| Etisso Rasen Unkraut-frei perfekt 200 ml Nicht bienengefährlich Auszug § 12 Pflanzenschutzgesetz Absatz 2: Pflanzenschutzmittel
dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen
Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich
oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch
nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern
angewandt werden.
Universelles
Rasenherbizid zur erfolgreichen Unkrautbekämpfung im Rasen. Mit der
4-fach-Wirkstoff- Formel auch perfekt wirksam gegen hartnäckige
Unkräuter wie z.B. Gundermann und Ehrenpreis. Schont den Rasen.
Doppelte Wirkung: Blatt + Wurzel !
Wirkstoff:
70 g/l (6,6 Gew.-%) 2,4-D + 70 g/l (6,6 Gew.-%) MCPA + 42 g/l (4,0 Gew.-%) MCPP-P + 20 g/l (1,9 Gew.-%) Dicamba
Eigenschaften und Wirkungsweise:
ETISSO®
Rasen Unkraut-frei PERFEKT ist ein selektives Blattherbizid mit
systemischer Wirkung gegen vorhandene breitblättrige Samen- und
Wurzelunkräuter im Rasen. Nicht bienengefährlich (B4). Auch blühende Unkräuter können behandelt werden. Es
wird über die grünen Teile der Pflanzen und zu einem Teil auch von den
unterirdischen Pflanzenteilen (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane)
aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der Pflanze verteilt
(systemische Wirkung).
Gut bekämpft werden:
Ackersenf,
Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee,
Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines
Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer
Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut,
Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger
Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde,
Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe,
Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß-)Klee, Wicken, Wilde Möhre,
Windenknöterich.
Weniger gut bekämpft werden:
Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.
Nicht ausreichend bekämpft werden:
Gräser, Moose.
Gebrauchsanleitung:
Rasen (Zierrasen), Spritzanwendung: Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln 50 ml (5 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 5 Liter Wasser für 50 m²
Rasen (Zierrasen), Gießanwendung: Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln. 10 ml (1 Dosierkammer; Skalierung beachten) in 10 Liter Wasser für 10 m² (Ausbringung mit feiner Gießbrause)
Herstellung der Spritzbrühe:
Brühebehälter
mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt vor dem
Einfüllen gut schütteln, unter gründlichem Umrühren zugeben und fehlende
Wassermenge auffüllen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig.
Damit
ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT seine volle Wirkung entfalten kann,
sollte die Ausbringung frühestens 3 Tage vor und 4 Tage nach dem
Rasenschnitt erfolgen. Anwendung möglichst bei Windstille und auf
trockener Rasenfläche. Die behandelte Rasenfläche erst nach dem
Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt.
Die
Wirkstoffe schädigen auch benachbart wachsende Kulturpflanzen, wie z.
B. Blumen, Stauden, Gehölze, Gemüse usw., wenn sie mit dem Produkt in
Berührung kommen. Deshalb genügend Abstand zu angrenzenden Beeten halten und Düse mit Spritzschirm verwenden.
Den
Ausbringzeitpunkt so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet.
Der nächste Rasenschnitt kann bereits ca. 4 Tage nach der Anwendung
erfolgen. Warmes Wetter beschleunigt die Wirkung, kühlere Temperaturen können die Wirkung verzögern.
Gerätereinigung:
Nach der Anwendung ist eine sorgfältige Reinigung des Spritzgerätes erforderlich. Spritzgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Alle
mit dem Produkt in Berührung gekommenen Geräte und Gefäße nach Gebrauch
gründlich mit Spülmittellösung reinigen und mehrfach mit Wasser
ausspülen.
Anwendungsbereich(e):
Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen (Zierrasen). Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Wartezeiten:
Freiland, Rasen (Gras und Heu): Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich.
Anwendungszeitraum:
April bis September, nicht im Ansaatjahr. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr.
Achtung: Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig Zugelassene Anwendungsgebiete: Zierpflanzenbau.
Sicherheitshinweise: Jeden
unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu
Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch
Kennzeichnungsetikett lesen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung
oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Bei Gebraucht nicht essen,
trinken oder rauchen. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer
gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof und
Straßenabläufe verhindern.) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und
Umwelt Gebrauchsanleitung einhalten. Dicht abschließende Schutzbrille,
Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz), Schutzanzug gegen
Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) sowie
Gummischürze tragenn beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. Bei
Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung
(mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen.
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim
Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz
und Lebensmitelsicherheit ist zu beachten. Behandelte Flächen/Kulturen
erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Da die
Anwendung und Lagerung des Mittels außerhalb unseres Einflusses liegen,
übernehmen wir hierfür keine Haftung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. | Regulärer Preis
€19,89
Verkaufspreis
€19,89
Regulärer Preis
| Etisso | | |