SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray 2,5 l Bio
21,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-6 Tage
Beschreibung
Produktinformationen "SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray 2,5 l Bio"
Eigenschaften
Dosierungsform: | Gebrauchsfertig |
---|
Bewertungen 0
Anmelden
Ähnliche Artikel

Produkteigenschaften Nur für den Außeneinsatz Einfache Anwendung Attraktiver Köder Nicht bienengefährlich Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel, Bienen und andere Nützlinge. Das Mittel enthält den mineralischen Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Anwendung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in Häufchen auslegen. Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen ausbringen. Anwendungszeitpunkt: März bis September. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 10 Tage. Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder abgefallen. Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an oberirdischen Pflanzenteilen. ** Zur Befallsminderung. Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen* (Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen, (Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken; Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Sehr breites Wirkungsspektrum: Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse & andere saugende Insekten Vielseitig einsetzbar: An Zierpflanzen, Obst, Gemüse & Kräutern Keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte Auf Basis natürlichen Rapsöls ProduktbeschreibungDas Insektizid und Akarizid COMPO Blattlaus-frei Nativert® bekämpft wirkungsvoll eine Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse sowie Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse an Zierpflanzen, Obst & Gemüse. Das Mittel darf sowohl in Wohnräumen, als auch auf Balkon und Terrasse sowie im Gewächshaus angewendet werden. Der Wirkstoff basiert auf der natürlichen und nachwachsenden Kulturpflanze Raps. Durch die gute Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig und auch im ökologischen Landbau einsetzbar. Behandelte Blätter erhalten einen seidigen Glanz. Zudem muss zwischen Anwendung und Ernte bei Obst & Gemüse sowie frischen Kräutern sind keine Wartezeiten einzuhalten. COMPO Nativert®, Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem! AnwendungsortInnenbereichGartenBalkon/KübelGewächshaus
Inhalt: 9 Milliliter (0,55 € / 1 Milliliter)

Pumpenfuß MudDrain 7/11/14000 | Ersatzteil für SchmutzwasserpumpenStabiler Pumpenfuß für die MudDrain 7/11/14000-Serie. Sorgt für sicheren Stand und optimalen Betrieb Ihrer Schmutzwasserpumpe. Ideal als Ersatzteil für defekte oder abgenutzte Pumpenfüße.

Lieferumfang: 2 Schwämme blau Bitte beachten Sie, dass der ehemalige Artikel (56737) nur einen Schwamm enthielt. Daten zum Produkt: Oase Artikelnummer: 42896 Passend für:Oase BioTec 60 Oase BioTec 140 Oase BioTec 18 Oase BioTec 36 Oase BioTec ScreenMatic 18 Oase BioTec ScreenMatic 36 Bild kann abweichen - Beispielabbildung

Abdeckung Pumpengehäuse Garden 3/4 5000 | Ersatzteil für GartenpumpenRobuste Abdeckung für das Pumpengehäuse der Garden 3/4 5000-Serie. Schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Gartenpumpe. Ideal als Ersatzteil für beschädigte Abdeckungen.

zur Bekämpfung von Holzschädlingen wie Holzwurm, Hausbock und SplintholzkäferFür Innen- und Außenbereich Beschreibung Holzwurm-Ex ist ein farbloses, anwendungsfertiges Insektizid zum Sprühen und streichen für Holzschutz, bekämpft alle Holzwürmer und Holzwurmarten (Coleoptera) in alten und neuen Holzkonstruktionen wie Möbel, Dachstühle, Balken usw. Holzwurm Ex hat eine sehr lange Restwirkung und wirkt sowohl vorbeugend als auch bekämpfend. Anweisungen für den Gebrauch Vorbereitung: Reinigen Sie das Holz zunächst trocken, um Staub, Verunreinigungen und Insektenkot zu entfernen. Insektenkot und entferntes Holz müssen entsorgt und vorzugsweise verbrannt werden. Entfernen Sie Farbe, Beize oder Wachsschichten. Alle nötigen Arbeiten am Holz (Schleifen, Sägen, etc.) müssen beendet sein, bevor die Behandlung mit dem Produkt beginnt. Zur vorbeugenden Anwendung Anwendungsbereich: Innenbereich – vorbeugende Behandlung von Holzarbeiten, sprühen Sie mit einer Sprühflasche oder pinseln Sie das Holz ein.Dosierung: 125 g Produkt pro m² Holzwerkstoff, das entspricht 158 ml des Produkts pro m² Holz.Häufigkeit: ein bis zwei Mal während der Lebensdauer des Holzes. Bei Gebrauch einer Sprühflasche, nicht über Kopf sprühen. Anwendung zur Bekämpfung des Holzwurms Sprühen oder Streichen von Holzarbeiten (unter dem Dach). Sprühen mit einer Sprühflasche oder streichen mit einen Pinsel oder Rolle.Dosierung: 250 g des Produktes pro m² Holzfläche auftragen,entspricht etwa 316 ml Produkt pro m² Holz mit einen Pinsel oder mit einer Sprühflasche. Tragen Sie die erforderliche Menge des Produkts in zwei Anwendungen auf, so dass ein Auslaufen vermieden wird.Häufigkeit: ein bis zwei Mal während der Lebensdauer des Holzes. Es wird empfohlen regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2130 (500 ml) | 2131 (3 L) | 2132 (5 L) Inhalt: 500 ml | 3 L | 5 L EAN: 4015574004268 (500 ml) | 4015574004275 (3 L) | 4015574004282 (5 L) Zul.-Nr: DE-0015173-08 Wirkstoff: 0,22% Permethrin Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.Sicherheitshinweise: Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Permethrin (ISO); m-Phenoxybenzyl 3-(2,2-dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarboxylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Inhalt: 0.5 Liter (23,78 € / 1 Liter)

UNIVERSAL OBST- UND FRUCHTFLIEGENFALLE Mit der Obst- und Fruchtfliegenfalle Ernteerträge steigern, damit keine überreifen Früchte an den Bäumen, respektive Sträuchern verbleiben. Mit der kleinen und einfachen, immer wieder befüllbaren Universal-Falle kann ein Befall frühzeitig entdeckt und überwacht werden. Die Fallen werden mit 50 ml Köderflüssigkeit aufgefüllt und an schattigen Stellen in den Kulturen aufgehängt. Ideale Höhe ca. 1 m über Boden. Pro Kultur oder 10 m2 mindestens eine Falle aufhängen. Füllstand des Lockstoffes regelmäßig überprüfen und auffüllen oder nach ca. 10 Tagen ersetzen. Falls sich mehrere gefährdete Kulturen im Garten befinden, wird pro Kultur mindestens eine Obst- und Fruchtfliegenfalle aufgehängt. TIPPS zur Vorbeugung eines Fliegen-Befalls: • Bestand auf gute Hygiene achten • befallene und überreife Früchte aus der Kulturfläche entfernen • Keine Kompostierung der überreifen und befallenen Früchte, da ein Überleben der Fliegen möglich ist

Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.
Inhalt: 2.5 Meter (2,93 € / 1 Meter)

Wespen-Köderfalle mit Spezial-Lockstoff Verhindert die Anlockung von Bienen und Hummeln Mit insektizidfreiem Lockstoff zum Monitoring des Wespenaufkommens Wirkt bis zu 3 Wochen Ist mit dem COMPO Wespenfallen Köder Nachfüllpack wiederverwertbar AnwendungsortGartenBalkon/Kübel

Baumwachs aus der Spraydose – Baumwachs Wundverschlussmittel.Zur Veredelung und Wundverschluss: Veredelungs- oder Wundstelle deckend besprühen, so dass keine Feuchtigkeit Eindringen kann. Sprüh-Verband enthält veredelte Naturharze, die der Baum selbst zur Wundheilung absondert.Anwendung:SprühVerband ist ein besonders praktisches Wundverschlussmittel zum schnellen und sicheren Verschluss von Baumwunden. Die zu behandelnden Baumwunden, die durch Schnitt, Frosteinwirkung, Wildverbiss, Windbruch o.ä. entstanden sind, vorher gründlich säubern. Lose Rindenteile entfernen. Durch pilzliche Erreger wie Obstbaumkrebs oder Valsa verursachte Wunden vor der Versorgung gründlich bis auf das gesunde Holz ausschneiden Wundränder ggf. glätten. Sprüh-Verband genügend weit über den Wundrand hinaus gleichmäßig auftragenAufwandmenge:200g/qm. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Schützt vor Austrocknung, bildet auf der Wundstelle ein günstiges Mikroklima und beschleunigt so die Heilung und die Überwallung der Wunden und Schnittstellen. Baumwunden im Abstand von ca. 20 cm besprühen. Durch den feinen Sprühnebel entsteht ein elastischer Film. Durch den durchsichtigen Film lässt sich die Baumwunde gut beobachten. Anwendung bei trockenem Wetter, auch bei Frost möglich.Gebrauchsanweisung:Vor Gebrauch gut schütteln. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen. Nicht ins Gesicht oder auf den Körper sprühen. Windrichtung beachten.Reinigungsmittel:Brennspiritus, Waschbenzin.Abfallbeseitigung:Vollständig entleerte Aerosoldosen der Wertstoffsammlung zugeben. Produktreste gemäß der örtlichen Vorschriften entsorgen. Gebrauchte Verpackungen nicht wieder verwenden.Pflanzenstärkungsmittel:Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 1009Inhalt: 200 mlEAN: 4015574002585Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: NaturharzeKennzeichnung: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen,auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS02Gefahr!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Inhalt: 0.2 Liter (54,45 € / 1 Liter)

Kreiere mit der EDEN Dekoration eine traumhafte Unterwasserwelt für deine Aquarienbewohner. Die sorgfältig gearbeiteten Strukturen verleihen der EDEN Muschel (6,8 x 7 x 7 cm) ein detailreiches Aussehen, das deinem Aquarium eine fantasievolle und bezaubernde Note verleiht. Die in der Muschel platzierte Perle scheint wie aus einem Märchen. Die schimmernde Oberfläche gibt der Muschel einen zauberhaften Glanz. Diese Dekoration ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein versteckter Schatz, der die Fantasie deiner Fische anregt.

WIRKUNGSWEISE Die Köderdose wirkt so, dass Ameisen und ihre Nester vollständig vernichtet werden. Der süße, auf Zucker basierende, Lockköder entspricht den Ernährungsgewohnheiten der Ameisen. Sie nehmen den Köder mit dem Wirkstoff auf und transportieren diesen in ihr Nest, wo sie ihn auch an ihre Artgenossen und ihre Brut verfüttern. Auf diese Weise wird das gesamte Ameisennest innerhalb weniger Tage vernichtet. Da die Ameisen in der Regel erst im Nest sterben, sind keine oder nur wenige tote Ameisen zu sehen. ANWENDUNG Stellen Sie die meist frequentierten Ameisenlaufwege fest bzw. versuchen Sie die Lage des Nestes zu orten. Öffnen Sie die Dose, indem Sie die 3 Zungen zuerst kurz nach innen drücken und danach nach außen abbrechen. Stellen Sie die Köderdosen auf die Ameisenlaufwege bzw. in die Nähe des vermuteten Nestes. Ca. 1 Dose/5 m². Die Verwendung der Köderdose ist sehr sicher, denn der Köder bleibt außer Reichweite von Kindern und Haustieren und lässt sich ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges öffnen und aufstellen. HINWEISE Entfernen Sie möglichst alle anderen potentiellen Nahrungsquellen für Ameisen, um die Köderannahme zu verbessern. Köderdosen nicht auf warme oder sich erhitzende Gegenstände legen (z. B. Heizkörper). Auch nach Ausbleiben weiterer Ameisen, die Köderdose weitere 6 – 8 Wochen stehen lassen. Bei besonders starkem Befall empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Köderdosen bzw. eine neuerliche Anwendung nach 3 – 4 Wochen Pause. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4490 Inhalt: 2 Stück EAN: 4015574003889 BAuA-Reg.-Nr: N-99828 Wirkstoffe: Natriumkakodylat 57,5 g/kg, Enthält einen Bitterstoff (Denatoniumbenzoat) Kennzeichnung: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen. Enthält (Benzyloxy)methanol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 01743117834 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Inhalt: 2 Stück (3,45 € / 1 Stück)

Bio Organisch Anwendungsfertig Natürlicher, besonders elastischer Wundverschluss zur Anwendung an Zier- und Obstgehölzen. SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam dient zum Wundverschluss an Obst und Ziergehölzen. Es verhindert die Austrocknung von Wundflächen und fördert die natürliche Überwallung der Schnittstellen. Der besonders elastischer Wundverschluss lässt sich einfach anwenden durch seine integrierte Streichbürste. Inhaltsstoffe Harz, Rizinusöl, Ethanol, Wachs und Erdpigmente
Inhalt: 0.15 Kilogramm (49,93 € / 1 Kilogramm)

Ersatz Auslaufrohr DN 100 BioTec 30 für Oase BioTec 30. Einfach zu wechseln und eine kostengünstige Alternative zum Neukauf eines Durchlauffilters. Daten zum Produkt: Oase Artikelnummer: 23852 Passend für:Oase BioTec 30 Bild kann abweichen - Beispielabbildung

SUBSTRAL® Kakteen Nahrung ist ein hochwertiger Flüssigdünger mit natürlichen Biostimulanzien, der Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt. SUBSTRAL® Kakteen Nahrung ist ein hochwertiger Flüssigdünger mit natürlichen Biostimulanzien, der Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt. Er sichert ein gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig die Widerstandskraft bei Trockenheit oder schlechten Bodenbedingungen. Biostimulanzien unterstützen die Pflanzenentwicklung, indem sie auf natürliche Weise die Nährstoffaufnahme verbessern, das Wurzel- und Pflanzenwachstum fördern oder die Widerstandskraft bei schlechten Wachstumsbedingungen erhöhen. SUBSTRAL® Kakteen Nahrung kräftigt Ihre Pflanzen und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum sowie ein festes Gewebe bei Kakteen & Sukkulenten. Für sichtbar schönere Pflanzen, verglichen mit nicht-gedüngten Pflanzen. Inhaltsstoffe Flüssiger Spezialdünger. NPK 5-3-7 mit hochwertigem Eisen-DTPA-Chelat, chloridarm. Kakteen, Sukkulenten, Bonsais Dosierung für Gießwasser: ¼ Dosierkappe (7 ml) für 1 Liter Anwendung von März bis September: Alle 3 Wochen Anwendung von Oktober bis Februar. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Inhalt: 0.25 Liter (21,96 € / 1 Liter)

Ersatzschwamm rot BioSmart für Oase BioSmart Set 14000 und Oase BioSmart UVC 16000. Einfach zu wechseln und eine kostengünstige Alternative zum Neukauf.Zum vollständigen Austausch der Ersatzschwämme benötigen Sie drei Stück. In diesem Fall bitte drei mal bestellen Daten zum Produkt: Oase Artikelnummer: 35791 Passend für:Oase BioSmart Set 14000Oase BioSmart UVC 16000 Bild kann abweichen - Beispielabbildung