Nachhaltigkeitsorientiertes Wassermanagement im
eigenen Garten wird immer wichtiger. Zur komfortablen Nutzung klaren
Brunnen-, Regen- oder Zisternenwassers ist die PondoGarden 3200 der
kleine Allrounder für die punktgenaue Bewässerung von z. B.
Rasenflächen, Blumen- und Gemüsebeeten. Bei 3,5 bar Druck fördert die
selbstansaugende externe Pumpe bis zu 3.200 l/h. Schließen Sie bis zu
zwei Regner daran an. Die PondoGarden 3200 Gartenpumpe ist mit einem
wartungsfreien Kondensator-Motor inklusive Thermosicherung für
Überlastungsschutz gegen Überhitzung ausgestattet. Hinzu kommen eine
robuste Pumpenantriebswelle aus Edelstahl sowie ein hochwertiges
Gleitring-Dichtungssystem. Der stabile Pumpenfuß kann bei Bedarf am
Boden befestigt werden.
Hersteller
Pontec
Pontec bietet Ihnen von Teichpumpen und Teichbau über Beleuchtung und Teichpflege alles was das Herz höher schlagen lässt. Mit dem optimalen Pontec Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie hochwertig verarbeitete Produkte zu günstigen Preisen.
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Solabiol Zünsler- &
Raupenfrei mit Bacillus thuringiensis ist die ideale Lösung gegen den
gefürchteten Buchsbaumzünsler. Das biologische Mittel ist hervorragend
geeignet für die Anwendung gegen Buchsbaumzünslerlarven, aber auch gegen
andere Raupen an Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und
Kernobst). Die Flüssigformulierung trägt zur genauen Dosierbarkeit und
zur leichten Handhabung bei.
Sofortiger Fraßstopp
Anwendung in so gut wie allen Freilandkulturen
Für den ökologischen Landbau geeignet
biologisches Pflanzenschutzmittel mit Bacillus thuringiensis, für
den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und nützlingsschonend.
hervorragend geeignet und hoch wirksam für die Anwendung gegen den
Buchsbaumzünsler sowie gegen weitere Raupen wie den Frostspanner und den
Kohlweißling. Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen wie Buchsbaum,
Gemüse und Obst
sorgt für einen sofortigen Fraßstopp durch schädliche Raupen und Zünsler.
die Flüssigformulierung erlaubt eine genaue und schnelle Dosierung sowie eine leichte Anwedung im Garten.
Zur Buchsbaumpflege ideal in Kombination mit der Solabiol
Buchsbaumzünsler Falle. Sobald Ihnen ein Zünslerbefall angezeigt wird,
kennen Sie den perfekten Zeitpunkt für die Behandlung mit Solabiol
Zünsler- und Raupenfrei.
Zur Vermeidung von Resistenzen raten wir den Wirkstoff in jeder Saison zu wechseln (Resistenzmanagement)
Pilzfrei AFDas
anwendungsfertige Produkt Solabiol Pilzfrei AF wirkt effektiv gegen
Echten Mehltau an Rosen, sowie Obst- und Gemüsearten. Außerdem ist das
Produkt hervorragend zur gezielten Bekämpfung von Apfelschorf anwendbar.
Das Mittel ist nicht bienengefährlich und sowohl im Gewächshaus, als
auch im Garten zugelassen.
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
Für Garten und Gewächshaus
Geeignet für den ökologischen Landbau
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 bis 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen. Führen Sie
die Anwendung in den frühen Morgenstunden oder in den späten
Abendstunden aus, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am
besten ist.
Solabiol Universal-Pilzfrei -
wirkt vorbeugend und heilend. Wirksam gegen viele wichtige
Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse, wie Echter Mehltau und
Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule oder Rostpilzen wie Rost an
Rosen. Die Anwendung von Solabiol Universal-Pilzfrei fördert zudem
kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
Gute Langzeitwirkung
Fördert kräftigen Wuchs und grünere Blätter
Kurze Wartezeiten
Breite Zulassung in zahlreichen Gemüse- und Zierpflanzenkulturen
Curamat Plus Universal-Pilzfrei
AF überzeugt mit breiter Wirksamkeit gegen Pilzkrankheiten an Rosen und
Zierpflanzen. Die 3-in-1-Wirkung schützt, heilt und pflegt Rosen und
Zierpflanzen.Curamat Plus Universal-Pilzfrei AF wirkt gegen Echten
Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen, sowie Echten Mehltau und Rost an
Zierpflanzen. Nach eigener Erfahrungen wirkt das Curamat Plus
Universal-Pilzfrei AF auch gegen die Blattfleckenkrankheit an
Zierpflanzen.
Breit einsetzbar an Rosen, Zierpflanzen, Gurken und Zucchini
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Schützt von innen und außen
Geringes Resistenzrisiko dank unterschiedlicher Wirkstoffgruppen
1. Die kleine, weiße Lasche auf der Oberseite der Sprühdüse fest nach unten drücken.
2. Gleichzeitig die Düse auf „ON“ drehen.
3. Das Produkt gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung spritzen.
4. Die Sprühdüse abschließend wieder auf die Position „OFF“ einstellen.
Zeitraum der Anwendung: Die Anwendung erfolgt jeweils bei
Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden erster Symptome. Bei Bedarf die
Anwendung im Abstand von 10 – 21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl
Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr: drei
Curamat Plus Rosen-Pilzfrei
Spray ist ein anwenderfreundliches Aerosol mit hervorragender Wirkung
gegen Pilzkrankheiten an Rosen (Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) und
Zierpflanzen (Echter Mehltau und Rost), sowie Blattfleckenkrankheiten,
Triebsterben an Buchsbaum (Cylindrocladium buxicola) aus eigener
Erfahrung in der Nebenwirkung. Dank der Kontakt- und systemischen
Wirkung werden Pilzkrankheiten schnell und nachhaltig behandelt. Curamat
Plus Rosen-Pilzfrei Spray beinhaltet 2 Wirkstoffe mit unterschiedlichen
Wirkmechanismen und ist ideal für die Anwendung auf kleineren Beeten
geeignet. Das treibgasfreie Aerosol verhindert Erfrierungen an den
Pflanzen durch Treibgaskälte und zeichnet sich durch eine sehr gute
Pflanzenverträglichkeit aus.
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Breite Wirksamkeit durch 2 Wirkstoffe
Sehr gute Pflanzenverträglichkeit
Geringes Resistenzrisiko dank unterschiedlicher Wirkstoffgruppen
Die Anwendung erfolgt jeweils bei Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden
erster Symptome. Dies kann je nach Witterungsbedingungen bereits im
zeitigen Frühjahr der Fall sein. Bei Bedarf die Anwendung im Abstand von
10 – 21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl Anwendungen für die Kultur
bzw. je Jahr: drei.
Spaziergangspray – Langanhaltender Schutz für die ganze FamilieFlüssiges
Repellentmittel zur Abwehr von Zecken, Mücken, Stechmücken,
Tigermücken, schützt auch vor stechenden Fliegen, Bremsen, Wespen und
Bienen. Geruchlose, parfümfreie und nicht-fettende Formulierung
Repellent sicher verwenden. Bitte die Kennzeichnung und die
Gebrauchsinformation des Produktes vor der Anwendung lesen. Geeignet für
Kinder ab 1. Jahr.Anwendung: NUR auf Arme,
Hände, Beine und das Gesicht auftragen. Für einen Erwachsenen reichen
3g Produkt aus. Bitte tragen Sie keine Sonnenschutzmittel oder andere
kosmetische Mittel nach Gebrauch des Insektenabwehrmittels auf;
andernfalls kann der Insektenschutz nicht gewährleistet werden. Nicht
auf Hautschnitte, Wunden, frisch rasierte oder gereizte Haut auftragen.
Nicht unter der Kleidung anwenden. Nicht auf die Hände von Kindern
auftragen. Nicht in die Augen sprühen. Kontakt mit den Augen vermeiden.
Ein Erwachsener sollte das Produkt bei Kindern unter dem 10. Lebensjahr
anwenden.Anwendung auf Kleidung: Schützen
Sie Kunstfasern vor dem Besprühen. Testen Sie die Anwendung auf
Textilien an einem nicht sichtbaren Teil der Kleidung vor der Anwendung.Gebrauchsanweisung:
Für Kinder unter dem 3. Lebensjahr nur einmal am Tag anwenden. Für
Kinder zwischen dem 3. und dem 10. Lebensjahr zweimal am Tag anwendbar.
Für Kinder über dem 10. Lebensjahr und für Erwachsene bis zu dreimal am
Tag anwendbar. Nur bei nachlassender Wirkung erneut auftragen. KONTAKT
MIT SYNTHETISCHEN MATERIALIEN VERMEIDEN.
Mairol Qualitätsgarantie
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Blumen-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
Zur Blattdüngung geeignet
Hochwertig ausgesuchte Rohstoffe
Phosphor und Kali betont
Mairol Blütenwunder
Mineralischer Blumen-Dünger für alle Blühpflanzen
NPK-Dünger 4 + 7 + 8
Bestseller unserer Stammkunden – besonders zu empfehlen in der
Blütezeit! Die Oma von 1920 nahm schon Mairol – Pflanzen mögen Mairol.
Mairol Blütenwunder vitalisiert Blühpflanzen im Haus, auf Balkon und
Terrasse sowie im Garten. Es stärkt die Blühwilligkeit, die
Fruchtbildung und beschleunigt die Reife. Mit der speziellen
Nährstoffzusammensetzung entwickeln die Pflanzen üppige und
langanhaltende farbenfrohe Blüten.
Mairol Blütenwunder ist ein Spezialdünger, der die Pflanzen kräftigt und für gesundes Wachstum sorgt.
Besonders geeignet für: Begonien, Petunien, Chrysanthemen, Geranien, Engelstrompeten
Anwendung:
2 ml Blumen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser
20 ml Blumen-Dünger auf 10 Liter Gießwasser
Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen.
1 l reicht für 500 l Gießwasser
Vor Gebrauch schütteln.
Unser Expertentipp: Mairol Wachstumselixier in der Wachstumsphase der
Pflanze und danach Wechsel auf Mairol Blütenwunder in der Blühphase.
Rezeptur:
4% N Gesamtstickstoff [1% Ammoniumstickstoff • 2% Carbamidstickstoff • 1% Nitratstickstoff] • 7% P2O5 wasserlösliches Phosphat • 8% K2O
wasserlösliches Kaliumoxyd • 0,02% B wasserlösliches Bor • 0,005% Cu
wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA• 0,11% Fe wasserlösliches
Eisen als Chelat von EDTA • 0,02% Mn wasserlösliches Mangan als Chelat
von EDTA • 0,001% Mo wasserlösliches Molybdän • 0,002% Zn
wasserlösliches Zink als Chelat von EDTA
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N:
Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5:
Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O:
Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Kräftigkeit der Pflanze
verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor
Kälte.
Mairol Blütenwunder versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat,
Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Bor, Kupfer,
Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten
ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den
Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
Magnesiumoxyd MgO als wichtiger Bestandteil des Chlorophylls unentbehrlich für die Blattgrünbildung.
Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
Eisen fördert den Zellstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich.
Zink bewirkt schon in geringsten Mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind
organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der
Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind in Mairol-Flüssigdüngern
chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits
nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Das Ergebnis unserer Mairol-Dünger begeistert weltweit unsere langjährigen Kunden.
Qualität seit 1920 made in Germany – So wichtig wie Wasser – Das zeichnet Mairol aus.
Produkteigenschaften
Gegen beißende und saugende Insekten
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel
zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten
sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern.
SUBSTRAL®
Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel zur Bekämpfung von
saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und
Kartoffelkäfern. Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten,
Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten,
Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer
Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffeln.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Da der
beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die frühen Insektenstadien (junge
Raupen/Larven) getroffen werden, sollte die Anwendung bei Befallsbeginn bzw.
bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen erfolgen. Wichtig für
die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit
der Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf
den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut angießen.
Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung
notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
Gegen Unkräuter
Keine Verbrennungsgefahr
Roundup® Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation.
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein
Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung
unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige
Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden
festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und
Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht
bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die
Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht
abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem
Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten.
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei
Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt
nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode.
Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml
Wasser für 10 m²) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe:
Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe
(ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis
füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses
Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen
fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des
Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser
dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen
des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts
ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte
Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen,
die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch
genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde
zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder
Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen
jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und
Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte
Landflächen gehören.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Ratten GetreideköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Für feuchte und trockene Räume
Name der Registrierung : Ratten Getreideköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Die Monitoring-Leimfalle zur Befallsermittlung von Dörrobstmotten ist
geruchlos, insektizid-, giftfrei und anwendungsfertig. Die männlichen
Lebensmittelmotten werden durch die in den Kleber eingearbeiteten,
artspezifischen Pheromone (Sexuallockstoffe) angelockt und durch die
beleimte Innenseite der Falle festgehalten. Der Fortpflanzungszyklus der
Lebensmittelmotten wird somit unterbrochen und der Neubefall von
Lebensmitteln verringert. Zur Feststellung/Lokalisierung von
Mottenbefall bei Lebensmitteln wie Nüssen, Müsli, Keksen, Schokolade,
Mehl, Gewürzen, Tiertrockennahrung und anderen trockenen
Nahrungsmitteln.
Wirkungsdauer: 3 Monate.
Anwendung
Folie an der Oberseite aufreißen bzw. aufschneiden und die
Monitoring-Falle entnehmen. Danach das Schutzpapier mit einem Ruck von
der Fangfläche abziehen, das Dreieck mit der Klebefläche nach innen
formen und am oberen Ende zusammenstecken. Klebefläche nicht berühren.
Die Monitoring-Falle kann nun im gewünschten Schrank oder Raum
aufgestellt werden.
Die Falle ist ab jetzt 3 Monate zur Befallsermittlung einsetzbar.
Bitte notieren Sie sich das Aufstelldatum auf dem von uns
bereitgestellten Formular zur Befallsermittlung, welches sich in der
Packung befindet. Bei mehreren aufgestellten Monitoring-Fallen raten wir
zu einer Nummerierung auf Falle und Formular. Wir empfehlen den Befall
wöchentlich zu prüfen (zählen) und auf dem Formular zu notieren. Nach 3
Monaten bzw. wenn die Leimfläche vollständig mit Motten besetzt ist,
sollte die Monitoring-Falle durch eine neue ersetzt werden. Lässt sich
ein Mottenbefall feststellen, sind befallene Materialien und deren
Umgebung gründlich zu reinigen, empfindliche Textilien können durch
einen Verbleib im Gefrierschrank über 7 Tage von Larven und Eiern
befreit werden. Im Falle von starkem Befall über längeren Zeitraum
empfehlen wir den Einsatz von Fachhandelsprodukten zur Mottenbekämpfung.
Hinweise
Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln aufstellen. Versehentliche
Leimverschmutzungen lassen sich mit Speiseöl oder Reinigungsbenzin
entfernen. Produkt kühl und trocken lagern. Falle nach der Verwendung im
Restmüll entsorgen. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zuführen.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2160
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004220
Kennzeichnung:
Hinweise: Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln
aufstellen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
(Verklebungsgefahr). Nach Augenkontakt falls Augen verklebt sind, Arzt
aufsuchen.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Wespen-Köderfalle mit Spezial-Lockstoff Verhindert die Anlockung von Bienen und Hummeln Mit insektizidfreiem Lockstoff zum Monitoring des Wespenaufkommens Wirkt bis zu 3 Wochen Ist mit dem COMPO Wespenfallen Köder Nachfüllpack wiederverwertbar
AnwendungsortGartenBalkon/Kübel
Neudosan Neu BlattlausfreiBekämpft viele Schädlinge an Obst, Gemüse, frischen Kräutern & Zierpflanzen.Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Damit es nicht so weit kommt, greifen Sie frühzeitig mit diesem umweltschonenden Mittel ein. Bekämpft wirksam Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen Mit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wird Keine Wartezeit bis zur Ernte Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)Ab Befallsbeginn 2 %ig spritzen, d.h. 20 ml auf 1 Liter Wasser. Zum Ansetzen der Spritzbrühe möglichst weiches Wasser, z.B. Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden. Beim Ansetzen der Spritzbrühe muss auf die Schaumbildung geachtet werden. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wirdSchädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blatt ober- und insbesondere die Blattunterseite gründlich tropfnass spritzen. Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder in den späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonenneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.Aufwandmengen und Informationen zur Anwendung siehe Tabelle Aufwandmenge.Anwendungsart: Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen.Max. Anzahl der Anwendungen: Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.Wartezeiten bis zur Ernte: KeineNeudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden. Neudosan Neu Blattlausfrei#,ρ ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, das die Schädlinge direkt von der Spritzbrühe getroffen werden. Extra-Tipps: Verwenden Sie zum Anmischen der Spritzbrühe weiches Regenwasser oder destilliertes Wasser, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Für wenig Pflanzen und Bedarf empfehlen wir das anwendungsfertige Neudosan AF Neu Blattlausfrei
Anwendungsfertiges Pumpspray
speziell zur Bekämpfung des lästigen Buchsbaumzünslers. Zusätzliche
Wirkung gegen Läuse und andere saugende Insekten, Käfer und
Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen und Gemüsearten im Haus, auf dem
Balkon und im Garten.Schnelle Fraßwirkung
Schnelle Kontaktwirkung
Auch wirksam gegen Buchsbaumblattflöhe
Ideal zur insektizidfreien
Befallskontrolle von Buchsbaumzünsler Faltern. Die Männchen der
Buchsbaumzünsler werden durch die Pheromone angelockt und fallen in den
präparierten Behälter. 7-10 Tage nach der ersten Sichtung wird eine
Behandlung mit Solabiol Buchsbaumzünslerfrei und
Lizetan Buchsbaumzünslerfrei empfohlen, um die Buchsbaumzünsler Raupen
zu bekämpfen. Dadurch wird der Bekämpfungserfolg der Junglarven, die
noch keinen Schaden angerichtet haben, maximiert.
Inklusive patentiertem Pheromongel (2 Spritzen)
Pheromon reicht für eine komplette Saison
Robuste, witterungsbeständige, wiederverwendbare Falle mit zwei Lockstoffbehältern für besonders zuverlässige Fangergebnisse
ideal für Grünpflanzen mit glatter Blattoberfläche verleiht den Blättern einen lang anhaltenden, gesunden Glanz beseitigt Kalk- und Wasserflecken wirkt staubabweisend fördert die Atmungsaktivität der Blätter
ProduktbeschreibungSeidiger Glanz für Ihre Grünpflanzen
Schöne Grünpflanzen mit glänzenden Blättern? Das ist mit dem COMPO
Blattglanz kein Problem. Das Spray verleiht Ihren Pflanzen einen lang
anhaltenden und seidigen Glanz und verbessert so die optische Wirkung
der Grünpflanzen. Gleichzeitig stärkt das COMPO Blattglanz die Pflanze
und sorgt für ein schönes, sattes Grün – und das bei einfacher
Sprüh-Anwendung mit umweltfreundlichem Treibgas (Propan-Butan).
AnwendungsortInnenbereich
Hochkonzentriertes Gieß- und Streumittel gegen Fliegenmaden
Cyracid® 50 SP ist ein hervorragendes, hochwirksames
Gieß- und Streumittel zur Behandlung der Fliegen-Brutplätze wie z.B. im
Mist oder in Tiefstreuanlagen im Kälberstall. Cyracid® 50 SP wirkt
gegen Fliegenmaden sowie gegen Rattenschwanzlarven und bekämpft die
Fliegen schon in der Entstehung. Dadurch geht die Fliegenpopulation nach
10 bis 20 Tagen der Erstbehandlung deutlich zurück.
Gieskanne: 10g in 8 l Wasser für 10m²Rückenspritze: 10g in 3 l Wasser für 10m²Einstreufläche / Mistfläche: 10g in 8 l Wasser für 10m²
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.
SUBSTRAL® Celaflor® Hunde & Katzen StoppProdukteigenschaften Neues ProduktAnwendungsfertigSchnell & einfachSofortwirkungWirksames, anwendungsfertiges Vertreibe- und Fernhaltemittel gegen Hunde und Katzen.SUBSTRAL® Celaflor® Hunde- und Katzen Stopp ist ein wirksames, anwendungsfertiges Vertreibe- und Fernhaltemittel gegen Hunde, Katzen und Marder mit einer Sofort- und Langzeitwirkung von bis zu 6 Wochen. Bestehende Duftmarken werden überdeckt und somit Verschmutzungen vorgebeugt. Zur Anwendung rund um das Haus, etwa an Gartenzäunen, Mauern, Hofeinfahrten, aber auch in überdachten Bereichen ums Haus, wie Carport und etwa Abstellräume - von einer Behandlung in Wohnbereichen sollte aufgrund der Geruchsbelastung abgesehen werden.Inhaltsstoffe50 g/l Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiertBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Verunreinigte Stellen mit warmen Wasser und Seife reinigen, während der ersten Woche das Produkt täglich verwenden, damit es die volle Wirkung entfalten kann, danach 3 Wochen lang je einmal.Als Barriere gegen Hunde und Katzen 15 ml, das sind ca. 10 Sprühstöße auf einen Laufmeter aus ca. 30 cm Entfernung (ca. 20 cm breiter Streifen) anwenden. Die Aufwandmenge bei flächigen Anwendungen beträgt ca. 50 ml/m², das entspricht ca. 33 Sprühstößen. Bei starkem Regen oder großer Hitze wird eine Wiederholungsbehandlung empfohlen.Verunreinigte Stellen mit warmen Wasser und Seife reinigen, während der ersten Woche das Produkt täglich verwenden, damit es die volle Wirkung entfalten kann, danach 3 Wochen lang je einmal.Als Barriere gegen Hunde und Katzen 15 ml, das sind ca. 10 Sprühstöße auf einen Laufmeter aus ca. 30 cm Entfernung (ca. 20 cm breiter Streifen) anwenden. Die Aufwandmenge bei flächigen Anwendungen beträgt ca. 50 ml/m², das entspricht ca. 33 Sprühstößen. Bei starkem Regen oder großer Hitze wird eine Wiederholungsbehandlung empfohlen. Gesundheit und SicherheitVor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Gegen Unkräuter
Nicht bienengefährlich
Ohne Glyphosat
Wurzeltiefe Wirkung
Konzentrat zur Einzelpflanzenbehandlung von Unkräutern im Rasen
Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige
Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen
auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee,
Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders
rasenschonend. Es kann bereits im Ansaatjahr angewendet werden! Roundup®
Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher
uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden.
Inhaltsstoffe
MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid
Reg.Nr. 006240-61
* DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Inhalt:
0.5 Liter
(60,48 €* / 1 Liter)
30,24 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...