Dr. Stähler Unkraut-Frei ORGANIC 1000 ml
Dr. Stähler Unkraut-Frei ORGANIC 1000 ml
-
Lieferdatum Nov 21 - Nov 25
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Während der Behandlung sollten die Unkräuter trocken sein. Daher sollte eine Anwendung nicht nach Regenfällen stattfinden. Unkräuter komplett benetzen, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Die Mindesttemperatur bei der Behandlung sollte 10°C betragen. 100 ml Unkrautkraut-Frei Organic mit 500 ml Wasser mischen.
Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen.
Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich.
Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
| Art.-Nr. | 5122 (1000 ml) |
| Inhalt: | 1000 ml |
| EAN: | 4015574002493 (1000 ml) |
| Zul.-Nr: | 024645-67 |
| Wirkstoffe: | 186,7 g/l (18,8 % w/w) Pelargonsäure Kontaktherbizid |
| Kennzeichnung: |
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: Ist ärztlicherRat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Händevon Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztlicheHilfe hinzuziehen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitungeinhalten. Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung. Entleerte Verpackungen nicht wiederverwenden. |
| Gefahrenpiktogramm(e): |
Achtung
|
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Anwendungszeitraum: April – Oktober
Mo -Fr, 09:00 - 18:00 Uhr
+49 3877 - 954820
info@japankoi.net
Perleberger Straße 150
19322 Wittenberge
Deutschland
| Beschreibung |
| Preis |
| Marke: |
| Kategorie |
| Produktvarianten |
| Eigenschaften:
Gebrauchsanweisung:Vor Gebrauch kräftig schütteln! Während der Behandlung sollten die Unkräuter trocken sein. Daher sollte eine Anwendung nicht nach Regenfällen stattfinden. Unkräuter komplett benetzen, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Die Mindesttemperatur bei der Behandlung sollte 10°C betragen. 100 ml Unkrautkraut-Frei Organic mit 500 ml Wasser mischen. Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland. Zusätzliche Informationen
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Anwendungszeitraum: April – Oktober
| Regulärer Preis
€18,89
Verkaufspreis
€18,89
Regulärer Preis
Stückpreis
/pro
| Dr. Stähler |
Marke: : Dr. Stähler
Beeilen Sie sich, nur noch 10 Artikel auf Lager.
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Während der Behandlung sollten die Unkräuter trocken sein. Daher sollte eine Anwendung nicht nach Regenfällen stattfinden. Unkräuter komplett benetzen, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Die Mindesttemperatur bei der Behandlung sollte 10°C betragen. 100 ml Unkrautkraut-Frei Organic mit 500 ml Wasser mischen.
Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen.
Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich.
Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
| Art.-Nr. | 5122 (1000 ml) |
| Inhalt: | 1000 ml |
| EAN: | 4015574002493 (1000 ml) |
| Zul.-Nr: | 024645-67 |
| Wirkstoffe: | 186,7 g/l (18,8 % w/w) Pelargonsäure Kontaktherbizid |
| Kennzeichnung: |
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: Ist ärztlicherRat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Händevon Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztlicheHilfe hinzuziehen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitungeinhalten. Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung. Entleerte Verpackungen nicht wiederverwenden. |
| Gefahrenpiktogramm(e): |
Achtung
|
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Anwendungszeitraum: April – Oktober
