Produktinformationen "Schopf Milben Ex gegen rote Vogelmilbe 1000 ml"
Spritzmittelkonzentrat gegen die rote Vogelmilbe
Eigenschaften:
zur Bekämpfung der roten Vogelmilben in Geflügelställen
mit neuen Aktivstoffen
wirkt schnell und anhaltend gegen Flöhe, Haar- und Federlinge in Ställen
durch Kontakt des Ungeziefers mit der Gebrauchslösung tritt sofort die abtötende Wirkung in Kraft.
keine Wartezeit
Anwendung:
1 Liter Milbenex auf 50 Liter Wasser verdünnen. Die gebrauchsfertige
Lösung an die Milben besetzten Flächen fein besprühen. Behandlung nach
5-6 Tagen wiederholen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Universal-Trichterfalle
Zielorganismen:
Schadschmetterlinge wie Kastanienminiermotte,
Apfelwickler,Pflaumenwickler, Tomatenminiermotte und viele andere Arten,
für die spezielle Lockstoffe zur Verfügung stehen.
Einsatzort:
Freiland und Gewächshäuser
Lagerung: Kühl und trocken (Pheromon-Dispenser)
Anwendung:
Schrauben Sie den Fallentrichter auf den Fallenkörper.
Befestigen Sie das Fallendach auf dem Fallentrichter.
Vorsichtig entnehmen Sie einen Dispenser aus der Schutzfolie und
bestücken damit den Lockstoffbehälter. Setzen Sie dann die Schutzkappe
auf den Lockstoffbehälter.
In den Fallenaufsatz setzen Sie nun den Lockstoffbehälter ein.
Die Falle kann nach Belieben aufgehängt, bzw. mit einem Pflanzstab
in unmittelbarer Nähe des Schädlingsbefall aufgestellt werden.
Um die Schädlinge direkt unschädlich zu machen, kann der Fallenkörper mit ca. 5 cm Spüliwasser aufgefüllt werden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4107
Inhalt:
1 Falle
EAN:
4015574003391
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Der Protect Home Natria Wespen
und Fliegen Lockstoff ist ein Speziallockstoff aus Nahrungsmittelaromen
zum natürlichen Monitoring eines akuten Wespen- und Fliegenbefalls.
Durch den attraktiven und insektizidfreien Lockstoff werden Wespen und
Fliegen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr entkommen
können. Durch die spezielle Zusammensetzung der Aromen wird die
Anlockung von Bienen und Hummeln vermieden. Wird die Zunahme eines
Wespenbefalls festgestellt, können weitere geeignete Maßnahmen ergriffen
werden.
Attraktive Lockwirkung
Für alle nachfüllbaren Wespenfallen geeignet
Ausreichend für 3 Anwendungen
Vor Gebrauch schütteln. Der Lockstoff wird in einem Mischungsverhältnis 1:1 mit Wasser gemischt (für die Protect Home Wespen- und Fliegenfalle 125 ml Lockstoff mit 125 ml Wasser mischen).
Eine Flasche Wespen und Fliegen Lockstoff ist somit ausreichend für 4 Anwendungen.
Lockstoff nach ca. 3 Wochen, bei starken Fängen nach jedem Entleeren
ersetzten. Falle vorsichtig öffnen, falls sich lebende Wespen darin
befinden.
Falle und Flüssigkeitsstand regelmäßig kontollieren (spätestens alle 7 Tage).
LD 100 I
Spritzmittelkonzentrat gegen Stallfliegen
Eigenschaften:
LD 100 I ist ein Spritz- und Streichmittelkonzentrat gegen Fliegen
auf Basis von Imidacloprid. Durch die gezielte Anwendung auf die von
Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oderStreichverfahren wirkt LD 100 I bis 4 Wochen in Rinder-, Schweine-, Legehennen-Ställen.
Nach Aufnahme schneller Wirkungseintritt
Keine Resistenzen bekannt
Produkt ist farblos – keine Farbrückstände
Geruchlos bei der Ausbringung
Durch den Wechsel der Wirkstoffeinstellung in Verbindung mit unseren anderen LD 100 Produkten werden Resistenzen verhindert.
LD 100 I (500 g) = 4 Liter Anwendungslösung = ausr. bis 300 m² Stallfläche.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Zusätzliche Information
Wirkstoff:
100 g/ kg Imidacloprid
GHS-Kennzeichnung:
GHS09
Signalwort:
entfällt
Gefahrenhinweise:
H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Klausol
Reinigungslösung auf saurer Basis für Klauen
gebrauchsfertig
Eigenschaften:
Klausol ist eine Reinigungslösung auf saurer Basis für Rinder und Schafe. Klausol ist hervorragend in Anwendung und Erfolg.
Anwendung:
Klauenteile gut säubern.
Klausol auf die schadhaften Klauenteile und Randbereiche aufsprühen bzw.
aufpinseln, bis diese mit Flüssigkeit gut benetzt sind, Flüssigkeit
anschließend trocknen lassen. Im Umgang mit Klausol Schutzhandschuhe
tragen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bild kann abweichen
Größenabhängig
Wirkt gezielt gegen Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen, wie z. B. Oleander und Olive.Bei
ungünstigen Standplätzen oder im Winterquartier sind Grün- und
Kübelpflanzen anfällig für Schädlinge. Schild- und Wollläuse oder
Spinnmilben sind hartnäckig und schaden auf Dauer den Pflanzen. Helfen
Sie Ihren grünen Mitbewohnern und mediterranen Schätzen mit diesem
anwendungsfertigen Mittel.bekämpft zuverlässig Schild-,Wollläuse und Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzenöliger Wirkstoff ohne weitere insektizide Zusätzenicht bienengefährlich
geeignet für den ökologischen Landbau
ProduktbeschreibungPromanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei wirkt gegen Woll-, Schmier- und Schildläuse sowie Spinnmilben an hartlaubigen Zierpflanzen.Das
Mittel wirkt mit reinem Weißöl (Paraffinöl) ohne weitere insektizide
Zusätze. Der ölige Spritzbelag legt sich über die Aussenhaut der
Insekten und erstickt sie dadurch.
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Zeit für ein Ablenkungsmanöver.
Das Prinzip der Wespenfalle ist einfach: der in den Behälter
eingefüllte Lockstoff verströmt einen reizvollen Geruch, der Wespen und
Fliegen anlockt und damit vom Essen weglockt. Sie gelangen leicht ins
Innere des Behälters, sind dort jedoch gefangen. Aufgestellt oder
aufgehängt und sofort einsetzbar, schützt die Falle auf natürliche Art
vor den nervigen Wespen und Fliegen.
Zum Hängen oder an der Wand befestigen
Wiederverwendbar und langlebig
Kleine Einlassöffnung verhindert unerwünschten Beifang
Auch als Lebendfalle einsetzbar
LD 100 A
Spritz- und Streichmittel gegen resistente Stallfliegen
Eigenschaften:
LD 100 A wirkt sofort gegen Stallfliegen. Durch die gezielte Anwendung
auf die von Fliegen besetzten Flächen im Spritz- oder Streichverfahren
wirkt LD 100 A bis 4 Wochen. Rinder-, Kälber-, Schweine-,
Legehennen-Ställe können mit
LD 100 A gut behandelt werden.
Spritzanwendung:
250 g LD 100 A in 2 l Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird
besonders auf die von Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorte (Wände,
Säulen, Fenster und Türrahmen) gespritzt.
Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein. Es genügt wenn ca. 50
% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt
aufhalten.
Streichanwendung:
250 g Zucker in 2 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von LD 100
A (250 g) beimischen. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von
Fliegen besetzten Stellen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt
werden können. Nach der Ausbringung und in den nächsten 12 Stunden ist
für gute Stalldurchlüftung zu sorgen.
Empfehlung:
Bei der Anwendung von LD 100 A sollte gleichzeitig ein
Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden. Hierfür empfehlen wir unser
Fly tomb gegen Fliegenmaden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Reinigungslösung auf saurer Basis für Klauen - gebrauchsfertig
Eigenschaften:
Klausol ist eine Reinigungslösung auf saurer Basis für Rinder und Schafe. Klausol ist hervorragend in Anwendung und Erfolg.
Anwendung:
Klauenteile gut säubern.
Klausol auf die schadhaften Klauenteile und Randbereiche aufsprühen bzw.
aufpinseln, bis diese mit Flüssigkeit gut benetzt sind, Flüssigkeit
anschließend trocknen lassen. Im Umgang mit Klausol Schutzhandschuhe
tragen.
Wirkstoff: 15 - 30 % organische und anorganische Säuren
Signalwort: Gefahr Sicherheits- und Gefahrenhinweise:H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten,
getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bild kann abweichen
Größenabhängig
Wespen-Köderfalle mit Spezial-Lockstoff Verhindert die Anlockung von Bienen und Hummeln Mit insektizidfreiem Lockstoff zum Monitoring des Wespenaufkommens Wirkt bis zu 3 Wochen Ist mit dem COMPO Wespenfallen Köder Nachfüllpack wiederverwertbar
AnwendungsortGartenBalkon/Kübel
zur Bekämpfung von Holzschädlingen wie Holzwurm, Hausbock und Splintholzkäfer Für Innen- und Außenbereich
Beschreibung
Holzwurm-Ex ist ein farbloses, anwendungsfertiges Insektizid zum
Sprühen und streichen für Holzschutz, bekämpft alle Holzwürmer und
Holzwurmarten (Coleoptera) in alten und neuen Holzkonstruktionen wie
Möbel, Dachstühle, Balken usw. Holzwurm Ex hat eine sehr lange
Restwirkung und wirkt sowohl vorbeugend als auch bekämpfend.
Anweisungen für den Gebrauch
Vorbereitung: Reinigen Sie das Holz zunächst
trocken, um Staub, Verunreinigungen und Insektenkot zu entfernen.
Insektenkot und entferntes Holz müssen entsorgt und vorzugsweise
verbrannt werden. Entfernen Sie Farbe, Beize oder Wachsschichten. Alle
nötigen Arbeiten am Holz (Schleifen, Sägen, etc.) müssen beendet sein,
bevor die Behandlung mit dem Produkt beginnt.
Zur vorbeugenden Anwendung
Anwendungsbereich: Innenbereich – vorbeugende Behandlung von Holzarbeiten, sprühen Sie mit einer Sprühflasche oder pinseln Sie das Holz ein.
Dosierung: 125 g Produkt pro m² Holzwerkstoff, das entspricht158 ml des Produkts pro m² Holz.
Häufigkeit: ein bis zwei Mal während der Lebensdauer des Holzes. Bei Gebrauch einer Sprühflasche, nicht über Kopf sprühen.
Anwendung zur Bekämpfung des Holzwurms
Sprühen oder Streichen von Holzarbeiten (unter dem Dach). Sprühen mit
einer Sprühflasche oder streichen mit einen Pinsel oder Rolle.
Dosierung: 250 g des Produktes pro m² Holzfläche
auftragen,entspricht etwa 316 ml Produkt pro m² Holz mit einen Pinsel
oder mit einer Sprühflasche. Tragen Sie die erforderliche Menge des
Produkts in zwei Anwendungen auf, so dass ein Auslaufen vermieden wird.
Häufigkeit: ein bis zwei Mal während der Lebensdauer des Holzes. Es wird empfohlen regelmäßige Kontrollen durchzuführen.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2130 (500 ml) | 2131 (3 L) | 2132 (5 L)
Inhalt:
500 ml | 3 L | 5 L
EAN:
4015574004268 (500 ml) | 4015574004275 (3 L) | 4015574004282 (5 L)
Zul.-Nr:
DE-0015173-08
Wirkstoff:
0,22% Permethrin
Kennzeichnung:
Gefahrenhinweise: P101 Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die
Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den
nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.Sicherheitshinweise:
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH066 Wiederholter Kontakt
kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Permethrin
(ISO); m-Phenoxybenzyl
3-(2,2-dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarboxylat. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
Gefahrenpiktogramm(e):
Gefahr
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Killtec ultra
Insektizid Spritz- und Streichmittel gegen Stallfliegen. Wirkt schnell, sicher und langanhaltend
Killtec ultra wirkt sofort gegen alle fliegenden Schadinsekten in Stall, Scheune
und Lager bis zu 4 Wochen.
Spritzanwendung:
Flascheninhalt von Killtec ultra (1000 ml) zu 10 l Wasser geben
und verrühren. Die Emulsion wird besonders auf die von den Fliegen bevorzugten
Aufenthaltsorte (Wände, Decken, Säulen; Fenster und Türrahmen) gespritzt
(ca. 40 ml/m²). Die Wirkung gegen Fliegen tritt unmittelbar ein.
Es genügt, wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Streichanwendung:
2 kg Zucker in 10 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt
von Killtec ultra (1000 ml) einrühren. Die Lösung wird mit einem Pinsel
an die von Fliegen besetzten Flächen gestrichen, die nicht von Tieren
beleckt werden können. Es genügt wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt
werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Hinweis : Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein. Nicht direkt auf Tiere aufbringen.
Zur Beachtung: Nach dieser Packung sollten Sie einen anderen
Wirkstoff einsetzen, um die Resistenz der Fliegen auszuschalten. Unser
LD 100 -/Killtec ultra-System mit verschiedenen Wirkstoffen wurde so
entwickelt, dass sich wenig Resistenzprobleme bei abwechselnder
Spritzung ergeben. Fragen Sie Ihren Händler nach der nächsten Packung.
Empfehlung: Bei Anwendung unserer Fliegenbekämpfungsmittel
empfiehlt sich eine Madenbekämpfung im Güllekanal oder Kälberstreu
durchzuführen. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen.
Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames
Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im
Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im
Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg.
Anwendung im Gießverfahren:
Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und
Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder
Rückenspritze benetzen.
Anwendung im Streuverfahren:
Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen.
Anwendungstabelle
Cyracid 2.0
+ Wasser
= Fläche
Gießen
100 g / 1000 g
10 l / 40 l
20 m² / 400 m²
Sprühen
500 g
10 l
100 m²
Streuen
15 g
1 m²
Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück.
Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig
eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller
Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14
Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis
max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach
dem Ausmisten beginnen.
Achtung:
Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit
Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig
Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven. Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen.
Cyracid 2.0 ist ein hochwirksames
Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im
Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im
Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg.
Anwendung im Gießverfahren:
Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und
Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder
Rückenspritze benetzen.
Anwendung im Streuverfahren:
Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Cyracid 2.0 bestreuen.
Anwendungstabelle
Cyracid 2.0
+ Wasser
= Fläche
Gießen
100 g / 1000 g
10 l / 40 l
20 m² / 400 m²
Sprühen
500 g
10 l
100 m²
Streuen
15 g
1 m²
Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück.
Cyracid 2.0 muss deshalb regelmäßig und frühzeitig
eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller
Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14
Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis
max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach
dem Ausmisten beginnen.
Achtung:
Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit
Cyracid 2.0 eingesetzt werden. Dazu ist unsere LD 100 Linie die ideale Kombination.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und beiliegendes Merkblatt lesen.Bild kann abweichen Größenabhängig
Pheromon-Lockstoff für die COMPO Universal-Trichterfalle Einfaches Monitoring und Abfangen männlicher Apfelwickler Für Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich Pheromon-Dispenser passen auch in die Körbe anderer gängiger Fallen
ProduktbeschreibungMit
dem Pheromon-Lockstoff für den männlichen Apfelwickler wird die
separat erhältliche COMPO Universal-Trichterfalle bestückt. Damit ist
ein einfaches Monitoring und Abfangen der Falter möglich. Die
Pheromon-Dispenser sind ausreichend für eine Gartensaison sowie für
Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich. Sie passen auch in die
Körbe anderer Fallen.Mit dem Pheromon-Lockstoff für den männlichen
Apfelwickler wird die separat erhältliche COMPO Universal-Trichterfalle
bestückt. Damit ist ein einfaches Monitoring und Abfangen der Falter
möglich. Die Pheromon-Dispenser sind ausreichend für eine Gartensaison
sowie für Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich. Sie passen auch
in die Körbe anderer Fallen.
Reudanon
Repellentmittel gegen Ungeziefer am Tier
BIO-Konform
Eigenschaften:
Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende
Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die
Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Reudanon
wirkt schützend durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust,
Schuppenbildung, trockener Haut und bei verkrusteten Stellen.
Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert. Reudanon verleiht
Elastizität und beugt unangenehmen Verunreinigungen vor. Die
Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt
unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an.
Anwendung:
Mittels aufgesetzten Handzerstäubers die zu behandelten Hautpartien am
Tiergezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals,
Schwanzansatz,Euterschenkel sowie der Rücken befallen sein.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Zusätzliche Information
Wirkstoff:
5 g/l Geraniol
GHS-Kennzeichnung:
GHS02
Signalwort:
entfällt
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Reg.-Nr:
N-73198
ProduktbeschreibungInsekten-Spray
mit einem Wirkstoff auf pflanzlicher Basis zur Bekämpfung von Mücken,
Fliegen und anderem fliegenden Ungeziefer im Haus. Als Raumspray
einsetzbar. Durch den zusätzlichen Sprühkopf ist zudem ein gezieltes
Sprühen möglich.
AnwendungsempfehlungAls Raumspray:
Sprühen Sie den Raum gleichmäßig ein, nach der Anwendung den Raum
verlassen und ca. 30 Minuten geschlossen halten. Danach gründlich
lüften.
In Kleiderschränken: Zur Bekämpfung von Motten
sprühen Sie den Schrankinhalt ein, halten den Schrank für ca. 30
Minuten geschlossen und lüften anschließend gründlich.
Teppiche und Polster: Sprühen Sie auch
Teppiche und Polster bei Befall mit Textilschädlingen ein und
wiederholen die Anwendung bei Bedarf nach 4-6 Wochen.
ProduktbeschreibungMit
dem Pheromon-Lockstoff für den männlichen Pflaumenwickler wird die
separat erhältliche COMPO Universal-Trichterfalle bestückt. Damit ist
ein einfaches Monitoring und Abfangen der Falter möglich. Die
Pheromon-Dispenser sind ausreichend für eine Gartensaison sowie für
Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich. Sie passen auch in die
Körbe anderer Fallen.
Fly Kill
Gebrauchsfertiges Ungezieferspray
Eigenschaften:
Vernichtet blitzartig Ungeziefer aller Art wie: Fliegen, Bremsen,
Schaben, Ameisen, Silberfische, Läuse, Milben. Fly Kill ist eine
gebrauchsfertige Lösung und wirkt durch den Sprühnebel und als
Kontaktinsektizid. Bestens geeignet bei Resistenzerscheinungen der
Fliegen und anderen Insekten in Rinder-, Ferkel- und Hühnerställen.
Anwendungsbereich:
Fly Kill wirkt gegen alle fliegenden und kriechenden Schadinsekten: z.
B. Fliegen, Mücken, Ameisen, Bremsen, Motten, Spinnen, Silberfische,
Speckkäfer, Teppichkäfer, in Stall, Scheune und Lager.
Anwendung:
Mit aufgesetztem Handzerstäuber auf die von Fliegen besetzten Flächen
sprühen. Anwendungs-menge: Im Raumsprühverfahren ca. 200 ml auf 50 m²
Stallgrundfläche. Gegen kriechendes Ungeziefer: (Ameisen, Schaben,
Spinnen) Schlupfwinkel und Laufflächen aus ca. 1m Entfernung besprühen.
Gegen Hühner- und Vogelmilben: Sitzstangen, Nistkästen und Legenester
vorher säubern. Anschließend aus kurzer Entfernung besprühen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Bild kann abweichen größenabhängig
Insektizid Pulverspray gegen die Rote Vogelmilbe
Silizium Dioxid Pulver-Spray zur Verwendung
im Innenbereich. Milbentod SD Spray besitzt eine starke dehydrierende
Wirkung gegen die Rote Vogelmilbe und andere kriechende Schädlinge wie
Bettwanzen.
Behandlung von Oberflächen durch Sprühen.
Durch Kontakt mit dem Wirkstoff stäuben sich die Schadinsekten ein und
verenden innerhalb kurzer Zeit. Residualwirkung bis zu 7 Wochen.
Resistenzen sind nicht bekannt!
Art.-Nr.: 301507
Inhalt: 500 ml
Wirkstoff: 16,7 g/kg Synthetisches amorphes Siliciumdioxid
Signalwort: GEFAHR
Gefahrenhinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter
Druck: Kann bei Erwärmung bersten Verursacht Hautreizungen. Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen,
mit langfristiger Wirkung.
Reg.-Nr.: DE-0023456-18
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Milben Ex
Spritzmittelkonzentrat gegen die rote Vogelmilbe
Eigenschaften:
zur Bekämpfung der roten Vogelmilben in Geflügelställen
mit neuen Aktivstoffen
wirkt schnell und anhaltend gegen Flöhe, Haar- und Federlinge in Ställen
durch Kontakt des Ungeziefers mit der Gebrauchslösung tritt sofort die abtötende Wirkung in Kraft.
keine Wartezeit
Anwendung:
1 Liter Milbenex auf 50 Liter Wasser verdünnen. Die gebrauchsfertige
Lösung an die Milben besetzten Flächen fein besprühen. Behandlung nach
5-6 Tagen wiederholen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Zusätzliche Informationen
Wirkstoff:
0,5 g/kg Geraniol, 0,5 g/l Chrysanthemum cinerariafolium extrakt, 250g/ kg Cypermethrin
GHS-Kennzeichnung:
GHS02, GHS07, GHS08, GHS09
Signalwort:
GEFAHR
Gefahrenhinweise:
EUH208
Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen., H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar, H304 Kann bei Verschlucken und
Eindringen in die Atemwege tödlich sein, H335 Kann die Atemwege reizen,
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, H410 Sehr giftig
für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Reg.-Nr:
N-91212
Seit
dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV)
Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr
2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem
Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter
015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Inhalt:
0.1 Liter
(158,90 € / 1 Liter)
15,89 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...