Pflaumenwickler Lockstoffdispenser
Es wird ein sauberes und schnelles Befüllen ermöglicht. Die Fallen
locken durch die Pheromone die männlichen Falter an. Der Pflaumenwickler
(Grapholitafunebrana) ist in Europa heimisch. Der Pflaumenwickler ist
eine der schädlichsten Schmetterlingsarten an Zwetschgen und Pflaumen.
Die Insekten treten von April bis September auf und fliegen abends und
nachts. Deswegen sollte die Pheromonfalleab Anfang/Mitte April auf
gehangen werden.
Anwendung:
Diese Pheromon-Dispenser* werden in das vorgesehene Körbchen der Falle
gelegt und geben dann über einen Zeitraum von 3-4 Wochen kontinuierlich
den Duft des Pflaumenwicklers-Weibchens an die Umgebung ab. Sie locken
auf diese Weise männliche Pflaumenwickler zur Trichterfalle.
Die Trichterfalle ist für den Anwender ein Frühwarnsystem zur
rechtzeitigen Befallserkennung durch den Pflaumenwickler. In der
Trichterfalle werden ausschließlich die Männchen abgefangen, sodass
Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Befallene Früchten sollten
eingesammelt und im Hausmüll entsorgt werden. Zur gezielten Bekämpfung
von Insekten sollte ein von der Behörde zugelassenes
Pflanzenschutzmittel verwendet werden!
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr. |
4109 |
Inhalt: |
3 Pheromone |
EAN: |
4015574003414 |
Wirkstoffe/ Inhaltsstoffe: |
Pheromone |