Dennerle Dosator
Dennerle Dosator
-
Lieferdatum Nov 04 - Nov 08
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Aquarienpflanzen benötigen für gesundes, kraftvolles Wachstum eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Üblicherweise werden Aquarien in Form einer „Stoßdüngung“ versorgt, d.h. man gibt in regelmäßigen Abständen jeweils eine größere Menge Dünger hinzu. Mit dem Dosator dagegen werden Aquarienpflanzen gedüngt wie in der Natur, da sie permanent eine geringe Menge an Nährstoffen erhalten. Die Vorteile auf eine Blick:
Am besten geeignet zur Verwendung mit:
Der aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Dennerle Dosator funktioniert nach dem Prinzip der Osmose. Durch die halbdurchlässige Spezialmembran „wandert“ Wasser aus dem Aquarium in den Vorratsbehälter, das die Nährstofflösung über das Steigrohr tropfenweise ins Aquarium drückt. Dies hat zwei Effekte: erstens erhält das Aquarium die Menge an Dünger die es benötigt, und zweitens: der Dosator wird zur "Tankanzeige": dadurch das nach und nach Wasser eindringt und Dünger ins Aquarium drückt, wird die im Dosator enthaltene Dünger-Wasser-Mischung immer klarer. Wenn nun der Inhalt des Vorratsbehälters an Farbe verliert (S7 orange, V30 gelblich grün), weiß man, es ist Zeit zu Düngen. Aquarienpflanzen profitieren von einer permanenten, gleichmäßigen Nährstoffzufuhr wie in der Natur. Das sorgt für gesundes, ausgeglichenes Pflanzenwachstum und lässt das Aquarium in prachtvollem, sattem Grün erstrahlen. Nachteile aufgrund zu hoher Nährstoffgehalte durch Stoßdüngung gehören der Vergangenheit an. Und das Beste: Das insgesamt niedrigere Nährstoffniveau und die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung der Pflanzen wirkt übermäßigem Algenwachstum entgegen.
Der Dosator wurde speziell entwickelt zur Verwendung mit Plant System V30 und Plant System S7 im Rahmen des Dennerle Düngesystems: V30 wird automatisch über 4 Wochen dosiert, S7 über 1 Woche (dazu werden 2 Dosatoren benötigt). Mit dem innovativen Dünger-Dosierer aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff lassen sich Aquarien von 50 bis 300 Liter versorgen. Der Dosator eignet sich auch ideal zur Verwendung mit V30 als Alleindünger und sorgt für eine gleichmäßige, tropfenweise Düngerzufuhr über 1 Monat. Da der Dosator rein nach dem physikalischen Prinzip der Osmose funktioniert und weder bewegliche Teile besitzt, noch Batterien oder einen Stromanschluss benötigt (wie eine Dosierpumpe/Düngeautomat), arbeitet er sehr funktionssicher und ökonomisch. Auch gegenüber einem klassischen Tagesdünger bietet er deutliche Vorteile, denn das Gerät muss nur einmal wöchentlich (S7) bzw. einmal monatlich (V30) neu gefüllt werden.
Mo -Fr, 09:00 - 18:00 Uhr
+49 3877 - 954820
info@japankoi.net
Perleberger Straße 150
19322 Wittenberge
Deutschland
| Beschreibung |
| Preis |
| Marke: |
| Kategorie |
| Produktvarianten |
| Aquarienpflanzen benötigen für gesundes, kraftvolles Wachstum eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Üblicherweise werden Aquarien in Form einer „Stoßdüngung“ versorgt, d.h. man gibt in regelmäßigen Abständen jeweils eine größere Menge Dünger hinzu. Mit dem Dosator dagegen werden Aquarienpflanzen gedüngt wie in der Natur, da sie permanent eine geringe Menge an Nährstoffen erhalten. Die Vorteile auf eine Blick:
Am besten geeignet zur Verwendung mit: EINE INNOVATION AUS DEM HAUSE DENNERLEDer aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Dennerle Dosator funktioniert nach dem Prinzip der Osmose. Durch die halbdurchlässige Spezialmembran „wandert“ Wasser aus dem Aquarium in den Vorratsbehälter, das die Nährstofflösung über das Steigrohr tropfenweise ins Aquarium drückt. Dies hat zwei Effekte: erstens erhält das Aquarium die Menge an Dünger die es benötigt, und zweitens: der Dosator wird zur "Tankanzeige": dadurch das nach und nach Wasser eindringt und Dünger ins Aquarium drückt, wird die im Dosator enthaltene Dünger-Wasser-Mischung immer klarer. Wenn nun der Inhalt des Vorratsbehälters an Farbe verliert (S7 orange, V30 gelblich grün), weiß man, es ist Zeit zu Düngen. Aquarienpflanzen profitieren von einer permanenten, gleichmäßigen Nährstoffzufuhr wie in der Natur. Das sorgt für gesundes, ausgeglichenes Pflanzenwachstum und lässt das Aquarium in prachtvollem, sattem Grün erstrahlen. Nachteile aufgrund zu hoher Nährstoffgehalte durch Stoßdüngung gehören der Vergangenheit an. Und das Beste: Das insgesamt niedrigere Nährstoffniveau und die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung der Pflanzen wirkt übermäßigem Algenwachstum entgegen. Der Dosator mit konstaner Düngung!Der Dosator wurde speziell entwickelt zur Verwendung mit Plant System V30 und Plant System S7 im Rahmen des Dennerle Düngesystems: V30 wird automatisch über 4 Wochen dosiert, S7 über 1 Woche (dazu werden 2 Dosatoren benötigt). Mit dem innovativen Dünger-Dosierer aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff lassen sich Aquarien von 50 bis 300 Liter versorgen. Der Dosator eignet sich auch ideal zur Verwendung mit V30 als Alleindünger und sorgt für eine gleichmäßige, tropfenweise Düngerzufuhr über 1 Monat. Da der Dosator rein nach dem physikalischen Prinzip der Osmose funktioniert und weder bewegliche Teile besitzt, noch Batterien oder einen Stromanschluss benötigt (wie eine Dosierpumpe/Düngeautomat), arbeitet er sehr funktionssicher und ökonomisch. Auch gegenüber einem klassischen Tagesdünger bietet er deutliche Vorteile, denn das Gerät muss nur einmal wöchentlich (S7) bzw. einmal monatlich (V30) neu gefüllt werden. | Regulärer Preis
€14,99
Verkaufspreis
€14,99
Regulärer Preis
Stückpreis
/pro
| Dennerle | Pflanzenpflege |
Marke: : Dennerle
Kategorie: Pflanzenpflege
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Aquarienpflanzen benötigen für gesundes, kraftvolles Wachstum eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Üblicherweise werden Aquarien in Form einer „Stoßdüngung“ versorgt, d.h. man gibt in regelmäßigen Abständen jeweils eine größere Menge Dünger hinzu. Mit dem Dosator dagegen werden Aquarienpflanzen gedüngt wie in der Natur, da sie permanent eine geringe Menge an Nährstoffen erhalten. Die Vorteile auf eine Blick:
Am besten geeignet zur Verwendung mit:
Der aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Dennerle Dosator funktioniert nach dem Prinzip der Osmose. Durch die halbdurchlässige Spezialmembran „wandert“ Wasser aus dem Aquarium in den Vorratsbehälter, das die Nährstofflösung über das Steigrohr tropfenweise ins Aquarium drückt. Dies hat zwei Effekte: erstens erhält das Aquarium die Menge an Dünger die es benötigt, und zweitens: der Dosator wird zur "Tankanzeige": dadurch das nach und nach Wasser eindringt und Dünger ins Aquarium drückt, wird die im Dosator enthaltene Dünger-Wasser-Mischung immer klarer. Wenn nun der Inhalt des Vorratsbehälters an Farbe verliert (S7 orange, V30 gelblich grün), weiß man, es ist Zeit zu Düngen. Aquarienpflanzen profitieren von einer permanenten, gleichmäßigen Nährstoffzufuhr wie in der Natur. Das sorgt für gesundes, ausgeglichenes Pflanzenwachstum und lässt das Aquarium in prachtvollem, sattem Grün erstrahlen. Nachteile aufgrund zu hoher Nährstoffgehalte durch Stoßdüngung gehören der Vergangenheit an. Und das Beste: Das insgesamt niedrigere Nährstoffniveau und die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung der Pflanzen wirkt übermäßigem Algenwachstum entgegen.
Der Dosator wurde speziell entwickelt zur Verwendung mit Plant System V30 und Plant System S7 im Rahmen des Dennerle Düngesystems: V30 wird automatisch über 4 Wochen dosiert, S7 über 1 Woche (dazu werden 2 Dosatoren benötigt). Mit dem innovativen Dünger-Dosierer aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff lassen sich Aquarien von 50 bis 300 Liter versorgen. Der Dosator eignet sich auch ideal zur Verwendung mit V30 als Alleindünger und sorgt für eine gleichmäßige, tropfenweise Düngerzufuhr über 1 Monat. Da der Dosator rein nach dem physikalischen Prinzip der Osmose funktioniert und weder bewegliche Teile besitzt, noch Batterien oder einen Stromanschluss benötigt (wie eine Dosierpumpe/Düngeautomat), arbeitet er sehr funktionssicher und ökonomisch. Auch gegenüber einem klassischen Tagesdünger bietet er deutliche Vorteile, denn das Gerät muss nur einmal wöchentlich (S7) bzw. einmal monatlich (V30) neu gefüllt werden.
