Dr Stähler Marderfrei Spray 500 ml
Dr Stähler Marderfrei Spray 500 ml
-
Lieferdatum Oct 21 - Oct 25
Verfügbar auf Lager (12)
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Marke: : Dr. Stähler
Kategorie: Ratten Fallen Marder
Verfügbar auf Lager (12)
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Marderfrei-Spray verhindert Marder-Geruchsmarkierungen an Fahrzeugen und damit Verbiss und Schäden an Kabeln, Brems- und Kühlmittelschläuchen sowie am elektrischen Gerät. Verunreinigungen durch Exkremente sowie Verschmutzung und Geruchsbelastung von/an Fassaden, Türen, Zäunen, Pfosten und anderen baulichen Strukturen rund um Häuser sowie das Nisten von Mardern in Bereichen wie Dachböden und Lagerräumen werden ebenfalls verhindert.
Marderfrei-Spray enthält einen Wirkstoff, der aus den Blättern des Zitroneneukalyptusbaums gewonnen wird und auf Wirbeltiere einen stark abschreckenden Effekt ausübt. Tiere reagieren deutlich empfindlicher auf Düfte als Menschen (für die meisten Anwender wird EC Öl (H/C) als angenehmer Duft wahrgenommen).
Nur gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden. Das Produkt ist zur Verwendung für Privatanwender und nicht für den ständigen Gebrauch bestimmt. Fehlanwendung kann zu Gesundheitsrisiken führen.
Empfindliche Oberflächen vor der ersten Anwendung auf Verträglichkeit und Materialbeständigkeit prüfen. Behandelte Flächen können sofort betreten bzw. genutzt werden. NICHT direkt an Tieren / Haustieren anwenden.
Vor der ersten Anwendung: Es wird empfohlen, verunreinigte oder geruchsverunreinigte Flächen und Flecken gründlich mit warmem Seifenwasser zu reinigen (Dies beschleunigt den Wirkungseintritt!) und auch aus hygienischen Gründen stets Staub, Schmutz, Urin, Kot und andere Rückstände zu entfernen.
Marderfrei-Spray vor Gebrauch gut schütteln. In der ersten Woche alle zwei Tage die gesamte Fläche besprühen, von der die Marder ferngehalten werden sollen. Danach die Anwendung einmal pro Woche wiederholen.
Für die Behandlung des Motorraums des Fahrzeugs wird eine gründliche Motorwäsche vor der Anwendung des Repellents empfohlen. Sprühen Sie Marder-Frei Spray gleichmäßig auf Pads, die vor der ersten Anwendung an strategischen Punkten (z.B. den vier Ecken des unteren Motorraums) des zu schützenden Fahrzeugs aufgeklebt werden – insbesondere in der Nähe von gefährdeten Kabeln und Schläuchen und an Stellen, die von außen nicht sichtbar sind. Solche Pads tragen wesentlich dazu bei ein Nachtropfen zu vermeiden und sorgen gleichzeitig für eine längere Wirksamkeit des aufgebrachten Marderrepellents.
Halten Sie immer genügend Abstand zu rotierenden Fahrzeugteilen. Bringen Sie die Pads und das Spray niemals bei laufendem Motorbetrieb an!
Setzen Sie die Anwendungen so lange fort, bis die Marder die behandelten Flächen meiden und diese nicht mehr durch Urinieren, Markieren und Ausscheidungen verunreinigen bzw. Duftmarken setzen. Nach langen Fahrten bei Hitze oder nach Niederschlägen wird eine sofortige Neuanwendung des Produktes empfohlen; Wasser, Schmutz und extreme Temperaturen können die Wirksamkeit des Produkts verringern.
Zu vermeidende Bereiche: Alle rotierenden Teile, empfindliche Motorteile, Reifen und sämtliche lackierten oder polierten Oberflächen.
Für die Anwendung in Häusern und Gebäudestrukturen (Schuppen, Scheunen, Lagerräume usw.) suchen Sie nach Stellen, die häufig von Mardern aufgesucht werden. Reinigen Sie diese Bereiche und wiederholen Sie die Anwendung solange bis die Marder diese Orte meiden. In Speichern und auf Dachböden suchen Sie nach Nesteingängen und Laufwegen der Nager und behandeln diese wiederholt bis derartige Bereiche gemieden werden. Setzen Sie die Anwendung fort, um sicherzustellen, dass die Marder nicht zurückkehren.
* 29 Tage Schutz bei ≥80% Wirksamkeit, nach erneuter Behandlung unter Standardbedingungen Schutz für weitere 4 Wochen.
Mo -Fr, 09:00 - 18:00 Uhr
+49 3877 - 954820
info@japankoi.net
Perleberger Straße 150
19322 Wittenberge
Deutschland
Beschreibung |
Preis |
Marke: |
Kategorie |
Produktvarianten |
![]() | Marder-Frei SprayMarderfrei-Spray verhindert Marder-Geruchsmarkierungen an Fahrzeugen und damit Verbiss und Schäden an Kabeln, Brems- und Kühlmittelschläuchen sowie am elektrischen Gerät. Verunreinigungen durch Exkremente sowie Verschmutzung und Geruchsbelastung von/an Fassaden, Türen, Zäunen, Pfosten und anderen baulichen Strukturen rund um Häuser sowie das Nisten von Mardern in Bereichen wie Dachböden und Lagerräumen werden ebenfalls verhindert.
GEBRAUCHSANWEISUNG:Nur gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden. Das Produkt ist zur Verwendung für Privatanwender und nicht für den ständigen Gebrauch bestimmt. Fehlanwendung kann zu Gesundheitsrisiken führen. * 29 Tage Schutz bei ≥80% Wirksamkeit, nach erneuter Behandlung unter Standardbedingungen Schutz für weitere 4 Wochen. | Regulärer Preis
€11,89
Verkaufspreis
€11,89
Regulärer Preis
Stückpreis
/pro
| Dr. Stähler | Ratten Fallen Marder |
Marke: : Dr. Stähler
Kategorie: Ratten Fallen Marder
Beeilen Sie sich, nur noch 12 Artikel auf Lager.
Marderfrei-Spray verhindert Marder-Geruchsmarkierungen an Fahrzeugen und damit Verbiss und Schäden an Kabeln, Brems- und Kühlmittelschläuchen sowie am elektrischen Gerät. Verunreinigungen durch Exkremente sowie Verschmutzung und Geruchsbelastung von/an Fassaden, Türen, Zäunen, Pfosten und anderen baulichen Strukturen rund um Häuser sowie das Nisten von Mardern in Bereichen wie Dachböden und Lagerräumen werden ebenfalls verhindert.
Marderfrei-Spray enthält einen Wirkstoff, der aus den Blättern des Zitroneneukalyptusbaums gewonnen wird und auf Wirbeltiere einen stark abschreckenden Effekt ausübt. Tiere reagieren deutlich empfindlicher auf Düfte als Menschen (für die meisten Anwender wird EC Öl (H/C) als angenehmer Duft wahrgenommen).
Nur gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden. Das Produkt ist zur Verwendung für Privatanwender und nicht für den ständigen Gebrauch bestimmt. Fehlanwendung kann zu Gesundheitsrisiken führen.
Empfindliche Oberflächen vor der ersten Anwendung auf Verträglichkeit und Materialbeständigkeit prüfen. Behandelte Flächen können sofort betreten bzw. genutzt werden. NICHT direkt an Tieren / Haustieren anwenden.
Vor der ersten Anwendung: Es wird empfohlen, verunreinigte oder geruchsverunreinigte Flächen und Flecken gründlich mit warmem Seifenwasser zu reinigen (Dies beschleunigt den Wirkungseintritt!) und auch aus hygienischen Gründen stets Staub, Schmutz, Urin, Kot und andere Rückstände zu entfernen.
Marderfrei-Spray vor Gebrauch gut schütteln. In der ersten Woche alle zwei Tage die gesamte Fläche besprühen, von der die Marder ferngehalten werden sollen. Danach die Anwendung einmal pro Woche wiederholen.
Für die Behandlung des Motorraums des Fahrzeugs wird eine gründliche Motorwäsche vor der Anwendung des Repellents empfohlen. Sprühen Sie Marder-Frei Spray gleichmäßig auf Pads, die vor der ersten Anwendung an strategischen Punkten (z.B. den vier Ecken des unteren Motorraums) des zu schützenden Fahrzeugs aufgeklebt werden – insbesondere in der Nähe von gefährdeten Kabeln und Schläuchen und an Stellen, die von außen nicht sichtbar sind. Solche Pads tragen wesentlich dazu bei ein Nachtropfen zu vermeiden und sorgen gleichzeitig für eine längere Wirksamkeit des aufgebrachten Marderrepellents.
Halten Sie immer genügend Abstand zu rotierenden Fahrzeugteilen. Bringen Sie die Pads und das Spray niemals bei laufendem Motorbetrieb an!
Setzen Sie die Anwendungen so lange fort, bis die Marder die behandelten Flächen meiden und diese nicht mehr durch Urinieren, Markieren und Ausscheidungen verunreinigen bzw. Duftmarken setzen. Nach langen Fahrten bei Hitze oder nach Niederschlägen wird eine sofortige Neuanwendung des Produktes empfohlen; Wasser, Schmutz und extreme Temperaturen können die Wirksamkeit des Produkts verringern.
Zu vermeidende Bereiche: Alle rotierenden Teile, empfindliche Motorteile, Reifen und sämtliche lackierten oder polierten Oberflächen.
Für die Anwendung in Häusern und Gebäudestrukturen (Schuppen, Scheunen, Lagerräume usw.) suchen Sie nach Stellen, die häufig von Mardern aufgesucht werden. Reinigen Sie diese Bereiche und wiederholen Sie die Anwendung solange bis die Marder diese Orte meiden. In Speichern und auf Dachböden suchen Sie nach Nesteingängen und Laufwegen der Nager und behandeln diese wiederholt bis derartige Bereiche gemieden werden. Setzen Sie die Anwendung fort, um sicherzustellen, dass die Marder nicht zurückkehren.
* 29 Tage Schutz bei ≥80% Wirksamkeit, nach erneuter Behandlung unter Standardbedingungen Schutz für weitere 4 Wochen.