Schopf Killtec ultra gegen Stallfliegen 1000ml
Schopf Killtec ultra gegen Stallfliegen 1000ml
-
Lieferdatum Nov 15 - Nov 19
Beeilen Sie sich, nur noch 4 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beeilen Sie sich, nur noch 4 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Killtec ultra wirkt sofort gegen alle fliegenden Schadinsekten in Stall, Scheune
und Lager bis zu 4 Wochen.
Spritzanwendung:
Flascheninhalt von Killtec ultra (1000 ml) zu 10 l Wasser geben
und verrühren. Die Emulsion wird besonders auf die von den Fliegen bevorzugten
Aufenthaltsorte (Wände, Decken, Säulen; Fenster und Türrahmen) gespritzt (ca. 40 ml/m²). Die Wirkung gegen Fliegen tritt unmittelbar ein.
Es genügt, wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Streichanwendung:
2 kg Zucker in 10 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von Killtec ultra (1000 ml) einrühren. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Flächen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Es genügt wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Hinweis : Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein. Nicht direkt auf Tiere aufbringen.
Zur Beachtung: Nach dieser Packung sollten Sie einen anderen Wirkstoff einsetzen, um die Resistenz der Fliegen auszuschalten. Unser LD 100 -/Killtec ultra-System mit verschiedenen Wirkstoffen wurde so entwickelt, dass sich wenig Resistenzprobleme bei abwechselnder Spritzung ergeben. Fragen Sie Ihren Händler nach der nächsten Packung.
Empfehlung: Bei Anwendung unserer Fliegenbekämpfungsmittel empfiehlt sich eine Madenbekämpfung im Güllekanal oder Kälberstreu durchzuführen. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
| Wirkstoff: |
0,5 g/kg Geraniol, 20 g/kg Tetramethrin, 40g/kg Cypermethrin, 1 g/l Chrysanthemum cin. Extr. |
|---|---|
| GHS-Kennzeichnung: |
GHS02, GHS07, GHS08, GHS09 |
| Signalwort: |
GEFAHR |
| Gefahrenhinweise: |
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar, H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein, H335 Kann die Atemwege reizen, H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, H400 Sehr giftig für Wasserorganismen, H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
| Reg.-Nr: |
N-69251 |
Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Wichtig Wichtig Wichtig
Mo -Fr, 09:00 - 18:00 Uhr
+49 3877 - 954820
info@japankoi.net
Perleberger Straße 150
19322 Wittenberge
Deutschland
| Beschreibung |
| Preis |
| Marke: |
| Kategorie |
| Produktvarianten |
| Killtec ultraInsektizid Spritz- und Streichmittel gegen Stallfliegen. Wirkt schnell, sicher und langanhaltendKilltec ultra wirkt sofort gegen alle fliegenden Schadinsekten in Stall, Scheune Spritzanwendung: Streichanwendung: Hinweis : Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein. Nicht direkt auf Tiere aufbringen. Zur Beachtung: Nach dieser Packung sollten Sie einen anderen Wirkstoff einsetzen, um die Resistenz der Fliegen auszuschalten. Unser LD 100 -/Killtec ultra-System mit verschiedenen Wirkstoffen wurde so entwickelt, dass sich wenig Resistenzprobleme bei abwechselnder Spritzung ergeben. Fragen Sie Ihren Händler nach der nächsten Packung. Empfehlung: Bei Anwendung unserer Fliegenbekämpfungsmittel empfiehlt sich eine Madenbekämpfung im Güllekanal oder Kälberstreu durchzuführen. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zusätzliche Informationen
Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an . Wichtig Wichtig Wichtig
| Regulärer Preis
€52,89
Verkaufspreis
€52,89
Regulärer Preis
Stückpreis
/pro
| Schopf-Hygiene | Fliegenbekämpfung |
Marke: : Schopf-Hygiene
Kategorie: Fliegenbekämpfung
Beeilen Sie sich, nur noch 4 Artikel auf Lager.
Killtec ultra wirkt sofort gegen alle fliegenden Schadinsekten in Stall, Scheune
und Lager bis zu 4 Wochen.
Spritzanwendung:
Flascheninhalt von Killtec ultra (1000 ml) zu 10 l Wasser geben
und verrühren. Die Emulsion wird besonders auf die von den Fliegen bevorzugten
Aufenthaltsorte (Wände, Decken, Säulen; Fenster und Türrahmen) gespritzt (ca. 40 ml/m²). Die Wirkung gegen Fliegen tritt unmittelbar ein.
Es genügt, wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Streichanwendung:
2 kg Zucker in 10 l warmen Wasser auflösen und den Inhalt von Killtec ultra (1000 ml) einrühren. Die Lösung wird mit einem Pinsel an die von Fliegen besetzten Flächen gestrichen, die nicht von Tieren beleckt werden können. Es genügt wenn ca. 40% der Wandfläche behandelt werden, an der sich die Fliegen bevorzugt aufhalten.
Hinweis : Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein. Nicht direkt auf Tiere aufbringen.
Zur Beachtung: Nach dieser Packung sollten Sie einen anderen Wirkstoff einsetzen, um die Resistenz der Fliegen auszuschalten. Unser LD 100 -/Killtec ultra-System mit verschiedenen Wirkstoffen wurde so entwickelt, dass sich wenig Resistenzprobleme bei abwechselnder Spritzung ergeben. Fragen Sie Ihren Händler nach der nächsten Packung.
Empfehlung: Bei Anwendung unserer Fliegenbekämpfungsmittel empfiehlt sich eine Madenbekämpfung im Güllekanal oder Kälberstreu durchzuführen. Hierfür empfehlen wir unser Fly tomb gegen Fliegenmaden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
| Wirkstoff: |
0,5 g/kg Geraniol, 20 g/kg Tetramethrin, 40g/kg Cypermethrin, 1 g/l Chrysanthemum cin. Extr. |
|---|---|
| GHS-Kennzeichnung: |
GHS02, GHS07, GHS08, GHS09 |
| Signalwort: |
GEFAHR |
| Gefahrenhinweise: |
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar, H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein, H335 Kann die Atemwege reizen, H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, H400 Sehr giftig für Wasserorganismen, H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
| Reg.-Nr: |
N-69251 |
Seit dem 01.01.25 gilt die Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10 Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden. Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Wichtig Wichtig Wichtig
