
behandeln, da die Tiere sich dann in einer Ruhephase befinden. Bei
sichtbaren Nestern aus sicherer Entfernung (ca. 3 m) das Nest in
Windrichtung gut einsprühen. Die Dose dabei möglichst in aufrechter
Position halten, mit dem Sprühkopf nach oben. Behandelte Nester erst am
nächsten Tag entfernen, um sicherzustellen, dass eventuell nach der
Behandlung zufliegende Wespen auch bekämpft werden. Das Nest möglichst
vollständig behandeln. Auch nach der Anwendung die unmmittelbare
Umgebung des Nestes meiden. Nicht mehr erforderliche Beläge können durch
Behandlung mit einem feuchten Lappen und handelsüblichen
Reinigungsmitteln entfernt werden. Vor einer Behandlung von
empfindlichen Materialen empfehlen wir eine Verträglichkeitsprüfung an
einer verdeckten Stelle durchzuführen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Anwendungsfertig: Kein Mischen oder Dosieren Sehr breites Wirkungsspektrum: Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse & andere saugende Insekten Vielseitig einsetzbar: An Zierpflanzen, Obst, Gemüse & Kräutern Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte Auf Basis natürlichen Rapsöls
ProduktbeschreibungCOMPO
Blattlaus-frei Nativert® AF ist ein anwendungsfertiges
Kontaktinsektizid und-akarizid, das wirkungsvoll eine Vielzahl von
saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse sowie Spinnmilben,
Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse bekämpft.
Angewendet werden kann Blattlaus-frei Nativert® an Zierpflanzen, Obst
& Gemüse im Garten, in Wohnräumen auf Balkon und Terrasse oder auch
im Gewächshaus. Der Wirkstoff basiert auf natürlichem Rapsöl. Zwischen
der Anwendung des Mittels und der Ernte bei Obst & Gemüse sowie
frischen Kräutern sind keine Wartezeiten einzuhalten. COMPO Nativert®,
Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem!
Promanal Neu Schild- und Wolllausfrei bekämpft Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen.Das
Mittel wirkt mit reinem Weißöl (Paraffinöl) ohne weitere insektizide
Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der
Insekten und erstickt sie dadurch. Extra-Tipp: Sie haben nur einzelne Pflanzen, die Sie schützen möchten? Dafür empfehlen wir das anwendungsfertige Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei.AnwendungPromanal Neu Schild- und Wolllausfrei wird in Wasser verdünnt. Verdünnung und Anwendungszeitpunkt siehe Tabelle Aufwandmenge.Stets
frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen
als gebraucht wird. Spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung.
Spritzen, behandeln bis zur sichtbaren Benetzung. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen.
Nicht der prallen Sonne aussetzen. Bei Sonneneinstrahlung können nach
der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Pflanzen
möglichst auch einige Tage nach der Behandlung keiner starken
Sonneneinstrahlung aussetzen. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken
verursachen. Untergrund abdecken. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe
verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung:Obstbau und Weinbau:1, Zierpflanzenbau (Freiland):1, Zierpflanzenbau
(im Gewächshaus, Wohnräume, Büroräume, Balkone): 2, bei zeitlichem
Abstand von 7 Tagen (Spinnmilben), bzw.14 Tagen (Woll- oder Schmierläuse
(Pseudo coccidae), Schildläuse)Wartezeit bis zur Ernte: keineAnwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt:
250 Milliliter
(0,04 €* / 1 Milliliter)
10,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...