Vorteile
gegen den Buchsbaumzünsler (alle Entwicklungsstadien der Larven)
Sofortwirkung, erste Ergebnisse bereits nach einem Tag sichtbar
UV-beständig
angenehmer Geruch
auf Basis eines natürlichen Wirkstoffs
Produktbeschreibung
Schnelle Hilfe gegen den Buchsbaumzünsler – erste Ergebnisse bereits nach 24 Stunden COMPO Buchsbaumzünsler K.O. Rapid sorgt für eine zuverlässige und effektive Bekämpfung des Schädlings. Dank der Sofortwirkung sind bereits nach 24 Stunden erste Resultate sichtbar. So wird der Buchsbaum schnell vor weiteren Schäden geschützt.
Wirksam gegen Larven in allen Entwicklungsstadien Das Mittel wirkt gezielt gegen Larven des Buchsbaumzünslers – unabhängig vom Entwicklungsstadium. Dadurch wird der gesamte Befall nachhaltig eingedämmt und die Pflanzen können sich wieder erholen.
Natürlicher Wirkstoff und angenehmer Geruch Die Wirkung basiert auf einem natürlichen Wirkstoff. Zusätzlich überzeugt das Produkt durch einen dezenten Geruch, was die Anwendung besonders angenehm macht.
UV-beständig und nicht bienengefährlich COMPO Buchsbaumzünsler K.O. Rapid ist UV-beständig und behält seine Wirksamkeit auch bei starker Sonneneinstrahlung. Das Mittel ist zudem nicht bienengefährlich und kann bedenkenlos im Garten eingesetzt werden.
Anwendungsempfehlung
Gartenspritze mit 2/3 der erforderlichen Wassermenge füllen und das Mittel unter gründlichem Rühren zugeben. Danach mit der restlichen Wassermenge auffüllen. Spritzbrühe am Tag der Herstellung verwenden. Nicht mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig. Für eine optimale Wirkung müssen die Pflanzen vollständig benetzt werden. Es ist darauf zu achten, dass die empfohlene Menge an Spritzbrühe pro m² nicht überschritten wird, da sonst die Gefahr von Blattverfärbungen besteht. Es sollte keine Behandlung bei sehr hohen Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung erfolgen.
Anwendungsort
Innenbereich, Gewächshaus, Garten, Balkon/Kübel
Anwendungszeitraum
Jan, Feb, Mar, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sept, Okt, Nov, Dez
Anwendungshinweise
Weitere Hinweise zur Anwendung
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Menge/Dosierung/Ausbringung
2 ml Konzentrat mit 500 ml Wasser mischen. Bei sehr großen Buchsbaumzünslerraupen (ab ca. 2-3 cm) wird eine höhere Aufwandmenge empfohlen. Dazu 3 ml Konzentrat mit 500 ml Wasser mischen. Weitere Detailinformationen zur Anwendung, Aufwandmengen und Wartezeiten befinden sich auf dem beiliegenden Merkblatt.
Hinweise Umwelt
Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft. Das Mittel wird als schwach schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
Hinweise Anwender
Schutzhandschuhe beim Umgang mit dem Mittel tragen, Schutzbrille bei der Ausbringung/ Handhabung. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Bis zum Abtrocknen des Spritzbelages sollte ein Kontakt mit den behandelten Pflanzen vermieden werden. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung.
Technische Details
Lagerung/Haltbarkeit
Kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit eventl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien
abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht.
Technische Angaben/Kennzeichnungen
Kontaktinsektizid | Wirkstoff: Orangenöl
Wirkstoff: Orangenöl
Wirkstoffgehalt im Produkt: 60 g/l
Zulassungsnummer Deutschland: 00A811-61