Lizetan Zierpflanzen- &
Rosen-Spray ist ein im Haus- und Gartenbereich universell einsetzbares
Pumpspray gegen saugende und beißende Schädlinge an Rosen, Zierpflanzen
sowie Obst und Gemüse. Durch die zuverlässige und nachhaltige Wirkung
werden Blatt, Schild-, Woll- und Schmierläuse sowie Spinnmilben
besonders gut erfasst.
Zuverlässig gegen saugende und beißende Schädlinge
Im Haus, im Gewächshaus, im Garten, an Zierpflanzen, Obst und Gemüse einsetzbar
Kurze Wartezeiten bis zur Ernte
Bekämpft ausgewachsene Insekten, aber auch deren Larven und Eier
Erhältliche Größen :
Eigenschaften
Darreichungsform:
Flüssigkeit
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Inhaltsmengenauswahl:
750 ml
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Kirschfruchtfliegen (Rhagoletis cerasi). Durch den
Spezialleim bleiben die Schädlinge an der Falle haften und der
Befall kann durch einen täglichen Kontrollblick auf die
Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten
austauschen. Verpackung beinhaltet 5 Fallen, ausreichend für bis zu 5
Bäume.
Pilzfrei AFDas
anwendungsfertige Produkt Solabiol Pilzfrei AF wirkt effektiv gegen
Echten Mehltau an Rosen, sowie Obst- und Gemüsearten. Außerdem ist das
Produkt hervorragend zur gezielten Bekämpfung von Apfelschorf anwendbar.
Das Mittel ist nicht bienengefährlich und sowohl im Gewächshaus, als
auch im Garten zugelassen.
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
Für Garten und Gewächshaus
Geeignet für den ökologischen Landbau
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 bis 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen. Führen Sie
die Anwendung in den frühen Morgenstunden oder in den späten
Abendstunden aus, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am
besten ist.
Das Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist die ideale Ergänzung der erfolgreich eingeführten Lizetan Plus-Familie.
Wirkstoff inspiriert von der Natur
Schneller sichtbarer Erfolg bereits nach 1 Stunde
Langanhaltender Schutz vor erneutem Befall
Gezielte Bekämpfung von Schadinsekten
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Lizetan Plus Schädlingsfrei ist
ein wirksames Produkt, um Blattläuse, Weiße Fliegen, Zikaden und
Schildläuse an Zierpflanzen, Obst und Gemüse, zu bekämpfen. Dabei ist es
sanft gegen Nützlinge. Dank seiner einzigartigen Molekülstruktur ist es
besonders effektiv gegen die häufigsten Schädlinge im Garten. Die
befallenen Pflanzen werden direkt mit dem Spray benetzt. Die Wirkung
setzt bereits nach einer Stunde ein.
Stoppt saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse und Zikaden bereits in 1 Stunde
Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
Kurze Wartezeiten
Schützt von innen duch systemische Wirkung
Bequeme Anwendung dank anwendungsfertiger Sprühflasche
Zielgenaue Wirkung gegen Schädlinge und dabei sanft zu Nützlingen
Nicht bienengefährlich
die einzigartige Molekülform von Lizetan Plus wirkt effektiv und
langanhaltend gegen viele saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße
Fliege, Zikaden und Schildläuse und ist gleichzeitig sanft und schonend
zu Nützlingen.
Lizetan Plus stoppt Schädlinge bereits in der ersten Stunde und
bietet Ihren Pflanzen bis zu acht Wochen lang Schutz. Der Wirkstoff
wirkt vollsystemisch und verteilt sich in der gesamten Pflanze ohne das
Nützlinge und Bienen geschadet werden.
sehr gut pflanzenverträglich und eignet sich daher optimal zur
Blattlaus- und Schädlingsbekämpfung an Zierpflanzen wie Rosen, Obst und
Gemüse. Kurze Wartezeiten bei Obst und Gemüse erlauben zudem eine
zeitnahe Ernte nach der Anwendung.
Lizetan Plus AF ist anwendungsfertig und kann mit der
Pumpsprühflasche direkt und bequem auf die zu behandelnden Pflanzen
aufgesprüht werden bis die befallenen Pflanzen vollstädnig benetzt sind.
der innovative, exklusive Wirkstoff neuester Generation wirkt
aufgrund seiner einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und
schont gleichzeitig Nützlinge.
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 - 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.
Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Lizetan Plus Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof
werden einfach in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanze und bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge.
Ideal zur Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge.
Der enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten zudem innerhalb
kürzester Zeit gedeien.Bis zu 4 Monate SchutzSichtbare Wirkung bereits in der ersten WocheErfasst auch versteckt sitzende SchädlingeDie
Lizetan Plus Combistäbchen sind Pflanzenschutzmittel und Dünger in
Einem - sie schützen Ihre Topfpflanzen effektiv vor den häufigsten
Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege. Und Dank des Düngers
werden Ihre Pflanzen zusätzlich mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt
und regenerieren sich so schnell von SchädlingsbefallWirkstoff
der neuesten Generation - dank neuem, innovativem Wirkstoff werden
saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend bekämpft - so haben Sie
bis zu vier Monate Langzeitschutz vor Blattläusen und weiteren
schädlichen Insekten. Auch versteckt sitzende Schädlinge werden
zuverlässig erfasst. Darüber hinaus werden Nützlinge geschont.Ideal
für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten.
Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut
gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle
Bereiche der Pflanzenicht bienengefährlich - die
Combistäbchen wirken aufgrund ihrer einzigartigen Struktur gezielt gegen
Schädlinge und schonen gleichzeitig Nützlinge.Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen.
Orchideen- &
Zierpflanzen-Spray Lizetan hilft zuverlässig gegen saugende und beißende
Schädlinge an Zierpflanzen & Orchideen. Erfasst werden unter
anderem Blatt-, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote
Spinne), Thripse, Weiße Fliegen, Zikaden, Raupen, Käfer und
Blattwespenlarven. Das praktische Aerosol ist bequem einsetzbar und
äußerst pflanzenschonend - Blütenschäden durch Kältewirkung sind
ausgeschlossen.
Erfasst besonders gut hartnäckige Schädlinge wie Woll-, Schmier- oder Schildläuse, sowie Spinnmilben
Bequeme Anwendung als Aerosol: Luft statt Treibgas
Keine Blütenschäden durch Kältewirkung
Bekämpft ausgewachsene Insekten, aber auch deren Larven und Eier
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Benetzen Sie alle Pflanzenteile
gründlich, indem Sie Ober- und Unterseite tropfnass einsprühen. Nehmen
Sie Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden
vor, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist.
Abtropfende Spritzlösung kann bei der Anwendung in Innenräumen Ölflecken
verursachen, daher Untergrund vor der Spritzung abdecken.Anwendung ab
Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen. Spritzen Sie bis zur sichtbaren Benetzung.
Gegen schädliche Raupen an
Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und Kernobst). Auch gegen
Buchsbaumzünsler geeignet. Insektizid mit schneller Wirkung.
Flüssigformulierung (Ölsuspension) zur einfachen Dosierung und
Handhabung.
Auch gegen Buchsbaumzünsler
An Zierpflanzen, Gemüse, Kernobst und Steinobst einsetzbar
Kurze Wartezeiten
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung im Gemüsebau: 1 ml in 2 l Wasser für 33 m²
Anwendung im Obstbau: 1 ml in 1 l Wasser für 10 m² und pro m Kronenhöhe
Anwendung im Zierpflanzen: 1 ml in 1 l Wasser für 10 m²
Behandlungszeit: Bei Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden der ersten Symptome/Raupen.
Wartezeiten:
Gemüse im Freiland: 3 Tage
Kernobst im Freiland 1 Tag
Steinobst Freiland 2 Tage
Anwendungsfertiges Pumpspray gegen
Blattläuse, Weiße Fliegen und Schmetterlingsraupen an Zier- und
Zimmerpflanzen im Haus, Balkon, Garten & Terrasse.
Schnelle Kontakt- und Fraßwirkung
Breites Wirkungsspektrum
Auch für Orchideen geeignet
Unverdünnt spritzen als Einzelpflanzenbehandlung. Sprühflasche vor
der Anwendung gut schütteln. Sprühdüse auf Position „ON“ (drücken und
drehen) stellen. Das Produkt im Abstand von 30 – 40 cm gleichmäßig auf
alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.Die Anwendung
erfolgt jeweils bei Befallsbeginn: Zierpflanzen und Rosen: im Freiland
bis erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen, Ende des
Ähren- bzw. Rispenschiebens.
Dosierung:
Die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzenhöhe (Maximum 100 ml/m²):
Pflanzenhöhe bis 50 cm: 50 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 20 m²);
Pflanzenhöhe 50 – 125 cm: 75 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 13,3 m²);
Pflanzenhöhe > 125 cm: 100 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 10 m²)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel.
Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach
dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden.
Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
Produkteigenschaften
Gegen beißende und saugende Insekten
Nicht bienengefährlich
Verbesserte Formulierung
SUBSTRAL® Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel
zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten
sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern.
SUBSTRAL®
Zierpflanzen Schädlingsfrei CAREO® ECO ist ein Mittel zur Bekämpfung von
saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten sowie Trauermücken und
Kartoffelkäfern. Zur Verwendung im Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten,
Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten,
Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer
Schnittlauch) sowie im Ackerbau an Kartoffeln.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Da der
beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die frühen Insektenstadien (junge
Raupen/Larven) getroffen werden, sollte die Anwendung bei Befallsbeginn bzw.
bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen erfolgen. Wichtig für
die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit
der Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf
den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut angießen.
Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung
notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Produkteigenschaften
Nicht bienengefährlich
Konzentrierte Formulierung
Schnelle Wirkung
SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei CAREO ECO ist ein Spritzmittel mit einem natürlich nachwachsenden Wirkstoff.
SUBSTRAL®
Blattlaus Schädlingsfrei CAREO ECO ist ein Spritzmittel mit einem natürlich
nachwachsenden Wirkstoff. Das Mittel wirkt gegen Blattläuse an Zierpflanzen,
Obst & Gemüsepflanzen.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Anwendungsart: Spritzen. Die vorgeschriebene
Menge wird unter Rühren in das Wasser gegeben. Ausbringung mit
handelsüblicher Gartenspritze. Auch die Blattunterseiten besprühen. Für alle
Anwendungen gilt: im Abstand von 7 bis 10 Tagen spritzen (behandeln bis zur
sichtbaren Benetzung). Grunddosierung: 10 ml Konzentrat mit 0,5 Liter Wasser
vermischen, ausreichend für 10 m2.
Abtropfende Spritzbrühe
kann Ölflecken auf empfindlichen Oberflächen verursachen, deshalb z.B. Papier
unterlegen.
Lagerung: Kühl und trocken im verschlossenen Originalgebinde lagern. Vor
Frost schützen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln
frostfrei lagern. Packungen nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung
zuführen.
Entsorgung: Inhalt / Behälter mit eventuell anfallenden Produktresten an
Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Altbestände und Reste nicht
mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen.Sonderabfallsammler übergeben. Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen, während der Vegetationsperiode. 2 Bei Befall,
Austriebsbehandlung, während der Migrationsphase. 3 Bei Befall, unter
Beachtung der Schadensschwelle, während der Vegetationsperiode. 4 Bei
Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. 5
Bei Befall, unter Beachtung der Schadensschwelle, Austriebsbehandlung. * Bei
Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen
auftreten.
Wartezeiten: Obst- und Gemüsebau im Freiland und Gewächshaus: Die
Wartezeiten sind durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit
abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung verbleibt bzw. die Festsetzung
einer Wartezeit ist nicht erforderlich (F). Zierpflanzenbau im Freiland und
Gewächshaus: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N).
Abgestorbene Blattläuse bleiben zuweilen für kurze Zeit an den Blättern
kleben. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Zur Anwendung als Insektizid / Akarizid gegen die in der Anwendungstabelle aufgeführten
Schädlinge. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten
Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen.
Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte
Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in
Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die
Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Die
Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern -
ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch
wasserführender Oberflächengewässer - muss bei Apfel, Kern- und Steinobst
mindestens mit 5 m Abstand erfolgen. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar
an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig.
Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene
Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können
mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Die
Anwendungsbestimmung, mit der ein Abstand zum Schutz von Oberflächengewässern
festgesetzt wurde, gilt nicht in den durch die Behörde besonders
ausgewiesenen Gebieten, soweit die zuständige Behörde dort die Anwendung genehmigt
hat.
SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei Careo Eco
200 ml
(andere Größen verfügbar)
Verwandte Produkte
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Ratten GetreideköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Für feuchte und trockene Räume
Name der Registrierung : Ratten Getreideköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Der Protect Home Natria Wespen
und Fliegen Lockstoff ist ein Speziallockstoff aus Nahrungsmittelaromen
zum natürlichen Monitoring eines akuten Wespen- und Fliegenbefalls.
Durch den attraktiven und insektizidfreien Lockstoff werden Wespen und
Fliegen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr entkommen
können. Durch die spezielle Zusammensetzung der Aromen wird die
Anlockung von Bienen und Hummeln vermieden. Wird die Zunahme eines
Wespenbefalls festgestellt, können weitere geeignete Maßnahmen ergriffen
werden.
Attraktive Lockwirkung
Für alle nachfüllbaren Wespenfallen geeignet
Ausreichend für 3 Anwendungen
Vor Gebrauch schütteln. Der Lockstoff wird in einem Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser gemischt (für die Protect Home Wespen- und Fliegenfalle 125 ml Lockstoff mit 125 ml Wasser mischen).
Eine Flasche Wespen und Fliegen Lockstoff ist somit ausreichend für 4 Anwendungen.
Lockstoff nach ca. 3 Wochen, bei starken Fängen nach jedem Entleeren
ersetzten. Falle vorsichtig öffnen, falls sich lebende Wespen darin
befinden.
Falle und Flüssigkeitsstand regelmäßig kontollieren (spätestens alle 7 Tage).
gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergarten sowie auf Balkonen Kontakt- und Fraßinsektizid Sofort- und Dauerwirkung
ProduktbeschreibungBi
58® Spray ist ein breit wirksames Insektizid gegen Blattläuse, Käfer
und Raupen. Es beseitigt zuverlässig beißende und saugende Insekten an
Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergärten
und Balkonen. Der bewährte Wirkstoff Lamda-Cyhalothrin hat eine schnelle
Sofortwirkung als Fraß- und Kontaktinsektizid. Durch die gute
Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig einsetzbar.AnwendungsempfehlungStellen
Sie sicher, dass der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit
dem Produkt in Berührung kommt. Besprühen Sie beim Auftreten der ersten
Schädlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten,
bis zur sichtbaren Benetzung. Verzichten Sie auf eine Anwendung bei
direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 1
Behandlung in der jeweiligen Anwendung und max. 1 Behandlung in der
Kultur bzw. je Jahr erlaubt. Ausnahme beißende Insekten an Feldsalat
sowie beißende und saugende Insekten an Erdbeeren; in diesen Kulturen
max. 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Der zeitliche Abstand
zwischen den Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen. Die erste
Anwendung erfolgt nachdem sich die 2. Laubblätter entfaltet haben.AnwendungsortInnenbereichGartenBalkon/KübelGewächshaus
SUBSTRAL® Celaflor® Insekten-Spray N mit dem Wirkstoff aus
Chrysanthemum-Extrakt (Pyrethrum) besitzt eine hervorragende und rasche
Kontaktwirkung gegen Fliegen, Mücken, Motten, Wespen und andere
Insekten.
Anzuwenden in Wohnräumen, Gaststätten, Hotels, Aufenthalts-,
Arbeits-, Verkaufsräume, landwirtschaftliche, gewerbliche und
industrielle Betriebe.
Bekämpft werden Ungeziefer, Fliegen, Mücken, Wespen, Ameisen, Motten und andere Insekten.
Gegen Schaben
Der Wirkstoff Imidacloprid wirkt durch die Bindung der Neuronen der
Insekten. Diese Bindung verursacht eine Übertragungsstörung der
Nervenimpulse, die für die Zielinsekten tödlich ist. Die Schaben werden
durch die Nährstoffe im Köder angelockt. Sie verteilen das Gel durch die
Bewegung und vergiften Ihre Artgenossen durch den Kontakt und die
Einnahme. Unter normalen Bedingungen verbleiben die Geltropfen
mindestens 2 Monate lang aktiv und attraktiv.
Aussehen:
Braunes Gel
Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung: Entfernen
Sie vor der Behandlung alle natürlichen Nahrungsquellen für Schaben
(Abfall, Essensreste…) aus dem befallenen Gebiet, um die Aufnahme des
Gels zu fördern. Überprüfen Sie während der Inspektionen die behandelte
Fläche und ersetzen Sie bei Bedarf das verwendete Gel, da Kakerlaken
Sekrete und Kot hinterlassen die weitere Artgenossen anlocken. Das
Produkt kann 3 Monate lang kontinuierlich verwendet werden, ohne dass
verbrauchte Köder ersetzt werden müssen. Informieren Sie den
Zulassungsinhaber,
falls die Behandlung nicht erfolgreich ist. Zum Schutz von Vögeln,
Haustieren und Säugetieren müssen tote Schaben täglich aus dem
behandelten Gebiet entfernt werden. Wenn der Befall trotz Befolgung der
Anweisungen auf dem Etikett anhält, wenden Sie sich an einen
professionellen Schädlingsbekämpfer. Vermeiden Sie eine kontinuierliche
Anwendung des Produkts.
Die Anwendung des Produkts ist auf Oberflächen beschränkt, die nicht
regelmäßig gereinigt werden, z. B. hinter oder unter dem Kühlschrank,
unter der Spüle, unter dem Backofen oder dem Warmwasserbereiter sowie
in allen Ritzen und Spalten, die Schaben als Unterschlupf dienen können.
Wenn eine große Anzahl von Schaben sichtbar ist oder vermutet wird,
berücksichtigen Sie die
Anwendungsrate für „hohe Befallsrate“. Wenn nur wenige oder einzelne
Schaben gesehen werden, berücksichtigen Sie die Anwendungsrate für
„niedrige Befallsrate“. Köder so ausbringen, dass die Tropfen weder
Sonnenlicht noch Hitzequellen (z.B. Heizstrahler) ausgesetzt sind. Nicht
auf poröse Oberflächen anwenden. Falls dies nicht möglich ist, das
Produkt auf eine Plastikfolie auftragen.
Anwendungsdosis:
Zielarten
Normales Verseuchungsniveau (wenn nur einige oder einzelne Insekten erkannt werden)
Hohes Verseuchungsniveau (wenn eine große Anzahl von Insekten erkannt wird)
Deutsche Schabe. Nymphen und Adulte
2 Tropfen/ m²
3 Tropfen/ m²
Orientalische Schabe (Nymphen, Adulte)
2 Tropfen/ m²
3 Tropfen/ m²
Notiz: 1 Tropfen Gel mit einem Durchmesser von
ungefähr 5 mm sind 0,1 g. Die Anwendungen können alle 2 Monate oder nach
dem Verbrauch des Produkts wiederholt werden (höchstens 6
Anwendungen/Jahr).
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 01743117834 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Kirschfruchtfliegenfalle
Monitoringfalle
Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie
Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in
die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1
Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler
Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die
Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter
Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen.
Eigenschaften:
Monitoringfalle zur Befallsermittlung
mit speziellem Lockstoff
leichte Handhabung
Gebrauchsanweisung:
1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden.
Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes
Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den
Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Kastanienminiermotte
Überwachungsfallen werden verwendet, um Kastanienminiermotten
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus
und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere
Sonneneinstrahlung. Seine besondere Struktur und Form verhindert, dass
sich Blätter ansammeln und ist sicher für Vögel und Bestäuber.
Sehr effektiv. Lockt selektiv Kastanienminiermotten an und fängt sie.
Umweltfreundlich: keine schädlichen Chemikalien.
Handlich und einfach zu bedienen. Überwachungsfallen können für den
selektiven Fang von erwachsenen Kastanien verwendet werden. Miniermotten
(Cameraria ohridella)
Anwendung
Wo kann man es verwenden: Alle Kastanienarten.
kleiner Baum – 2 Fallen
großer Baum – 5 Fallen
Entnehmen Sie die Falle aus der Verpackung/Pheromonschutzverpackung
Verwenden Sie die Schnur in der Verpackung, um die Falle an einem Baum aufzuhängen
Empfehlungen
Nutzungszeitraum: von Mitte April bis Ende September, ohne Unterbrechung
Wirkungsdauer der Falle: bis zu 2 Monate nach Aufhängen der Falle. (bei Insekten-, Pollen- und Staubansammlung früher entfernen)
Standort: große Bäume: Fallen gleichmäßig an
Astspitzen hängen kleine Bäume: Fallen in 1,5–2 Meter Höhe aufstellen.
Wählen Sie Orte, die dem Sonnenlicht am wenigsten
ausgesetzt sind.
Kontrollen sollten alle 2 – 3 Tage gemacht werden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4124
Inhalt:
1 Fallen
EAN:
4015574004398
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Wespenfalle
Für den Außenbereich
Die Silence Wespenfalle lockt Wespen an. Die Wespen werden in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.
Anwendung:
Deckel abschrauben und warmes Wasser bis an den unteren Rand des
Etiketts füllen (inliegender Köderbeutel ist wasserlöslich). Den Deckel
verschließen, nach oben ziehen und die Dose ins Freie (idealerweise an
einen warmen Platz mit Sonneneinstrahlung) hängen oder stellen.
Lockwirkung aktiviert sich in 2-3 Tagen und wirkt mehrere Monate. Bei
starker Verdunstung Wasserstand prüfen und evtl. nachfüllen. Dose mit
neuem Köder bestücken (Nachfüllpack erhältlich) oder geschlossen
entsorgen,
wenn diese mit Wespen gefüllt ist.
Hinweise:
Trocken lagern. Produkt und Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche InformationenInhalt: 1 Falle, 2 x 125 mlEAN: 4260059611466BAUA-Nr.: N-82550Wirkstoff: Apfelsaft Konzentrat
Vergrämungsmittel gegen Maulwürfe
Monitoring zur Bestimmung der Fluchtrichtung zwecks aktueller
Befallserkennung. Maulwurfweg schützt Ihre Wege vor Unterhöhlungen und
dient zur Vorbeugung und Sicherung für Kinder und Erwachsene.
Maulwurfweg ist ein spezielles Vertreibungsmittel gegen Maulwürfe und
zielt auf den Geruchssinn dieser Tiere ab. Durch den für die Maulwürfe
unerträglich gewordenen Geruch werden diese
nachhaltig vertrieben. Sie verlassen die befallenen Stellen und meiden sie auf längere Zeit.
Anwendung:
Bei sichtbaren Maulwurfshügeln je eine Kugel in das Loch geben oder im
Abstand von 1-2 m in der Länge in den Boden einbringen. Bei der
Anwendung von der Mitte oder von einer Seite aus vorgehen um dem
Maulwurf eine Fluchtmöglichkeit zu lassen. Kugel in das Loch geben oder
im Abstand von 1-2 m in der Länge in den Boden einbringen. Bei der
Anwendung von der Mitte oder von einer Seite aus vorgehen um dem
Maulwurf eine Fluchtmöglichkeit zu lassen.
Vorbeugende Anwendung:
Legen Sie eine Kugel pro qm mittels Spaten ca. 15 cm in den Boden ein.
Es kann auch als Schutz vor Zuwanderung eine Randstreifenbehandlung in
Abstand von max. einem Meter vorgenommen werden. Die Wirkungsdauer ist
je nach Beschaffenheit des Untergrundes ca. 3-6 Monate.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Wirkungsweise:
WÜHLMAUSGAS CC ist ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel, dessen
Wirksamkeit geprüft und nachgewiesen ist. Durch die Reaktion mit der
Bodenfeuchtigkeit entstehen Gase, welche für die Tiere einen
unerträglichen Geruch haben und sie zum Verlassen der befallenden
Stellen veranlassen. Das Mittel ist zur Abtötung der Schädlinge nicht
geeignet. Mit einer Rückwanderung muss gerechnet werden.
Anwendung:
Mit einem Suchstab das Gangsystem ausfindig machen. Durch vorsichtiges Öffnen der Erdgänge kann überprüft
werden, ob die Gangsysteme bewohnt sind. Sind die Gänge nach ca. 1-2
Stunden wieder hergestellt oder mit Erde zugewühlt, sind Schädlinge
vorhanden. Dann je Gang die gebrauchsfertigen Beutel einlegen.
Aufwandmenge:
5 g bei Wühlmäusen (entspricht 1 Beutel) oder 20 g bei Maulwürfen
(entspricht 4 Beutel) pro Bau in den geöffneten Gang geben. Das Loch
danach sofort mit einem passenden Gegenstand (Grasbüschel, Holz, Stein,
Erde) abdecken aber nicht zutreten, damit das durch Bodenfeuchtigkeit
entstehende Acetylengas die Gänge völlig durchdringen kann. Als
Rückstand bildet sich nach Auflösung des Mittels unschädlicher
Düngekalk.
VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE UND -BESTIMMUNGEN:
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendungsgebiet:
Zur Vergrämung von Wühlmaus/ Schermaus und Maulwurf im Ackerbau sowie
auf Wiesen und Weiden, im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau. Im
Freiland ganzjährig nach Befallsbeginn einsetzbar. Aufgrund der durch
die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht
gefährdet (B3). Das Mittel ist sehr giftig für Vögel und Wild, deshalb
immer tief und unzugänglich in die Gänge der zu bekämpfenden Tiere
einbringen.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
6064
Inhalt:
250 g (50x 5g Beutel)
EAN:
4015574001458
Zul.-Nr:
050425-71
Wirkstoffe:
800 g/kg (80%) Calciumcarbid
Kennzeichnung:
Gefahrenhinweise: Kann die Atemwege reizen. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise: Vor Feuchtigkeit schützen. BEI
Exposition oder falls betroffen GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen. Unter
Verschluss aufbewahren. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen halten. Kontaminierte Kleidung vor erneutem
Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen
herbeiführen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.
Gefahrenpiktogramm(e):
Gefahr
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Inhalt:
250 Gramm
(0,08 €* / 1 Gramm)
19,47 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...