Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei Careo Eco für bis zu 50 Liter

SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei Careo Eco für bis zu 50 Liter von Substral Celaflor für nur 19,89 € von Japankoi.net
Beschreibung

Produktinformationen "SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei Careo Eco für bis zu 50 Liter "

Produkteigenschaften

Gegen beißende und saugende Insekten
Gegen beißende und saugende Insekten
Nicht bienengefährlich
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
Verbesserte Formulierung

SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern.

SUBSTRAL®
Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel zur Bekämpfung von
saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und
Kartoffelkäfern.

Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten,
Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten,
Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer
Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffeln.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.


Da der
beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die frühen Insektenstadien (junge
Raupen/Larven) getroffen werden, sollte die Anwendung bei Befallsbeginn bzw.
bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen erfolgen.

Wichtig für
die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit
der Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf
den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut angießen.


Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung
notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.


Gesundheit und Sicherheit

Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.


Eigenschaften
Darreichungsform: Flüssigkeit
Dosierungsform: Konzentrat
Inhaltsmengenauswahl: 75 ml
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Solabiol Grundstoff Urtica Konzentrat 1000 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solabiol Grundstoff Urtica Konzentrat 1000 ml
jap-00204
Der Solabiol Grundstoff Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.  Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit. 100 % natürlicher Inhaltsstoff Anwendbar an Obst, Gemüse & Zierpflanzen Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder Geeignet für den ökologischen Landbau Spritzanwendung: 200 ml in 1l Wasser. Ausreichend für bis zu 100 m2. Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.

12,49 €*
Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF Sofortwirkung 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF Sofortwirkung 500 ml
jap-00293
Bequemes Pumpspray mit zuverlässiger Wirkung gegen viele Schädlinge an Zierpflanzen (Blatt-, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne), Weiße Fliegen, Zikaden, Blattwespen und Käfer. Auch zugelassen zur Bekämpfung von Blattläusen an Kernobst und Kohlrabi im Freiland. Sofortwirkung Erfasst sowohl erwachsene Schädlinge, wie auch deren Larven und Eier Blattglanz dank Rapsölanteil Für den ökologischen Landbau geeignet Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007). Vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühdüse auf Position „On" einstellen (drücken und drehen). Nach der Anwendung die Sprühdüse wieder auf Position „Off" einstellen (drücken und drehen). Benetzen Sie alle Pflanzenteile gründlich, ober- und unterseits tropfnass einsprühen. Nehmen Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist.

Inhalt: 0.5 Liter (22,98 €* / 1 Liter)

11,49 €*
Protect Garden Lizetan Plus Combistäbchen 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Lizetan Plus Combistäbchen 20 Stück
jap-00182
Ideal für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten. Die Lizetan Plus Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof werden einfach in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle Bereiche der Pflanze und bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge. Ideal zur Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge. Der enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb kürzester Zeit gedeien.Bis zu 4 Monate SchutzSichtbare Wirkung bereits in der ersten WocheErfasst auch versteckt sitzende SchädlingeDie Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger in Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt und regenerieren sich so schnell von SchädlingsbefallWirkstoff der neuesten Generation - dank neuem, innovativem Wirkstoff werden saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft - so haben Sie bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und weiteren schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.Ideal für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten. Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle Bereiche der Pflanzenicht bienengefährlich - die Combistäbchen wirken aufgrund ihrer einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und schonen gleichzeitig Nützlinge.Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.

Inhalt: 20 Stück (0,68 €* / 1 Stück)

13,65 €*
Protect Garden Loredo Quattro Universal-Rasenunkrautfrei für 100 m²

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Loredo Quattro Universal-Rasenunkrautfrei für 100 m²
jap-00232
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In den warmen Monaten ist Loredo Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden. Loredo Quattro Universal-Rasenunkrautfrei ist rasenfreundlich, wirkt wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Unkräutern ab. Sehr breites Wirkspektrum Wirkt bis tief in die Wurzeln Sehr gute Rasenverträglichkeit Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen Zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung achten. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das Produkt wirkt bei Temperaturen ab ca. 15 °C und sollte nicht bei Temperaturen über 25 °C ausgebracht werden.

Inhalt: 0.1 Liter (150,70 €* / 1 Liter)

15,07 €*
Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex 250 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex 250 ml
jap-00189
Bekämpft alle Unkräuter und Ungräser bis tief in die Wurzel. Sogar hartnäckige Kräuter, wie Giersch und Ackerschachtelhalm werden effektiv und langanhaltend bekämpft. Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter zwei effektive Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat Schnell sichtbarer Behandlungserfolg innerhalb von wenigen Stunden Kraftvoll bis tief in die Wurzel Unkrautmittel mit zweifach Wirkung gegen alle Unkräuter Der erste Wirkstoff sorgt bereits innerhalb kurzer Zeit für das Absterben der Blätter Der zweite Wirkstoff wirkt systemisch auf die Wurzeln der Unkräuter und verhindert den Wiederaustrieb der Unkräuter wirkt gegen alle Unkräuter wie unter anderem Gundermann, Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut und Rot- und Sauerklee und erfasst diese bis tief in die Wurzeln. Auch hartnäckige Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Moose und Algen haben gegen Permaclean Duo keine Chance.  sorgt für eine sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit. Permaclean Duo Unkraut und Wurzel-Ex basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat. große Reichweite - bereits ein Liter Permaclean Duo reicht für eine Anwendungsfläche von bis zum 180m². 100 ml mit 500 ml Wasser mischen für 6m² Unkrautfläche. Um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren, Unkräuter komplett benetzen.

Inhalt: 0.25 Liter (58,64 €* / 1 Liter)

14,66 €*
Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex AF 1000 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Protect Garden Permaclean Duo Unkraut & Wurzel-Ex AF 1000 ml
jap-00190
Permaclean Duo Unkraut und Wuezel-Ex AF in der praktischen Sprühflasche zur direkten Anwendung gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose auf Wegen und Plätzen mit Ziergehölzen. (Nichtkulturland genehmigungspflichtig). Es wirkt gegen viele Unkräuter sowie Algen und Moose. Unter anderem Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut und Ehrenpreis werden zuverlässig erfasst und erfolgreich bekämpft. Auch hartnäckige Unkräuter wie Brennnessel und Giersch haben gegen Permaclean Duo keine Chance. fertig gemischtes Herbizid gegen eine Vielzahl von Unkräutern zur direkten Anwendung sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit langfristige Wirkung für bis zu acht Wochen basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat nicht bienengefährlich. nach Antrocknen des Mittels können Haustiere wieder in den Garten. Anwendungsfertiges Pumpspray zur Direktanwendung. Produkt gleichmäßig auf die zu behandelnde Fläche aufbringen, bis zur sichtbaren Benetzung der grünen Pflanzenteile sprühen.

12,64 €*
Mairol AquaDepot Wasserspeicher 850g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mairol AquaDepot Wasserspeicher 850g
jap-00689
Mairol Qualitätsgarantie Wasser- und Nährstoffspeicherung Sichert das Anwachsen und verhindert Trockenheit Einsparung der Ressource Wasser und Zeit Verlängerung des Gießintervalls um 4-7 Tage – Weniger gießen, mehr Garten und Balkon genießen Optimierung der Pflanzenerde und Bodenstruktur Vollständig biologisch abbaubar Mairol AquaDepot Für alle Pflanzen Neue Umweltsituationen verlangen nach einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser. Mairol Wasserspeicher sorgt für eine kontinuierliche bedarfsorientierte Wasserabgabe an die Pflanze. Das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen insbesondere bei anhaltender Hitze. Mairol Wasserspeicher ist für alle Pflanzen in der Erde anzuwenden (Beete, Grab, Pflanzgefäße). Mairol Wasserspeicher lässt sich mit einem Akku vergleichen. Unser Tipp: Das Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß mit Wasser ausreichend aufquellen lassen und anschließend mit der Erde vermischen. Ausbringung in Wurzelnähe der Pflanze. Wasseraufnahme Schwammstruktur (Korngröße ca. 6 mm im trockenen Zustand) quillt bei Wasseraufnahme zu einem natürlichen Schwamm auf jedoch keine Strukturveränderung Speicherung des 30fachen Eigengewichts an Wasser Wasser steht Pflanze bei Bedarf zur Verfügung keine Staunässebildung Durchwurzelung der natürliche Schwamm bildet sich bei Trockenheit und Wasserentnahme zurück – Wiederaufquellen nach erneuter Bewässerung nachhaltige Bodenlockerung Pflanzen können Mairol Wasserspeicher durchwurzeln Aufnahme von Wasser und den darin gelösten Nährstoffen Reaktion auf Salze sehr hohe Resistenz gegenüber Salzen Volumen der Schwammstruktur schrumpft um ca. 30 % nach direkter Nitrat-/Düngemittelgabe Schwammstruktur bleibt erhalten Mairol Wasserspeicher bindet Substanzen chemisch/physikalisch direkt in der Applikationszone reduziert Ausschwemmung der Salze ins Grundwasser Biologische Abbaubarkeit sukzessiver Abbau von Mairol Wasserspeicher binnen dreier Jahre durch Mikroorganismen einziger Rückstand im Boden: das in Mairol Wasser-speicher enthaltene Vulkangesteinsmehl Anwendung 10 g auf 1 l Blumen er de  bzw. 50-100 g je m2. Unser Tipp Das  Granulat zunächst in einem Eimer/Gefäß  mit Wasser ausreichend aufquellen  lassen und anschließend mit der Erde  vermischen. Ausbringung in Wurzelnähe  der Pflanze. Mairol AquaDepot gibt das  Wasser und die darin enthaltenen Nährstoffe,  wie bei einem Schwamm, kontinuierlich  an die Wurzeln bis zu 2 Jahren ab.  Das Mairol AquaDepot sollte mit Erde  ca. 5 cm bedeckt sein.   Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus. Mairol AquaDepot Wasserspeicher - Effizientes Wassermanagement für Ihre PflanzenDer Mairol AquaDepot Wasserspeicher ist ein innovatives Produkt, das Ihnen dabei hilft, die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu optimieren und eine effiziente Wasserversorgung sicherzustellen. Dieser Wasserspeicher wurde speziell entwickelt, um überschüssiges Wasser zu speichern und es bei Bedarf langsam an die Wurzeln Ihrer Pflanzen abzugeben, was zu einer gleichmäßigen und nachhaltigen Bewässerung führt.Der AquaDepot Wasserspeicher von Mairol besteht aus hochwertigen Granulaten, die das Wasser aufnehmen und speichern können. Sobald der Boden trockener wird und die Pflanzen Wasser benötigen, gibt der Wasserspeicher das gespeicherte Wasser langsam und kontrolliert ab, um die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu erreichen. Dies hilft, Trockenstress zu vermeiden und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.Die Anwendung des Mairol AquaDepot Wasserspeichers ist denkbar einfach. Sie können das Granulat einfach um die Wurzelzone Ihrer Pflanzen streuen und es dann leicht in den Boden einarbeiten. Der Wasserspeicher funktioniert dann automatisch, um überschüssiges Wasser zu absorbieren und es bei Bedarf freizugeben, sodass Sie sich keine Sorgen mehr um die Bewässerung Ihrer Pflanzen machen müssen.Der Mairol AquaDepot Wasserspeicher eignet sich ideal für den Einsatz in Töpfen, Kübeln, Pflanzkästen und Blumenbeeten im Innen- und Außenbereich. Er bietet eine praktische Lösung für das Wassermanagement Ihrer Pflanzen und hilft Ihnen dabei, Wasser zu sparen und gleichzeitig die Gesundheit und Schönheit Ihrer Pflanzen zu erhalten.Entdecken Sie die Vorteile des effizienten Wassermanagements für Ihre Pflanzen mit dem Mairol AquaDepot Wasserspeicher und genießen Sie eine sorgenfreie Bewässerung, die Ihren Pflanzen das gibt, was sie brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen.

Inhalt: 0.85 Kilogramm (29,53 €* / 1 Kilogramm)

25,10 €*
SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m
jap-04208
Insektizid- und pestizidfrei Bio Schnell & einfach Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück) in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen. Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen® Leimring kleben. Inhaltsstoffe Insektizidfreier Leimring Anbringen der Leimringe Anfang Oktober Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig entfernt werden. Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung des alten Leimringes - zu empfehlen. Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 5 Meter (2,00 €* / 1 Meter)

9,98 €*
Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml
jap-03344
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Flächen abriegeln. Anwendungstechnik: Zur Wildverwitterung werden getränkte Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) an ca. 0,5 bis 1 m hohen Latten oder Stöcken befestigt und in Abständen von 3 bis 4 m um die zu schützende Anbaufläche herum aufgestellt. Je nach Witterung hält dieser Schutz mindestens 3 Wochen an. Danach Tränkung ggf. wiederholen.Einsatzzeitpunkt: ganzjährig.Nicht auf lebende Pflanzenteile ausbringen. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Zur Beachtung: Der Einsatz ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da es auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Es darf nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzt werden, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     8097Inhalt:     500 mlEAN:     4015574003803Biozid/Zul.-Nr:     N-99013Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     5 g/kg GeraniolKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302 P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS07Achtung

Inhalt: 0.5 Liter (48,46 €* / 1 Liter)

24,23 €*
Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super für 300 m²

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super für 300 m²
jap-02756
Selektives Herbizid auf Rasenflächen mit vier Wirkstoffen, die sowohl über das Blatt als auch über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze verteilt werden. Die 4-fach Mischung sorgt für ein sehr breites Wirkungsspektrum, so dass neben gängigen Unkräutern wie z.B. Löwenzahn, Gänseblümchen und Weißklee auch eine Vielzahl Problemunkräuter wie z.B. Gundermann und Ehrenpreis sicher bekämpft werden. Gleichzeitig besitzt Dicotex Rasen Unkraut-Frei eine sehr gute Rasenverträglichkeit, ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden. Pflanzenverträglichkeit: Zier- und Sportrasen: Auf einzelnen Grasvarietäten können im Ansaatjahr wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Dicotex Rasen Unkraut-Frei erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden. Anwendungstechnik: Ansetzen der Spritzbrühe: Dicotex Rasen Unkraut-Frei in der erforderlichen Menge (1 ml/m²) zur Hälfte des Gieß- bzw. Spritzwassers geben. Der Wasseraufwand im Gießverfahren beträgt 1 l/m², im Spritzverfahren 0,1 l/m². Ggf. Dosierbecher mit klarem Wasser nochmals ausspülen, Spülwasser in die Kanne geben. Mit der noch fehlenden Wassermenge auffüllen, Gieß-/Spritzbrühe gut umrühren. Ausbringungstechnik: Gießen mit Giessrechen bzw. Gießbrause oder spritzen mit Spritzschirm auf gut entwickelten Unkräutern oder im Rosettenstadium. Wichtige Hinweise: Dicotex Rasen Unkraut-Frei sollte während der Wachstumsperiode bei wüchsigem Wetter (ab 15°C bis 25°C) und gut entwickeltem Blattwerk angewendet werden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Nicht kurz nach dem Mähen anwenden (mindestens 5 Tage warten). Beim Einsatz von Dicotex Rasen Unkraut-Frei sollten die Blätter trocken sein und nach der Anwendung sollte es für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Nicht mähen innerhalb 5 Tagen nach der Anwendung. Dicotex Rasen Unkraut-Frei nicht im Ansaatjahr, sondern erst ab 1. Standjahr anwenden. Umweltverhalten: Bienen: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4) (NB6641). Hinweise für sicheren Umgang: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten (EUH401). Anwenderschutz: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen (SB001). Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten (SB110). Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SE110). Bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen (SF190). Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt (SF243). Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS110). Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS2101). Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS610). Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Inhalt: 300 ml für 300 m²Flüssiges Rasenherbizid Wirkstoff: 70 g/l 2,4-D, 70 g/l MCPA, 42 g/l Mecoprop-P, 20 g/l Dicamba Gefahrensymbole: Xi, N Anwendung: Rasen (Freiland) Gegen Zweikeimblättrige Unkräuter: 1 ml/m² Gießen in 1 l Wasser/m² (entspricht 10 ml in 10 l Wasser für 10 m²), Anwendungszeitpunkt: während der Vegetationsperiode, April bis September (5 oder mehr Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte). Nicht im Ansaatjahr verwenden. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr Spritzen in 100 ml Wasser/m² (entspricht 10 ml in 1 l Wasser für 10 m²) mit Spritzschirm, Anwendungszeitpunkt: Frühjahr bis Herbst (5 oder mehr Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte). Nicht im Ansaatjahr verwenden. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr Allgemeine Dosierung: 0,1 %-ig, d.h. 1 ml auf 1 l Wasser reichen für 1 m² Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/Mähgut nicht verfüttern (VV207)

Inhalt: 300 Milliliter (6,73 €* / 100 Milliliter)

20,18 €*
Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel 250 ml Fördert die optimale Ernährung von Rosen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel 250 ml Fördert die optimale Ernährung von Rosen
jap-00495
Neudo-Vital Rosen-SpritzmittelFördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen ZierpflanzenSie lieben Rosen, aber verzweifeln über deren Krankheitsanfälligkeit? Neben einem günstigen Standort sind richtige Ernährung und Vorbeugung wichtig, um Rosen gesund und vital zu halten. Fangen Sie am besten gleich damit an!    Die Vitalkur für Ihre Pflanzen    Vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten    Fördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen Zierpflanzen    Effekt wissenschaftlich belegtNeudo-Vital Rosen-Spritzmittel möglichst frühzeitig anwenden, um eine gesunde und vitale Pflanze zu fördern.Weide, Phlox, Astern, Rittersporn, Fuchsien, Geranien, Rosen, Stockrosen, Gemüse und Obst:1%ig, d.h. 10 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser.Pflanzen tropfnass einsprühen. Auch Blattunterseiten mitbehandeln. Nie bei starker Sonneneinstrahlung anwenden. Anwendung ab Vegetationsbeginn, alle 7-10 Tage spritzen.Nicht bei Temperaturen über 25° C spritzen!ZusatztippSpritzungen insbesondere während sonniger Witterungsperioden notwendig.    Keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Naturhaushalt    

Inhalt: 0.25 Liter (41,96 €* / 1 Liter)

10,49 €*
Dr. Stähler Kiron Milben-Ex 30 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Kiron Milben-Ex 30 ml
jap-02752
Kiron Milben-ExDr. Stähler Kiron Milben-Ex eignet sich zur Spinn- und Weichhautmilbenbekämpfung an Zierpflanzen im Gewächshaus und Spinnmilben in Gemüse (Gurken, Kürbis, Zucchini) im Freiland. Gegen Spinnmilben an Zierpflanzen kann Kiron auch im Freiland seine Wirkung voll entfalten. Daneben ist ein erfolgreicher Einsatz in Beerenobst gegen Spinn- und Gallmilben und an Hausreben gegen Spinnmilben und Zikaden möglich.Kiron Milben-Ex verfügt über eine schnelle Anfangswirkung mit sehr guter Dauerwirkung. Wirkt sicher gegen alle beweglichen Stadien der Spinnmilben (z.B. Nebenwirkung auch gegen Kräuselmilben)und ist nicht bienengefährlich. Das Produkt kann auch gegen Spinnmilben, Erdbeermilben und Zikaden in Erdbeeren eingesetzt werden.Eigenschaften:    Breites Anwendungsgebiet an Äpfeln*, Pflaumen*, Birnen*, Weinreben, Erdbeeren und Beerenobst sowie Gemüse und Zierpflanzen    Zum Einsatz gegen Spinnmilben, Apfelrostmilben*, Zikaden, Erdbeer-, Gall- und Weichhautmilben; Nebenwirkungen gegen Kräuselmilben    Verfügt über eine schnelle Anfangswirkung bei sehr guter Dauerwirkung    Ideal in der Spritzfolge im Kernobst- und Weinbau mit Para Sommer: Para Sommer zum Austrieb im Frühjahr,gefolgt von Kiron im SommerGebrauchsanweisung:ZierpflanzenbauGegen SpinnmilbenGegen Weichautmilben (Gewächshaus)    Pflanzengröße bis 50 cm – 9 ml je 100 m² in 6 l / 100 m² Wasser    Pflanzengröße über 50 bis 125 cm – 12 ml je 100 m² in 9 l / 100 m² Wasser    Pflanzengröße über 125 cm – 15 ml je 100 m² in 12 l / 100 m² WasserBei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für die Kultur.WeinbauGegen Spinnmilben und Zikaden    Basisaufwand: 6 ml / 100 m² in 4 l / 100 m² Wasser    ES 61: 12 ml / 100 m² in 8 l / 100 m² Wasser ; ES 71: 18 ml / 100 m² in 12 l / 100 m² Wasser    ES 75: 24 ml / 100 m² in 16 l / 100 m² WasserBei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für die Kultur.Verträglichkeit:Kiron Milben-Ex wird von Zierpflanzen im Allgemeinen sehr gut vertragen. Da bei der großen Zahl von Arten bzw. einzelnen Sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, im Zweifelsfall vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen.Bienengefährlichkeit:(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich

Inhalt: 0.03 Liter (496,33 €* / 1 Liter)

14,89 €*
COMPO BIO Kirschfruchtfliegen-Fallen 3 Stk.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

COMPO BIO Kirschfruchtfliegen-Fallen 3 Stk.
jap-00669
Leimfalle mit integriertem Lockstoff Schützt alle Arten von Kirschen vor Kirschfruchtfliegen und deren Maden Leicht anzubringen Sichere

Inhalt: 3 Stück (6,16 €* / 1 Stück)

18,49 €*
COMPO BIO Mehltau-frei Thiovit Jet® 75g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

COMPO BIO Mehltau-frei Thiovit Jet® 75g
jap-00664
Fungizid gegen den echten Mehltau Zur Anwendung im Freiland an Obst, Gemüse und Zierpflanzen Gute Pflanzenverträglichkeit Nicht bienengefährlich und schont Nützlinge

Inhalt: 75 Gramm (0,15 €* / 1 Gramm)

10,98 €*
Cyracid 2.0 Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven 5 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Cyracid 2.0 Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven 5 kg
jap-03798
Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen. Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg. Anwendung im Gießverfahren: Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder Rückenspritze benetzen. Anwendung im Streuverfahren: Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen. Anwendungstabelle   Cyracid 2.0 + Wasser = Fläche Gießen 100 g / 1000 g 10 l / 40 l 20 m² / 400 m² Sprühen 500 g 10 l 100 m² Streuen 15 g   1 m² Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück. Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14 Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach dem Ausmisten beginnen. Achtung: Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig

Inhalt: 5 Kilogramm (17,80 €* / 1 Kilogramm)

89,00 €*
Neudorff Netz-Schwefelit WG 75 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Neudorff Netz-Schwefelit WG 75 g
jap-00474
Spritzpulver gegen viele Pilzerkrankungen an Rosen, Obst und Gemüse.Bei ungünstiger Witterung wie Hitze oder häufigem Regen im Sommer haben Pilzerkrankungen ein leichtes Spiel. Mehltau an Gurken, Wein, Rosen und Stachelbeeren vermiest uns die Gärtner-Laune. Bekämpfen Sie Pilzerkrankungen mit diesem wasserlöslichen Spritzpulver. gegen Pilzkrankheiten an Weinreben, Zierpflanzen, Gemüse und Obstausreichend für 30 L SpritzbrüheVerpackung besteht aus über 90% Altpapiergeeignet für den ökologischen Landbau Nicht bienengefährlich ProduktbeschreibungNetz-Schwefelit WG ist ein wasserlösliches Spritzpulver zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Zierpflanzen, Gemüse und Obst.Wenden Sie Netz-Schwefelit WG bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome an. Das Pulver ist wasserlöslich und kann mit einer Gartenspritze ausgebracht werden. Anwendungszeitraum: Februar - Oktober

Inhalt: 75 Gramm (0,16 €* / 1 Gramm)

11,98 €*
Dr. Stähler Aktiv Wurzel Power Pflanzenstärkungsmittel 500g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Aktiv Wurzel Power Pflanzenstärkungsmittel 500g
jap-03390
Pflanzenstärkungsmittel für gesundes Anwachsen mit Mykorrhiza-Bodenpilzen Pflanzen, die eine größere Wurzelmasse entwickeln, können klimatischem Stress wie Trockenheit und Hitze besser widerstehen, da sie mehr Nährstoffe und Wasser aus dem umliegenden Boden aufnehmen können. Aktiv Wurzel Power unterstützt die Bildung eines kräftigen, weitreichenden Wurzelsystems und eine bessere Verzweigung der Wurzeln. Dadurch werden die allgemeine Gesundheit und der Stoffwechsel der Pflanzen gestärkt. Das Resultat sind besserer Wuchs und eine Erhöhung der Erntequalität. Aktiv Wurzel Power sorgt für ein sicheres und gesundes Anwachsen bei Neu- und Umpflanzungen sowie Umtopfen. Zur weiteren Pflege des Wurzelsystems bei wachsenden Pflanzen empfehlen wir unseren flüssigen Aktiv Bodenaktivator mit Aktiv Mikrodünger. Dosierung und Verarbeitung Bei Neu- und Umpflanzungen die notwendige Aufwandsmenge in das Pflanzloch streuen oder mit der Pflanzerde vermischen. Aufwandsmenge Dosierbecher gestrichen sind etwa 30 g Aktiv Wurzel Power. Bäume: 60 bis 120 g pro Baum Säulen- oder Zwergobst: 60 bis 90 g pro Baum Sträucher und Rosen: 60 g pro Pflanze Für Töpfe oder Kübel je nach Größe 30 bis 60 g pro Topf oder Kübel. Für ca. 8 Jungbäume oder 16 Topfpflanzen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (13,90 €* / 1 Kilogramm)

6,95 €*
SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray 2,5 l Bio

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray 2,5 l Bio
jap-04228
100% natürlich Anwendungsfertig Bio Nicht bienengefährlich SUBSTRAL® Naturen® Grundstoff Urtica Spray mit dem genehmigten Grundstoff Urtica spp. fördert die Pflanzengesundheit und aktiviert das vegetative Wachstum der Pflanzen mit der natürlichen Kraft der Brennnessel. Des Weiteren unterstützt es die Abwehr von Schädlingen, Milben und Pilzkrankheiten an Gemüse, Obst, Wein und Zierpflanzen. Nützlich zum Einsatz bei: 1. BLATTLAUS 2. SPINNMILBE 3. APFELWICKLER 4. KOHLMOTTE 5. MEHLTAUPILZE 6. BLATTFLECKEN KRANKHEITEN 7. KRAUT- & KNOLLENFÄULE 8. GRAUSCHIMMEL 9. TRIEBSTERBEN Wann ist die beste Anwendungszeit? April-September Anwendung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Pflanzenteile gründlich ober- und unterseitig tropfnass besprühen. Einige Kulturen sind besonders empfindlich. Die Verträglichkeit des Mittels sollte vor der großflächigen Anwendungen geprüft werden. An heißen, sonnigen Tagen können Pflanzen ebenfalls empfindlich reagieren, bei Temperaturen > 25 °C besser in den Morgen- oder Abendstunden behandeln. Wartezeit: 7 Tage Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 2.5 Liter (8,79 €* / 1 Liter)

21,98 €*
Dr. Stähler Wühlmausköder Ratzia 100g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr. Stähler Wühlmausköder Ratzia 100g
jap-03276
Dr. Stähler Wühlmausköder RATZIA wirkt schnell und sicher gegen Wühlmäuse (auch Schermäuse genannt). Wühlmausköder RATZIA vereint einen altbewährten Wirkstoff mit einem bewährten, gefriergetrockneten Köder auf Karottenbasis. Die Bodenfeuchtigkeit lässt den Köder aufquellen, der dann wie frische Karotten besonders attraktiv für Wühlmäuse ist. Aufgrund dieser Köderqualität ist eine ganzjährige Anwendung möglich. Zur Vermeidung von Risiken für Menschen und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. Anwendung: Wühlmausgänge an einigen Stellen öffnen. Mit Hilfe der Kappe Köder möglichst tief in die Gänge einlegen. Die Messzelle in der Kappe fasst 5 g. Köder verdeckt auslegen, Gangöffnung mit einem Grasbüschel, einer Steinplatte o. Ä. abdecken. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen. Anwendungsbereich | Anwendungsmenge | Anwendungszeit | Wartezeit: Gemüsekulturen (Freiland) | 5 g/8-10 m | Ganglänge bei Befall, ganzjährig (F) Obstkulturen (Freiland) | 5 g/8-10 m | Ganglänge bei Befall, ganzjährig (F) Zierpflanzenkulturen (Freiland) | 5 g/8-10 m | Ganglänge bei Befall, ganzjährig (N) Weinrebe (Tafel- und Keltertraube) | 5 g/8-10 m | Ganglänge bei Befall, ganzjährig (F) Wartezeit: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich (F). Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N). Zusätzliche Hinweise zur Anwendung: Dr. Stähler Wühlmausköder RATZIA wirkt schnell und zuverlässig. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Maulwürfe dürfen mit dem Produkt nicht bekämpft werden. Wühlmausbefall erkennen Sie an den flachen Erdhaufen und den dicht unter der Erdoberfläche verlaufenden Gängen, die im Querschnitt hochoval (beim Maulwurf queroval) sind. Haustiere fernhalten, dafür sorgen, dass sie nicht an den Köder gelangen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!   Kennzeichnungselemente Umweltgefährlich; Gesundheitsgefährlich – ACHTUNG! Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ anrufen. In einem geschlossenen Behälter an einem trockenen Ort aufbewahren.

11,95 €*
SUBSTRAL® Celaflor® Power-Unkrautfrei WEEDEX TOTAL 800 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

SUBSTRAL® Celaflor® Power-Unkrautfrei WEEDEX TOTAL 800 ml
jap-04286
Nicht bienengefährlich Ohne Glyphosat Gegen Unkräuter Sichtbarer Effekt nach einer Stunde SUBSTRAL® Celaflor® Power-Unkrautfrei WEEDEX TOTAL ist ein anwendungsfertiges Spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen mit Holzgewächsen.

Inhalt: 0.8 Liter (13,73 €* / 1 Liter)

10,98 €*