Dr. Stähler Pyreth Natur-Insektizid
Dr. Stähler Pyreth Natur-Insektizid
-
Lieferdatum Oct 07 - Oct 11
Beeilen Sie sich, nur noch 9 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Marke: : Dr. Stähler
Kategorie: Insekten & Milben (im Garten)
Beeilen Sie sich, nur noch 9 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Pyreth Natur-Insektizid wirkt gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, gegen Blattläuse in Gemüse (Kohlrabi) sowie in Kartoffeln gegen Kartoffelkäfer. Es enthält einen Blütenextrakt aus einer kenianischen Margeriten-Art, der Pyrethrum- Pflanze. Diese natürlichen Wirkstoffe werden verstärkt durch einen weiteren natürlichen Wirkstoff auf Rapsöl-Basis. Unter dem Einfluss des Sonnenlichtes werden die Wirkstoffe rasch abgebaut.
Eigenschaften:
Gebrauchsanweisung:
Zierpflanzen
Im Freiland, im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen
Gegen saugende Insekten
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei
Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Max. 8 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.
Im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen/ Gegen Spinnmilben
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von
7 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Gegen Weiße Fliege (Mottenschildläuse)
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von
7 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Gegen Schild-, Woll- und Schmierläuse
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Hinweis:
5 l Spritzbrühe reichen für ca. 10 – 20 Rosenstöcke oder 40 – 85 m² Beetfläche.
Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten (WP732).
Art.-Nr. | 4437 |
Inhalt: | 250 ml |
EAN: | 4012879044371 |
Zul.-Nr: | 024780-61 |
Wirkstoffe/ Inhaltsstoffe: |
4,59 g/l Pyrethrine; 825,3 g/l Rapsöl |
Kennzeichnung: |
Gefahrenhinweise: H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/ Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Gefahrenpiktogramm(e): | ![]() |
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Mo -Fr, 09:00 - 18:00 Uhr
+49 3877 - 954820
info@japankoi.net
Perleberger Straße 150
19322 Wittenberge
Deutschland
Beschreibung |
Preis |
Marke: |
Kategorie |
Produktvarianten |
![]() | Pyreth Natur-Insektizid wirkt gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, gegen Blattläuse in Gemüse (Kohlrabi) sowie in Kartoffeln gegen Kartoffelkäfer. Es enthält einen Blütenextrakt aus einer kenianischen Margeriten-Art, der Pyrethrum- Pflanze. Diese natürlichen Wirkstoffe werden verstärkt durch einen weiteren natürlichen Wirkstoff auf Rapsöl-Basis. Unter dem Einfluss des Sonnenlichtes werden die Wirkstoffe rasch abgebaut. Eigenschaften:
Zierpflanzen Gegen saugende Insekten
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen. Im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen/ Gegen Spinnmilben
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von Gegen Weiße Fliege (Mottenschildläuse)
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von Gegen Schild-, Woll- und Schmierläuse
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr. Hinweis:
Zusätzliche Informationen
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! | Regulärer Preis
€19,99
Verkaufspreis
€19,99
Regulärer Preis
Stückpreis
/pro
| Dr. Stähler | Insekten & Milben (im Garten) |
Marke: : Dr. Stähler
Kategorie: Insekten & Milben (im Garten)
Beeilen Sie sich, nur noch 9 Artikel auf Lager.
Pyreth Natur-Insektizid wirkt gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, gegen Blattläuse in Gemüse (Kohlrabi) sowie in Kartoffeln gegen Kartoffelkäfer. Es enthält einen Blütenextrakt aus einer kenianischen Margeriten-Art, der Pyrethrum- Pflanze. Diese natürlichen Wirkstoffe werden verstärkt durch einen weiteren natürlichen Wirkstoff auf Rapsöl-Basis. Unter dem Einfluss des Sonnenlichtes werden die Wirkstoffe rasch abgebaut.
Eigenschaften:
Gebrauchsanweisung:
Zierpflanzen
Im Freiland, im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen
Gegen saugende Insekten
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei
Sichtbarwerden der ersten Symptome.
Max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Max. 8 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.
Im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen/ Gegen Spinnmilben
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von
7 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Gegen Weiße Fliege (Mottenschildläuse)
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von
7 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Gegen Schild-, Woll- und Schmierläuse
Die Aufwandmengen beziehen sich auf ca. 80 m² behandelte Fläche. Spritzen bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 8 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr.
Hinweis:
5 l Spritzbrühe reichen für ca. 10 – 20 Rosenstöcke oder 40 – 85 m² Beetfläche.
Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten (WP732).
Art.-Nr. | 4437 |
Inhalt: | 250 ml |
EAN: | 4012879044371 |
Zul.-Nr: | 024780-61 |
Wirkstoffe/ Inhaltsstoffe: |
4,59 g/l Pyrethrine; 825,3 g/l Rapsöl |
Kennzeichnung: |
Gefahrenhinweise: H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/ Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Gefahrenpiktogramm(e): | ![]() |
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!