Produktinformationen "SUBSTRAL® NATUREN® Schneckenkorn Limex Bio 500 g"
SUBSTRAL® NATUREN® Schneckenkorn Limex Bio ist ein regenfestes, anwendungsfertiges Köderprodukt gegen Schadschnecken.
SUBSTRAL® NATUREN® Schneckenkorn Limex Bio ist ein hochwirksames
Streugranulat gegen Schadschnecken im Haus- und Kleingarten für die
Anwendung bei Salaten und anderen Gemüsekulturen, Kartoffeln, Erdbeeren
und anderen Obstkulturen, Blumen und weiteren Zierpflanzen. Die
behandelten Schnecken hinterlassen keine Schleimspur. Das Produkt
schont Igel, Bienen und andere Nützlinge.
Inhaltsstoffe: Eisen-III-Phosphat
Eigenschaften
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mausefallen Click
Die Protect Home Mausefallen
Click mit ausgeklügelter Präzisionsschlagtechnologie - die robuste
Mausefalle aus Kunstoff eignet sich ideal zur giftfreien Bekämpfung von
Mäusen im Haus (Keller, Waschküche, Vorratskammer, Dachboden, etc.) oder
außerhalb von Gebäuden. Die Verwendung mehrerer Fallen erhöht den
Fangerfolg.
Einfache und sichere Bedienung
Scharf mit einem Click
Präzisionsschlag-Technologie
Aus robustem Kunststoff, wiederverwendbar
obust und wiederverwendbar: Die Mausefalle eignet sich ideal zur
giftfreien Bekämpfung von Mäusen im und am Haus - im Keller, in der
Waschküche, auf dem Dachboden oder anderen Innenräumen mit Mäusebefall
sowie im Außenbereich
Die Schlagfallen Click verfügen über eine ausgeklügelte Präzisionsschlag-Technologie
einfach anzuwenden - mit nur einem "Click" ist die Falle scharfgestellt und einsatzbereit
die Mausefalle Click ist problemlos nach schneller Reinigung wiederverwendbar. Im Lieferumfang sind drei Schlagfallen enthalten
In 3 Schritten einsatzbereit:
Köder in der Ködermulde platzieren.
Schlagbügel zurückziehen bis es hörbar "CLICK" macht
Falle dort platzieren, wo Aktivitäten von Mäusen vermutet werden (Idealerweise entlang der Wände an denen sich Mäuse bewegen).
Mehrere Fallen erhöhen den Fangerfolg!
SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmaus & Maulwurf Ex
Produkteigenschaften
Sofortwirkung
Anwendungsfertig
Anwendungsfertiges Granulat zur Vertreibung von Wühlmäusen, Schermäusen und Maulwurf
SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmaus & Maulwurf EX ist ein sofort
wirksames Granulat zur Fernhaltung und Vertreibung von Wühlmäusen und
Maulwürfen um das Haus zum Schutz vor Unterhöhlungen von Terrassen,
Einfahrten, Wegen und dergleichen. Zur Anwendung um das Haus in Gängen
und Bauten von Wühlmäusen und Maulwürfen.
Inhaltsstoffe
Eukalyptus citriodora Öl (Citriodiol)
Biozidprodukte
vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Zur Anwendung um das Haus in Gängen und Bauten von Wühlmäusen und Maulwürfen.
Anwendung: Vor der Anwendung ist das Ausmaß der
Bauten zu erkunden. Die Gänge an verschiedenen Stellen öffnen und
Zugänge von loser Erde säubern, bevor das Granulat mit dem Dosierlöffel
in die Gänge eingebracht wird. Die Gänge danach mit Erde verschließen
und die Erde an der Stelle andrücken bzw. feststampfen. Bei starkem
Befall sollte die Anwendung nach 42 Tagen wiederholt werden.Behandelte
Flächen können sofort wieder betreten werden.
Aufwandmenge:
6 g Granulat (1 Messlöffel mit 13 ml) pro Gangöffnung und pro 3-4 m Tunnel
Als Oberflächenbarriere: 35 g/lfm (ca.6 Messlöffel) bei einem ca. 20 cm breitem Streifen.
Reichweite: Bis zu 25 Gangöffnungen.
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Mit natürlichem Wirkstoff gegen
viele saugende und beißende Schädlinge wie den Buchsbaumzünsler und
Kartoffelkäfer an Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und
Gemüse. Zudem kann Solabiol Neem gegen Trauermücken Larven eingesetzt
werden.
Sofortiger Fraßstopp
Langzeitwirkung durch komplette Aufnahme ins Blatt
Für den ökologischen Landbau geeignet
Erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge auf der Blattunterseite
vielseitig gegen Schädlinge - Solabiol Bio-Schädlingsfrei Neem
wirkt gegen eine Vielzahl von saugenden und beißenden Schädlingen wie
den berüchtigten Buchsbaumzünsler und die Larven des Kartoffelkäfers.
Aber auch Blattläuse können, wie viele weitere Schädlinge, effektiv
behandelt werden.
vielseitig anwendbar - Bio-Schädlingsfrei wirkt nicht nur gegen
eine Vielzahl an Schädlingen, sondern kann auch an vielen Kulturen wie
Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und Gemüse angewendet werden
schnell und langanhaltend - das Neemöl Konzentrat sorgt bereits
nach kurzer Zeit für einen Fraß- und Saugstopp durch Schädlinge und
ermöglicht eine Langzeitwirkung über mehrere Wochen.
ökologisch - der Neem Wirkstoff von Solabiol Bio-Schädlingsfrei
wird bereits erfolgreich im biologischen Landbau eingesetzt und hält so
auch Ihren Garten auf ökologische Weise schädlingsfrei.
natürlich - Solabiol Neem enthält den natürlichen Wirkstoff aus den
Samen des Neem Baums. Der Wirkstoff wirkt nur bei Fraß- oder
Saugaktivität der Schädlinge und schont so Nützlinge und ist nicht
bienengefährlich.
Auch gegen Trauermücken-Larven (Gießanwendung) im Gewächshaus
zugelassen. Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen
Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007).
Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der
ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Solabiol Neem
Bio-Schädlingsfrei wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen
einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren
Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen) bzw. bei Zierpflanzen
(nur in der Jungpflanzenzucht) die Erde gut angegossen. Immer nur so
viel Spritz- oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig
ist. Spritz- oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt
in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach der
Anwendung regnen, ist erneut zu behandeln.
10,6 g/l Azadirachtin A (entspricht 40 g/l natürlicher Neem-Kern-Extrakt)
Solabiol Zünsler- &
Raupenfrei mit Bacillus thuringiensis ist die ideale Lösung gegen den
gefürchteten Buchsbaumzünsler. Das biologische Mittel ist hervorragend
geeignet für die Anwendung gegen Buchsbaumzünslerlarven, aber auch gegen
andere Raupen an Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und
Kernobst). Die Flüssigformulierung trägt zur genauen Dosierbarkeit und
zur leichten Handhabung bei.
Sofortiger Fraßstopp
Anwendung in so gut wie allen Freilandkulturen
Für den ökologischen Landbau geeignet
biologisches Pflanzenschutzmittel mit Bacillus thuringiensis, für
den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und nützlingsschonend.
hervorragend geeignet und hoch wirksam für die Anwendung gegen den
Buchsbaumzünsler sowie gegen weitere Raupen wie den Frostspanner und den
Kohlweißling. Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen wie Buchsbaum,
Gemüse und Obst
sorgt für einen sofortigen Fraßstopp durch schädliche Raupen und Zünsler.
die Flüssigformulierung erlaubt eine genaue und schnelle Dosierung sowie eine leichte Anwedung im Garten.
Zur Buchsbaumpflege ideal in Kombination mit der Solabiol
Buchsbaumzünsler Falle. Sobald Ihnen ein Zünslerbefall angezeigt wird,
kennen Sie den perfekten Zeitpunkt für die Behandlung mit Solabiol
Zünsler- und Raupenfrei.
Zur Vermeidung von Resistenzen raten wir den Wirkstoff in jeder Saison zu wechseln (Resistenzmanagement)
Pilzfrei AFDas
anwendungsfertige Produkt Solabiol Pilzfrei AF wirkt effektiv gegen
Echten Mehltau an Rosen, sowie Obst- und Gemüsearten. Außerdem ist das
Produkt hervorragend zur gezielten Bekämpfung von Apfelschorf anwendbar.
Das Mittel ist nicht bienengefährlich und sowohl im Gewächshaus, als
auch im Garten zugelassen.
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
Für Garten und Gewächshaus
Geeignet für den ökologischen Landbau
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 bis 40 cm gleichmäßig
auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen. Führen Sie
die Anwendung in den frühen Morgenstunden oder in den späten
Abendstunden aus, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am
besten ist.
Solabiol Universal-Pilzfrei -
wirkt vorbeugend und heilend. Wirksam gegen viele wichtige
Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse, wie Echter Mehltau und
Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule oder Rostpilzen wie Rost an
Rosen. Die Anwendung von Solabiol Universal-Pilzfrei fördert zudem
kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
Gute Langzeitwirkung
Fördert kräftigen Wuchs und grünere Blätter
Kurze Wartezeiten
Breite Zulassung in zahlreichen Gemüse- und Zierpflanzenkulturen
Anwendungsfertiges Pumpspray gegen
Blattläuse, Weiße Fliegen und Schmetterlingsraupen an Zier- und
Zimmerpflanzen im Haus, Balkon, Garten & Terrasse.
Schnelle Kontakt- und Fraßwirkung
Breites Wirkungsspektrum
Auch für Orchideen geeignet
Unverdünnt spritzen als Einzelpflanzenbehandlung. Sprühflasche vor
der Anwendung gut schütteln. Sprühdüse auf Position „ON“ (drücken und
drehen) stellen. Das Produkt im Abstand von 30 – 40 cm gleichmäßig auf
alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen.Die Anwendung
erfolgt jeweils bei Befallsbeginn: Zierpflanzen und Rosen: im Freiland
bis erste Blütenblätter sichtbar, Blüten noch geschlossen, Ende des
Ähren- bzw. Rispenschiebens.
Dosierung:
Die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzenhöhe (Maximum 100 ml/m²):
Pflanzenhöhe bis 50 cm: 50 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 20 m²);
Pflanzenhöhe 50 – 125 cm: 75 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 13,3 m²);
Pflanzenhöhe > 125 cm: 100 ml/m² (entspricht 1 l Produkt für 10 m²)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel.
Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach
dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden.
Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
Ratten & Mäuse Abwehrspray
Gebrauchsfertig – Effektiver Schutz für Ihr Zuhause.
Ratten und Mäuse können nicht nur erhebliche Schäden anrichten,
sondern auch Krankheiten verbreiten. Unser Dr. Stähler Ratten &
Mäuse Abwehrspray bietet Ihnen eine wirksame und sichere Methode, um
Nager aus Ihrem Zuhause, Ihrem Garten und anderen Bereichen
fernzuhalten.
Warum unser Ratten & Mäuse Abwehrspray?
Hohe Wirksamkeit: Speziell formulierte Inhaltsstoffe vertreiben Ratten und Mäuse zuverlässigEinfache Anwendung: Sprühen Sie das Spray (20 ml oder 25 Sprühstöße pro m²) einfach in den betroffenen BereichenLanganhaltender Schutz: Wirkt 2 bis 3 Wochen nach der Anwendung
Das Ratten & Mäuse Abwehrspray basiert auf ätherische Inhaltsstoffen, die Nagetiere meiden:
Ätherische Duftstoffe: Spezielle Aromen, die für Ratten unangenehm sindVerhindern das Anknabbern von Oberflächen und KabelnLangzeitwirkung: Wirkstoffe, die kontinuierlich freigesetzt werden und so für anhaltenden Schutz sorgen
Vorteile auf einen Blick
Präventiver Schutz: Verhindert das Eindringen von Ratten und MäusenVielseitig einsetzbar: Geeignet für Innen- und AußenbereicheWirtschaftlich: Geringer Aufwand, große Wirkung
Anwendungshinweise
Anwendung: Sprühen Sie das Ratten und Mäuse
Abwehrspray großzügig in alle Ecken, entlang von Wänden, Spalten und an
Stellen, wo Sie Ratten und Mäuse vermutenWiederholung: Wiederholen Sie die Anwendung alle 3 Wochen oder bei Bedarf, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
6189
Inhalt:
500 ml
EAN:
4015574005005
Zul.-Nr:
N-114135
Wirkstoff:
5 g/kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)), 5 g/kg Geraniol
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Brumolin Ultra RattenköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Mit bewährtem Wirkstoff
Name der Registrierung : Brumolin Ultra Rattenköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Der anwendungsfertige Haferflocken-Mehrkorn-Köder zur Bekämpfung von Wanderratten in und um Gebäude, im offenen Gelände und auf Mülldeponien sowie in der Kanalisation; Hausmäuse in und um Gebäude; im Vorratsschutz aus hygienischen Grün-den. Auch gegen widerstandsfähige Schadnager ef-fektiv.Produkt -Highlights auf einen Blick - Bewährter, auslegefertiger Haferflocken-Mehrkorn-Köder - Durch 2-Phasenwirkung auch gegen wider-standsfähige Nagerstämme effektiv - Portionierte AbpackungWirkstoff(e)
0,025 g/kg Difenacoum
Eigenschaften und Wirkungsweise
Bei frunax® DS Contra Ratten 25 ppm handelt es sich um einen rot gefärbten Schüttköder, der den Wirkstoff Difenacoum (0,025 g/kg) enthält. Das Präparat ist aus hochwertigen pflanzlichen Köderstoffen, wie Haferflocken und Weizenkörner, hergestellt, die speziell auf das Fressverhalten der benannten Schadnager abgestimmt sind. Die hohe Attraktivität des Köders sichert die erfolgreiche Bekämpfung.
Der Wirkstoff Difenacoum gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien (2. Generation). Er hemmt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes und erhöht die Durchlässigkeit der Blutgefäße. Die Ratten und Mäuse sterben nach der Aufnahme des Köders einen Schwächetod in einem Zeitraum von 4 – 10 Tagen. Die Artgenossen werden durch den normal anmutenden Tod nicht ge-warnt und fressen frunax® DS Contra Ratten 25 ppm weiter, bis der gesamte Befall getilgt ist.
Gebrauchsanleitung
Lose Granulate aus dem Originalgebinde mittels Schöpfgerät (Dosierlöffel o. Ä.) direkt an die Köderstelle geben (Umschütten vermeiden) oder direkt im Portionsbeutel verschlossen oder geöffnet in die Köderstation geben.
Die Kriterien einer guten fachlichen Anwendung von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung sind einzuhalten.
Aufwandmengen
- Aufwandmengen für den Zielorganismus Hausmaus: 50 g pro Köderstation
- Aufwandmenge für den Zielorganismus Wanderratte: 200 g pro Köderstation
Täglich kontrollieren und solange nachlegen bis keine Aufnahme mehr erfolgt.In und um Gebäude (Wanderratte und Hausmaus) / auf Mülldeponien (Wanderratte)
1. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss in der Art ausgelegt werden, dass das Risiko des Verzehrs durch Nicht-Zielorganismen oder Kinder auf ein Minimum beschränkt ist. Dies beinhaltet auch die Aufstellung von Köderstatio-nen zum Schutz von Nicht-Zielorganismen und Kindern. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm ist so zu sichern, dass ein Verschleppen durch Nagetiere nicht möglich ist. Nur in Bereichen (z. B. geschlossene Kabeltrassen oder Rohrlei-tungen, Unterbauten von z. B. Elektroschränken, Hochspannungsschränken, Hohlräume in Wänden und Wandver-kleidungen), die für Nicht- Zielorganismen und Kinder unzugänglich sind, ist eine verdeckte Köderauslegung ohne Köderstation zulässig.
2. Während der Anwendung von frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss regelmäßig nach den hierdurch bereits ge-töteten Zielorganismen gesucht und diese müssen entsorgt werden. Dabei sind die lokalen Anforderungen an die Entsorgung von Tierkadavern zu beachten.
3. Nach Abschluss der Bekämpfungsmaßnahmen sind alle ausgelegten, nicht gefressenen frunax® DS Contra Ratten 25 ppm fachgerecht zu entsorgen.
4. Während der Verwendung von frunax® DS Contra Ratten 25 ppm sind die betroffenen Gebiete entsprechend zu kennzeichnen. Zudem sind allgemein verständliche Warnhinweise auf das Risiko der Primär- und Sekundärvergif-tung durch Antikoagulanzien im Bereich der Anwendung anzubringen und zusätzlich Angaben zu ersten Maßnah-men, die im Falle einer Vergiftung zu ergreifen sind, zu machen.
Im offenen Gelände (Wanderratte)
1. Siehe „Anwendung: In und um Gebäude / auf Mülldeponien, Punkte 1 – 4
2. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm darf nicht direkt in die Erde (z. B. in Nagetierbauten oder -löcher) eingebracht werden.
Kanalisation (Wanderratte)
1. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm muss in manipulationssicheren Köderstationen oder verdeckt und gleicherma-ßen zugriffsgeschützt ausgebracht werden, in Bereichen, die für Kinder und Nicht-Zieltiere unzugänglich sind.
2. frunax® DS Contra Ratten 25 ppm müssen so angewendet werden, dass sie nicht mit Wasser in Kontakt kommen und nicht weggespült werden.
3. Köderstellen in der Kanalisation müssen erstmalig nach 14 Tagen und anschließend alle 2 – 3 Wochen kontrolliert werden.
4. Nach Abschluss der Beköderung alle Köder entfernen und entsprechend den lokalen Anforderungen entsorgen.Hinweise zum Schutz des Anwenders und der Umwelt
Vorsichtsmaßnahmen
P260 – Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P314 -Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P501 – Inhalt/Behälter Sonderabfallsammelstellen zuführen.
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen (P315, P101).
Gegenmittel: Vitamin K1, das nur von medizinischem/tiermedizinischem Fachpersonal verabreicht werden darf.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt, ist die Gebrauchsanweisung einzuhaltenZulassung
Biozid - Zulassungsnummer: DE-0019299-14 Achtung
Gefahrenhinweise: H373 kann die Organe schädigen (Blut) bei längerer oder wiederholter Exposition.
Wasserschutzgebietsauflage: keine
frunax® DS Contra Ratten 25 ppm ist ein zugelassenes Rodentizid im Biozidbereich (DE-0019299-14) zur Bekämpfung von Wanderratten in und um Gebäude, im offenen Gelände und auf Mülldeponien durch verdeckte Ausbringung (z. B. Köderbo-xen) sowie in der Kanalisation; Hausmäuse in und um Gebäude.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Flächen abriegeln. Anwendungstechnik: Zur Wildverwitterung werden getränkte Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) an ca. 0,5 bis 1 m hohen Latten oder Stöcken befestigt und in Abständen von 3 bis 4 m um die zu schützende Anbaufläche herum aufgestellt. Je nach Witterung hält dieser Schutz mindestens 3 Wochen an. Danach Tränkung ggf. wiederholen.Einsatzzeitpunkt: ganzjährig.Nicht auf lebende Pflanzenteile ausbringen. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Zur Beachtung: Der Einsatz ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da es auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Es darf nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzt werden, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 8097Inhalt: 500 mlEAN: 4015574003803Biozid/Zul.-Nr: N-99013Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 5 g/kg GeraniolKennzeichnung: Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302 P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahrenpiktogramm(e): GHS07Achtung
Vergrämungsmittel gegen Katzen
Die natürlichen Wirkstoffe halten die Katzen fern vom unerwünschten
Betreten im Freien. Hauswände, Carports, Autoräder, Sträucher, Bäume,
Beete etc. werden vor Beschmutzungen geschützt. Die Katzen werden davor
abgeschreckt, ihr Territorium durch Urinieren zu verunreinigen.
Anwendung:
Die gebrauchsfertige Lösung auf die von Katzen zu meidenden Stellen und
Gegenstände intensiv sprühen. Der vom Menschen wahrgenommene Geruch baut
sich schnell ab.
Dagegen wirken diese speziellen Wirkstoffe auf das Geruchsystem der Katzen intensiv und nachhaltig.
Behandlung:
Alle 2-3 Tage wiederholen, bis sich die Katzen von der behandelten Stelle auf Dauer fernhalten.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Anwendungszeitraum: ganzjährig
Zusätzliche InformationenInhalt: 500 mlEAN: 4260059611282Wirkstoff: Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, (Zitroneneukalpytusöl, hydratisiert, cyclisiert)BAUB-Nr.: N-86163
Para Sommer Austriebs-SpritzmittelPara Sommer ist ein Spritzmittel auf Paraffinölbasis mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse im Zierpflanzenbau und gegen Wintereier von Spinnmilben im Obst- und Weinbau. Die Wirkung von Para Sommer beruht auf der Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms, der die Schädlinge und deren Eier lückenlos umschließt und erstickt. Hartblättrige, immergrüne Zierpflanzen erhalten zusätzlich einen dauerhaften Glanz und werden von Staub und Kalkflecken gereinigt.Eigenschaften: Mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse und Wintereier von Spinnmilben bei Zierpflanzen, Hausreben und im Obst- und Weinbau Schaltet hartnäckige Schildläuse auf allen hartblättrigen Grünpflanzen wie Ficus und Oleander aus Umschließt die Schädlinge und deren Eier mit einem luftundurchlässigen Film und erstickt diese Dauerhafter Glanz von hartblättrigen, immergrünen Zierpflanzen Schonend für NützlingeAnwendungstechnik:Ansetzen der Spritzbrühe:Die benötigte Menge Para Sommer mit etwas Wasser anrühren und anschließend die Restmenge Wasser auffüllen.Empfohlene Wasseraufwandmenge:Weinbau: 0,04 l / 100 m² in 1 bis 4 l / 100 m² WasserZierpflanzenbau:Pflanzengröße bis 50 cm 0,12 l / 100 m² in 6 l / 100 m² WasserPflanzengröße bis 50 bis 125 cm 0,18 l / 100 m² in 9 l / 100 m² WasserPflanzengröße über 125 cm 0,24 l / 100 m² in 12 l / 100 m² WasserBienengefährlichkeit:(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
Bio
100% natürlich
Anwendung bei Buchsbaumzünsler
Nicht bienengefährlich
Biologisches Bacillus thuringiensis Granulat
SUBSTRAL® Naturen® Zünsler & Raupenfrei XenTari ist ein Insektizid
zur biologischen Bekämpfung von schädigenden, freifressenden
Schmetterlingsraupen im Obst-, Wein- und Gemüseanbau. Freifressende
Raupen bedeutet, dass die Raupen sich auf der Oberfläche der Pflanzen
frei bewegen und nicht innerhalb der Pflanzenteile leben. Sie fressen
z.B. die Blätter, Stiele und/oder Früchte. Es wirkt gezielt gegen
verschiedene Schadraupen von Schmetterlingen, wie z.B. Buchsbaumzünsler,
Kohlweißlinge, Frostspanner oder Eulenfalter, die große Schäden auf den
Gartenpflanzen hinterlassen können.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett
und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Dosierung: 1g in 1 Liter Wasser. Genaue Angaben zur Anwendung sind der Verpackung zu entnehmen.
Tipps zur Anwendung: Der beste Behandlungserfolg
wird erzielt, wenn die frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven)
getroffen werden. Eine Prise Zucker verbessert die Aufnahme und
Wirksamkeit.
Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Raupen bzw. der
Blattmasse mit der Spritzbrühe. Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den
Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen. Immer nur soviel
Spritzbrühe ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben
Tag ausbringen.
Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Anwendungsfertiges Sprühmittel, das zuverlässig gegen Pflanzenschädlinge an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern wirkt.Schildläuse,
Weiße Fliege, Woll- und Schmierläuse und andere Schädlinge an Ihrem
Salat, den leckeren Kräutern oder Rose und Co.? Da kann man schon die
Lust am Gärtnern verlieren! Greifen Sie deshalb mit diesem
anwendungsfertigen Mittel bei stärkerem Schädlingsbefall ein, um
appetitliches Gemüse zu ernten und prachtvolle Zierpflanzen gesund zu
halten.wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insektenbekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsektenbesondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsölnicht bienengefährlich
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Protect
Garden Lizetan Plus Schädlingsfrei AF wirkt dank seiner einzigartigen
Molekülform schnell und zuverlässig gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse und Zikaden und ist dabei sanft
zu Nützlingen.
Egal
ob an Zierpflanzen, Obst oder Gemüse - Lizetan Plus Schädlingsfrei AF
kann vielseitig eingesetzt werden. Die Anwendung ist besonders einfach,
da das anwendungsfertige Spray ohne Anmischen direkt bequem auf die zu
behandelnden Pflanzen gesprüht werden kann.
Stoppt saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse und Zikaden bereits in 1 Stunde
Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
Kurze Wartezeiten
Schützt von innen duch systemische Wirkung
Bequeme Anwendung dank anwendungsfertiger Sprühflasche
Zielgenaue Wirkung gegen Schädlinge und dabei sanft zu Nützlingen
Nicht bienengefährlich
Spritzmittel mit einem weiten Wirkungsspektrum gegen Insektenschädlinge an vielen Gemüsearten, Kräutern und Zierpflanzen.Wer
freut sich nicht auf knackig frisches, aromatisches Gemüse? Ärgerlich,
wenn einem Blattläuse, Käfer und Co. die Lust auf das selbst angebaute
Gemüse verderben. Nützlinge schaffen es bei starkem Befall oft nicht,
die Ernte zu retten. Greifen Sie rechtzeitig mit einem umweltschonenden
Mittel ein, um Ihre Pflanzen zu retten.bekämpft wirksam saugende und beißende Insekten sowie Kartoffelkäfer wirkt durch den Wirkstoff Azadirachtin (Neem)der natürliche Wirkstoff Azadirachtin aus dem Neembaum geeignet für den ökologischen Landbau gemäß Öko-Verordnung.geringes Resistenzrisikonicht bienengefährlich
SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst- & Gemüse Konzentrat
ist ein natürliches Mittel aus nachwachsenden Rohstoffen, welches breit
wirksam gegen saugende Schädlinge. Es bekämpft alle Schädlingsstadien:
Eigelege, Larven und erwachsene Tiere durch eine schnelle
Kontaktwirkung.
Inhaltsstoffe
Rapsöl
Dosierung: 100 ml in 5 Liter Wasser
Vor Gebrauch gut schütteln!
Die vorgegebene Menge unter Rühren ins Wasser geben. Wichtig ist eine
vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe, auch die
Blattunterseiten. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur
Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit
Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur
Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen.
beidseitig beleimt
Beidseitig klebende Kunststofftafeln zur Bekämpfung von Schädlingen
wie – weiße Fliegen, Trauermücken, Obst- und Essigfliegen, Blattläusen
an Pflanzen in Zimmern, Balkonen und Wintergärten/Gewächshäuser. Durch
den gelben Farbton werden die Schädlinge besonders angelockt und der
Leim hält sie sicher fest.
geruchsfrei
tropft nicht
lange klebekraft
ganzjährig einsetzbar
Anwendung:
Zur Bekämpfung der Schädlinge die gelbe Tafel in die Pflanze oder in
ihre Nähe hängen. Das Auswechseln der Tafeln ist erst notwendig, wenn
diese mit Insekten stark bedeckt sind. Die Gelben Tafeln eignen sich
auch hervorragend zur Schädlingsprognose!
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 25 GroßtafelnEAN: 4260059611077Wirkstoff: Kleber
Fungizid gegen den echten Mehltau Zur Anwendung im Freiland an Obst, Gemüse und Zierpflanzen Gute Pflanzenverträglichkeit Nicht bienengefährlich und schont Nützlinge
Inhalt:
75 Gramm
(0,15 €* / 1 Gramm)
10,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...